bessere / hellere Scheinwerfer gesucht
Hallo,
ich hab' meinem Bruder neulich meinen G2 Fire&Ice vererbt.
Er beschwert sich jetzt darüber, dass die (Werks-)Frontscheinwerfer zu dunkel sind - insbesondere das Abblendlicht.
Ist auch irgendwo verständlich (sein Fahrschulauto war ein Golf 5 [mit Xenon?!] und nun muss er mit den H1-Funzeln im G2 vorlieb nehmen 😉 ^^)
Wie kann man jetzt am sinnvollsten die Lichtleisung verbessern?
Muss man unbedingt auf H4 hochrüsten damit sich was merklich verbessert?
Ist H7 im Golf 2 möglich?
Lohnt sich die ganze Geschichte überhaupt noch bei nem Auto mit 220 TKM ?
Sind über jeden Kommentar dankbar - am Besten mit Angabe von konkreten Produkten (Qualität sollte OK sein - bitte kein ebay Billigschrott...).
Die Optik ist erst mal zweitrangig - ist aber natürlich umso besser, wenn die neuen Scheinwerfer gut aussehen 😉.
Grüsse 🙂
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
tja wenn ihr besseres licht haben wollt braucht man andere scheinwerfer als die runden
🙂 😁
Keine Frage, H7 ist mit Sicherheit ne ganz andere Liga... wobei die Kombination aus:
- Relaisschaltung
- besseren Birnen und
- neuen Scheinwerfern (bzw. evtl. nur neue Reflektoren)
wohl anscheinend auch schon ordentlich was bringt...
Vorteil wäre dann: Bissl günstiger als Jettafront + H7 sowie Beibehaltung der Golf-Optik. 🙂
@himeno: contra. Ich habe bei mir die DSW-Front drin, die FSW sowie das Abblendlicht über Relaisschaltung laufen und die Masse vom Fernlicht in den HSW geht auch direkt an die Batterie. Holla die Waldfee kann ich nur sagen. Das Fernlicht ist einfach nur geil, das Abblendlicht ist seit dem Relaisumbau viel heller geworden und strahlt auch weiter und das trotz alter, angehauchter Scheinwerferreflektoren in den HSW. Das wird die nächste Investition denke ich.
MfG Markus
PS: Relaisschaltungsumbau is eigentlich total simpel, da kann auch der Laie (wie ich) ran.
Hat hier schon jemand die H7-Jetta-Klarglasscheinwerfer von In-Pro drin?
Die Optik ist etwas gewöhnungsbedürftig, aber wie ist das Licht damit? Wie ist die Qualität von den In-Pros?
Seid ihr damit zufrieden?
Bei meinen originalen Jetta-Scheinwerfern sind die Kunststoffgewinde zum Einstellen gebrochen.
Die Originalen kosten im Paar etwa 200€ im Zubehör nicht mal die Hälfte, die von In-Pro ebenfalls im Paar 200€.
Wann brauche ich die elektrische Leuchtweitenverstellung?
Nur mit Anhängerkupplung?
Hier mal ein Bild
Ähnliche Themen
irgendjemand hat sie drin weiss nur net mehr wer ich wollte se auch reinmachen hab aber auf corri scheinwerfer in klarglas mit h7 mich umentschieden. durch die linsen dürfte das licht eigentlich gut ausgestreut werden
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
irgendjemand hat sie drin weiss nur net mehr wer
ich hab se auch drin...
bin äußerst zufrieden damit
naja ich hab mich mittlerweile gegen jetta front enschieden da mir die corri gefällt und h4+h3 fernlicht ist was geiles ^^
http://cgi.ebay.de/...6834QQihZ006QQcategoryZ72681QQrdZ1QQcmdZViewItem
Es gibt auch H1
Artikelnummer: 160006416834
Von Bosch gab es die Fernscheinwerfer auch mal für H4-Birnen (wobei nur der Fernlichtfaden der Birne benutzt werden darf! 😉).
Die Scheinwerfer sind auch so klein (D~=14cm), wie die originalen Teile.
Leider sind die drei Befestigungsfähnchen etwas anders, weshalb die Scheinwerfer nur im dazugehörigen Kamei-X1-Grill bzw. mit extra Haltern dahinter eingebaut werden.
Natürlich alles nicht mehr lieferbar, aber insgesamt 240 statt 230 W Fernlicht 😉 😁
Als ich keine Kohle hatte für irgendwelche umbauten hab ich 90 Watt Abblend und 100 Watt Fernlicht Birnen in die Giolf scheinwerfer gesteckt.
Das ist ILLEGAL und kostet 3 Punkte !!!
Allerdings hat es weder Polizei noch Tüv und nichtmal der Futzi beim Lichtest gemerkt. In der Dunkelheit merkt man es aber schon, weil man endlich mal was sieht auf der Straße.
Die Teelichter vom G2 sind echt schlimm. Allein mit der jettafront wird es um welten besser
Bei mir ging letztes mal ein Ablendlicht kaputt, habe mir dann neue gehollt aber darauf geachtet welche ich mir holle.
Habe jetzt die Phillips Blue 4 in one drin seit dem ich die drin habe kann ich viel mehr sehen.
waren auch nicht grade billig
Zitat:
Original geschrieben von Maakus
...
PS: Relaisschaltungsumbau is eigentlich total simpel, da kann auch der Laie (wie ich) ran.
wie tausch ich die denn um? wie sieht die überhaupt aus?
Edit: hab den thread von Jack GT gefunden 🙂