Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz Pro und Kontra

Hallo Kollegen,
was mich schon seit langem interessiert, Eure Meinung über das BKrFQG.
Ist es wirklich notwendig, einem Lkw Führerscheinersterweber noch zusätzliche 140 Ausbildungsstunden aufzubrummen, um aus ihm einen EU - Berufskraftfahrer zu machen, und wieso eigentlich nennt sich der, welcher eine 3 - jährige Lehre absolviert hat auch EU - Berufskraftfahrer ?
Fortbildungspflicht für "alte" Hasen, muss das sein ?
Wenn 90% aller Befragten behaupten, eine schwere Ladung kann auf Grund ihres Gewichts nicht verrutschen unbedingt ja.
Wenn allerdings ein Fortbildungsmodul zur halbtägigen Spaßveranstaltung für 30 € mutiert ( Fachdozenten kosten halt ihr Geld ) kommt die ganze Branche in Verruf, und über die Sinnhaftigkeit einer solchen "Veranstaltung" kann man dann wahrlich geteilter Meinung sein.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Strassenfeger150


Da scheine ich wohl nicht der einzige zu sein der das ganze für reine Zeitverschwendung hält.

Ne, reine Zeitverschwendung will ich nicht sagen. Gab ja lecker Essen ;-)

Die Module, an denen ich teilgenommen habe, haben für mich nichts neues erbracht. Waren die Sozialvorschriften und Sicherheit und Fahrsicherheit. Das Eco-Training stell ich mir interessant vor. Ich bin ja nun auch schon 47 Jahre und seit meinem 21ten unterwegs. Die Technik hat sich mit Sicherheit und der Sicherheit wegen verändert. Ich fing damals noch mit nem Fullergetriebe an und finde das heute noch richtig geil. Die Anforderungen haben sich grundlegend verändert. Früher, finde ich, musste man viel mehr technisches Verständnis mitbringen. Ich erinnere mich noch daran, dass man z.B. noch Frostschutz in die Druckluftanlage füllen musste. Heute muss man Abitur haben um die Sozialvorschriften einhalten zu können. Navi gab es nicht und ich war jeden Abend in irgendeiner fremden Stadt unterwegs. Natürlich mit Stadtplan auf dem Lenkrad und ohne Automatik und was noch wichtiger ist: Ohne Unfall. Im übrigen habe ich in meiner ganzen beruflichen Laufbahn keinen ernsten Unfall verursacht.
Generell würde ich sagen, dass solche Fortbildung vielleicht nicht vorgeschrieben wären, wenn man die richtige einstellung zu der ganzen Materie hätte und seinen Job ernst nimmt. Denn würde es auch nicht ein Modul mit dem Namen: Schaltstelle Fahrer: Dienstleister, Imageträger, Profi geben. Das sind alles Sachen, die ich für selbstverständlich halte.
Die Anforderungen seitens der Gesetzgebung in punkto Ladungssicherung haben sich ja auch schon geändert da es sich schon lohnt sich weiter zu bilden. Im Bereich des GGVS kommt ja auch ewig was neues.

Ich brauch die Sachen eben um meinen Lappen zu erhalten aber den Sinn sehen ich ich den meisten Dingen nicht.

231 weitere Antworten
231 Antworten

Es gibt Ausbilder von der Schule und aus der Praxis.
Man sollte die aus der Praxis nehmen.
Wirtschaftliches Fahren auf Papier bringt nichts, der Lkw muß verdrahtet werden (sämtliche Verbrauchsrelevante Daten erfassen) und die Fahrer lachen erst, dann aber setzt der Wettbewerb ein, wer sparsamer fährt.

Richtig durchgeführt, bringt die Schulung etwas, einige Fahrer haben Halbwissen oder kennen die Neuigkeiten noch nicht im vollen Umfang.
Grüße
K-H

Ist da nicht Fleetboard oder eine andere geeignete Telematik nicht ne einfachere Alternative ? Die ausgedruckten Einzelfahrten könnte man dann mit den "Trainern" besprechen...

Wie schon gestern ausgeführt, es nutzt nichts wenn ICH 3l spare aber in 2 Tagen mehr als 500km leer fahre. Gut, es drückt mein Verbrauch, aber ob das im Sinne des Erfinders ist, lasse ich mal so stehen............

Es geht darum, des Fahrers Arbeit so effizient wie möglich zu machen. Ob die super gefahrenen Strecken dann auch nen Sinn machen steht auf nem anderen Blatt.

Ähnliche Themen

Es handelt sich hier um ein öffentliches Forum. Man sehe mir nach das ich bestimmte Sachen nicht schreiben kann. Weder aus der Vergangenheit noch oder gerade aus Gegenwart.

Ich kann soviel schreiben, es werden Transporte gemacht das glaubt kaum einer, bei den geht es nicht um den Transport, sondern das Zeug wird gefahren um Gewinne zu maximieren.

Sorry ich kann leider nicht mehr schreiben, jeder der ein wenig in dem Beruf tätig ist, wird wissen was ich meine.

Strassenfeger, mit Verlaub, du bist ein Vollidiot, der alles besser weiß.

Jedes "Pro-Schulung" wird ja von dir sehr elegant abgeschmettert. Ich bezweifle ganz ehrlich, dass du die heutige Technik der LKW verstehst.

Aber, dafür das du alles so gut weißt und kannst, wundert es mich, dass du nicht schon längst ein eigenes Unternehmen hast, das allen erklärt, wie man zu arbeiten hat.
Oder eine eigene Spedition, oder deine eigene Fahrzeugschmiede. So wie du alles weißt, scheint an dir ja ein Talent vrloren gegangen zu sein!

Wenn ich deine so tollen Posts so lese, denke ich nur noch an den Satz:

Früher war alles besser!!! Sogar die Zukunft...!!!

Oder bist du nur einer von denen, die meinen alles besser zu wissen, aber in der Welt nicht zurecht kommen, weil Sie die Realität nicht anerkennen können oder wollen?!

Hm....

Zitat:

Original geschrieben von Bleifussxxx


Strassenfeger, mit Verlaub, du bist ein Vollidiot, der alles besser weiß.

Natürlich muss man auch mit solchen Meinungen leben können.

Ist nicht immer ganz einfach, aber auch solche Meinungen überlebt man.

Schlimmer sind Typen die eine solche Meinung nicht mal begründen können.

Schönes WE, wünsche ich.

Zitat:

Original geschrieben von Strassenfeger150


Es handelt sich hier um ein öffentliches Forum. Man sehe mir nach das ich bestimmte Sachen nicht schreiben kann. Weder aus der Vergangenheit noch oder gerade aus Gegenwart.

Ich kann soviel schreiben, es werden Transporte gemacht das glaubt kaum einer, bei den geht es nicht um den Transport, sondern das Zeug wird gefahren um Gewinne zu maximieren.

Sorry ich kann leider nicht mehr schreiben, jeder der ein wenig in dem Beruf tätig ist, wird wissen was ich meine.

Bitte PN, evtl. mit einem Phantasienamen (wie wäre es mit RiC+), zum Verständnis.

Grüße

K-H

@Bleifuss
eben weil wir in einem öffentlichen Forum sind, kann man die direkten Vergleiche mit Tieren, Namen und Bezeichnungen doch auch mal nicht ausschreiben sondern diese sich denken. Sonst gleitet das Niveau doch wie in diversen Foren zu sehen ist, ins Bodenlose ab.

Zitat:

Original geschrieben von Strassenfeger150


So betrachtet kann man sehr beeindruckt über die letzten 20 Jahre LKW Technik schauen.....................

Du schreibst ganz richtig "so betrachtet". Wenn du mal deine Scheuklappen abnehmen und von deinem hohen Ross der widerlichen Arroganz runterkommen würdest, dann könnte man sogar mit dir diskutieren.

Ich habe oft genug Fahrer im Eco-Training, die mit einer ähnlich ausgeprägten Arroganz zum Training kommen. Erstaunlicherweise sind das nahezu immer diejenigen, bei denen der größte Trainingsbedarf herrscht.

Für mich ist hier EOD. Ich sehe in jedem Training, wie hoch das Qualifizierungspotential in der Fahrer-Branche ist.

Jetzt stelle man sich mal vor das ganze Nachgeschule wird wieder eingestellt, dann bist DU arbeitslos.

Nö, bin ich nicht.

sind Strassenkehrmaschinenfahrer nicht von der Fortbildungspflicht befreit? dann hätte der Strassenfeger seine Zeit ja ganz umsonst totgeschlagen :-)

Der von mir gewählte Name hat nichts mit dem Auto welches ich fahre zu tun.

Ich nahm an, das man sich ganz normal über das Thema unterhalten kann. Mein Fehler............

Zitat:

Original geschrieben von Strassenfeger150


Der von mir gewählte Name hat nichts mit dem Auto welches ich fahre zu tun.

Ich nahm an, das man sich ganz normal über das Thema unterhalten kann. Mein Fehler............

Ich finde Deine Annahme recht komisch wenn ich mir einige Deiner Beiträge (auch in anderen Themen) betrachte...

Oder gilt "normal" nur für andere???

Zitat:

Original geschrieben von Strassenfeger150


Ich nahm an, das man sich ganz normal über das Thema unterhalten kann. Mein Fehler............

Verstehst du unter "normal drüber reden" wirklich, alles undifferenziert zu verurteilen und sich selbst für den König aller Fahrer zu halten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen