Beschiss

Audi A3 8L

Hallo
Habe gerade mal ein grosses Problem. War am Samstag unterwegs um den alten Wagen meiner Verlobten zu verkaufen (audi80) habe nach langem hin und her einen Händler gefunden der mir 600€ geben wollte. Hat er mir mündlich zugesichert, im beisein meiner Verlobten. Heute sollte dann die Fahrzeugübergabe stattfinden. Meine Perle laso bei der Zulassungsstelle vorbei, Auto abgemeldet und hin zum Händler. Der meinte plötzlich das er kein Interesse mehr an dem Wagen hätte. Wollte mal fragen ob von euch mal jemand so eine Erfahrung gemacht hat. Hab schon bei meinem Rechtsschutz angerufen aber da war kein Rechtsanwalt mehr da. Wär cool wenn mir jemand erfahrungen schicken kann. Hab schon mal rausbekommen das ein mündlicher Vertragsabschluss genau so rechtskräftig ist wie ein schriftlicher. Würd mich halt interessieren wie meine Chancen stehen.
mfg pascal

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von audifan1982



Zitat:

Original geschrieben von joker 16v turbo


Was ist denn das für ein Audi 80? Km? Tüv? Mängel? Motor?Vieleicht kaufe ich dir den für 600 ab. 😁
Is en 86er 180000km Tüv wäre nächsten Monat fällig und der hat die 55kw 1.8er Maschiene drin. Kupplung, Zahnriemen, Bremsleitungen, Keilriemen hatte ich alles gemacht in 2006 und 2007 in der Zeit ist er net viel gefahren worden.
Mängel sind eigentlich nur das das Innenlicht fehlt da mir da mal was abgebrochen war und im Kombiinstrument schein en Masse fehler zu sein der sich aber nit auf irgendwelche Funktionen auswirkt. hatte den Fehler hier im 80er Forum mal gepostet. wirre Anzeige oder so. Winter + Sommerreifen sind neu bzw jetzt jeweils eine Saison gefahren. Der Optische Zustand ist echt noch gut. Innen wie aussen hab ihn bei autoscout drin.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lcfqi2hl34uw

Ist der schon auf Euro 2 umgerüstet? Oder hat der noch Euro 1?

Hab da vieleicht jemanden für.

Zitat:

Original geschrieben von joker 16v turbo



Zitat:

Original geschrieben von audifan1982


Is en 86er 180000km Tüv wäre nächsten Monat fällig und der hat die 55kw 1.8er Maschiene drin. Kupplung, Zahnriemen, Bremsleitungen, Keilriemen hatte ich alles gemacht in 2006 und 2007 in der Zeit ist er net viel gefahren worden.
Mängel sind eigentlich nur das das Innenlicht fehlt da mir da mal was abgebrochen war und im Kombiinstrument schein en Masse fehler zu sein der sich aber nit auf irgendwelche Funktionen auswirkt. hatte den Fehler hier im 80er Forum mal gepostet. wirre Anzeige oder so. Winter + Sommerreifen sind neu bzw jetzt jeweils eine Saison gefahren. Der Optische Zustand ist echt noch gut. Innen wie aussen hab ihn bei autoscout drin.
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lcfqi2hl34uw

Ist der schon auf Euro 2 umgerüstet? Oder hat der noch Euro 1?
Hab da vieleicht jemanden für.

Ist laut Schein auf E2 umgerüstet.

Da hast du einfach Pech gehabt, so etwas hält man schriftlich fest.

Und du willst echt wegen so einem Betrag zum Anwalt und einen Rechtstreit über Monate führen den du evtl. sogar verlierst?

Verkauf den Wagen für 500Euro und vergess die Sache.

Wenn der Wagen auf deine verlobte angemeldet ist, (war) kannst du als dritter auftreten und somit als unvoreingenommener Zeuge. Grundsätzlich gilt im Schuldrecht das ein Vertrag schriftlich vorliegen muss. Allerdings besteht auch Vertragsfreiheit, welches heißt das du Veträge auch mdl. abschließen kannst. Wenn es zu einer Willensbildung gekommen ist (also ihr seid euch einig geworden) denn muss der Käufer ran. Du kannst garantiert etwas wegen Leistungsstörung rausschlagen (Kosten der An/ Abmeldung)

Hat sich alles erledigt. Hab die Möhre eben an nen anderen käufer verkauft. Dem warv sogar egal das der Wagen abgemeldet war. Wäre j asonntag da sind nicht viele Polizisten unterwegs meinte er und fuhr.

Zitat:

Original geschrieben von audifan1982


Hat sich alles erledigt. Hab die Möhre eben an nen anderen käufer verkauft. Dem warv sogar egal das der Wagen abgemeldet war. Wäre j asonntag da sind nicht viele Polizisten unterwegs meinte er und fuhr.

Das ist auch nicht so schlimm als wenn man mit fermden Kennzeichen fährt. Mit kennzeichen von z.b. seiner Frau dann ist das Urkundenfälschung und fahren ohne Versicherungsschutz. Wenn man aber ganz ohne Kennzeichen oder mit den Abgemeldeten fährt dann ist das nur fahren ohne Versicherungsschutz und kostet 20 Euro!!!

Hallo zusammen ! 🙂

Da sich 1.) das Thema ja dann wohl erledigt zu haben scheint, und 2.) Rechtsberatung nicht geleistet werden darf, schließe ich das Thema dann auch an dieser Stelle! 😉
(...die Problematik des Käufers düfte dann ja auch sowieso nicht unsere Sache sein! 😉)

Gruß, Dynator 🙂

PS: ...und zu dem eher bescheidenen Topic würde ich dann auch mal einen Blick ->hier rein<- empfehlen! 😉

**closed **