Besichtigungs-/ Kauftipps

Kawasaki Ninja ZX 6R

Moin Moin,
ich bin neu hier und würde mir gerne ein paar Tipps zu der Kawasaki Ninja ZX6R Erstzulassung 2012 holen.

Könnte ich hier ein paar Tipps bekommen, auf was ich alles Achten sollte, um hier am ende kein Fehlkauf zu machen.

Zusätzliche Informationen zur Kawasaki:
Erstzulassung: 02/2012
Killometerstand: 10.00 km
Anzahl der Fahrzeughalter: 1
Zusätzlich is die Maschine noch Scheckheftgepflegt und Unfallfrei.

Die Kawasaki wird von einem Händler verkauft und ich plane demnächst dort hinzufahren, um mir ein genaues Bild zu machen. Eine Probefahrt ist problematisch, da ich noch 23 Jahre alt bin. Vom Händler aus wäre es möglich nur auf dem Hof zu fahren, was aber nicht viel bringen wird bzw. sollte.

Beste Antwort im Thema

Zwischendurch mal ne Antwort, die du vermutlich nicht lesen willst, aber meiner Überzeugung entspricht: Für den Anfang würde ich immer zu einem alten "Brot&Butter Bike" raten. Da wir bei Kawasaki sind, zb ne GPZ500S.
Ja, das Ding ist hässlich.
Nein, das hat weder ABS, ESP, elektrische Benzineinspritzung noch ein Schiebedach.
Und nein, das ist überhaupt nicht das, was du haben willst.

Aber: Es ist zuverlässig, stellt keinerlei besondere Ansprüche an den Fahrer, ist uneingeschänkt Soziustauglich, auch auf längeren Strecken bequem, im Ansatz fast sportlich und, last but not least, billig! Brauchbare, fahrbereite Exemplare wechseln derzeit für 500-1000 Euro den Besitzer. Und wenn du keine Lust mehr auf das Teil hast (und du es nicht völlig verbogen hast) ist es in 1-2 Jahren ja nicht wertlos.
Wenns mal umplumst? Na dann stellst du es halt wieder hin. Wen interessierts?

Und ganz ehrlich? Spass kann man auch mit so ner "Gurke" haben, vielleicht sogar mehr als mit einem Traumbike, das einen überfordert (was natürlich niemand zugeben würde) und jede kleine Schramme einem Weltuntergang nahe kommt.
Und die fehlenden Sicherheitsfeatures? ABS am Moped, gut und schön. Das Problem gerade bei Anfängern ist aber nicht, das sie überbremsen, sondern das sie nicht doll genug den Anker werfen. Frag mal nen Fahrlehrer...
Abgesehen davon ist Mopedfahren nicht die sicherste Art der Fortbewegung und wird es auch nie werden. Es gibt so Tage, da versuchen auf 1Km Strecke 5 Leute unabhängig von einander, mich vom Moped zu holen. Dagegen hilft nichts elektrisches sondern nur, ständig mit der Blödheit der anderen zu rechnen 😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@Forster007 schrieb am 5. Juli 2017 um 12:42:46 Uhr:


Am besten ein Bild, wo es rausgelaufen ist. Ich vermute aber, da rechts es der Überlauf war.
Das gehört aber überprüft. Sonst kaufst du dir nur die Katze im Sack...

Also ein direktes Bild wo man das sieht hab ich nicht drauf aber ungefähr die Stelle die ich rot markiert habe.
Da ist es unterm Motorrad gelaufen.

Wird das Motorrad direkt vom Händler verkauft oder nur im Auftrag?

So kann es auch ein Defekt direkt am Zylinder sein. Das ist von der Ferne so nicht zu beantworten

Zitat:

@Forster007 schrieb am 5. Juli 2017 um 15:12:34 Uhr:


Wird das Motorrad direkt vom Händler verkauft oder nur im Auftrag?

Direkt vom Händler. Nirgends wurde was von im Auftrag gesagt oder geschrieben vom Händler.
Ein Defekt wäre ziemlich kacke. :/

Ähnliche Themen

Wenn es direkt vom Händler kommt und dies auch so im Kaufvertrag drin steht, besteht dann ja gewährleistungspflicht. Wenn es also unbedingt dann die Maschine sein muss, und im Kaufvertrag auch nichts drin steht, das Kühlung defekt etc., dann kannst du die getrost holen und am Anfang ausgiebig testen, ob die zu heiß wird. Wenn zu heiß, ab zum Händler. Der muss dass dann in Gang bringen.
Was sagte denn der Händler zu der Lache?

Ja ich würde dann auch drauf achten dass das drin steht.
Allgemein würde ich nur kaufen wollen, wenn auch noch alle Flüssigkeiten und die Batterie erneuert wird. Und eben das es nochmal geprüft wird und im Vertrag drin steht.

Der Händler hat gesagt das kam jetzt durch das ganze laufen lassen im stehen.

Zitat:

@kurei02 schrieb am 5. Juli 2017 um 18:52:47 Uhr:



Der Händler hat gesagt das kam jetzt durch das ganze laufen lassen im stehen.

Sorry, aber der Händler will da nur beschwichtigen und hat scheinbar keine Ahnung von der Materie. Oder er weiß davon und will ne defekte Maschine an Mann bringen. Ich hoffe ja eher ersteres.
Was machst du im Stau? etc.?
Das hätte ich Ihn dann mal gefragt und geschaut, was er mir da an den Kopf wirft.
Es sagt ja schon der gesunde Menschenverstand, dass eine Maschine nicht auslaufen darf.

Ja genau das habe ich mir auch gedacht. Stau ist ja jetzt nicht selten und dann kann es mal passieren das man länger steht oder kaum voran kommt. Wegen der Kühflüssigkeit bin ich da noch am überlegen und wollte mirda noch von euch hier eine erfahrene Meinung einholen.
Also am besten nochmal telefonisch da nach hacken?
Wenn die da noch mal alles durch prüfen bevor die das Motorrad übergeben, kann man da dann davon ausgehen dass sie das auch wirklich prüfen und gegebenfalls nachbessern?
Oder wird das mit der Kawasaki doch zu unsicher?

Zitat:

@kurei02 schrieb am 24. Juni 2017 um 17:1:51 Uhr:


Erstzulassung: 02/2012
Killometerstand: 10.00 km

Hi. Vermutlich waren hier 10000 km gemeint.

Trotzdem ist das Mopped quasi gerade mal eingefahren und sollte alle seine Flüssigkeiten bei sich behalten!

Hier sollte noch einmal eine ausgiebige Probefahrt gemacht werden, um einen evtl. Defekt jetzt gleich aufzudecken. Evtl. handelt es sich auch um einen Montagefehler, der bei einer vorhergegangenen Wartung entstand. Sollte aber bei einem guten Händler eigentlich nicht passieren.

Falls ein Defekt vorliegt und dieser fachgerecht behoben wird, spricht nichts gegen den Kauf dieses Motorrades.

Zitat:

@kurei02 schrieb am 5. Juli 2017 um 19:53:25 Uhr:


Ja genau das habe ich mir auch gedacht. Stau ist ja jetzt nicht selten und dann kann es mal passieren das man länger steht oder kaum voran kommt. Wegen der Kühflüssigkeit bin ich da noch am überlegen und wollte mirda noch von euch hier eine erfahrene Meinung einholen.
Also am besten nochmal telefonisch da nach hacken?
Wenn die da noch mal alles durch prüfen bevor die das Motorrad übergeben, kann man da dann davon ausgehen dass sie das auch wirklich prüfen und gegebenfalls nachbessern?
Oder wird das mit der Kawasaki doch zu unsicher?

Ich kenne den Händler ja nicht. Also keine Ahnung, ob er das macht. Ein guter würde es.
Aber wie schon gesagt, du hast ja gewährleistung drauf.
Würde das nun Situationsabhängig machen. Wie sich der Händler dir gegenüber benommen hat. War er höfflich und du hattest kein Gefühl, dass er dich über den Tisch ziehen wollte, dann nimm sie.
Hattest du aber genau das Gegenteilige Gefühl, dann lass die Finger von der Maschine und dem Händler.
Das ist übrigens auch ein Grund, noch eine andere Person mitzunehmen. Der interessiert sich nicht für die Maschine nur, weil sie ja nicht für sich ist, sondern sieht alles einwenig anders. Und das sehr viel Objektiver.

Deine Antwort
Ähnliche Themen