Beschleunigung im legalen Bereich steigern (45 km/h)

Hallo alle miteinander!

Ich habe vor mir für die Stadt noch einen Roller (Gilera DNA) zuzulegen, da mein TDI hier nur unter den Kurzstrecken leidet und unverhältnismäßg viel verbraucht.

Ich hatte früher schon einen Roller (Gilera Runner 50 sp) der War jedoch generell gemacht und fuhr auch dementsprechend schnell...

Nun bräuchte ich Tipps und Ratschläge wie ich die DNA in Sachen Beschleunigung auf ein brauchbares Niveau bringen kann^^

Sollte man dazu lieber nen Drehzahlbegrenzer oder die Gashahnbegrenzung und den Ring drin lassen?
Wären hier leichte gewichte für die Vario ratsam? Auspuff mit Drossel wird wohl nichts bringen oder?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen

Fox

34 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von LP93


Die Gewichte sind was für "Erbsenzähler", das entfernen der Drossel im Auspuff nicht!
BE erloschen und zwar ganz eindeutig.
Und mit 55 auch noch zu schnell. Also auch fahren ohne FE.

Ich würde mir aber andere Gedanken machen bei deiner Methode. Mit offenem Sportauspuff und gedrosselter Vario hast du ne Drehorgel (10 km/h mehr bei gleicher Übersetzung!), das tut dem Motor garantiert nicht gut.

hat immer hin 13.000 km gehalten , bis ich kolben und zylinder gewechselt habe , allerdings da ich kein öl mehr hatte ( jaja , anfängerfehler - ich weiß )

ich hab ihn jedoch auch immer warm gefahren und nicht die ganze zeit vollgas gegeben ...

und das mit dem auspuff haben die polizisten nie gemerkt 🙂
ich hab auch immer direkt zugegeben , dass ich 55 fahre , den autoführerschein vorgezeigt und durfte weiterfahren .

wie gesagt , es haben sich nur mal 2 darüber beschwert , dass er zu laut sei

Die Anderen kamen sicher nachts nicht so schnell aus m Bett🙂

ich denke die meisten haben größere probleme !
und wie kommst du jetzt auf "nachts" ??

Das es illegal ist ist nicht zu bestreiten.
Wer jedoch damit umgehen kann, fällt nicht auf.

Ich fahre seit 12Jahren ohne Drosseln.
Man lässt den Roller original und wirft nur die Drosseln raus.
Solange man nicht stetig mit Vollgas unterwegs ist, wird ein Polizist auch net wach.
Bis 55km/h hab ich noch nie einen Polizisten gesehen der einen rausholt.
Man spart dank der etwas längeren Übersetzung Sprit und schont den Motor.

Alle die ne Hasantröte samt 70ccm unter den Roller montieren und fröhlich >70km/h durch die Gegend heizen,
sollte man auch bestrafen.

Ähnliche Themen

Auch wenn es einige nicht verstehen wollen: Ja, das sehe ich genauso.
Meine Drossel ist auch raus und der Roller schafft gute 60+. Aber ich Achte trotzdem auch darauf nicht zu schnell zu sein und mache meist knapp über 50 zu.
Die meisten Rennleiter interessiert das dann auch nicht weiter. Und etwas Reserve ist schon ein guter Punkt in (eigener) Verkehrssicherheit.
Ich brauch es zumindest nicht das ich mit 45 über die Hauptverkehrsstraße zuckele und mich der 40Tonner jagt und nach der kleinsten Lücke sucht um mich überholen zu wollen. Dann rausche ich mit vernünftigen 52 vor ihm her und nehm ihm die Entscheidung ab zu überholen oder nicht...

Illegal ist es, ja. Die Strafen sind auch heftig und sollten jeden warnen es zu übertreiben. Zwei Seiten dazu:
Auf der einen Seite kann man sich bei der Kontrolle vielleicht noch rausmanövrieren und man kommt relativ gut bei weg.
Auf der anderen Seite: Ist man in einen Unfall involviert - man muss nicht einmal selber Schuld sein - und die Kiste wird eingezogen, dann hat man ziemlich sicher Ärger an der backe wenn mann was daran gedreht hat.
Ob es wert ist das Risiko einzugehen muss jeder für sich selbst entscheiden...

Dazu stellt sich mir gerade die Frage: Kann man eine Drossel austauschen gegen eine Drossel die nicht wirkt? Abdrehen oder sowas... Bei einer inspektion würde man dann nur feststellen das eine Drossel verbaut ist die keine Wirkung hat, nicht aber das eine Drossel entfernt wurde... Nur mal so ein gedanke...

Ich denke bei groß angelegten Kontrollen wird systematisch einfach jeder Rollerfahrer rausgezogen, egal ob auffällig oder nicht.
Mein Roller schafft entdrosselt auch Tacho 75 und verbraucht kaum noch Sprit, aber das Risiko ist mir irgendwie zu hoch. Dafür fahre ich im Alltag einfach nicht zurückhaltend genug😁
Echte 55 schafft mein Roller legal auch, werde mich daher wohl oder übel weiterhin damit rumärgern.
Fakedrosseln gibt es nicht, spätestens bei einem Unfall wird ein Sachverständiger sowas auch entlarven😉

Ist klar, man kann immer mal rausgewunken werden. ist mir auch schon passiert. Und obwohl ich über 60 drauf hatte war nur ein Blick auf die Papiere und das mahnende Wort Tagesordnung. Kommt eben auch an wie die Situation ist, wer da rauswinkt und wie man sich da verhält.

Mit den "Fake-Drosseln" war ja nur ein hypothetische Frage. Ist klar das der Roller dann auseinander genommen wird. Nur es wäre dann ja eine drin, egal ob sie wirkt oder nicht. Ist dann Haarspalterrei und Wortklauberei für Rechtschutzversicherung & Co. Muss ja nicht heißen das der Fahrer die eingebaut hat - kann ja auch der (inzwischen im Ausland verstorbene) Vorbesitzer das da reingefummelt hat.

Im Endeffekt ist klar das jeder Rollerfahrer nur 45 fahren darf und dafür zu sorgen hat das seine Kiste den Bestimmungen entspricht...

Zitat:

Original geschrieben von Fox_1988


Hallo alle miteinander!

Ich habe vor mir für die Stadt noch einen Roller (Gilera DNA) zuzulegen, da mein TDI hier nur unter den Kurzstrecken leidet und unverhältnismäßg viel verbraucht.

Ich hatte früher schon einen Roller (Gilera Runner 50 sp) der War jedoch generell gemacht und fuhr auch dementsprechend schnell...

Nun bräuchte ich Tipps und Ratschläge wie ich die DNA in Sachen Beschleunigung auf ein brauchbares Niveau bringen kann^^

Sollte man dazu lieber nen Drehzahlbegrenzer oder die Gashahnbegrenzung und den Ring drin lassen?
Wären hier leichte gewichte für die Vario ratsam? Auspuff mit Drossel wird wohl nichts bringen oder?

Vielen Dank schonmal für die Hilfe!

Mit freundlichen Grüßen

Fox

Ich weiß zwar nicht ob das schon hier gesagt wurde, ich habe Auspuff gewechselt weil der Alte schon verrostet war, der neue Auspuff hat breiteren Krümmer und das bringt richtig was und ist alles im legalen Bereich. Der Roller beschleunigt sehr gut und ist trotzdem nicht schneller als erlaubt.

Oder der neue Auspuff ist einfach nicht so verkokt wie der Alte?:-D
Auch der Austausch gegen einen Pott ohne Kat etc. kann da schon das legale Quäntchen "mehr" bringen, 20Kg abnehmen bringt aber auf jeden Fall mehr 😁

Nein der alte Topf war total ausgebrannt, da er schon 10 Jahre alt war. Hat übrigens am ende dadurch mehr Endgeschwindigkeit gebracht, der Durchzug war aber eher schwach.

Zitat:

Original geschrieben von Wowa.K


der neue Auspuff hat breiteren Krümmer und das bringt richtig was

Und was ist Leistungssteigerung? Eben nicht legal :P

Der Auspuff hat ein gültiges Prüfzeichen und ist in keiner Weiße manipuliert, von daher gibt es da keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Sharan16


Ich denke bei groß angelegten Kontrollen wird systematisch einfach jeder Rollerfahrer rausgezogen, egal ob auffällig oder nicht.
Mein Roller schafft entdrosselt auch Tacho 75 und verbraucht kaum noch Sprit, aber das Risiko ist mir irgendwie zu hoch. Dafür fahre ich im Alltag einfach nicht zurückhaltend genug😁
Echte 55 schafft mein Roller legal auch, werde mich daher wohl oder übel weiterhin damit rumärgern.
Fakedrosseln gibt es nicht, spätestens bei einem Unfall wird ein Sachverständiger sowas auch entlarven😉

die sache ist nur ,das es des große"angelegte konrollen nicht gibt , weil das icht soviel geld einbringt , wie z.b. zu blitzen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Wowa.K


Der Auspuff hat ein gültiges Prüfzeichen und ist in keiner Weiße manipuliert, von daher gibt es da keine Probleme.

Diese Auspuffe (ich kann mich mit diesem Plural nicht anfreunden) haben in der Regel einen Konus im Krümmer sind fahren sich wie ne Gurke.

Wenn deiner auch nur minimalst Leistungssteigernd ist, ist der Konus zu 99,9% raus oder aber der Pott hat die Zulassung zu unrecht erhalten...

Und Konus raus ist manipuliert 😉

Ok, also nochmal 😉 Ich rede hier von keinem Supersporttopf das ist ein Nachbau, dass das Original ersetzen soll. Der Konus im Krümmer gibt es nur in Verbindung einer 25km/h Drosselung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen