Berufskraftfahrer: Stadtwerke vs Spedition
Hallo zusammen,
ich plane, eine Ausbildung zum Berufskraftfahrer zu machen und frage mich, wo ihr als LKW-Fahrer oder Berufskraftfahrer lieber arbeiten würdet.
Bei der Stadt (z. B. Müllabfuhr)
oder
Bei einer großen Spedition, z.B. Kühne + Nagel oder mittelständische Speditionsunternehmen
Ich habe derzeit Zusagen für eine Ausbildung von allen genannten drei Optionen. Ich tendiere zu den Stadtwerken, da ich gehört habe, dass die Bezahlung besser ist.
Über eure Meinungen würde ich mich freuen.
Danke
56 Antworten
Das liegt doch ganz an Dir.Bei grossen Speditionen hast Du weitere Touren und kommst viel rum.Bei den Stadtwerken als Müllkutscher hast du geregelte Arbeitszeiten.Hat mit LKW fahren aber wenig zu tun.Du musst erst mal Erfahrung und Fahrpraxis sammeln
.So einfach ist das ganze nicht .Das wirst du schon merken.Das dauert Jahre.
1. Option, vernünftige Ausbildung (kein BKF)
2. Option BKF Ausbildung bei den Stadtwerken
3. Option Spedition (wobei es sicherlich auch Speditionen gibt wo die Ausbildung besser/schöner ist als bei den Stadtwerken
Zitat:
@gardetzki schrieb am 29. November 2024 um 14:55:05 Uhr:
Du musst erst mal Erfahrung und Fahrpraxis sammeln
.So einfach ist das ganze nicht .Das wirst du schon merken.Das dauert Jahre.
LKW fahren ist nun auch kein Hexenwerk!
Das geile an der Müllabfuhr ist doch das man bei echtem Schitwetter und Brüllhitze vorne im Bock sitzt und die Kollegen beim Knochenjob "bestaunen" darf.
BTW: an den Fahrerischen Fähigkeiten der Müllwagenfahrer zweifel ich auch nicht. Wo die täglich durch und oft auch wenden müssen - hola.
Ich denke richtig interessant als BKF wird es bei echten Ferntouren .... weit über die Landesgrenzen hinaus. Wenn die Monotoniedes kilometerabspulens durch Abenteuer ersetzt wird 😉
Denke die Zeit von "Auf Achse mit Manfred Krug" in fernen Ländern auf Abenteuer ist lange vorbei ... Dank ständigem Kontakt zur Disposition, Mobilfunknetz, GPS, just-in-time u.s.w. dazu jedes Land einen Wust an Bürokratie und Vorschriften, bei Missachtung drohen empfindliche Geldbußen...
Ich stelle mir das nicht mehr LKW-romantisch vor...😁
Ähnliche Themen
Ich denke die Stadtwerke sind das beste für die Lehre, wahrscheinlich kümmert man sich da am meisten um dich und du bekommst eine solide Ausbildung.
Außerdem gibt es dort bestimmt auch andere Fzge als Müllautos. Und je nach Stadt könnte das auch der Einstieg zum Bus-/StraBa-Fahrer werden.
In einigen Jahren kannst du immer noch wechseln, aber die schöne Welt der "Kapitäne der Landstraße" ist tatsächlich längst vorbei.
Eines ist sicher, der Müll muss regelmäßig irgendwie abgeholt werden. Auch in Zukunft.
Definitiv Stadtwerke!
Bessere Bezahlung, sicherer Job, Zeiten (Familie, Freizeit etc.) sind besser planbar. Und es gibt ja nicht nur Müllwagen.
Zumindest die Spedition im Nahbereich, die letzte Meile zum Kunden, oder wie man die nennt? Wirken zumindest in meiner Ecke alle ganz schön geknechtet ... Die tun mir regelmäßig leid, müssen sie neben dem fahren, auch ständig mit Hubwagen und Paletten bei x-beliebigen Kunden rumwerkeln ... und im Gegensatz zu Laderampen oder perfekten hubwagengeeigneten Böden im Industriebereich ... sieht das alles sehr sehr Bandscheibenfeindlich aus...
Ein Nachbar LKW Fahrer hat mal durchblicken lassen, er ist ganz froh auf Langstrecke zu sein und wenn es Verzögerungen gibt, sodass er das Wochende zuhause nicht erreicht, ist wohl auch nicht schlimm .. hat einen üblen Hausdrachen zuhause .. ich tippe darauf er holt sich seine "Bedürfnisse" irgendwo unterwegs...zumindest hat er erstaunliches Wissen darüber wo, wann, wieviel ...😁😁
Aber ja, Stadtwerke/Öffentliche Hand als Arbeitgeber sind immer ein guter Tipp, sind i.d.R. sehr sichere Jobs
Was auch ähnlich sind wie stadtwerke sind, die Logistiker die Supermärkte und discounter beliefern, da bekommt oftmals feste Touren und hat einen geregelten Tagesablauf und bleibt in der Region...
Du wirst als Fahrer nirgends so schlecht behandelt wie in den Zentrallagern der Discounter. Kann man keinem empfehlen.
Ich frag mich öfter was sich manche denken, wer solche scheißjobs machen soll, wenn ich miterlebe wie mit diesen Arbeitskräften umgegangen wird.
Sieht Man aktuell auch wieder bei den Zustellern
Ob Stadtwerke oder Spedition, so einiges wird durch KI bzw. autonomes Fahren ersetzt werden.
Aber das wird für viele Jobs gelten.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 30. November 2024 um 12:12:27 Uhr:
Ob Stadtwerke oder Spedition, so einiges wird durch KI bzw. autonomes Fahren ersetzt werden.
Da bin ich stark am zweifeln.
Es wird den Fahrer immer brauchen.
Wenn ich sehe, was so mancher Müllwagenfahrer für Gassen entlang muss, oder ein Sattelzug sein Gefährt irgendwo durchfädeln muss... bis das ne KI ohne einen Mensch dabei macht, wird es noch viele viele Enkel nach uns haben.
Zitat:
@Emsland666 schrieb am 30. November 2024 um 12:12:27 Uhr:
Ob Stadtwerke oder Spedition, so einiges wird durch KI bzw. autonomes Fahren ersetzt werden....
Wir fassen mal zusammen, die seit Jahren groß bei Investor Relation Selbsbeweihräucherungs Partys, vom Eumel Elon z.B. angekündigten echten autonomen Fahrzeuge gibt es bis heute nicht ...
Und mit der Abkürzung KI wird aktuell rudimentär um sich geworfen... oftmals stellt sich raus.. mehr als eine Datenbank Abfrage ist´s oftmals nicht ..weit entfernt von KI ...😁
Ich sehe das anders ... die KI artigen Hilfsmittel könnten gerade in Bereichen für die meisten Jobverluste sorgen, die sie erschaffen haben...
Programmierung z.B. ... selbst habe ich mit chatgbt ein python Programm schnell hinbekommen(erstellen lassen, nachdem ich ihm gesagt habe was ich möchte und was ich für hardware habe) das einen raspberry Pi genau das machen lässt was ich möchte... und ich habe nahezu 0 Ahnung von Programmieren ...😛
MeinLieblingsInfluenzer bei youtube, wem es interssiert... programmieren mit chatgbt .. ist´s ein guter Einstieg ..😉
https://www.youtube.com/watch?v=6nsmrqC4AXU
Bei Fahrzeugen sehe ich das auch noch nicht ... hier fährt so ein Mini Shuttel auf dem Charite Gelände, auf einer definierten 150 m & verkehrsfreien! Strecke?? Man kann es abkürzen ... selbst Gehbehinderte gehen zu Fuss und sind schneller am Ziel...😁😁
"Stadtwerke" sind bei uns in Hannover der Energieversorger für Strom, Gas, Wasser und Fernwärme.
Daneben gibt es noch die Abfallentsorgung und Betreiber der Wertstoffhöfe, ein völlig anderer Bereich.
Dritter Bereich sind die Verkehrsunternehmen für Bus & Stadtbahn, hier werden ständig Fahrer gesucht.
Ein Bereich hat mit dem anderen Null Komma Nix zu tun. Um zu wechseln, muss man also eine normale Bewerbung abgeben. Und mal hier, mal da arbeitet man sowieso nicht.
Daher die Überlegung, wo man anzufangen gedenkt. Abfallentsorgung ist aber auch sehr gut bezahlt, keine Frage.