Bernie´s merkwürdige Ideen...

Servus, schon gehört? Künstlicher Regen...

http://sport.t-online.de/.../index

Hey, noch ne tolle Idee: Man platziert kleine Sprengsätze an den Reifen der Autos und keiner weiß wann sie gezündet werden!

Lustig oder?

...kann bitte jetzt mal einer diesem Irren die Verantwortung für die F1 abnehmen?
Schlimm genug dass Rennen wahrscheinlich bald nur noch in dritte Welt Ländern gefähren werden in denen 0,1Prozent der Bevölkerung 99,99 Prozent des Vermögens besitzen, aber irgendwann ist echt Schluß!

Zirkus Formel 1 hin oder her, aber dass wird wirklich langsam alles hirnrissig und nur noch peinlich!

Gruß
Engelbert

Beste Antwort im Thema

Servus, schon gehört? Künstlicher Regen...

http://sport.t-online.de/.../index

Hey, noch ne tolle Idee: Man platziert kleine Sprengsätze an den Reifen der Autos und keiner weiß wann sie gezündet werden!

Lustig oder?

...kann bitte jetzt mal einer diesem Irren die Verantwortung für die F1 abnehmen?
Schlimm genug dass Rennen wahrscheinlich bald nur noch in dritte Welt Ländern gefähren werden in denen 0,1Prozent der Bevölkerung 99,99 Prozent des Vermögens besitzen, aber irgendwann ist echt Schluß!

Zirkus Formel 1 hin oder her, aber dass wird wirklich langsam alles hirnrissig und nur noch peinlich!

Gruß
Engelbert

20 weitere Antworten
20 Antworten

Relativ oder absolut?😕😕

Warum man nicht einfach, wie hier schon gesagt wurde, für mehr mechanischen und weniger aerodynamischen Grip AN DEN AUTOS sorgt. Immer diese "durch die Brust ins Auge" Methoden 🙄.

Alles künstliche verwässert den Sport nur, diesmal im wahrsten Sinne.
Außerdem wären Umbaumaßnahmen nötig um Bewässerungsanlagen zu installieren. Und ich kann es in Gedanken schon sehen: Für den unwahrscheinlichen Fall dass es durchgeboxt wird installiert man am Hockenheimring für viel Geld so eine Anlage nur um dann nach dem GP zu erfahren das man zukünftig lieber doch irgendwo im Nirgendwo ne neue Strecke hinbaut und nicht mehr in Hockenheim fährt.

Und wie will man das während dem Rennen machen? Will man den Teams 1 Runde vorher bescheid geben? Das würde den Überraschungseffekt und den Reifenpoker im Ansatz ersticken und hätte sowas von "Finale 2. Akt".
Oder will man die Teams nicht warnen? Was wäre dann los wenn bei strahlendem Sonnenschein plötzlich die Strecke nass wird und in einer langezogenen Hochgeschwindigkeitskurve die Autos mit 270 rausfliegen oder der Bremsweg plötzlich nicht mehr ausreicht wegen Nässe? Überall will man Sicherheit und dann sowas? Sollen die Fahrer dann immer mit Sicherheitsreserven fahren "für den Fall dass..."?
Und die Diskussionen erst wenn ein Team mal ofters von dem künstlichen Nass profitiert....

Wenn man den künstlichen Regen einführt kann man auch direkt alles nach Drehbuch laufen lassen.

Faszit: Wieder eine Idee die vom Reißbrett am besten direkt in den Abfall wandert.

Man könnte doch zusätzlich zum verstellbaren Heckflügel noch die Bremswirkung des Vordermanns kurzzeitig reduzieren. z.B 50m vor dem Scheitelpunkt funktioniert keine Vorderradbremse mehr.
Wenn jemand 1sec hinter mir ist muss ich früher bremsen!!!
Also Berni, wenn du hier mitliest, der Tip ist kostenfrei.

Zitat:

Original geschrieben von fiat5cento



Zitat:

Original geschrieben von toenne


Wieso soll das Hinterherfahren mit weicheren Reifen leichter sein?
Weil die relative Bedeutung der Aerodynamik zurückgeht.

Du hast noch nicht erklärt wieso das bei Regenrennen mit noch weniger Grip nicht gilt, dort müsste die Aerodynamik ja eine 'relativ' noch grössere Rolle spielen da die Reifen fast gar keine Haftung mehr aufbauen und somit ein Überholen fast unmöglich sein.

Gruss
Toenne

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von EngelbertHumperdinck


Hey, noch ne tolle Idee: Man platziert kleine Sprengsätze an den Reifen der Autos und keiner weiß wann sie gezündet werden!

😁😁😁

Bin auch der Meinung das man hier den Geist des Motor SPORTS aus den Augen verliert. Vieleicht sollten die Fahrer ja auch kleine Laserkanonen kriegen oder so was......so ein Drang auf Einschaltquoten ist doch total übertrieben.

Schöner könnt ichs nicht sagen:

Bernie Ecclestone ist von seiner Idee, es über den Formel-1-Strecken dieser Welt künstlich regnen zu lassen, nach wie vor sehr überzeugt und meint, einige Unterstützung dafür zu haben. McLaren-Teamchef und FOTA-Vorstand Martin Whitmarsh gehört aber nicht dazu, denn er würde der Idee nicht zustimmen. "Wenn wir uns für die Formel 1 eine Parallele zu einer Art Weltmeisterschaft im Catchen ausdenken würden, vielleicht. Aber hier wäre mir die Trennungslinie zwischen Sport und einer reinen Unterhaltungsshow nicht deutlich genug. Die Formel 1 muss am Ende eine klare, aber nicht vorhersehbare Veranstaltung sein", sagte Whitmarsh der Welt.
Quelle: Motorsport-Magazin.com

Deine Antwort
Ähnliche Themen