Bessere Winterreifen vorne oder hinten?

Ford Escort Mk5 (GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo Escort Gemeinde.

Fängt ja langsam an mit dem schmuddel Wetter.
Meine Frage:

Soll ich das bessere Paar Winterreifen auf die Vorderachse meines Escort schnallen oder lieber hinten?

Ich hatte mir letztes Jahr zwei neue Winterreifen gekauft und die auf die Vorderachse montiert.

Jetzt sagte mir ein Bekannter, das man die besseren Reifen immer auf die Hinterachse packen soll, von wegen Spurtreue und Schleuderverhalten.

Ich meine aber, der Escort hat Frontantrieb und die besseren Reifen sollten auf die Vorderachse. Schließlich wird hier die Kraft übertragen und gelenkt.

Hat irgendjemand eine Idee, wer jetzt Recht hat?

Auf das keiner einen Ritt in die Botanik macht!!

Gruß
Peter aus Velbert

Beste Antwort im Thema

Na ja, du hast ja auch nur von zwei neugekauften Reifen vom letztem Jahr geschrieben, wieviel mm die anderen beiden haben, davon hast du nicht berichtet.

6mm und 7,5mm sind beides noch gut für WR.

Und in der Diskussion ging es ja dann auch nicht mehr nur um deinen Fall sondern das Thema wurde allgemein besprochen.

Na, dann mach das so, vorne 6 und hinten 7,5 mm, das ist in Ordnung!

Gute Fahrt!

Zsolt

26 weitere Antworten
26 Antworten

Bei Sommerreifen geht's noch durch, dass man die besseren hin und her packt, damit man nicht gleich neue kaufen muss, wenn man nicht kann.

Aber bei den Winterreifen und bei Sicherheitsrelevanten Teilen finde ich die Diskussion eigentlich verantwortungslos. Wenn man wegen fertigen Winterreifen dann einen Schaden hat (oder andere) ist das Jammern immer ganz gross, ach hätte ich nur....

Wenn man schon überlegen muss welche Winterreifen noch für welche Achsen FÜR DEN WINTERBETRIEB noch ausreichend wären, damit man paar Kröten einspart, finde ich das gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmer und auch für die eigene Person wirklich unter allem Niveau.
Wieviel bringt es mir zu wissen, ich habe hinten die besseren Reifen drauf, kann aber mit den schlechteren vorne jederzeit wegrutschen oder einen Berg gar nicht mehr hochkommen, da helfen die guten hinten denn gar nichts mehr.

Aber die Soundanlage und die Angel-Eye-Xenon-LED-Spoiler-Quatsch ist doch sicherlich up to Date.

Meine Empfehlung in diesem Thread kann nur eins sein, zum Anfang des Winters immer mit guten WR losfahren, die schlechteren WR würde ich ggf. für den Sommer aufheben, wenn ich sie nicht wegschmeissen will, die kann man dann noch im Sommer abnutzen, aber bitte nicht im Winter auf Kosten anderer. Also TE, neue kaufen, wenn knapp bei Kasse gibt' s sehr gute Alternativen zu neuwertigen, z.b. in der Bucht, vielleicht sogar komplett mit Stahlfelgen, dank Abwrackprämie gibt es da viele gute Angebote.

Gruss

Zsolt

Zitat:

Original geschrieben von Rottita


die schlechteren WR würde ich ggf. für den Sommer aufheben, wenn ich sie nicht wegschmeissen will, die kann man dann noch im Sommer abnutzen, aber bitte nicht im Winter auf Kosten anderer.

das wr im sommer deutlich schlechtere eigenschaften haben als sommerreifen ist dir bekannt?! insofern also ein eigentor vonwegen

"auf kosten anderer"

!

Nein, kein Eigentor, wobei ich schon dachte, dass das kommt.
Es ist immer noch besser "schlechtere" WR im Sommer zu fahren als im Winter.
Man kann die WR ja auch im Frühjahr oder Herbst fahren, finde ich einen besseren Kompromiss als diese im Winter noch mehr abzunutzen, nicht?

Ausserdem habe ich das geschrieben auf Bezug, wenn man die WR nicht wegschmeissen will.
Ich schrieb ja ggf., heisst nicht, dass ich das so machen würde.
Es sollte nur eine mögliche Alternative sein, die mir sicherer erscheint.
Ich persönlich würde sie auch nicht mehr fahren sondern würde die wegschmeissen.

Ausserdem sind die WR auch im Sommer gut haftbar, nutzen sich nur schneller ab als SR, da das Gummi deutlich weicher ist.
Die Sicherheit ist davon, denke ich, nicht eingeschränkt.
Wenn doch, ist es immer nocht vertretbarer als im Winter mit heruntergerittenen Reifen zu fahren.
Und wenn man die SR wie gesagt im Frühjahr oder Herbst verschleisst, wo noch Niedrigtemperaturen herrschen ist es ja dann wieder ein guter Kompromiss.

...irgendwo muss ein akzeptabler kompromiss
möglich sein - gibt ja auch GANZJAHRESREIFEN!
und zwar recht anstänige,
kollege fährt auf espace welche schon zwei
winter - hat nichts nachteiliges berichtet;
fährt sehr besonnen, nicht auf zwei rädern durch
landstrassenkurven!

Ähnliche Themen

Es ist schön zu lesen was ihr so für Meinungen habt. Zumal alle recht gut begründet sind aber an der Stelle frag ich mich was bei euch gute und schlechte Räder sind.
Wenn ich mir neue Winterräder kaufe haben die ca. 8mm.
Der Gesetzgeber sagt ab unter 1,6mm ist es strafbar.
Experten raten, dass man sich ab unter 4mm mal nach neuen Rädern umschauen sollte. -> so sollte es ins Gesetz rein.

wie unterschiedlich nutzen sich denn eure Räder ab???
Ihr merkt einen Unterschied zwischen 8mm und 7mm ???

Ich hab mir vor einem Jahr 4 neue Gekauft und die sind jetzt rundherum gleich abgefahren.
Nach der Theorie der guten und schlechten Rädern mach ich mir jetzt 4 schlechte drauf weil 1 mm weg ist.
Oder ich kauf mir ein BMW und mach mir vorne Kufen dran... o.O

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Rottita


Die Sicherheit ist davon, denke ich, nicht eingeschränkt.

inwiefern definierst du

"sicherheit"

?!

wenn du sicherheit über den bremsweg und max. kurvengeschwindigkeit sowie aquaplaninggefahr definierst, hast du verloren! der deutlich höhere verschleiß (nebst höheren spritverbrauch) mit wr im sommer kommt noch erschwerend hinzu!

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Rottita


Die Sicherheit ist davon, denke ich, nicht eingeschränkt.
inwiefern definierst du "sicherheit"?!

wenn du sicherheit über den bremsweg und max. kurvengeschwindigkeit sowie aquaplaninggefahr definierst, hast du verloren! der deutlich höhere verschleiß (nebst höheren spritverbrauch) mit wr im sommer kommt noch erschwerend hinzu!

Ach, du brauchst jetzt nicht auf jedes Wort rumkauen, ich glaube du verstehst mich schon richtig.

Lies dir nochmal meinen Beitrag durch.

Ich habe nicht gesagt, dass das das Ultrarezept für den Gebrauch von WR oder SR ist.

Ich habe geschrieben, dass es besser ist schlechtere WR im Frühling/Sommer/Herbst abzufahren als diese im Winter entweder vorne oder hinten aufzuziehen, je nach dem was "sicherer" ist.
Weil die meisten es schade finden WR mit 3/4 mm schon zu wechseln!
Verstehst du mich jetzt?
Ich kann dem TE nicht vorschreiben neue zu kaufen, ich habe nur einen Tipp gegeben was besser und "sicherer" wäre. Oder meinst du es ist immer noch besser schlechtere WR auf irgend eine Achse, vorne oder hinten draufzuziehen und gut ist, besser als diese lieber in trockenen Jahreszeiten zu verheizen?
Sicherheit geht ausserdem bei mir dem Spritverbrauch und dem höheren Verschleiss deutlich vor!

Demnach würdest du schlechtere WR im Winter lieber fahren als einen höheren Spritverbrauch und Fahreigenschaften im Sommer vorzukommen? Von was reden wir denn?

Zitat:

Original geschrieben von Woodpacker11


Es ist schön zu lesen was ihr so für Meinungen habt. Zumal alle recht gut begründet sind aber an der Stelle frag ich mich was bei euch gute und schlechte Räder sind.
Wenn ich mir neue Winterräder kaufe haben die ca. 8mm.
Der Gesetzgeber sagt ab unter 1,6mm ist es strafbar.
Experten raten, dass man sich ab unter 4mm mal nach neuen Rädern umschauen sollte. -> so sollte es ins Gesetz rein.

wie unterschiedlich nutzen sich denn eure Räder ab???
Ihr merkt einen Unterschied zwischen 8mm und 7mm ???

Ich hab mir vor einem Jahr 4 neue Gekauft und die sind jetzt rundherum gleich abgefahren.
Nach der Theorie der guten und schlechten Rädern mach ich mir jetzt 4 schlechte drauf weil 1 mm weg ist.
Oder ich kauf mir ein BMW und mach mir vorne Kufen dran... o.O

grüße

Ich finde WR unter 4-5 mm sind keine WR mehr.

1,6mm ist lächerlich, oder? Auch für SR!

Wo und wann kann ich deine "schlechten" Reifen abholen, die schmeisst ja jetzt mit 7mm weg, wenn ich das richtig verstanden habe?🙄😁 Brauchst dann auch keine Entsorgungskosten mehr bezahlen. 😎

Zitat:

Ich finde WR unter 4-5 mm sind keine WR mehr.
1,6mm ist lächerlich, oder? Auch für SR!
Wo und wann kann ich deine "schlechten" Reifen abholen, die schmeisst ja jetzt mit 7mm weg, wenn ich das richtig verstanden habe?🙄😁 Brauchst dann auch keine Entsorgungskosten mehr bezahlen. 😎

Genau das wollte ich mal als Denkanstoß geben.

Gute Reifen sind alle die keine schlechten sind und schlechte sind die unter sagen wir 5mm...

d.h. ihr merkt einen unterschied wenn ihr mit 8mm, 7mm, 6mm fahrt ob die da nun vorne oder hinten sind spielt denk ich keine Rolle.

Wichtig ist: Heil ankommen und nicht ob da nun 8 oder 7 oder 6mm auf irgendeiner Achse sind.

Ihr müsst immer bedenken, dass man im Winter ganz schnell aus Rollreibung Gleitreibung machen kann und wenn die Karre ins rutschen kommt ist es mangels Erfahrung meist eh zu spät. Da wird eben auf die Bremse gelatscht und schwups ist man weg... ich schließ mich da nicht aus in soeiner Schrecksekunde macht man vieles falsch... wer weiß was ich machen würde. ich übe es immer mal =D

Was ich damit sagen will. Wie immer angemessen fahren. Man kann auch im Winter schnell fahren wenn es die Straßenverhältnisse hergeben.
Und wenn alle Stricke reißen einfach Schneeketten kaufen xD

wozu die ganze Aufregung hier ??

Winterreifen werden doch bald zu Pflicht ( mal sehen wie die politgrössen das regeln wollen ) dann hat sich das Thema doch eh erledigt !!!

Zitat:

Original geschrieben von Rottita


Bei Sommerreifen geht's noch durch, dass man die besseren hin und her packt, damit man nicht gleich neue kaufen muss, wenn man nicht kann.

Aber bei den Winterreifen und bei Sicherheitsrelevanten Teilen finde ich die Diskussion eigentlich verantwortungslos. Wenn man wegen fertigen Winterreifen dann einen Schaden hat (oder andere) ist das Jammern immer ganz gross, ach hätte ich nur....

Wenn man schon überlegen muss welche Winterreifen noch für welche Achsen FÜR DEN WINTERBETRIEB noch ausreichend wären, damit man paar Kröten einspart, finde ich das gegenüber den anderen Verkehrsteilnehmer und auch für die eigene Person wirklich unter allem Niveau.
Wieviel bringt es mir zu wissen, ich habe hinten die besseren Reifen drauf, kann aber mit den schlechteren vorne jederzeit wegrutschen oder einen Berg gar nicht mehr hochkommen, da helfen die guten hinten denn gar nichts mehr.

Aber die Soundanlage und die Angel-Eye-Xenon-LED-Spoiler-Quatsch ist doch sicherlich up to Date.

Meine Empfehlung in diesem Thread kann nur eins sein, zum Anfang des Winters immer mit guten WR losfahren, die schlechteren WR würde ich ggf. für den Sommer aufheben, wenn ich sie nicht wegschmeissen will, die kann man dann noch im Sommer abnutzen, aber bitte nicht im Winter auf Kosten anderer. Also TE, neue kaufen, wenn knapp bei Kasse gibt' s sehr gute Alternativen zu neuwertigen, z.b. in der Bucht, vielleicht sogar komplett mit Stahlfelgen, dank Abwrackprämie gibt es da viele gute Angebote.

Gruss

Zsolt

Irgendetwas hast du nicht verstanden!

Ich habe nicht von Slicks auf der einen Achse und Neureifen auf der anderen geredet.

Ich habe zwei Winterreifen mit noch etwa 6mm und zwei mit etwa 7,5 mm Profil.

Die mit dem besseren hatte ich letzten Winter vorne gehabt, wie gesagt Frontantrieb und Lenkung.

Nur wurde mir gesagt, die besseren sollten nach hinten wegen der besseren Spurtreue. Hab mich mittlerweile auch woanders schlau gemacht.
Die besseren Reifen müssen nach hinten denn die Hinterachse führt das Fahrzeug, egal ob Front - oder Heckantrieb.
So hab ich sie jetzt auch montiert.

Gruß
Peter aus Velbert

Na ja, du hast ja auch nur von zwei neugekauften Reifen vom letztem Jahr geschrieben, wieviel mm die anderen beiden haben, davon hast du nicht berichtet.

6mm und 7,5mm sind beides noch gut für WR.

Und in der Diskussion ging es ja dann auch nicht mehr nur um deinen Fall sondern das Thema wurde allgemein besprochen.

Na, dann mach das so, vorne 6 und hinten 7,5 mm, das ist in Ordnung!

Gute Fahrt!

Zsolt

Deine Antwort
Ähnliche Themen