Berlingo Wasser im Kofferraum - Dichtungsclips
Hallo zusammen,
vor einigen Tagen stellte ich Schimmel auf der Bodenmatte im Kofferraum fest. Ursache ist Wasser. Die undichte Quelle habe ich gefunden.
Ein Dichtungsclip von dem Bauteil an der Ladekante ist nicht mehr dicht.
Fahrzeug: Citroën Berlingo Multispace B9 / 1.6 HDI 90
Hierzu zwei Fragen:
1. Kann ich die Löcher einfach zu machen und das Bauteil lose lassen bzw. festkleben oder haben die Löcher einen Sinn - außer das Bauteil zu fixieren?
2. Gibt es diese Clips zu kaufen und wenn ja, welche genau? Ich finde leider nichts.
Fotos habe ich mit hochgeladen.
Lieben Dank euch!!!
LG Marvin
50 Antworten
Hallo,
schau mal hier:https://www.ebay.de/itm/131598644606
Vielleicht passt das?
Ein gesundes 2022
Das sind die normalen Türverkleidungsclips von PSA, die erkenn ich direkt. Die Brechen eh regelmäßig, kosten aber nix.
Vor allem dichten diese Clips nicht ab.
Schiebedach?
Hallo,
nach einiger Suche, auch im Katalog, habe ich jetzt folgendes gefunden: suche mal nach:
9341.PF. Dort findest Du Clips, wie ich meine, mit einer Dichtung.
Bitte teile uns auch mit, ob die Clipse passen. Im Katalog sind sie nämlich sehr schwer zu finden.
Bleib gesund
Ähnliche Themen
Hallo nochmal,
ich habe noch mal ein Bild dazu gemacht:
Tatsache, nicht die Standardclips. Ich wäre davon ausgegangen, der Dichtring wäre einzelnd.
Andererseits:
Beim der ersten Baureihe Berlingo sieht die Partie ohne dieses Plastikteil exakt genauso aus und ist dennoch dicht?!
Hallo,
ich meine, im Katalog gäbe es bis und ab Orga-Nr., die ja gerade deshalb nicht unwichtig ist. Deshalb immer mit Orga-Nr.
Bleibt alle gesund.
Lieben Dank erstmal an euch alle. Die Clips sind bestellt .. ABER ich hab aus Zufall gesehen, dass das Wasser nicht von unten kommt sondern links aus der Verkleidung kommt und nur genau an das Loch vom Clip läuft.
Was könnte es sein (siehe Fotos). Der Hohlraum stand voll mit Wasser. Darüber ist der Hohlraum trocken.
Ggf. von der Rücklichtdichtung?
LG,
Marvin
Rückleuchte oder Ausstellfenster evtl?
Hallo Marvin,
wir sind heute auch auf genau das gleiche Problem gestoßen - Wasser sammelt sich bei uns auch an dieser Stelle - wir finden aber nicht die Ursache.
Bist Du schon bei Deiner Suche etwas weiter gekommen?
Wir wären für Tipps sehr dankbar.
LG Thomas
Zitat:
Hallo Marvin,
wir sind heute auch auf genau das gleiche Problem gestoßen - Wasser sammelt sich bei uns auch an dieser Stelle - wir finden aber nicht die Ursache.
Bist Du schon bei Deiner Suche etwas weiter gekommen?
Wir wären für Tipps sehr dankbar.
LG Thomas
Hey Thomas, oh jaaa .. das war ne Suche. Es war der Anschlagpuffer der Heckklappe. Das Wasser lief rein, sammelt sich und kommt links aus der Verkleidung. Ggf. liegt es bei dir auch daran. :-)
https://www.der-ersatzteile-profi.de/artikel/anschlagpuffer-a1190035
Guck mal ob der Spiel hat. Der darf keinerlei Spiel haben.
Berichte mal! Viel Erfolg.
Wasser kann komische Wege nehmen.
Ich hatte einen Honda Civic, da stand die Reserveradmulde voll Wasser. Schuld war die Dichtung der Rückleuchten! Da muss man erstmal drauf kommen.
Bei Wassereinbruch hilft nur gründlich suchen. Am besten einer liegt im Auto, ein zweiter hält mit dem Gartenschlauch drauf.
Super dass du den Fehler gefunden hast Marv!
Hallo Marvin,
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Ich hatte mich schon gewundert, beide sind sehr lose, aber ich weiß nicht wie ich sie demontieren kann, wollte sie nicht abbrechen.
Wie muss man da vorgehen?
LG Thomas
Zitat:
@Thomas.sc schrieb am 10. Februar 2022 um 19:56:23 Uhr:
Hallo Marvin,
Danke für die schnelle Rückmeldung.
Ich hatte mich schon gewundert, beide sind sehr lose, aber ich weiß nicht wie ich sie demontieren kann, wollte sie nicht abbrechen.
Wie muss man da vorgehen?
LG Thomas
Hey Thomas, kein Problem, helfe sehr gerne. Also du musst die Rückleuchte ausbauen (2 Schrauben lösen) damit du besser dran kommst und dann einfach mit einer Zange den alten Puffer rausziehen/Hebeln. Ruhig mit Druck, da passiert nichts. Danach die Stelle reinigen und den neuen Puffer reinstecken. Dieser rastet dann ein und dichtet wieder ab. Ist wirklich sehr einfach und schnell gemacht. Ich hoffe das ist es bei dir denn die Suche war das nervigste …
LG Marvin