Beschlagen Scheiben wenn es draußen kalt ist

Kia Ceed

Moin moin, hat noch jemand das Problem, das die Scheiben extrem Kondenswasser haben, wenn es draußen kalt ist?
Kann es sein das da was undicht ist? Wenn es sehr kalt ist, sind die Scheiben von innen gefroren! Das ist verdammt nervig und ich denke, das das nicht normal sein kann! Habe schon ein Luftentfeuchter drin, aber hilft auch nicht wirklich!

Beste Antwort im Thema

Das ist schön. Ich lese mir aber nicht jedes Thema hier durch und habe den Thread auch nicht eröffnet. Man wird ja noch antworten dürfen. Deine Beiträge bestehen größtenteils daraus auf das Thema hinzuweisen, auf die Suchfunktion oder die Bedienungsanleitung zu verweisen, oder zu sagen das es das schon so oft gibt. Nix für ungut... 😉

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@TobiasundNadin schrieb am 30. November 2019 um 20:53:06 Uhr:


Laut Google sollen sich dann aber die Bakterien sammeln und es soll irgendwann anfangen zu stinken.

Bei neu Auto sollte das noch nicht passieren...

Aber in Betribsanleitung steht es - bei viel fahren in Stadt - Filter für Klimaanlage sollte früher ausgetauscht werden .

Gruß.

Wenn man nie ne Klima Wartung durchführen lässt mag das sein das es irgendwann stinkt und man sich n Pilzbefall einbrockt. Regelmäßige Wartung = weniger Probleme mit sowas. Sorry, aber ich muss derjenige sein der noch nie ne stinkende Klima hatte 😉 und nur weil du die Klimaautomatik an und auf Auto hast, heißt das nicht das dein Kompressor durchgehend läuft. Er schaltet sich nur zu wenn es die Anlage für nötig hält.

DAS Thema wurde doch nun wirklich hier schon lange und breit durchgekaut

https://www.motor-talk.de/.../...d-gt-klimaautomatik-t6617752.html?...

Das ist schön. Ich lese mir aber nicht jedes Thema hier durch und habe den Thread auch nicht eröffnet. Man wird ja noch antworten dürfen. Deine Beiträge bestehen größtenteils daraus auf das Thema hinzuweisen, auf die Suchfunktion oder die Bedienungsanleitung zu verweisen, oder zu sagen das es das schon so oft gibt. Nix für ungut... 😉

Ähnliche Themen

ändert aber nix daran, dass das thema klima vor ende der fahrt abschalten oder nicht schon ich weiss nicht wie viele seiten durchgekaut wurde und hier nicht wieder damit angefangen werden muss.
und ja, wenn pillepalle fragen kommen, die jeder der in besitz des autos ist, mit einem einfachen blick in die bedanl selbst lösen kann, dann darf man wohl darauf hinweisen, damit anderen user die dieses problem auch haben da mal reinguggen
aber es ist natürlich einfacher hier ne frage zu stellem als sich selbst die arbeit zu machen und da rein zuschauen, gibt ja genug blöde hier die sich das handbuch angetan haben und mir dann helfen.
bei komplizierteren sachen, kein problem, helfe ich gerne, auch und grade bei sachen die durch "learning by doing" rausgefunden werden müssen oder wie auch immer.

und wenn keiner mehr in die bedanl schaut, dann könnte kia auch was für die umwelt tun und braucht keine mehr zu drucken und dem wagen beizulegen.
hier haben ja schon 20 leute die anl gelesen, die kann der rest dann ja fragen, tun sie ja eh

Klimaautomatik geht mit Start des Motors an und läuft durchgehend bis zum Abstellen des Autos mit . Ab und zu schalte ich die Umluft dazu z.b für die Frischluft Zufuhr...

Habe mich jetzt schon mit vielen unterhalten , alle lassen die Automatik an mit ihrer gewünschten Raumtemperatur....

Von Automatik abschalten ein paar Minuten vor dem Stop , Defekte Klima und müffeln hat noch niemand etwas erwähnt . Ist mir auch egal . Wenn kaputt dann Werkstatt, wenn müffelt dann Werkstatt ... Freude am Fahren ! Ende !

Zitat:

@vipbaby11 schrieb am 2. Dezember 2019 um 18:43:03 Uhr:


Klimaautomatik geht mit Start des Motors an und läuft durchgehend bis zum Abstellen des Autos mit . Ab und zu schalte ich die Umluft dazu z.b für die Frischluft Zufuhr...

Habe mich jetzt schon mit vielen unterhalten , alle lassen die Automatik an mit ihrer gewünschten Raumtemperatur....

Von Automatik abschalten ein paar Minuten vor dem Stop , Defekte Klima und müffeln hat noch niemand etwas erwähnt . Ist mir auch egal . Wenn kaputt dann Werkstatt, wenn müffelt dann Werkstatt ... Freude am Fahren ! Ende !

Halte ich genauso! Nur eine Anmerkung: Umluft für Frischluft? Umgekehrt🙂

Zitat:

@mrpenny schrieb am 3. Dezember 2019 um 01:32:46 Uhr:



Zitat:

@vipbaby11 schrieb am 2. Dezember 2019 um 18:43:03 Uhr:


Klimaautomatik geht mit Start des Motors an und läuft durchgehend bis zum Abstellen des Autos mit . Ab und zu schalte ich die Umluft dazu z.b für die Frischluft Zufuhr...

Halte ich genauso! Nur eine Anmerkung: Umluft für Frischluft? Umgekehrt🙂

Wenn Klima in automatische Modus läuft,

dann schaltet Klima regelmäsig Umluft mal von Ausen, mal von Innen.

Gruß.

Danke werde die Automatik jetzt auch mal immer drin lassen und mal gucken was passiert.

No komments https://www.youtube.com/watch?v=8Vj9avZxuwI

Gruß. I.

Arbeitskollege meint gerade , auch wenn die Klima Automatik aktiviert ist , würde die Klima selbst gar nicht laufen , als Selbstschutz im Winter . Stimmt das ?

reib ich grad mal meine brille mit ein. 🙂

Zitat:

@BravoI schrieb am 3. Dezember 2019 um 11:32:52 Uhr:


No komments https://www.youtube.com/watch?v=8Vj9avZxuwI

Gruß. I.

Zitat:

@vipbaby11 schrieb am 3. Dezember 2019 um 12:00:17 Uhr:


Arbeitskollege meint gerade , auch wenn die Klima Automatik aktiviert ist , würde die Klima selbst gar nicht laufen , als Selbstschutz im Winter . Stimmt das ?

Bei einigen Herstellern stimmt das.

Bei BMW läuft die Klima ab 3 Grad nicht mehr und bei VW ab 4 Grad. Falls das noch aktuell ist.

Das betrifft ja nur den Klimakompressor.

Ja und wenn der Kompressor aus ist ist es nur die normale Lüftung @206driver

Deine Antwort
Ähnliche Themen