1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W211
  7. Beschlagene Scheiben

Beschlagene Scheiben

Mercedes E-Klasse W211

Hallo Leute!

Ich brauche mal die gesammelte Kompetenz und Erfahrung dieses Forums.

Ich verstehe mein Auto nämlich nicht. Mein E280T Avantgarde, BJ 2006, also Mopf,
macht komische Sachen. Wenn ich bei Regen oder nebligem Wetter fahre darf ich
nicht die Klimaanlage ausschalten ohne dass die Karre nach maximal 5 Minuten
von innen beschlägt. Und das nicht mit 5 nassen Hunden an Bord, sondern allein.

Mache ich die Klimaanlage an sind nach 2 Minuten die Scheiben wieder klar. Aber
ich kann doch nicht im Winter mit eingeschalteter Klimaanlage fahren müssen,
denkt an den Spritverbrauch!

Kann es sein, dass die Kiste an irgend einer Stelle die ich noch nicht entdeckt habe
Wasser zieht und somit der Innenraum feucht geworden ist?

mfg.
Dirk aus Dortmund

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kujko


manchmal frage ich mich echt ... ich lass es!

ich weiß nicht wieviele fahrzeuge ihr davor gefahren seid, aber unter gewissen verhältnissen fängt jedes auto an die scheiben zu beschlagen, wenn genug feuchtigkeit/personen im fahrzeug sind. also finde ich es wirklich unverständlich wieso man mit solchen fragen daher kommt?
wieso wird der tank leer wenn man fährt? man bedenke dass die umwelt drunter leidet.....

ausserdem dürfte dies zu 1000% nicht der erste thread dazu sein, bitte suche benutzen!! 😠
irgendwie kommt man sich leicht verarscht vor bei solchen fragen, wie ich finde..

... aber dann hättest du diese schöne Antwort nicht geben können!

Wenn du dir doch verarscht vorkommst, dann antworte doch gar nicht hier! Lies es, denk dir deinen Teil, und laß das schreiben. Spart Zeit!

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Mattex



Zitat:

Original geschrieben von teddy7500


Die gesamte Lüftung und Heizungsregelung ist auf den Betrieb mit Klimaanlage ausgerichtet.
Das bedeutet natürlich auch, das wenn ich ohne Fahre es schneller beschlägt, weil dann im Verhältniss zu wenig Luft auf die Frontscheibe geblasen wird.

Wenn man das von Hand nachregelt und mehr Luft nach oben stellt, dürfte das Problem nicht mehr ganz so ausgeprägt sein.

moment... du meinst, dass wenn die Klima aus ist weniger Luft zur Frontscheibe kommt
als mit Klima ??? woher hast du das denn... Das Gebläse regelt die Luftmenge und die
Automatik der Thermatik/Thermotronik regelt wo, wieviel Luft hingeht. Und das egal ob
mit eingeschalteter Klima oder ohne. Die Luft wird durch die Klima lediglich entfeuchtet.
Wenn es Draussen nun trocken und nicht heiss ist, kann die Klima ruhig mal Pause machen.

Nein das habe ich nicht gemeint. Ich weiß es nicht zu 100%, aber ich kann mir nicht vorstellen, das das Gebläse einen unterschied macht, ob die Klima an oder aus ist.

Und genau sehe ich das Problem. Es wird mit oder ohne Klima gleich viel Luft an die Scheibe geleitet.

Mit gibt es dann kein Problem, aber ohne reicht die Luft nicht aus um die Scheibe beschlagfrei zu halten.

So habe ich das gemeint. Vielleicht ist das so verständlicher.

Hallo,
bin neu hier und weiß nicht, ob es "üblich" ist, auf so alte Beiträge auch noch zu antworten. Ich tue's einfach :-)
Habe mich durch die Aussagen jedenfalls angesprochen gefühlt, habe selbst auch das Problem mit den beschlagenen Scheiben. Ich führe es vor allem darauf zurück, dass beim W211 in den ersten 3 Minuten der Klimakompressor voll mitläuft, auch wenn die A/C-Taste nicht gedrückt ist. Wenn dann nach 3 Minuten der Klimakompressor (automatisch) ausgeschaltet wird, beginnen die Scheiben umso mehr zu beschlagen, weil dann die Feuchtigkeit umso stärker in den Innenraum geleitet wird.
Dieser Effekt ist beim W211 also deshalb so stark merkbar, weil man dieses automatische Mitlaufen des Kompressors in den ersten Minuten nach dem Start nicht abstellen kann.

Habe mittlerweile damit leben gelernt, bei Regen ist die Klima an...

Und wofür ist dann die Klappenregelung.😕  Ich bestimme doch wo Luft hingeführt wird über die Klappen oder macht das die Thermotronic selbständig, egal was ich einstelle 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen