Besichtigung E400T in Ba-Wü mit Lackdicken von 700 !!!??
Moin,
bei der letzten Besichtigung eines Kombis, ist aufgefallen, dass der Lackschichtenmesser Werte von 203 - 781 angezeigt hat. Normal sind ja sonst so ca. 150.
Angezeigt wurde das an der Tür HL / "C-Säule" / hinterer Radlauf hinten links...
Farblich sieht dsa gut aus und auch die Spaltmaße stimmen.
Heckklappe ist wieder tadellos... was aber auffällig war: Das Dreiecksfenster hinten Links wurde vermutlich ebenfalls erneuert.
Mein erster Gedanke war: Treffer in der Tür. Der zweite war: Diebstahlversuch und dabei ist einiges kaputt gegangen und der Lacker war nicht so gut. Der Dritte Gedanke war wieder beim Treffer.
Der Händler wusste nichts, aber mal gucken, ob er was rausfindet in den nächsten Tagen vom Vorbesitzer...
Hat jemand eine Idee? Lackierung selber machte halt einen sehr guten Eindruck und ohne Messer wäre es vermutlich nicht aufgefallen...
Ist vielleicht der Bereich Radlauf/Tür so schlecht/schwer zu lackieren, dass man garn icht anders kann, als so dick Lack aufzutragen?
Grüße Jens
19 Antworten
Moin, hier die Rückmeldung vom Händler:
"...Die Schadenshöhe belief sich auf ca. 3.100 €, hierbei wurde Fahrertür, Fahrertür hinten, Kotflügel und Stoßstange hinten lackiert..."
Mehr Informationen konnte er nicht rausfinden. Also auch keinen Fotos. Schade.
Habe dem Händler soeben meine Absage mitgeteilt... Danke für Eure Rückmeldungen in dieser Sache.
Die Suche nach einem Kombi mit "viel Leistung, viel Austtattung und wenigen Kilometern und wenig Preis" geht also in eine weitere Runde 😉
Muss das Thema leider noch einmal aufgreifen:
Nachdem ich eine differenzierte Bewertung bei Mobile geschrieben habe, dass eine Nachlackierung nicht VOR der Besichtigung erwähnt wurde, sondern erst als die Katze aus dem Sack war durch das Nachmessen mit dem Lackmesser, hat mich der Händler angeschrieben und auf die Tränsendüse gedrückt und von Rufschädigung gesprochen.
Spannenderweise hat Mobile die Bewertung jetzt gelöscht.
Fazit(s) für mich:
1. Es war gut, den Wagen nicht zu kaufen. Insbesondere nicht bei DEM Händler.
2. Die Bewertungen bei Mobile sind also mit noch mehr Vorsicht zu genießen als ohnehin Bewertungen im Internet so eine Sache sind, wenn hier an irgendeiner Stelle zensiert wird.
3. Spannenderweise hat der Händler vor mir auch schon eine Bewertung erhalten, die "nicht so gut" war und in die gleiche Richtung zeigte, dass ein Unfallwagen nicht deklariert wurde.
4. Sollte mir in Zukunft ein schwarzer E400 Kombi Elegance aus 12/2015 mit Sitzheizung hinten, Massagesitzen aber ohne serienmäßige Standheizung und ohne getönte Scheiben aber mit "einwandfreier und seriöser Historie" und im "tollen technischen Zustand" angeboten werden, lasse ich die Finger davon.
Ähnliche Themen
Sofortreaktion: bei google mobile schlecht bewerten ! Und/oder den Händler !
Bei Google sind schlechte Rezensionen recht schwer herauszubekommen.