Beschleunigung im eco pro modus

BMW

Hallo community,

heute hatte ich beim hinausbeschleunigen aus einer Ortschaft das Phänomen, als ich aufs Gas drückte nicht wirklich viel passiert ist. Liegt das daran das ich im eco pro unterwegs war oder weil der Akku auf 35% war. Die E-Power Anzeige hat auch einen kleinen Pfeil nach unten angezeigt. Was bedeutet der kleine Pfeil?

Lg
Evoqui

28 Antworten

Ich hab den 40er bisher noch nicht überhitzt bekommen, selbst als ich meinen 148er-Schnitt direkt nach dem Schnellladen gefahren bin. Aber das würde man ja auch am Tacho sehen, dass der Leistungsbereich dann mit einem grauen Balken begrenzt ist. @Evoqui hat ja auf den Tacho geschaut und nur den Effizienzindikator gesehen.

Ich bin auch der festen Überzeugung, dass man den 40er im Alltag nicht überhitzt bekommt, außer vielleicht, wenn man bei 40°C in der prallen Sonne am Schnelllader hängt oder sowas.

Ich denke mal, dass das irgendwas anderes sein wird, evtl. hat ein Sensor einen falschen Wert geliefert und die Software ist kurzzeitig in den "Notlauf", bis die Werte wieder gepasst haben-

Oder das übliche mit dem doch konservativen ESP die Räder standen nicht gerade.

Zitat:

@Evoqui schrieb am 19. Juni 2024 um 20:26:30 Uhr:


als ich aufs Gas drückte nicht wirklich viel passiert ist.

Das klingt jetzt nicht so, als ob er in der Kurve etwas Leistung weggenommen hat, sondern eher nach einer Arbeitsverweigerung 😁

Zitat:

@i4Tester schrieb am 20. Juni 2024 um 10:19:02 Uhr:


...
Leider sind die Anzeigen unnütz eigentlich müsste man die Batterietemperatur anzeigen, denn die ist der wahre Limiter.

Das ist, was ich mit 'sofern nicht das BMS eingreift' meinte 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@bitbucket schrieb am 20. Juni 2024 um 12:15:12 Uhr:



Zitat:

@i4Tester schrieb am 20. Juni 2024 um 10:19:02 Uhr:


...
Leider sind die Anzeigen unnütz eigentlich müsste man die Batterietemperatur anzeigen, denn die ist der wahre Limiter.

Das ist, was ich mit 'sofern nicht das BMS eingreift' meinte 😉

Ja, das BMS greift aber lange vor der Motortemperatur ein, bzw die Motortemperatur die du da siehst schwankt stark die gibt eigentlich 0 Indikator.

Stimmt. Bei genauerer Überlegung macht es nur so herum Sinn. Bevor ein Motor zu heiß werden kann, wird die Batterie durch konstant hohe Leistungsabgabe gestresst. Die steigt also garantiert früher aus.

Batterie zu warm und Ladestand recht gering beeinflussen die Beschleunigung. In beiden Fällen wirkt das Auto wie "gedrosselt"

Evtl vielleicht doch zu warm, da wir hier vom Urlaub zurück gekommen sind.

Spannend! Achte auf jeden Fall mal drauf, ob die Leistungsanzeige begrenzt ist, falls das nochmal vorkommt 🙂

… wobei es nur knapp 300km waren und gestern keine nennenswerten hohen Außentemperatur herrschte (regen)

Kurz davor schnell geladen? Also vor dem Beschleunigen.

Was auch sein kann, das der Speedlimiter aktiviert war. Dann passiert auch nicht viel, außer man tritt dann durch.

Zitat:

@i4Tester schrieb am 20. Juni 2024 um 16:25:23 Uhr:


Kurz davor schnell geladen? Also vor dem Beschleunigen.

Nö, Ladung war in der Nacht mit AC

Dann ist Überhitzung eigentlich ausgeschlossen. Wie gesagt, ich hab das trotz mehreren DC-Ladungen und dann direkt nem 148er-Schnitt nicht geschafft, den 40er ans Limit zu bringen. Bei einer normalen Heimreise ohne DC-Ladung kann das in meinen Augen definitiv nicht passieren.

Persönlich würde ich es beobachten und sollte es nochmal vorkommen, mir evtl. die entsprechenden Diagnosegeräte besorgen (Bimmerflow + OBD-Adapter) um mal Temperaturen etc. zu checken und den Batteriefehlerspeicher auszulesen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen