Berlin will Fahrverbote für Diesel!
Langsam wird es eng, erst Stuttgart, jetzt will Berlin auch Dieselautos rauswerfen..
http://www.berliner-zeitung.de/.../...enstadt-verboten-werden-25787602
Beste Antwort im Thema
Wenn Fakten auf Ideologie trifft haben die Fakten keine Chance mehr. Und Berlin ist ja ideologisch noch versiffter als Stuttgart.
262 Antworten
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 7. August 2017 um 17:33:42 Uhr:
Nix verstanden?
Du stimmst Franzbastler zu, der allen Ernstes Euro 6-Diesel aufgrund ihres Verbrauchs auf Euro 4-Diesel herabstufen will, damit es für den Besitzer des Diesels TEURER wird. Wird es aber nicht => Stammtischgesülze.
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 7. August 2017 um 17:37:50 Uhr:
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 7. August 2017 um 17:33:42 Uhr:
Nix verstanden?Du stimmst Franzbastler zu, der allen Ernstes Euro 6-Diesel aufgrund ihres Verbrauchs auf Euro 4-Diesel herabstufen will, damit es für den Besitzer des Diesels TEURER wird. Wird es aber nicht => Stammtischgesülze.
Ich stimme NICHT Franzbastler zu... ich tue meine Auffassung kund zu Reaktionen wie eben jener, die Franzbastler zu seinem Beitrag veranlasste ("die müssen alle teurer werden"😉.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Franzbastler (oder wer auch immer) in seinem "die-sollen-bluten"-Gerufe die Steuerstruktur verstanden hat oder nicht. Allein auf die Stimmungsmache kommt es an.
Ein beliebter Trick der gezielten Stimmungsmache ist es, Diskussionen in ein Labyrinth von Detailfragen zu führen, damit das große Ganze aus dem Blick gerät (bestes Beispiel: der Autonom-Fahr-Fred in diesem netten Forum hier).
Zitat:
@Bahnfrei schrieb am 7. August 2017 um 17:41:10 Uhr:
Ok, dann tut es mir leid, dass ich dich missverstanden habe.
Schon gut, das kommt in Foren immer wieder vor 😁
Ich finde es beängstigend, dass die ewig gleichen Mechanismen immer wieder so zuverlässig funktionieren. Und selbst an sich intelligente und/oder gebildete Mitmenschen wunderbar darauf hereinfallen, ja, schlimmer noch: sich selber zu Zugpferden solcher Propaganda machen (lassen).
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 7. August 2017 um 17:40:03 Uhr:
.....Ein beliebter Trick der gezielten Stimmungsmache ist es, Diskussionen in ein Labyrinth von Detailfragen zu führen, damit das große Ganze aus dem Blick gerät (bestes Beispiel: der Autonom-Fahr-Fred in diesem netten Forum hier).
Das klingt für mich eher wie bei einem Verschwörungstheoretiker, Probleme die man noch nicht kennt zu hinterfragen erfordert nun mal viel Recherche Abwägung empirische Datenermittlung Forschung ...
Politiker sind in diesem Prozess unfähig zu Führen, die haben genug damit zu tun das ganze zu verstehen und zu Interpretieren. Bestes Beispiel ist doch der Dieselskandal Verleugnung Überforderung falsche Schlussfolgerungen. An Fakten kommt irgendwann niemand mehr vorbei, manchmal dauert's nur ewig.🙁
Die Welt ist halt manchmal ein Irrenhaus auch voll von Paranoikern.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 8. August 2017 um 07:18:16 Uhr:
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 7. August 2017 um 17:40:03 Uhr:
.....Ein beliebter Trick der gezielten Stimmungsmache ist es, Diskussionen in ein Labyrinth von Detailfragen zu führen, damit das große Ganze aus dem Blick gerät (bestes Beispiel: der Autonom-Fahr-Fred in diesem netten Forum hier).Das klingt für mich eher wie bei einem Verschwörungstheoretiker, Probleme die man noch nicht kennt zu hinterfragen erfordert nun mal viel Recherche Abwägung empirische Datenermittlung Forschung ...
Ach weißt du, ich habe selber in einem der letzten ganz großen Skandale dieser Republik (etwa 10 Jahre her) den Propaganda-Mann im Hintergrund gegeben und die entsprechenden Publikationen koordiniert, damit sie zeitrichtig und gezielt lanciert werden. Ich weiß, wovon ich rede. 😎 Das hat mit Verschwörungstheorie gar nichts zu tun, sondern eher damit, dass bestimmte Entscheidungen vorbereitet werden sollen, um Reaktionen und Stimmungen berechenbar zu halten. Das nennt man Regierungsarbeit.
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 8. August 2017 um 07:18:16 Uhr:
Politiker sind in diesem Prozess unfähig zu Führen, die haben genug damit zu tun das ganze zu verstehen und zu Interpretieren. Bestes Beispiel ist doch der Dieselskandal Verleugnung Überforderung falsche Schlussfolgerungen. An Fakten kommt irgendwann niemand mehr vorbei, manchmal dauert's nur ewig.🙁
Die Welt ist halt manchmal ein Irrenhaus auch voll von Paranoikern.
Nein, das siehst du falsch. Der "Dieselskandal" ist in Wahrheit kein solcher. Der Skandal liegt darin, dass sich Wirtschaft und Politik einvernehmlich verständigt haben, trickreich an Grenzwerten vorbeizukommen, weil man schnell gemerkt hat, dass die angestrebten Grenzwerte aus Brüssel derzeit eher utopischer Natur sind.*
Nun ist es leider passiert, dass unseren Politikern die "einvernehmliche Lösung" um die Ohren geflogen ist, weil man die Penetranz wie auch die Effektivität US-amerikanischer Ermittler einfach unterschätzt hatte. Nun sind plötzlich alle damit beschäftigt, nichts damit zu tun gehabt zu haben 😁 .
Nur klappt das halt nicht wirklich, der "Dieselgipfel" letzten Mittwoch ist bestes Beispiel dafür.
Du darfst unsere Politiker nicht unterschätzen. Dass sie schlecht regieren, heißt noch lange nicht, dass sie dumm sind. Und ihre Berater erst recht nicht.
-----------
* oder was glaubst du, woher die Zurückhaltung rührt, mit der die maßgeblichen Politiker eine alleinige Haftung der Automobilhersteller behandeln - die bei der offiziell kommunizierten Sachlage durchaus richtig wäre. Aber dies würde Gegenwehr der Industrie hervorrufen, so dass irgendwann die wahren Zusammenhänge ans Licht kämen. Zumindest jetzt, kurz vor der Bundestagswahl, ist dies nicht erwünscht (und glücklicherweise ist in Deutschland immer in irgend einem Bundesland irgend eine Wahl 😁 ). Also wird lieber lau diskutiert, welche "Programme" aufgelegt werden können, damit die Allgemeinheit die Dieselabgaswerte senkt und wieder zufrieden ist. Das ganze bekommt dann noch einen schönen Namen (etwa "Bündnis für Klimaschutz" oder so), und schon ist die Motto-Republik wieder zufrieden und wendet sich Sportereignissen zu. 😁
Zitat:
@ttru74 schrieb am 23. Februar 2017 um 07:57:06 Uhr:
Zitat:
@Kai4884 schrieb am 23. Februar 2017 um 06:16:10 Uhr:
ideologischer Scheißdreck! Ich sehe nicht ein, dass ich als Diesel-Fahrer schon die höchste KfZ-Steuer zahle und dann eingeschränkt werde. Sehe es nicht ein, dann noch voll zu zahlen, da ich nicht alles "nutzen" kann.Du sollst doch einfach damit genötigt werden, ein "modernes" "sauberes" Fahrzeug zu kaufen! So wird der Umsatz auf Trab gebracht. Solange wie zu Sylvester genug Feuerwerksraketen und Knallkörper verkauft werden, ist das alles doch nur politische Unterstützung der Wirtschaft. Wie schon erwähnt wurde, gibt es genug Potential, was von einem Fahrverbot betroffen sein würde, Taxis, Feuerwehr, Polizei, Rettungsfahrzeuge..... Aber da wirds vom Amts wegen garantiert Ausnahmeregelungen geben.
Finger weg von Traditionen, welche seit Jahrhunderten Bestand haben!
@Blubber-AWD
Danke für Deine ausführliche Antwort, ändert jedoch nicht wirklich was an meiner Sichtweise.
Deutschland hat sicherlich mit die besten Politiker wenn man mal Europa oder gar Weltweit schaut. Aber gerade diese versuche die Deutungshoheit zu behaupten verschlimmern bei veränderter Sachlage die Fehlentwicklungen.
Erinnere mich noch gut an die Aussagen der Autoindustrie als der Geregelter Kat das Thema war*, damals gab es auch "fähige Politiker". In der Essenz haben sie sich von den Lobbyisten die Standpunkte erstmal zu eigen gemacht.
Jetzt wird wegen kurzfristigen Arbeitsplatzargumenten jede kleine Veränderung seit Jahren wegargumentiert, weil mit Skalierungs- und Abschreibungs-Effekten Geld zu machen ist.. noch 🙄
Dies ist auch aus Sicht der Arbeitsplätze eine Sackgasse.
Technische Veränderungen welche ich seit Jahr.. mittlerweile Jahrzehnten erwarte kommen jetzt erst langsam auf den Markt. Für mich heist dies das Produkt ist viel Teurer als es mittlerweile sein Dürfte.
....Dann kahm die Meldung vom Kartell achso alles Klar, ich war gar nicht zu Optimistisch 😠
Will Darauf hinaus das Politik sich ihre Berater einfach nicht neutral und breit gefächert genug heranzieht, und auf der Basis eine Strategie entwickelt.
*Sondern sich immer noch abhängig von den Lobbyaussagen ihr Strategie zusammenbastelt, die Weil-Affäre lässt grüßen.
Grüße aus dem Schwarzwald
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 9. August 2017 um 05:26:14 Uhr:
@Blubber-AWDDeutschland hat sicherlich mit die besten Politiker wenn man mal Europa oder gar Weltweit schaut.
Das war jetzt als Satire gedacht, hoffe ich mal so.
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 9. August 2017 um 06:46:56 Uhr:
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 9. August 2017 um 05:26:14 Uhr:
@Blubber-AWDDeutschland hat sicherlich mit die besten Politiker wenn man mal Europa oder gar Weltweit schaut.
Das war jetzt als Satire gedacht, hoffe ich mal so.
Kommt ja auf den Standpunkt an sag mir nur ein Land... und sag netzt nicht USA oder Türkei.. Venezuela... 😁
Sihste
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 9. August 2017 um 05:26:14 Uhr:
...
Deutschland hat sicherlich mit die besten Politiker wenn man mal Europa oder gar Weltweit schaut. Aber gerade diese versuche die Deutungshoheit zu behaupten verschlimmern bei veränderter Sachlage die Fehlentwicklungen.
....
Der Witz war gut! Es kommt aber darauf an, wie man die Worte " die besten" definiert, sprich die Messlatte anlegt. Liegt sie niedrig, was derzeit garantiert ist, könnte es zu treffen. Auf längere Sicht gesehn, wird sich an diesem Niveau auch nichts ändern.
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 9. August 2017 um 07:59:20 Uhr:
Australien, Neuseeland, Ungarn...die sind wenigstens in der Lage, ihre Grenzen zu schützen.
Na wenn du dich da mal nicht verbrennst. Australien und Neuseeland haben auch ihre liebe Not mit illegalen Einwanderen. Von wegen Grenze schützen....
Ungarn ist auf dem besten Weg zurück zur Diktatur, wenn das bessere Politiker sein sollen, dann könnte ich dir vielleicht Nordkorea schmackhaft machen, die halten tatsächlich ihre Grenzen dicht.
Zitat:
@ttru74 schrieb am 9. August 2017 um 08:21:43 Uhr:
Zitat:
@Schwarzwald4motion schrieb am 9. August 2017 um 05:26:14 Uhr:
Deutschland hat sicherlich mit die besten Politiker wenn man mal Europa oder gar Weltweit schaut. Aber gerade diese versuche die Deutungshoheit zu behaupten verschlimmern bei veränderter Sachlage die Fehlentwicklungen.Der Witz war gut! Es kommt aber darauf an, wie man die Worte " die besten" definiert, sprich die Messlatte anlegt.
"Die Besten" heißt ja nicht, dass sie "gut" sind. Sie sind eben nur das geringste Übel von allen.
Zitat:
@R 129 Fan schrieb am 9. August 2017 um 07:59:20 Uhr:
Australien, Neuseeland, Ungarn...die sind wenigstens in der Lage, ihre Grenzen zu schützen.
Tut mir leid, aber das ist übelstes Afd-Gesülze. Wenn dir unsere Demokratie nicht gefällt, kannst du gerne Asyl-Antrag in Ungarn stellen. Oder besser in Australien, dann kommste gleich in ein Lager.
Zitat:
@Holger-TDI schrieb am 10. August 2017 um 12:03:37 Uhr:
Tut mir leid, aber das ist übelstes Afd-Gesülze. Wenn dir unsere Demokratie nicht gefällt, kannst du gerne Asyl-Antrag in Ungarn stellen. Oder besser in Australien, dann kommste gleich in ein Lager.
So, so. Falls du meinst, daß ich auf dem Niveau mit dir diskutiere ( und hier gar nicht), hast du dich geschnitten. Nur ein Tip: die AfD gehört mit zur Demokratie und wenn dir andere Meinungen nicht passen, würde ich mich um ein Visum in Nord-Korea bemühen.