bessere Reifen hinten
Auf welcher Achse sollten die „besseren“ Reifen, also die mit dem meisten Profil montiert werden?
Der ADAC-Schleuderfachmann in Kempten (Viele Grüße!) bestand darauf, daß die besseren Reifen stets hinten zu montieren wären.
Auch bei Autos mit Frontantrieb!
Begründung: Die besseren Reifen hinten sollen auf jeden Fall das Ausbrechen des Autohecks verhindern; das Untersteuern wäre besser abzufangen.
[Wenn wir früher mit dem Käfer richtig schleudern wollten, dann haben wir die Slicks natürlich hinten aufgezogen]
191 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von martin22926
Mein Auto hat noch nicht mal ABS!
Wollte ich extra nicht und seitdem warte ich immer darauf, daß mir auf nasser oder verschneiter oder gar vereister Straße mal jemand mit ABS hinten rein donnert.
Wo ist da bitte die Logik ???
Ob mit oder ohne ABS, dass Auto kommt nicht zum stehen, aber mit ABS kann ich wenigstens noch lenken. Auf einen Unfall zu hoffen, finde ich auch ziemlich bescheuert, da man sowas nicht mal kalkulieren kann.
" Sarkasmus ein"Vllt. hast du ja Glück und es wird nen 40To mit 50km/h Aufprallgeschwindigkeit, sodaß dein Auto richtig kaputt ist. "Sarkasmus aus"
Bescheuerte Aussage!
Gott78
Martin verzichtet willentlich auf ABS und eröffnet im Forum Sicherheit u.a. einen Thread zum Thema bessere Reifen hinten ?
Hilfe!
Leute, ich fahre seit über 30 Jahren Auto, LKWs und Motorräder ...
Seit meinem 14. Lebensjahr lese ich die ADAC-Motorwelt und ich staune, wie die Leute (das Volk) die Aussagen der Autoindustrie glauben.
Als damals der Audi mit Allrad herauskam (Quattro), bauten gerade die Fahrer dieser Autos vermehrt Kurvenunfälle, warum wohl?
Jetzt hören die Leute, daß ihr neues Auto ABS, ASR, ESP und den Doppeldrösel hat und deshalb „sicher“ ist und dann glauben sie das auch noch und übertreten die Grenzen der Fahrphysik.
Unter bestimmten Umständen komme ich aber ohne ABS schneller zum Stehen, als mit und ich bin davon überzeugt, daß die meisten meiner Hintermänner ihr Auto mit ABS nicht in den Graben lenken um mir nicht hinten rein zu donnern.
Die Unterstellung, daß ich auf einen solchen Unfall „warte“ weise ich zurück; ich gebe jedoch zu, daß ich in entsprechenden Situationen auf sowas vorbereitet bin ... zur Not fahre ICH in den Graben und mein Hintermann donnert meinem Vordermann hinten rein ... mit ABS und den besseren Reifen vorne, gell?
@Martin
Eben wollte ich noch ubc etwas schreiben, aber DU hast dem Thread die Krone aufgesetzt. Herzlichen Glückwunsch.
Das man mit ABS auf Schnee(!) einen längeren Bremsweg hat als ohne stimmt. Aber zu behaupten das ein modernes Auto mit jeglichem Sicherheits SchnickSchnack nur wesentlich sicherer ist als ein altes Auto ohne alles ist der größte Unsinn den ich gelesen habe. Wir haben in diesem Thread sogar über das ESP vom Astra H diskutiert. Wohl nicht gelesen.
Ich bin froh das mein Auto wenigstens ein ABS-System hat. Denn ohne wäre ich jetzt ein Krüppel oder im Friedhof.
Gruß
Ercan
P.S.: Für solche Fälle wie Schnee, soll man die Sicherung für das ABS ziehen. Also vorher mal schlau machen!
Ähnliche Themen
Hallo Martin,
Alles was sicherer ist lehnst Du ab, da Leute mit mehr Sicherheit mehr Unfälle bauen.
Richtig?
Du bist also auch der Auffassung, das die besseren Reifen vorne montiert gehören, montierst sie aber aus Gründen Deiner o.a. Sicherheitslogik dann doch hinten....
Ganz schön kompliziert, Deine kleine KA-Welt ..
Hallo Herr ... Vorname Martin,
ist Ihr Geburtsdatum vllt. der 22.09.1926 ? Dann brauchen wir hier nicht weiterdiskutieren, sie sind schon Auto gefahren da war ich noch Quak im Schaufenster.
Das Technik keine Wunder bewirken kann ist mir trotz meines jungen Alters bewußt, aber diese hilft auf jeden Fall Situationen besser zu meistern.
Ansonsten dreht sich dieser Thread seit der ersten Seite im Kreis und es werden immer wieder sinnige Beispiele herausgekramt dessen wahrscheinliches eintreten bei 10% liegt.
Viel Spaß noch.
Gott78
Zitat:
Original geschrieben von C20NE-Cruiser
[B
P.S.: Für solche Fälle wie Schnee, soll man die Sicherung für das ABS ziehen. Also vorher mal schlau machen!
Ich bin froh über die Berechenbarkeit meines Auto´s bei einer Bremsung im Schnee. Welchen Sinn macht es auf einer Strasse welche zum Strassenrand, in Richtung Bäume, abgeneigt ist ne Vollbremsung mit blockierten Rädern zu machen. Ich weiß wie der Wagen zum stehen kommt, mit ner Kaltverformung und dem Lippenstift meiner Frau im Airbag.
Sicherung ziehen, so ein Blödsinn.
Gott78
Welchen Vorteil hat bitte der VDA durch ESP??? Oder der ADAC? Verdienen die da mit? Wohl kaum. Das VW-Zitat "der Golf braucht kein ESP" ist genauso sinnvoll wie die Werbung für den Golf V: "Fährt jetzt auch Kurven" und ähnliches. Warum fährt er wohl jetzt auch Kurven? Vielleicht wegen des ESP?
Wenn Martin22926 konsequent ist, baut er auch den Motor aus. Denn ohne Motor kommt auch keiner auf die Idee schneller als nötig zu fahren. Ohne Warnblinkanlage passieren wahrscheinlich keine Unfälle und Pannen mehr. Und auf der Felge zu fahren würde die Frage erübrigen, wo welche Reifen hingehören...
Ich hoffe, dass ich gewissen Leuten nie im Straßenverkehr begegnen muss. Und wenn doch, dann möchte ich mit ABS und ESP hinter ihnen fahren, damit ich ihrem unkontrollierbar rutschendem Auto ausweichen kann.
"Als damals der Audi mit Allrad herauskam (Quattro), bauten gerade die Fahrer dieser Autos vermehrt Kurvenunfälle, warum wohl?"
Ich vermute, daß diese Fahrer das neue System noch nicht kannten und es überschätzten. Nach der Methode "Ich hab jetzt Allrad, mir kann nun nichts mehr passieren".
Zum ABS: Nach dem ersten Schneefall fahre ich immer auf Feldwege und teste die Zusammenarbeit des ABS mit den Winterreifen.
Ich bin immer wieder beeindruckt, wie schnell das ABS reagiert. Der Wagen wird auch gut verzögert und bleibt auch lenkbar.
Die Unfallstatistik von 1999 hab ich rausgekramt, da da in Zusammenhang mit Querschleudern mehrere tausend Unfälle genauer Untersucht wurden. In Auftrag gegeben wurde das nicht von der Automobilindustrie, denn die wollten ESP noch nicht, weil man Angst hatte, dass sich Fahrer entmündigt fühlen und das Auto nicht kaufen.
Der Druck kam von Seiten der Krankenkassen und Versicherungen, die Geld sparen wollen. Schäden dadurch kosten beide Millionen pro Jahr. Das führte zumindest dazu, dass zumindest Hecktriebler serienmäßig ASR bekamen.
Gruß Meik
Schade, daß die Hecktriebler jetzt serienmäßig ASR haben; zu meiner Zeit (im letzten Jahrtausend) konnte man den VW-Käfer mittels kurzem Anreißen und Vollgasstoß locker um 180 Grad auf Schnee drehen.
[Nur für die PISA-Geschädigten: Das Auto zeigt dann mit der Schnauze in die Richtung, aus der es gekommen ist, weil 360 Grad ja einen Vollkreis beschreiben].
-.-
Es gibt EDV-Fachleute, die wissen nicht, was 96er Lochkarten sind und Autofahrer, die von der Stotterbremse noch nie was gehört haben.
Ohne ABS habe ICH es in der Hand, falls von MIR gewünscht, alle 4 Räder zum Blockieren zu bringen, wobei sich das Fahrzeug auf jeden Fall schnurgeradeaus weiterbewegen wird, wirklich.
-.-
Nebenbei: Ich bin Sicherheitsfanatiker, bei uns im Haus gibt es 3 Feuerlöscher und 5 Rauchmelder und ich weiß, daß mein Auto KEIN ABS hat, wogegen andere [leider] wissen, daß ihr Auto ABS und ESP hat und das, was Ihnen der Autoverkäufer (...) sonst noch erklärt hat, um die Möhre vom Hof zu kriegen.
Du kannst also 10 mal pro Sekunde voll auf die Bremse steigen und den Fuß wieder von der Bremse nehmen? Respekt, das kann ich nicht.
Warum verweigern manche Leute jeden Fortschritt? Ich mag die nervigen Klingeltöne auch nicht, aber deswegen das Handy wegschmeißen? Schickst du deine Beiträge in diesem Forum etwa per Brief?
ABS und ESP sind sinnvolle Erfindungen, die Leben retten können. Wenn man damit nicht umzugehen weiß ist Anpassung nötig, nicht Verweigerung.
EDIT: Übrigens: Hobbystuntmen können die ASR per Knopfdruck ausschalten.
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Wer Lust hat, da ist eine nette Diskussion über ABS und Co., wo Funktionsweise, Vor- und Nachteile ausführlich besprochen wurden.
Gruß Meik
Zitat:
Original geschrieben von Tom N16
Übrigens: Hobbystuntmen können die ASR per Knopfdruck ausschalten.
Man muss nicht Stuntman sein, um ASR auszuschalten. Ich muss ASR manchmal auf bzw vor verschneiten Steigungen ausschalten weil sonst so lange Gas weggenommen wird bis man steht.
Das kann wohl nicht der Sinn der Sache sein.
"Autofahrer, die von der Stotterbremse noch nie was gehört haben."
So habe ich das früher auch gemacht und damit auch Gefahrensituationen überstanden.
Das ABS ist mir allerdings lieber.