Besichtigungs-/ Kauftipps

Kawasaki Ninja ZX 6R

Moin Moin,
ich bin neu hier und würde mir gerne ein paar Tipps zu der Kawasaki Ninja ZX6R Erstzulassung 2012 holen.

Könnte ich hier ein paar Tipps bekommen, auf was ich alles Achten sollte, um hier am ende kein Fehlkauf zu machen.

Zusätzliche Informationen zur Kawasaki:
Erstzulassung: 02/2012
Killometerstand: 10.00 km
Anzahl der Fahrzeughalter: 1
Zusätzlich is die Maschine noch Scheckheftgepflegt und Unfallfrei.

Die Kawasaki wird von einem Händler verkauft und ich plane demnächst dort hinzufahren, um mir ein genaues Bild zu machen. Eine Probefahrt ist problematisch, da ich noch 23 Jahre alt bin. Vom Händler aus wäre es möglich nur auf dem Hof zu fahren, was aber nicht viel bringen wird bzw. sollte.

Beste Antwort im Thema

Zwischendurch mal ne Antwort, die du vermutlich nicht lesen willst, aber meiner Überzeugung entspricht: Für den Anfang würde ich immer zu einem alten "Brot&Butter Bike" raten. Da wir bei Kawasaki sind, zb ne GPZ500S.
Ja, das Ding ist hässlich.
Nein, das hat weder ABS, ESP, elektrische Benzineinspritzung noch ein Schiebedach.
Und nein, das ist überhaupt nicht das, was du haben willst.

Aber: Es ist zuverlässig, stellt keinerlei besondere Ansprüche an den Fahrer, ist uneingeschänkt Soziustauglich, auch auf längeren Strecken bequem, im Ansatz fast sportlich und, last but not least, billig! Brauchbare, fahrbereite Exemplare wechseln derzeit für 500-1000 Euro den Besitzer. Und wenn du keine Lust mehr auf das Teil hast (und du es nicht völlig verbogen hast) ist es in 1-2 Jahren ja nicht wertlos.
Wenns mal umplumst? Na dann stellst du es halt wieder hin. Wen interessierts?

Und ganz ehrlich? Spass kann man auch mit so ner "Gurke" haben, vielleicht sogar mehr als mit einem Traumbike, das einen überfordert (was natürlich niemand zugeben würde) und jede kleine Schramme einem Weltuntergang nahe kommt.
Und die fehlenden Sicherheitsfeatures? ABS am Moped, gut und schön. Das Problem gerade bei Anfängern ist aber nicht, das sie überbremsen, sondern das sie nicht doll genug den Anker werfen. Frag mal nen Fahrlehrer...
Abgesehen davon ist Mopedfahren nicht die sicherste Art der Fortbewegung und wird es auch nie werden. Es gibt so Tage, da versuchen auf 1Km Strecke 5 Leute unabhängig von einander, mich vom Moped zu holen. Dagegen hilft nichts elektrisches sondern nur, ständig mit der Blödheit der anderen zu rechnen 😉

39 weitere Antworten
39 Antworten

Kauf ne kiste in deiner nähe. Und irgendwas, wo du nichts überspringen musst. Sollte dir überspringen möglich sein, hast du deine rossi Karriere verpasst.

Auto ist wurst! Du musst jetzt erstmal umdenken lernen. Ne 50ps kiste schafft auch 170. Etwa 70km/h mehr als man auf der landstrasse fahren darf... Sollte jedem reichen.

Abgesehen davon das ich dir auch zu einen einfacheren Bike in deiner Nähe raten würde, hoffe ich, falls du dich nicht doch noch belehren lässt, das dein Händler nicht gerade Lohmann ist...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 26. Juni 2017 um 23:24:06 Uhr:


Kauf ne kiste in deiner nähe. Und irgendwas, wo du nichts überspringen musst. Sollte dir überspringen möglich sein, hast du deine rossi Karriere verpasst.

Auto ist wurst! Du musst jetzt erstmal umdenken lernen. Ne 50ps kiste schafft auch 170. Etwa 70km/h mehr als man auf der landstrasse fahren darf... Sollte jedem reichen.

Ich weiß ja schon wie sich 70 PS auf dem Motprrad anfühlen. In der Fahrschule habe ich meine Prüfung offen gemacht.

Zitat:

@Netter69er schrieb am 27. Juni 2017 um 20:56:58 Uhr:


Abgesehen davon das ich dir auch zu einen einfacheren Bike in deiner Nähe raten würde, hoffe ich, falls du dich nicht doch noch belehren lässt, das dein Händler nicht gerade Lohmann ist...

Ne ist nicht Lohmann. Hast du schlechte Erfahrungen da gemacht?
Und das mit dem Belehren ist wirklich schwer bei mir. 😁
Ich finde die Supersportler aktuell am Schönsten und vor allem am Interessantesten. Ich fahre da jetzt dwmnächst hin und gucke mir die Kawasaki an und frage noch mal alles genau durch.

..mei, wenn er denn ne zxr mag, dann so sei es.

klar macht es mehr sinn erstmal die zeit mit einer günstigen gurke zu überbrücken, aber mopedfahren hat meistens nicht viel mit vernunft zu tun..mein erstes richtiges moped war ne VF1000 (V4-98ps-286!!!kg schwer); hab das ding auch drosseln müssen, damals noch auf 27ps glaube ich :-)..eine fette 286kg kiste mit 27ps, 1a entscheidung; aber ich wollte die kiste halt haben, nicht mehr und nicht weniger..
und jezze hab ich ne 500er gpz, weils günstig ist und in die garage neben das auto passt :-)..

Ähnliche Themen

Erstmal möchte ich niemanden maßregeln oder ihm ein betimmtes Moped aufdrängen - letztendlich macht er doch sowieso, was er will.
Und mein Tipp mit der alten Gurke hat auch wenig mit Vernunft zu tun, habs nur schon x mal erlebt, das einem am Anfang das falsche Moped das ganze Fahren verleiden kann.
Was passiert? Man kauft so ein Ding, ist stolz wie Oskar, nur so wirklich wohl fühlt man sich nicht auf dem Trum. Nach der Anfangseuphorie fährt man immer seltener, das Traumgerät steht nurnoch rum. Und man findet ständig neue Gründe, warum es gerade jetzt besser ist, doch mit dem Auto zu fahren.
Setzt man dann so einen Kandidaten auf besagte alte Gurke und das Wetter spielt mit, dann findet er den Eimer total doof. Um kein Spielverderber zu sein, dreht er dann doch mal ne Runde - und fährt und fährt. Und wenn du den ollen Eimer wieder haben willst, musst du den Kollegen einfangen und vom Moped abschneiden. Das macht ja soooo viel Spass.
Und das ist in meinem Bekanntenkreis nicht nur einmal passiert. Vorteil war immer, das irgendwer immer irgend so ein Fass angemeldet rumstehen hatte. Dieses Glück hat aber nicht jeder 😉

Ich gebe jetzt auch mal meinen Senf dazu 😁 vorab, Supersportler oder Superbike ist einfach nur geil, aber du brauchst dazu freie Straßen oder du gehst auf die Rennstrecke. Wenn du nämlich andauernd hinter einem Rentner/Tourist/Fahranfänger/Sonntagsfahrer hängst und wegen der Straßenführung oder Gegenverkehr nicht vorbei kommst ist es einfach nur anstrengend. Außerdem ist es auch unpraktischer als ein 0815-Alltagsmotorrad. Ich habe mir vor 2 Jahren ein älteres Superbike, Baujahr '96, geholt (schmaler Geldbeutel, da Student) und mein erstes Motorrad, eine Honda CB500, verkauft. Ich könnte mir heute in den A.... beißen, dass ich die Honda verkauft und nicht einfach behalten habe. So ein Motorrad kostet dich einen Bruchteil eines Superbikes, es ist deutlich bequemer im Alltag und pflegeleichter. Klar, das gebe ich auch gerne zu, nach 5 Jahren hat mir die Honda keinen Spaß mehr gemacht, aber während den 5 Jahren habe ich das Motorrad geliebt. Es hat kleinere und teilweise größere Fehler verziehen und war einfach zu fahren. Die ersten 1-2 Jahre habe ich das Motorrad auch als schnell empfunden, obwohl es offen nur 54 (?) PS hat (bin mir nicht mehr ganz sicher). Nicht falsch verstehen, ich fahre auch gerne und würde auch ein Motorrad mit noch mehr PS nehmen, als mein jetziges schon hat, aber für den Anfang ist ein Motorrad wie meine Honda besser. Du hast damit wirklich mehr Spaß, einfach weil es dich wahrscheinlich nicht überfordert.

By teh way. Darf man die 131 PS ZX6 R überhaum noch auf 48 PS drosseln und mit A2 Fahren?

% jahre alt 1 Wartung pro Jahr sollte in Heft stehen. Da kan man drauf achten. Alter der Reifen (DOT). Wie alt ist die Bremsflüssigkeit?

Zitat:

@Builder62 schrieb am 28. Juni 2017 um 17:06:28 Uhr:


By teh way. Darf man die 131 PS ZX6 R überhaum noch auf 48 PS drosseln und mit A2 Fahre

Mit neuem Führerschein: nein.

Zitat:

@Builder62 schrieb am 28. Juni 2017 um 17:06:28 Uhr:


By teh way. Darf man die 131 PS ZX6 R überhaum noch auf 48 PS drosseln und mit A2 Fahren?

% jahre alt 1 Wartung pro Jahr sollte in Heft stehen. Da kan man drauf achten. Alter der Reifen (DOT). Wie alt ist die Bremsflüssigkeit?

Ich hab den Führerschein Klasse A mit der Kennzahl 80 und das im November gemacht. 🙂

Danke auch für die anderen Kommentare. Ich gucke mir die mal an die Tage und dann sehe ich ja ob ich sie kaufe oder nicht.
Fehler kann man immer machen ob beim Fahren oder Kaufen aber man muss das auch erstmal testen um das herausfinden zu können.

Schon klar das man testen muss. deswegen ja wohl der Vorschlag was preiswertes zu hohlen. Bei 1000 Euro tut es nicht ganz so weh wenn mann nach 6 monaten was anderes möchte. 😉

Ich bin eigentlichSortlerfan. Mit der zeit wurde es dann doch eine CBF statt einer CBR. Wenn mann 4 oder merh Stunden drauf sitzt weiss mann den Unterschied zu schätzen. 😁

Eigntlich würde ich gerne die neue Z1000 SX fahren nur sind 13000 Gründe dagegen.

So ich habe mir die Kawasaki heute mal angesehen und sah gut aus. Keine wirklich großen Mängel ersichtlich außer paar Kratzer/ Gebrauchtspuren durchs fahren.

Eine Sache jedoch ist mir nicht wirklich klar gewesen. Nachdem die Kawasaki an war und ca. 15 +- 5 min stand, da wir noch geredet haben, bin ich kurz einmal aufm Hof gefahren. Als ich dann wieder beim Mitarbeiter gehalten habe und noch paar Minuten mit laufender Maschine stand und kurz geredet habe, ist aufeinmal Kühlflüssigkeit ausgelaufen.
Meine Frage: ist das normal das bei 15-20 min stehen Kühlflüssigkeit ausläuft?

Nein, warum sollte das Normal sein?
Wo ist die denn ausgelaufen? Wenn über den Überlauf muss geschaut werden, ob nicht zu viel in den Ausgleichsbehälter gefüllt wurde. Dann wäre es ein blöder zufall, aber nichts defekt. War aber zu wenig drin und ist dennoch ausgelaufen, dann kochte die Maschine. Und dann ist da was defekt. Kühler, Rohre, Thermostat etc.

Oder noch schlimmer und die Kopfdichtung ist platt und das Möpp hat deshalb rausgedrückt

Zitat:

@Forster007 schrieb am 4. Juli 2017 um 22:16:37 Uhr:


Nein, warum sollte das Normal sein?
Wo ist die denn ausgelaufen? Wenn über den Überlauf muss geschaut werden, ob nicht zu viel in den Ausgleichsbehälter gefüllt wurde. Dann wäre es ein blöder zufall, aber nichts defekt. War aber zu wenig drin und ist dennoch ausgelaufen, dann kochte die Maschine. Und dann ist da was defekt. Kühler, Rohre, Thermostat etc.

Also wenn man drauf sitzt auf der rechten Seite so ungegähr in der Mitte.
Ich hoffe das es nur zu vielWasser war, da ich echt daran denke die Kawasaki zu kaufen. Sonst war sie an sich top vom aussehen her. Und nehmen wenn ich sienehmen würde dann nur mit neuen Flüssigkeiten und neuer Batterie. Sie stand jetzt eigentlich nur da rumein halbes Jahr.
Beim anmachen wollte die Batterie aich nicht. Aber nach dem die überbrückt war ging die Kawa sofort an.

Ich könnte noch ein paar Bilder hochladen. Vielleicht könnt ihr ja oberflächlich mehr sehen🙂

Am besten ein Bild, wo es rausgelaufen ist. Ich vermute aber, da rechts es der Überlauf war.
Das gehört aber überprüft. Sonst kaufst du dir nur die Katze im Sack...

Deine Antwort
Ähnliche Themen