Beschleunigung auf C besser wie auf S - 5 Gang Automatik
Wollte Euch mal fragen, ob das nur bei meinem 270er so ist: Beim Schnellstart an der Ampel oder beim Einfädeln auf einer kurzen Autobahnbeschleunigungsspur drücke ich meine Automatik oft in den C-Modus, da der Wagen bis ca. 80kmh definiv besser beschleunigt wird. Das Drehmoment wird einfach besser ausgenutzt. Im S-Modus dreht er speziell den 2. und 3. Gang zu lange aus. Er würgt ihn förmlich in den drehmomentschwächeren Bereich über 3000u/min und hält ihn dort zu lange. Ich versuche ihm das immerwieder manuel auszureden, er will das aber nicht lernen. Im C-Modus schaltet er genau dann, wenn das Drehmoment anfängt zu schwächeln (2800 u/min. Das ist nicht neu, sondern seit ich ihn habe - 60.000km. Üblicherweise fahre ich aber im S-Modus, da der Wagen im Stadtverkehr durch das Überspringen vom 1. Gang beim Anfahren zu zäh wirkt. Vielleicht ist das speziell beim 270er so ??!😕
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von regnirps
Eine Sekunde bei 100 km/h bedeuten 28 m Vorsprung vor dem LKW aufm Beschleunigungsstreifen- z. Bsp.Zitat:
Original geschrieben von Veropico
🙂 und was machst du nun mit dieser EINEN gewonnenen Sekunde ????? 😕
Wieso fährst Du nicht 2CV 😁
dann fahr ich den Beschleunigungsstreifen voll aus- und bin auch vor ihm auf der Bahn 🙂 ( weiterfahren auf dem Standstreifen wird nicht mit Führerscheinentzug, Folter oder Bussgeld geahndet )
ich geh auch vom Gas, damit ich mich hinter dem LKW einfädeln könnte 😁