beschlagene Scheibe was tun?
Hallo Community,
wir haben neben unserem Benz noch einen VW Beetle. Ich kämpfe im Beetle seit paar Tagen mit beschlagener Scheibe. Ich weis das ich hier falsch bin, aber im Forum vom Beetle kommen die Antworten sehr spät. Die Heizung ist voll aufgedreht, aber trotzdem bleiben die Scheiben beschlagen. Die Fronstscheibe hat einen Sprung, aber das dürfte nicht die Ursache sein. Weil die Seitenscheiben auch beschlagen bleiben.
Der Klimakompressor ist defekt, kann das dammit zusammenhängen das sich in den Leitungen der Klimaanlage Feuchtigkeit gebilet hat. Aber der Kondensator und Klimakühler wurde vor 6 Monaten gewechselt weil es undicht war. Aber kurz danach ging der Kompressor kaputt. Ach, der Pollenfilter wurde ebenfalls gewechselt.
Danke schon im Voraus für die Antworten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Ich meinte nicht Dich sondern benzsport 😉
Vielleicht repariert er die Klimaanlage und stellt hier nicht unsinnige Sachen ein die noch nichtmal ins W211 Forum gehören!
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Und das sogar schon nach dem 2ten Beitrag.......und obwohl er im falschen Forum ist.
Da kann man sehen dass Hilfe auch Forenübergreifend sein kann.
Ich sage ja nichts mehr dazu!
Ein Lappen wäre genauso effektiv wie ein Luftentfeuchter!
Toll!
Ich schiebe meinen Benz auch wenn ich nicht Tanken will!
Zitat:
Original geschrieben von benzsport
Ich sage ja nichts mehr dazu!Zitat:
Original geschrieben von Rainer561
Und das sogar schon nach dem 2ten Beitrag.......und obwohl er im falschen Forum ist.
Da kann man sehen dass Hilfe auch Forenübergreifend sein kann.Ein Lappen wäre genauso effektiv wie ein Luftentfeuchter!
Toll!
Ich schiebe meinen Benz auch wenn ich nicht Tanken will!
Jetzt würde mich noch Dein Alter interessieren 😁
Die Scheiben muss er eh trocken wischen, aber die hohe Luftfeuchte nimmt der Lappen wohl nicht auf 😕
Deshalb der Luftentfeuchter.......oder für sparsamme auch Holzkohle im luftdurchlässigen Säckchen 😁
Die ist noch zu 100% wiederverwendbar 😛
Gruß Rainer
bevor noch die Frage kommt, ich bin 48 Jahre jung 🙂
Lass die Klima reparieren.
Wenn die jetzt 1/2 Jahr ohne Funktion ist, dann wird das richten durch Folgeschäden nochmals einiges teurer.
Dann passt das auch mit der Scheibe, vorallendingen, wenn die getauscht ist...aber das wird nicht das Hauptproblem sein🙂
Grüsse
Daniel
Ganz abgesehn von den bereits genannten - mitunter sogar sachbezogenen und ggf. hilreichen - Tipps, möchte ich noch darauf hinweisen, dass eine saubere Scheibe weniger dazu neigt, zu beschlagen.
Also auch mal die Windschutzscheibe von innen reinigen.
Ähnliche Themen
Apopros, war der Käfer nicht schon immer das Sinnbild für beschlagene Scheiben.
Also ich finde, VW übertreibts mit dem Retro beim Beetle 😁
@TE: Ich würd den 211er wieder anmelden und mit dem Beetle im Sommer fahren. Wenn's dann bei heißer Witterung unangenehm wird, kann man immer noch die Fenster öffnen.
Ist der Pollenfilter neu?
Manchmal liegt es nur an verstopften Filtern, die den Luftstrom arg reduzieren. So bei meinem S210 gewesen, wo die freie Werkstatt nichts vom Staubfilter hinter dem Handschuhfach nichts wusste und daher den Filter nie wechselte ...
Man beachte: Auch vor 20 Jahren, als Klimaanlagen noch die absolute Ausnahme waren, war die klare Sicht durchaus gegeben. Wenn die Heizung läuft, ist die Luft relativ trocken, auch ohne Klimaanlage.
Hallo Leute,
erstmal danke für die schnellen Antworten. Ja der Filter ist neu.
Ich habe das Problem gelöst. Es war ein Rohr zwischen Filter und XXX abgegangen.(weis nicht wohin das andere Ende des Rohrs hinführt.) Habe das Rohr wieder reingesteckt und in 5 Minuten waren die Scheibe wieder frei. Dadurch, dass das Rohr ab war, hat er nehme ich an feuchte Luft angezogen statt durch den Filter. Und die Ausströmungsluft stank so eklig. Habe sogar daswegen das Kühlwasser gewechselt.
Das Problem war die Klima ist seit 6 Monaten defekt und vor 2 Wochen hatte ich keine beschlagene Scheiben. Und früher hatten die Autos ja auch keine Klima.
Wenn ihr wollt kann ich mal ein Foto vom Rohr machen.
Nochmals vielen Dank, dass Ihr als BENZ-Fahrer um einen Beetle gekümmert habt. Daswegen liebe ich auch den W211 Forum.