Bessere Lautsprecher (T-Modell)

Mercedes E-Klasse W124

Hallo Leute,

das hier ist mein erstes Thema aber ich freu mich schon mit euch ein bisschen zu "Fachsimpeln"

Also:
Ich will mir bei meinem W124 300 TD Turbo, Bj. 91, Sportline mit Becker Mexico 2000 neue Lautsprecher einbauen. Ich will das Orginal Radio auf jeden Fall drin lassen und von aussen soll auch alles Orginal aussehen aber ich will Trotzdem einen Top-Sound haben.

Jetzt wollte ich mal fragen welche Lautsprecher ihr mir da empfehlen könnt. Bzw. auf was ich beim Lautsprecher-kauf achten muss. (mit Lautsprecher kenn ich mich selber nicht so gut aus)

Beste Antwort im Thema

Hab ich alles mal zusammen geschrieben:

Drück mich gaaaaanz feste.....

41 weitere Antworten
41 Antworten

Das hat auf Buchse C 10Pol-ISO, nix Mini-ISO, also nix mit hin-und-her!

Okay. Dann werde ich das Conti Radio nehmen

continental tr7412ub-or
Das hat ja diesen Mini iso?

Nimm einfach Dein Becker-Radio und das Continental, lege sie aufeinander und gucke auf die Rückseite.
Spätestens dann solltest Du einen Unterschied bemerken ...

Nachtrag:
Auf der Seite der Betriebsanleitung des Conti steht klipp und klar die Belegung von Buchse C/D/E.
Und jetzt Viel Spaß beim Lernen!
"Gebratene Tauben ..."

Ähnliche Themen

Das Conti ist doch ein reiner China Bau, oder ?
Ich hab damit auch mal geliebäugelt, wegen der alten Optik.

Zitat:

@Frank Drebbin schrieb am 4. April 2023 um 18:29:59 Uhr:


Das Conti ist doch ein reiner China Bau, oder ?
Ich hab damit auch mal geliebäugelt, wegen der alten Optik.

Denke es hat nur das Conti Branding. Bin damit aber sehr zufrieden. Bluetooth. Telefonie. Usw.
Preisgünstig und die Optik ist perfekt. Gerade nachts. 😁

Ich hab das auch noch daliegen. Mit DAB und so. Ist so kein schlechtes Gerät. Passt optisch perfekt in den 124er, spielt CD, MP3, USB und Blauzahn hat ess auch. Chinchausgänge sind auch dran. Alles in allem für den Preis völlig in Ordnung. Wenn man etwas "zeitgemäßer" Musi hören und vor allem auf eine größere Auswahl an Titeln zugreifen möchte ist das schon nicht verkehrt.

20190210
20190210
20190210

Ich bedanke mich überschwänglich bei Rosenholz bezüglich seiner Dankbarkeit ihm geholfen haben zu dürfen.
Ich bin komplett überwältigt und kann meinen Dank nicht mal annähernd in Worte fassen.
Danke, Danke, Danke ...

Zitat:

@push66 schrieb am 4. April 2023 um 18:59:17 Uhr:


Ich bedanke mich überschwänglich bei Rosenholz bezüglich seiner Dankbarkeit ihm geholfen haben zu dürfen.
Ich bin komplett überwältigt und kann meinen Dank nicht mal annähernd in Worte fassen.
Danke, Danke, Danke ...

Setz das Zeug ab, es bekommt Dir nicht. 🙄

Ciao
Ratoncita

Ich nehme nix.
Es kotzt mich nur an, wenn man Unwissenden zur Lösung des Problem die Würmer aus der Nase ziehen muss.
Anstatt sich selbst erst mal auf den Arsch zu setzen und zu recherchieren.
Kaufen Radios und wissen nicht mal, wo vorne/hinten/oben/unten ist.
Wo sind die zur Schule gegangen?
Jeder Depp kann sich heute bei Google schlau machen.
Ich selbst hatte in der Zeit, als ich von 1987 bis 2000 W115 200D/8 gefahren bin, die ersten drei Viertel kein Internet.
Was ich an den Karren aus Neugier kaputt gerissen habe ...
Wer nicht mal den Unterschied zwischen ISO und Mini-ISO kennt und SuperDuperBass will, der soll zum Yayonghadatsu-Händler gehen und den MB verkaufen.
Und selbige Klientel bringt es dann noch fertig, sämtliche Infos auf dem Level 1+1=2 als selbstverständlich beigebracht bekommen zu müssen.
Kopf einschalten. Pisa-Studie lässt grüßen.
Geldbeutel voll, aber nix im Hirn.
Habe fertig!

200D

Ich fand deinen Kommentar einfach nur dumm das ich die Radios Mal aufeinander legen soll und dann würde ich schon selbst wissen was da los ist.

Das fand ich schon ganz schön patzig. Deswegen hab ich das diplomatisch gelöst indem ich mich woanders schlau gemacht habe. Aber wenn du Anerkennung von fremden in Internet brauchst, bitteschön. Danke das du reicht zeitnah geantwortet hast und ich schon etwas schlauer bin. Ich musste mich nie mit Car Hifi auseinandersetzten und habe daher den Weg in Forum gesucht da ich es für konstruktiver halte Infos aus erste Hand zu bekommen, anstatt Halbwissen von Google. Und wie im Anfangspost bereits erwähnt hat die Threadsuche nichts ergeben. Meine Kernkompetenz liegt nicht im Elektronikberreich, dafür Mechanik im Detail. Aber lassen wir das, das führt zu nichts. Ich werde mich nicht auf die persönliche ebenne einlassen.

PS das Radio habe ich schon knapp 3 Jahre und wollte lediglich nur eine Verbesserung herbeiführen, bzw erfragen ob das überhaupt ohne weiteres möglich ist, ohne mir das komplette Grundlagenwissen anzueignen was ich dann eh nie mehr brauche.

Wünsche dennoch angenehmen Abend und schöne Ostern.
(Danke Button ist dir wohl ein Fremdwort?)

q.e.d.

Deine Antwort
Ähnliche Themen