Bescheinigung zur Eintragung Gasanlage?
Hallo zusammen.
Welche Bescheinigung erhalten ich nach erfolgter Umrüstung vom Einbauer mit der ich dann die Anlage in die Papiere eintragen lassen kann?
Ich nenne jetzt mal Abgasbescheinigung nach R115 aber der Begriff ist wohl falsch.
Ist auf den Komponenten auch ein R115 Aufkleber oder muss da nix drauf?
Grüße. Papst
Beste Antwort im Thema
Ihr schafft Euch alle selbst ab 🙂
Schaue ich jetzt in die neue ECE Liste von Vialle, sind sämtliche Tanks und Bauteile die verarbeitet werden können aufgeführt. was der Umrüster davon verwenden möchte, je nach Möglichkeit, bleibt ihm selbst überlassen... Wichtig allein ist, Fahrzeugmodell und Motor muss aufgeführt sein...
Und ja, Tanks sind zwar komplett und doch beinhaltet die Einbaubescheinigung nicht nur die Tankart, sondern auch das Multiventil nebst der Anhänge, wie Pumpe bei Vialle.
Ich ergänze sogar mit Tanknummer und Literzahl...
(Ausschnitt aus Einbaubescheinigung)
Wie hatten ja schon mal eine Rückrufaktion eines Multiventils eines Verdampferanlagenvertriebs durch das KBA...
Ich finde es völlig unnötig dem Fragesteller korintekackerisch Angst zu machen...
Er fährt entspannt zur Zulassungsstelle und diese sagt ihm , ob er noch etwas braucht...
So einfach ist dies... 😉
46 Antworten
Logisch das den Hersteller keine Schuld hat, nur- wer hätte die entsprechenden ECE115 Gutachten denn erstellen lassen bzw besessen? idR der Importeur.
Die Anlage als Gesammtpaket für ein bestimmtes Auto muss dem Gutachten entsprechend zusammengestellt sein.
Und wenn jemand sowas verkauft obwohl ihm bekannt ist, das es dafür keine Gutachten gibt....(er muss sie ja nicht zwingend selber haben), handelt er schon etwas kriminell.
So wie du schreibst, ist faktisch jede Umrüstung (hier im Fall Phaeton- evtl noch andere) nach dem 01.10.2017 illegal, da keinerlei Gutachten nach ECE115 jemals exestiert haben und alle Umrüstungen davor nur per Einzelabnahme nach 19/2 erfolg sind....
Das wird die Jungs nicht freuen....
Bei Prins sind die alle gelistet, bis EURO6B, auch die W12, aber ein Umbau ist fast ein wirtschaftlicher Totalschaden....
Zitat:
@MrFleetwood schrieb am 6. Mai 2020 um 18:12:02 Uhr:
Logisch das den Hersteller keine Schuld hat, nur- wer hätte die entsprechenden ECE115 Gutachten denn erstellen lassen bzw besessen? idR der Importeur.
Die Anlage als Gesammtpaket für ein bestimmtes Auto muss dem Gutachten entsprechend zusammengestellt sein.
Und wenn jemand sowas verkauft obwohl ihm bekannt ist, das es dafür keine Gutachten gibt....(er muss sie ja nicht zwingend selber haben), handelt er schon etwas kriminell.
So wie du schreibst, ist faktisch jede Umrüstung (hier im Fall Phaeton- evtl noch andere) nach dem 01.10.2017 illegal, da keinerlei Gutachten nach ECE115 jemals exestiert haben und alle Umrüstungen davor nur per Einzelabnahme nach 19/2 erfolg sind....
Das wird die Jungs nicht freuen....Bei Prins sind die alle gelistet, bis EURO6B, auch die W12, aber ein Umbau ist fast ein wirtschaftlicher Totalschaden....
So ist es...
Was mich allerdings wundert ist, dass Glane auch Prins verbaut und man nicht in Kenntnis diese auch verbaute...
Ist jetzt mal so und ich wünsche den Jungs ihren Erfolg...