Beschädigung am Fahrzeug bei Inspektion?
Moin,
Ich hatte im Mai meinen Mokka beim Freundlichen zur Inspektion. Morgens um 8 abgegeben. Mittags kam ein Anruf, dass die Inspektion fertig wäre, aber ob ich denn wüsste, dass ich einen kapitalen Schaden am Unterboden hätte. Nachmittags bin ich mit meinem Freund hin und habe den Schaden in Augenschein genommen. Längsträger aufgeschlitzt, Unterboden aufgerissen. Schockierend, wirklich. Wäre mir das passiert, ich hätte es definitiv bemerkt, das hätte richtig gescheppert. Nachdem ich das Auto einem Gutachter vorgeführt habe, gibt es eine Vermutung. Nämlich, dass der Schaden in der Werkstatt passiert sein müsste. Es könnte beim Auffahren auf eine Hebebühne passiert sein. Warum wird man über so etwas erst nach Beendigung der Inspektion informiert? Der Freundliche weist natürlich sämtliche Schuld von sich. Ich darf nur Vermutungen nennen! Dank Corona gab es natürlich leider keine Dialogannahme. Das ganze liegt schon beim Anwalt. Aber vielleicht ist jemandem schon ähnliches passiert. Vielleicht kennt jemand jemanden .... Das Auto ist 2 Jahre alt und wenn es schlecht läuft ein Totalschaden.
LG
[Inhalte von MT editiert]
Beste Antwort im Thema
Also, hier die neuesten Entwicklungen: nach dem ich nicht weiter gekommen bin, habe ich den Schaden an meine Kfz Versicherung weitergegeben. Deren Gutachter hat festgestellt, dass die Werkstatt wirklich unschuldig war und der Schaden beim Abladen vom Autotransporter passiert sein muss (Super, 2 Gutachter, 2 Meinungen). Also muss der Schaden (übrigens 5.500 Euro inkl. Mwst) schon beim Kauf vom Händler vorhanden gewesen sein.
Das Auto war beim Kauf 9 Monate alt, mit knapp über 7.000 km. Die haben aber noch frischen TÜV und Inspektion gemacht. Nun bin ich mit diesem in Verhandlung. Ein Entgegenkommen wurde schon signalisiert.
Wir reden hier immerhin von Kosten von ca 2.300 Euro (inkl. Der Höherstufung bei der Kfz Versicherung) auf denen ich ggf sitzenbleibe.
36 Antworten
Also, hier die neuesten Entwicklungen: nach dem ich nicht weiter gekommen bin, habe ich den Schaden an meine Kfz Versicherung weitergegeben. Deren Gutachter hat festgestellt, dass die Werkstatt wirklich unschuldig war und der Schaden beim Abladen vom Autotransporter passiert sein muss (Super, 2 Gutachter, 2 Meinungen). Also muss der Schaden (übrigens 5.500 Euro inkl. Mwst) schon beim Kauf vom Händler vorhanden gewesen sein.
Das Auto war beim Kauf 9 Monate alt, mit knapp über 7.000 km. Die haben aber noch frischen TÜV und Inspektion gemacht. Nun bin ich mit diesem in Verhandlung. Ein Entgegenkommen wurde schon signalisiert.
Wir reden hier immerhin von Kosten von ca 2.300 Euro (inkl. Der Höherstufung bei der Kfz Versicherung) auf denen ich ggf sitzenbleibe.
Wenn das nachgewiesen wurde, das der Spediteur den Schaden verursacht hat, dann sollte der in Haftung treten.
Aber das der so frischen TÜV bekommen hat, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Das sieht doch ein Blinder mit Krückstock den Schaden.
Zitat:
@hwd63 schrieb am 2. September 2020 um 11:05:21 Uhr:
@Astridhh2020Wenn das nachgewiesen wurde, das der Spediteur den Schaden verursacht hat, dann sollte der in Haftung treten.
Aber das der so frischen TÜV bekommen hat, kann ich mir auch nicht vorstellen.
Das sieht doch ein Blinder mit Krückstock den Schaden.
Ich kenne mehrere Leute persönlich, denen Plaketten angeboten wurden, ohne dass das Fahrzeug vorgeführt werden musste. Der TÜV ist auch nicht mehr die Institution, die sie früher war.
Junges Auto, wenig Kilometer.....
Ich finde da sollten einige deiner Aussagen hier über den Namentlich genannten FOH korrigiert werden!
Da sieht man, dass man als Kunde schnell dumm da steht, als Werkstatt allerdings mindestens genauso schnell! Und da kommt dann noch die Stimmungsmache im Internet als I-Tüpfelchen dazu...
Ähnliche Themen
Da hast du vollkommen Recht. Ich weiss allerdings nicht, wie ich den Titel bearbeiten kann bzw den Beitrag komplett löschen. Bin für Tips dankbar!
Ich wollte niemandem etwas böses, aber man ist in dem Fall echt der Gear.... Beweispflicht liegt beim Kunden. Da kann man nur auf Kulanz hoffen.
Aber es zeichnet sich zum Glück eine Lösung ab.
An Mod herantreten/melden und korrigieren lassen.
Hallo,
ich habe den Namen der Werkstatt rausgenommen.
Gruß
Achim
MT-Moderation