Beschleunigen - Problem (GT Spezial 1.6)
Hallo zusammen,
auf zum naechsten Problem:
Wenn ich morgens zur Arbeit fahre (Kalter Motor), ruckelt er beim Gas geben (KEIN durchtreten vom Gaspedal) tierisch.
Nach 1 KM Fahrt ist es dann bei normalem Fahren wieder OK.
Komme ich dann ausser Orts, wo ich beschleunigen will, hab ich zwar kein starkes Ruckeln mehr, jedoch nimmt der Wagen dann das Gas nicht richtig an (Es ruckelt leicht) - Nehm ich das Gas weg und probiere das ganze nochmal kann es sein, das er "richtig" durchzieht, es kann aber auch sein das der Fehler wieder auftritt.
Komisch ist auch, das der Motor manchmal erst nach 15-20 Minuten Fahrt warm ist (90Grad - Anzeige im Tacho).
Kann es evtl. "auch" an dem offenen K&N liegen?
Bekommt der Motor ein falsches Luft/Benzin- Gemisch?
Brauche dringend Hilfe :/
Ich waere fuer jeden Tip dankbar.
Habe auch schon das Forum durchsucht, aber nicht wirklich jemand gefunden, der gleiche Probleme hat ...
Zu meinem Golf:
Golf 3 GT Spezial - 1.6 mit 74KW
Baujahr 2/97
Offener K&N
PS: Ist es normal, das der Drehzahlbegrenzer schon bei 6000 eingreift? Jedenfalls geht bei 6000U/min das Gas schlagartig zurueck.
Gruesse
Alex
Ähnliche Themen
29 Antworten
am k&n direkt liegt es nich, ich denke mal das dein luftmassenmesser (lmm) durch den offenen luffi defekt gegangen ist und dadurch falsche werte liefert.und dadurch hast du diese probleme.
Hi , ich hatte mal Probleme dieser art , bei mir waren es die Zünkabel , hatte ein Marder angeknabbert und die Funken sind manchmal ans Motorgehäuse gesprungen .
Motorblock und Zündkabel mit Sprühflasche naßmachen aber ordentlich und dann im dunkeln Motor starten und gucken , bei mir wars wie ein Gewitter .
Bei Tage hatte man nichts gesehen .....
Sven
Hat bestimmt gut ausgesehen! :-)
Hey,
besten Dank schonmal fuer die Tips!
Wie kann ich ueberpruefen, ob der LMM defekt ist?
(Kann man das ueberhaupt selber?)
Also der Fehlerspeicher wurde schon ausgelesen -> Keine Fehler. Wuerde der LMM im Fehlerspeicher stehen?!
Das mit den Zuendkabeln werd ich am WE mal testen .. bzw. ich versuchs
Gibts noch mehr Fehlerquellen?
PS: Falls es der LMM sein sollte und ich einen neuen kaufen wuerde -> Wuerde der K&N den dann wieder zerschiessen?!
Gruesse
Alex
Hallo,
Du solltest auf jeden Fall mal, wenn möglich den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Ich schätze mal, dass bei Dir der Kühlmittelsensor, oder aber durch den Offenen Luftfilter der Ansauglufttemperatur Sensor eine Macke hat.
Beide Sensoren könntest Du mit z.B. VAG COM und Kälte Spray testen, oder aber mal kurz in einer Werkstatt Fahren die einen Motortester haben...
Wenn Du ganz viel Pech hast, ist wirklich der LMM hin, das glaube ich aber weniger.
Prüf, bzw, lass erstmal die zwei Sachen prüfen, die ksoten im ernstfall auch nicht viel Geld, wenn die gewechselt werden müssen.
Kannst uns dann ja mal informieren was war...
Gruss
VVNovice
Bei mir stand nichts im Fehlerspeicher , der freundliche meinte dann nach einer Probefahrt ich sollte mal die Zündkabel testen ..... das wars dann ja auch .
.... hat mich ne Flasche Calvados gekostet ....
Sven
also wenn der fehlerspeicher null sagt.
zündung stimmt
drosselklappen steller arbeite
lamdasonde arbeitet
ansaugluftgeber arbeitet ( der sitzt in der ansaugbrücke)
einspritzventile arbeiten dann auch
mögliche fehler:
geber für die wassertemp im eimer
thermostat im eimer
zündkabel im eimer
verteilerkappe und finger im eimer
luftmassenmesser im eimer
zündkerzen sind nix mehr
k&n filter an dem motor abbauen. bringt nix kostet nur leistung bei dem motor
da der mit einem schaltsaugrohr arbeitet etc. das kannste vergessen.
oder er zieht nebenluft.
und schau nach den schrauben im schaltsaugrohr,
Warum bringt ein offener Filter nichts beim Schaltsaugrohr ???
Sven
der arbeitet beim dem schaltsaugrohr mit variabelen ansaugwegen. und aus erfahrung kann ich der sagen das es nicht damit geht. wieso auch imer. aber das teil bringt null, du hast nur stress damit. er soll es mal abbauen und den serien kasten wieder verbauen.
und schau nach deinen klappen im schaltsaugrohr.
mach den Sportluftfilter raus!!! braucht kein Mensch...
und dann schau nach was variant3 geschrieben hat, genau das musst du ggf. wechseln... hab so wild diese sachen hat fast jeder G3´ler mal durch O_o
Jau .. Besten Dank an Alle!
Werd die ganzen Sachen mal durchpruefen (bzw. lassen) - Von jemand der mehr Ahnung hat als ich
Sobald ich was weiss, gebe ich Feedback.
Den original Luffi hab ich nur leider nicht mehr. Der war schon bei Kauf so drauf. Muss ich mal rumfragen...
Ein schoenes WE
Alex
tu deinem golf was gutes und bau den standartkasten rein!
bei der Motorisierung bringt das absolut nix...
bin gespannt auf dein feedback was es war...
ich tippe auf den Luffi!!!
wenn er sich den luftmassenmesser net geschrottet hat. wegen dem vielen dreck der durch den luftfilter mit durch ist.
Zitat:
Original geschrieben von scrdel
.Motorblock und Zündkabel mit Sprühflasche naßmachen aber ordentlich und dann im dunkeln Motor starten und gucken , bei mir wars wie ein Gewitter .



bitte NICHT nachmachen!