Besondere Zündspulen und Zündkerzen im LPG-Betrieb?

Mercedes C-Klasse W204

Guten Morgen,

ich fahre zur Zeit einen W204 C230er Mercedes mit LPG Anlage von Prins.
Nun habe ich seit ca. einen Monat ab und an Fehlzündungen im Gasbetrieb.

In der Gaswerkstatt sagte man mir, da müsse man die Zündkerzen und Spulen tauschen.
Die Arbeiten würden bei denen so an die 250 Euro (ohne Material) kosten und es wäre auch wichtig die Arbeiten dort auszuführen weil die Gasanlage nach dem Wechsel eingestellt werden müsse.

Nachdem ich nun eine zweite Gas-Werkstatt angefragt habe, wurde mir gesagt, dass das mit dem Einstellen der Gasanlage nicht stimme.
Daher denke ich nun darüber nach die Kerzen und die Spulen selber zu tauschen, da die Materialkosten hier bereits schon hoch genug sind (an die 420 Euro).

Jetzt stehe ich allerdings vor der Frage, welche Kerzen und Spulen ich am besten für meinen Wagen kaufe.
Gibt es hier im Benzinbetrieb Unterschiede?
Wie verhält es sich im Gasbetrieb? Muss ich hier auf bestimmte Sachen wir Zündspannung oder irgendwelche anderen Werte achten ?

Viele Grüße
T

26 Antworten

Zitat:

@Tockra schrieb am 18. Juni 2024 um 15:19:23 Uhr:


Naja aber es ist ein V6 Motor. Sprich ich habe 2 x 3 Zylinder. Einmal links (Beifahrerseite) und einmal rechts (Fahrerseite).

Wenn ich jetzt auf beiden Seiten 1 und 3 tausche, dann hab ich 4/6 getauscht oder gibt es eine einheitliche Zählweise (von links nach rechts oder so?).
Ist es dem Motor wirklich egal, wenn 2 Zylinder dann auf Zündkerzen mit einem leicht anderen Elektrodenabstand laufen ?

Wie ich das sehe, hast du von nix Ahnung, lass lieber die Haube zu und fahre in eine Werkstatt. 🙄

Ich google mal, glaube aber nicht dass ich genau zu meinem Fahrzeug die Information finde wo angefangen wird zu zählen und wo es aufhört.

Da gibt es so viele Unbekannte:
- ist der erste Zylinder "Zylinder 0" oder "Zylinder 1" ?
- Ist 1 vorne oder hinten?
- wird nach 3 (also 4) wieder am Anfang der nächsten Reihe begonnen oder direkt in die nächste Reihe gegangen und dort weitergezählt ?

€dit:
Zu irgendeinem Modell (nicht meinem) (OM421) habe ich z.B. diese Nummerierung gefunden:
4 1
5 2
6 3

Seite Richtung Fahrzeugfront: links hinten ist Zylinder 1, mittig 2, vorne 3 – rechts hinten Zylinder 4, mittig 5, vorne 6). Die Zündfolge ist: 1-6-2-4-3-5.

Fahr in die Wekstatt. Das wird nix. Dann auch noch Gasanlage.

Ähnliche Themen

Nö, ich tausche einfach alle 6 Kerzen und Spulen so wie es mir die Werkstatt auch machen würde und ich es auch gemacht hätte bevor hier das Herumgelaber angefangen hat. Ist dann immer noch günstiger als wenn die Werkstatt nur eine Kerze tauschen würde. Hier war wirklich kein einziger Beitrag dabei, der mir wirklich weitergeholfen hat und am Ende wirft man einfach das "du hast keine Ahnung bring den Wagen lieber in die Werkstatt" Argument.
Das zeigt mal wieder was für Menschen im Internet herumirren. Vermutlich würdet ihr mich auch aufgrund meiner fehlenden Erfahrung auch für einen Reifenwechsel in die Werkstatt schicken. Gleichzeitig wird aber darauf verzichtet Verschleißteile einheitlich auszutauschen und darauf bestanden, dass ich erst herumexperimentiere und nur Teile austausche.

Weder meine Frage ob unterschiedliche Zündkerzen und Zündspulen in Kombination verwendet werden können, noch meine initiale Frage auf was ich beim Zündkerzenkauf achten muss wurde hier ausreichend beantwortet.

Ich habe mir jetzt all diese Fragen durch Recherche im Internet gelöst. Wer diesen Thread per google findet, wird mich hassen 😛

Jetzt beginnt der eigentliche Fehlereinbau.
Und wenn weder Zündspule noch Zündkerze defekt ist und der Fehler ganz woanders sitzt?
Dann wird blöd aus der Wäsche geschaut.
Man grenzt den Fehler erst mal ein, bevor man wild drauflos schraubt.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 18. Juni 2024 um 16:24:54 Uhr:


Jetzt beginnt der eigentliche Fehlereinbau.
Und wenn weder Zündspule noch Zündkerze defekt ist und der Fehler ganz woanders sitzt?
Dann wird blöd aus der Wäsche geschaut.
Man grenzt den Fehler erst mal ein, bevor man wild drauflos schraubt.

Wer behauptet denn, dass ich einfach wild losschraube?
Du hast mich weder gefragt, noch habe ich von mir aus gesagt, dass ich das tue.

Ich war in der Werkstatt, die mir die Gasanlage eingebaut hat und habe da die Fehlzündungen angesprochen. Da sagte man mir, dass es vermutlich Zündkerze oder Spule sei und man beide mal tauschen müsse.
Dann habe ich nach einem Preis gefragt und mich dazu entschieden den Austausch nicht dort zu machen.

Sprich Fehlercodes wurden bereits von einer Werkstatt ausgelesen und deren Lösung ist es, die Kerzen und Spulen zu tauschen.
Wenn das dann nicht das Problem ist, dann hab ich das Geld auch rausgeschmissen.
Ich hatte Ende letzten Jahres Probleme mit einen immer wiederkehrenden Fehlercode. Da hat mir die Ex-Werkstatt meines Vertrauens das halbe Abgassystem von diesem Abgaskreis, der nur wenn der Motor kalt ist, geschaltet ist, ausgetauscht.
Pumpe, Ventile, etc.
Hat mich 800 Euro gekostet, dann hat er nach 3 Monaten, nachdem er angeblich alles getauscht hatte, aufgegeben, ich hatte Teile für 800 Euro im Auto und den gleichen Defekt von vorher. Bei Mercedes hab ich dann nochmal 1000 Euro gelassen und die haben mir ein Steuergerät ausgetauscht, was dann das Problem gelöst hat (das Teil musste ich dann nochmal woanders extern besorgen, da es nicht mehr produziert wird).
Bei jedem Teil sagte mir die Werkstatt "vermutlich ist es Teil XY". "Sollen wir das einbauen".
Mein Okay haben die bekommen, da ich grundsätzlich einen KFZ Mechaniker vertraue und als Laie nicht behaupte es besser zu wissen.
Daher wird mir mein Anwalt da sicher auch nicht weiter helfen.
Das sind meine Erfahrungen mit Werkstätte bisher -,-
Auf das gleiche Stelle ich mich bei den Zündkerzen ein, nur das ich hier keine 200 Euro für den Einbau zahle und selbst noch entscheiden kann, was ich verbaue. Notfalls probiere ich mal die Gewährleistung in den Online-Shops aus. Kann mir zwar nicht vorstellen, dass man eine eingesetzte Zündkerze reklamiert bekommt, aber mal sehen was da so alles geht.

Alles klar. So wie die 800 Euro Geschichte wird das hier auch ablaufen. Nur das am Ende mehr als die 800 Euro verdummt sind.
Jedem so, wie es ihm gehört.

Zitat:

@CGIDRIVER schrieb am 18. Juni 2024 um 16:43:02 Uhr:


Alles klar. So wie die 800 Euro Geschichte wird das hier auch ablaufen. Nur das am Ende mehr als die 800 Euro verdummt sind.
Jedem so, wie es ihm gehört.

Woran machst du das fest? Hat die Werkstatt etwa schon einen Fehler gemacht ?
Was muss ich anders machen? Vielleicht eine Ausbildung zum KFZ Mechatroniker anfangen, ein paar Jahre lernen und dann kann ich das Problem lösen ohne 800 Euro zu versenken?

Für jemanden der offensichtlich mein Problem nicht gut kennt, kennst du dich unglaublich gut aus.
Kann man dich eventuell buchen? Eventuell als universeller Problemlöser oder sowas?

Ich bin dann mal weg. Gutes Gelingen. :--))

Ich glaube du hast Fieber, es wurde doch alles gesagt was du tun könntest. Aber ein auf dicke Hose machen, einen dicken Mercedes fahren und keine Kohle in der Tasche, das ist Asche. Kaufe dir einen Fiesta der hat nur 4 Zündkerzen, kein Gas und ist leicht zu reparieren.

Zitat:

@E.Otto schrieb am 19. Juni 2024 um 09:42:34 Uhr:


Ich glaube du hast Fieber, es wurde doch alles gesagt was du tun könntest. Aber ein auf dicke Hose machen, einen dicken Mercedes fahren und keine Kohle in der Tasche, das ist Asche. Kaufe dir einen Fiesta der hat nur 4 Zündkerzen, kein Gas und ist leicht zu reparieren.

Ich vestehe wirklich nicht was du von mir willst. Säufst du eventuell vorm Rechner oder so?
Wie kommst du die ganze Zeit darauf, dass ich Geld sparen möchte. Ich bin hier die ganze Zeit am Sagen, dass ich gerne alle 6 Kerzen austauschen möchte und bekomme hier die ganze Zeit zu hören, dass ich sinnlos Geld verschwende. Wieso kann ich jetzt an einem Fiesta rumschrauben, aber nur weil ich 3 Fragen zur C-Klasse stelle, bin ich ungeeignet den Wagen zu warten?
Jetzt bin ich wieder knausrig und sollte lieber Fiesta fahren.
Gleichzeitig mach ich nun auf dicke Hose weil ich Mercedes fahre?
Wow, da weiß ich jetzt nichts von.
Vielleicht wirklich mal den Alkohol oder die Medikamente weg lassen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen