Beschlagen/Zufrieren der Scheiben

VW Fox 5Z

Hallo zusammen,

da der Fox mein erstes Auto ist, kann ich leider nicht beurteilen ob meine Beobachtungen normal sind. Ich meine es ist normal, dass die Scheiben beschlagen, wenn man im Winter gerade einsteigt und wie wild atmet. Doch bei meinem Foxi ist es so, dass innen mindestens genau so viel Feuchtigkeit auf der Windschutzscheibe ist wie außen. Ich hatte sogar schon zwei Tage, da war die Scheibe beidseitig mit Eis überzogen.

Ich kann jetzt nicht behaupten, dass der Wagen undicht ist oder irgendwo Wasser eintritt. Doch muss ich sagen, dass das schon ziemlich stressig ist, wenn man erstmal 10-15 Minuten den Motor im Stand laufen lassen muss, bis ein bisschen wärmere Luft kommt, dass man rausschauen kann. Wenn ich nicht mit einem Tuch nachhelfe verschwindet das Wasser innen nicht.

Habt ihr irgendwelche Tipps? Wie sind denn diese "Alumatten" für die Scheibe? Dann würde sie wenigstens von außen nicht so stark zufrieren?! Kosten 2€ die Dinger. Lieber die ersten Minuten Umluft? Dann kann man allerdings die Lüftung für die Scheiben vorne nicht aktivieren. Schildert mir doch bitte mal eure Erfahrungen. Denn wenn das so weiter geht, dann weiß ich nicht was ich bei -10°C machen soll.

mfg

17 Antworten

Hallo!
Meine Eltern haben das Feuchtigkeitsproblem in ihrem Fox auch.
Der Teppich auf der Fahrerseite ist nass und deshalb beschlagen die Scheiben. Hat schon jemand heraus gefunden an welcher Stelle das Wasser ins Auto kommt?
Ist es sinnvoll zum VW-Händler zu fahren? Kann dieser Abhilfe schaffen oder nicht?

Ja, das liegt an einem verstopften Überlauf, der vom Dach links und rechts vor der Motorklappe verschwindet. Vielleicht kann dir das aber jemand anderes näher beschreiben. Ich hab das Problem dank Garage und kaum großen Bäumen in der Nähe nicht!

Gruß,
Fabian

Frontscheibe oder Türfangband undicht ???????

Deine Antwort
Ähnliche Themen