ForumTouran
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Berliner Polizei rüstet auf!

Berliner Polizei rüstet auf!

Themenstarteram 25. November 2005 um 15:41

170 Volkswagen Touran TDI verstärken Einsatzflotte der Berliner Polizei

Die ersten 20 Funkstreifenwagen in der Hauptstadt übergeben

Jedes zweite Polizeifahrzeug in Deutschland ist ein Volkswagen

Berlin / Wolfsburg, 23. November 2005 - 170 Volkswagen Touran TDI verstärken von diesem Monat an die Einsatzflotte der Berliner Polizei. Die ersten 20 Funkstreifenwagen übergab heute der Wolfsburger Autohersteller an Innensenator Dr. Ehrhart Körting. Volkswagen hatte basierend auf dem Angebot der Volkswagen Leasing GmbH den Zuschlag für den Auftrag der Berliner Polizei erhalten und damit in der Hauptstadt erstmals seit drei Jahren wieder eine Ausschreibung gewonnen. Mittlerweile kommt Markteinschätzungen zufolge jedes zweite in der Bundesrepublik eingesetzte Polizeifahrzeug im Pkw- und Transporterbereich von Volkswagen.

Der symbolische Fahrzeugschlüssel an Innensenator Dr. Ehrhart Körting wurde im Beisein des Berliner Polizeipräsidenten Dieter Glietsch von Peter Fischer, Leiter VW-Vertrieb Landesbehörden, und Christian Welack überreicht, der das Key Account Management Großkunden bei Volkswagen Leasing verantwortet. Körting hob sowohl das attraktive Leasing-Angebot als auch die Flexibilität, Wirtschaftlichkeit und das Sicherheitskonzept des Touran hervor. Diese Kriterien seien für den täglichen mobilen Polizei-Einsatz unerlässlich.

Die 170 Touran-Modelle für die Polizei der Hauptstadt sind mit 2,0-TDI-Antrieb (103 kW/140 PS) ausgestattet, einem durchzugsstarken Motor mit hohem Drehmoment von 320 Nm und gleichzeitig geringem Kraftstoffverbrauch. Der TDI bildet dabei zusammen mit dem weltweit einzigartigen Automatik-Direktschaltgetriebe (DSG) eine ideale Antriebseinheit. Das DSG von Volkswagen verbindet die Vorzüge eines Schaltgetriebes mit denen einer Automatik - ohne jegliche Abstriche bei Sparsamkeit und Schaltkomfort. Der Gangwechsel ist nicht zu spüren und der Verbrauch so niedrig wie beim manuellen Getriebe.

Darüber hinaus bietet der Touran einen äußerst flexiblen Innenraum, umfangreiche Sicherheit sowie großzügiges Transportvolumen. Und dennoch beansprucht der Kompakt-Van nur wenig Verkehrsfläche. Seit rund 50 Jahren fährt die Berliner Polizei mit Streifenwagen von Volkswagen, angefangen vom Käfer über den Golf, Passat und Transporter bis jetzt zum Touran.

Auch bundesweit setzt die Polizei auf Volkswagen, sowohl im Pkw- als auch im Transporterbereich. Laut Markteinschätzungen trägt inzwischen jedes zweite Polizeiauto im Inland das VW-Emblem. Allein in den vergangenen drei Jahren hat die Marke Volkswagen größere europaweite Ausschreibungen, so in Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein, mit insgesamt mehr als 9.000 Polizeifahrzeugen für sich entschieden.

Aufgrund attraktiver Angebote verzeichnete Volkswagen Leasing dabei einen deutlich gestiegenen Anteil der geleasten Modelle - von über 50 Prozent der Fahrzeugauslieferungen im Jahr 2002 auf heute über 70 Prozent.

Quelle: VW Presseabteilung

17 Antworten

Die silber/blaue Lakierung der Hamburger Polizei finde ich persönlich schöner. Auch in Hamburg war VW fast weg vom Fenster, da war Mercedes groß im Geschäft.

Schon bemerkenswert, dass ein Auto wie der Touran als Polizeifahrzeug läuft.

Thorsten

aber silber/blau bzw weiß/blau ist so gewöhnlich... gibts in allen anderen ländern auch, da find ich unser silber(oder weiß)/grün doch besser weil exklusiver

Ich hab sie schon gesehen hier in Berlin!!

Turanos Polensa :-) Ich freu mich. Warum soll unsere Stadt nicht auch mal anfangen sparsam zu fahren. Die bisherigen BMW die sie vom BGS übernommen hatten haben bestimmt jede Menge geschluckt. Jetzt wird gespart! Herzlichen Glückwunsch Berlin - zu dieser Entscheidung!!!

Zitat:

Original geschrieben von Tourantom

Ich hab sie schon gesehen hier in Berlin!!

Turanos Polensa :-) Ich freu mich. Warum soll unsere Stadt nicht auch mal anfangen sparsam zu fahren. Die bisherigen BMW die sie vom BGS übernommen hatten haben bestimmt jede Menge geschluckt. Jetzt wird gespart! Herzlichen Glückwunsch Berlin - zu dieser Entscheidung!!!

Servus, wer hat dir denn den Quark erzählt? Die BMW sind Leasing-Fahrzeuge von BMW und nicht vom BGS! Und weil Volkswagen angeblich das bessere Angebot gemacht hat, haben die nun den Zuschlag bekommen. Die ersten 100?! Leasing-Verträge der 5er Touring sind ausgelaufen.

Man munkelt aber auch das man die schwächeren Volkswagen gewählt hat, weil viele Polizisten ziemlich zügig zu Ereignissorten eilten und so manchesmal dort nicht ankamen weil sie den Wagen zerlegt haben.

Gruß Andreas

Leider haben die Tourans in Berlin schon wieder Negativ schlagzeilen gemacht. Das nicht ab Werk verbaute Sirenen und Funksystem hat angeblich Probleme mit der Touran-Elektrik. Wird die Standheizung des Tourans aktiviert funktioniert das Blaulicht bzw. die Funkanlage icht mehr richtig. Der Hersteller des Sirenen und Funksystems hat den Fehler bereits lokalisiert. Es muss wohl eine Diode eingebaut werden um irgendeine Stromrichtung oder so zu definieren.

Quelle "Berliner Morgenpost":

Ganz neu und schon kaputt - die Polizei gibt alle 170 neuen Touran-Streifenwagen in Reparatur. Denn der anhaltende Betrieb der Heizung stört den Funkverkehr. "Der Grund ist ein Herstellerfehler bei den verwendeten Leiterplatten", sagte ein Polizeisprecher gestern. Mit dem Einbau eines Zusatzteils im Kabelbaum soll dieses Problem behoben werden. Die Wagen werden in den polizeieigenen Funkwerkstätten repariert - auch am Wochenende. Um die Ausfallzeiten der Polizeiwagen kurz zu halten, werden die Fahrzeuge kurzfristig nach Absprache in die Werkstatt bestellt. Die Reparaturdauer pro Auto betrage 45 Minuten. Erst vor drei Tagen hatte die Behörde die 170 VW-Wagen in Betrieb genommen. Vier Firmen waren an der Ausschreibung beteiligt gewesen. VW hatte den Zuschlag wegen des geringen Spritverbrauchs erhalten. Die Minivans mit 140-PS-Dieselmotoren waren unter anderem als Ersatz für 100 BMWs gedacht, die nach zweijähriger Leasing-Zeit zurückgegeben werden. Mit den schnellen Wagen hatten etliche Polizisten Unfälle verursacht.

Zitat:

Original geschrieben von 24Online

Ganz neu und schon kaputt - die Polizei gibt alle 170 neuen Touran-Streifenwagen in Reparatur.

Naja, warum soll es denen besser gehen als uns? :D

Die fehlerhaften Teile sind ja nicht direkt von VW, aber wahrscheinlich leider auch nie entsprechend abgestimmt worden.

Gruß 24Online

"Berliner Kurier"

 

"Berliner Kurier"

Der Polizei-Irrsinn von Berlin

Tourans ohne Reserve-Räder / VW ist für Ersatz nicht zuständig / Für platte Reifen gibt's Flickpaste

http://www.berlinonline.de/berliner-kurier/berlin/102164.html

Tja, wenn der Einkäufer bei der Polizei so blöd ist und keine Reserveräder ordert, müssen sie halt teuer nachrüsten. Sowas sollte einem Einkäufer bei der Polizei (oder auch anderen öffentlichen Einrichtung) nicht passieren, da ja sonst alles nach Vorschrift XY vorgegeben ist.

VW ist da wirklich kein Vorwurf zu machen.

Ich weiß auch nicht warum die sich so aufregen, im Falle einer Reifenpanne können sie doch einfach die Mobi rufen *LOL*

Wie schnell will denn ein Polizist im Einsatz den Reifen wechseln?

Ob er schneller ist als Ferrari???

ich will auch so zwei blaue pickel auf meinem touri,,,kann man die nachrüsten ? *g*

naja, das fehlende ersatzrad ist schon n bisschen blöde, aber das die rennleitung sowas nicht vorher nachguckt... selbst schuld

Zitat:

Original geschrieben von Rolling Thunder

Tja, wenn der Einkäufer bei der Polizei so blöd ist und keine Reserveräder ordert, müssen sie halt teuer nachrüsten. Sowas sollte einem Einkäufer bei der Polizei (oder auch anderen öffentlichen Einrichtung) nicht passieren, da ja sonst alles nach Vorschrift XY vorgegeben ist.

VW ist da wirklich kein Vorwurf zu machen.

Das ist Gang und Gäbe bei der Berliner Polizei. Schon die Leasing Verträge für die erste Staffel der BMW war viel zu knapp bemessen. Wenn ich richtig Informiert bin dürfte pro Auto und Jahr nur 50000km Laufleistung eingefahren werden.

Außerdem gab es Probleme mit den verbauten Antennen für den Funk. In engen Strassen mit höherer Bebauung war schnell schluß mit dem Funken...

Gruß Andreas

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Touran
  6. Touran
  7. Berliner Polizei rüstet auf!