bessere Reifen hinten

Auf welcher Achse sollten die „besseren“ Reifen, also die mit dem meisten Profil montiert werden?

Der ADAC-Schleuderfachmann in Kempten (Viele Grüße!) bestand darauf, daß die besseren Reifen stets hinten zu montieren wären.

Auch bei Autos mit Frontantrieb!

Begründung: Die besseren Reifen hinten sollen auf jeden Fall das Ausbrechen des Autohecks verhindern; das Untersteuern wäre besser abzufangen.

[Wenn wir früher mit dem Käfer richtig schleudern wollten, dann haben wir die Slicks natürlich hinten aufgezogen]

191 Antworten

Die hintere Spur führt.
Auch bei Schneeglätte.

So die Worte der Hinterradfraktion.

Meine Worte waren:
2fast is 2fast ...

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Die hintere Sput führt.
Auch bei Schneeglätte.

So die Worte der Hinterradfraktion.

2fast ist 2fast ...

Die hintere Spur führt. Richtig.

2 fast is 2 fast. Auch richtig.

Wo ist das Problem?

Kannst du schneller fahren, weil du die besseren Reifen vorne montierst? Nein, kannst du nicht. Dass die besseren Reifen auf der Hinterachse keine Wunder bewirken ist wohl klar, das hat auch nie einer behauptet. Gehen dir gerade die Argumente aus?

Nein,
Dir gehen Sie aus.

Blätter mal zurück.

Zitat:

Und die zweite Möglichkeit, "nicht so schnell fahren", ist wohl auch eher ein Witz.

Zitat:

Und die zweite Möglichkeit, "nicht so schnell fahren", ist wohl auch eher ein Witz, denn das ist nicht die Antwort auf die Frage "wie reagiere ich..." sondern auf die Frage "wie verhindere ich...".

Das habe ich geschrieben. Ich möchte dich bitten, korekt zu zitieren und nicht sinnverändernd zu kürzen oder gar Satzzeichen zu verändern!

Aber ich kann das gerne noch einmal ausführlich beantworten:

"Nicht so schnell fahren" ist immer eine gute Möglichkeit, Unfälle oder gefährliche Situationen zu verhindern. Aber wenn ich bereits in einer Gefahrensituation bin, so wie es in deiner Aussage vorausgesetzt war, nützt mir dieser Ratschlag herzlich wenig. Das ist in etwa das gleiche wie die Frage, was ich gegen Müdigkeit tun kann und die Antwort wäre "gestern früher ins Bett gehen".

Und damit ich mir diese Antwort morgen nicht anhören muss, werde ich jetzt in dieses gehen.

Und morgen sind wir dann hoffentlich wieder beim Thema "bessere Reifen hinten (oder vorne!)"

Gute Nacht,
Tom

Ähnliche Themen

Die Antwort auf die Frage "Wie verhindere ich" könnte - kein Witz - sein:
"Langsamer fahren".

In dem Sinne:
Gute Nacht und allzeit gute Fahrt!

Was bitte hat der Unfall mit den Diskussionen hier zu tun? Ich muss keinem Fahrer Tips geben der in 6Jahren 1Mio.km zurücklegt sowie 20Jahre Unfall- und 16 Jahre Punktefrei gefahren ist.

Man muss nicht zu schnell sein um die Haftung an den Hinterrädern zu verlieren.

Das müsstest Du auch selber wissen, schliess kam das ...

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Meine Tochter mußte mit mir im ersten FS-Jahr beim ersten Schnee auf einen Parkplatz.
Seit dem ist ihr klar wie leicht ein Auto schleudert.

... von Dir oder?

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Bei einem Platzer vorne völlig egal. Denn der Wagen ist noch halbwegs lenkbar und stabil in der Spur. Bei 180km/h hätte ein Platzer an der Hinterachse fatale Folgen.

Ein Reifenplatzer vorne soll harmlos sein? Das wage ich zu bezweifeln. Hatte zwar selbst noch nicht das Vergnügen, dafür aber ein verrecktes Radlager vorne --- und das war ein ausgesprochen unschönes Ereignis...

Einen Reifenplatzer hinten hatte ich schon, zwar nicht bei 180, aber immerhin bei etwa 100 --- der Wagen veränderte sein Fahrverhalten so gut wie gar nicht, ich merkte nur am Geräusch und am "Hoppeln", dass etwas nicht stimmte.

Dass der Reifen geplatzt war, stellte ich erst nach dem Aussteigen fest.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Ein Reifenplatzer vorne soll harmlos sein?

Harmloser als hinten.

Mein Großvater fuhr früher Anfang der 80er mal einen Ford. Glaube Taunus oder so ähnlich. Großeltern, Tante, Onkel und ein Bekannter fuhren zusammen in einem Auto. Mitten auf der Landstraße bei ca.90km/h platzte vorne rechts der Reifen. Mein Großvater versucht den Wagen kontrolliert abzubremsen. Jedoch platzte dann auch der hintere linke Reifen. Somit war der Wagen manövrierunfähig, machte einen Dreher und flog in den Graben. Mein Onkel wurde aus der Heckscheibe geschleudert. Keine Sorge, hat heute Frau und 2 Kinder.

Ein anderes Beispiel. Schaust Du Formel1? Schonmal einen Flitzer mit abgebrochenem Heckflügel gesehen wie schnell dieser mangels Haftung(wegen zu wenig Anpressdruck an der HA) an der Hinterachse einen Dreher hinlegen kann?

Gruß
Ercan

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


3/4 aller tödlichen Unfälle passieren auf Landstraßen

Rund 2700 Tote gehen auf das Konto des Querschleuderns mit an-
schliessendem Seitenaufprall auf ein Hindernis oder ein anderes
Fahrzeug. (Stand 1999, bundesweit, Quelle Verkehrsunfallbericht
1999, VDA)

Die drei Viertel mögen stimmen. (Wegen des Gegenverkehrs, der Alleebäume und der oft zu hohen Geschwindigkeiten.)

Aber ansonsten gilt wieder einmal: Glaube keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast 😉

Gerade bei der Suche nach Unfallursachen ist natürlich viel Interpretationsspielraum vorhanden --- v.a. wenn man die oft dilettantische Vorgehensweise der unfallaufnehmenden Polizisten kennt. Und unter einem schwammigen Begriff wie "Querschleudern" kann man eben alles subsumieren, was einem so passt.

In diesem Fall sind natürlich die Geschäftsinteressen der deutschen Autoindustrie (VDA) interessant: Schließlich haben die seinerzeit kräftig für das ESP getrommelt, dies als "unverzichtbares Sicherheitsfeature" verkauft und Gott weiß was noch alles --- honi soit qui mal y pense...😉

Lobenswerte Ausnahme war der damalige VW-Chef Piech, der offen bekannte, dass ESP nur ein Marketinggag ist. Zitat: "Der Golf bekommt ESP, obwohl er es nicht braucht."

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Falsch, bremsen. Das macht auch das ESP(?) im Astra indem es jedes einzelne Rad im richtigen Moment abbremst und das Gespann stabilisiert.

Deine Frage war, was der Fahrer tun soll, um einen schlingernden Hänger wieder einzufangen. Madcruiser's Antwort "Gas geben" mag richtig oder falsch sein, das kann ich nicht beurteilen. (Keine Hänger-Erfahrung.)

Auf keinen Fall jedoch kann der Fahrer einzelne Räder abbremsen --- insofern ist die Aussage "bremsen" so nicht richtig.

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Lobenswerte Ausnahme war der damalige VW-Chef Piech, der offen bekannte, dass ESP nur ein Marketinggag ist. Zitat: "Der Golf bekommt ESP, obwohl er es nicht braucht."

Das war eher Werbung für den Golf nach dem Motto "Der ist so sicher, der braucht sowas überhaupt nicht". Ganz im Gegenteil.

Zitat:

Auf keinen Fall jedoch kann der Fahrer einzelne Räder abbremsen --- insofern ist die Aussage "bremsen" so nicht richtig.

Ich sagte auch das ich die Funktion des Stabilisierprogramms des Astra nur grob aus den Medien kenne. Schliesslich habe ich mit Opel nichts am Hut und kann nichts genaueres nachlesen. Ich habe einen Link zur Verfügung gestellt wo die Funktion genauer bzw. richtig beschrieben wird.

Zitat:

Nach der dritten größeren Pendelbewegung erfolgt ein definierter Bremsschlag, der das Gespann beruhigt. Diesen so genannten "Bremsschlag", Herzstück jedes Sicherheitstrainings für Gespannfahrer, erledigt der Astra von selbst.

Gruß

Ercan

Zitat:

Original geschrieben von Tom N16


Das"Nicht so schnell fahren" ist immer eine gute Möglichkeit, Unfälle oder gefährliche Situationen zu verhindern. Aber wenn ich bereits in einer Gefahrensituation bin, so wie es in deiner Aussage vorausgesetzt war, nützt mir dieser Ratschlag herzlich wenig. Das ist in etwa das gleiche wie die Frage, was ich gegen Müdigkeit tun kann und die Antwort wäre "gestern früher ins Bett gehen".

Das ist natürlich richtig.

Dennoch ist dieser Aspekt hier nicht abwegig. Denn es geht ja immer auch um die Frage: Welche Vorsorgemaßnahme ist praxisnah, zumutbar, einfach umzusetzen?

@ Ercan

Zitat:

Mitten auf der Landstraße bei ca.90km/h platzte vorne rechts der Reifen. Mein Großvater versucht den Wagen kontrolliert abzubremsen. Jedoch platzte dann auch der hintere linke Reifen. Somit war der Wagen manövrierunfähig, machte einen Dreher und flog in den Graben.

Da waren wohl zwei geplatzte Reifen einer zu viel.

Hieraus kann man aber mE keinen Schluss ableiten, vorne sei harmloser als hinten.

Zitat:

Ein anderes Beispiel. Schaust Du Formel1? Schonmal einen Flitzer mit abgebrochenem Heckflügel gesehen wie schnell dieser mangels Haftung(wegen zu wenig Anpressdruck an der HA) an der Hinterachse einen Dreher hinlegen kann?

Klar, und beim Audi TT war es ja ähnlich. Aber das ist Aerodynamik, und somit wieder ein anderes Feld --- zusätzlich zu den vielen Feldern, die wir in diesem Thread schon beackern. Ich muss zugeben, mir fehlt inzwischen ein wenig die Übersicht 😉

Zitat:

Das war eher Werbung für den Golf nach dem Motto "Der ist so sicher, der braucht sowas überhaupt nicht".

Natürlich war die Werbung beabsichtigt.

Aber es stimmt schon: Niemand hätte ESP bei Golf & Co. vermisst, wenn nicht das unselige Elch-Baby gewesen wäre.

Mich wurmt es noch heute, dass auf Grund dieser offensichtlichen Fehlkonstruktion der völlig falsche Schluss gezogen wurde, jedes Auto brauche nun ESP 🙁

Zitat:

Ganz im Gegenteil.

Du meinst, weil der Golf wegen Lastwechselneigung nicht zu den Musterknaben gehört? Nun, dann kann man aber sagen: Wenn selbst der Golf kein ESP braucht, dann Focus u.a. erst recht nicht.

Und es ist ja auch so: Wenn ich nach gebrauchten Autos Ausschau halte, dann interessiert mich das Vorhandensein von ESP überhaupt nicht (im Gegensatz zu ABS oder Airbags).

Zitat:

Ich sagte auch das ich die Funktion des Stabilisierprogramms des Astra nur grob aus den Medien kenne.

Letztendlich wird es wie jedes andere ESP einzelne Räder abbremsen. Zaubern kann es aber nicht --- und das ist das Tückische daran.

Davon ab ist der Astra ohnehin kein idealer Zugwagen. Dafür braucht es mehr Gewicht, langen Radstand und Heck- oder Allradantrieb.

Wieso ESP?
Mein Auto hat noch nicht mal ABS!
Wollte ich extra nicht und seitdem warte ich immer darauf, daß mir auf nasser oder verschneiter oder gar vereister Straße mal jemand mit ABS hinten rein donnert.
Ich fahre eher angepaßt (bin also kein Raser) und habe die besseren Winterreifen hinten montieren lassen.

Ähnliche Themen