Bericht über D5 im Spiegel
interessanter Bericht - guckst Du: http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0,1518,361298,00.html
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
***"Nur 16 Prozent der Käufer in Europa wünschen sich einen Dieselmotor mit mehr als 185 PS", sagt Gerry Keaney, Verkaufsdirektor bei Volvo. Doch was in Europa gilt, trifft für Deutschland nicht unbedingt zu. Hierzulande erleben PS-starke Turbodiesel gerade einen regelrechten Boom.***
Gruß
Martin
Sorry stimmt, Europa.
Aber wie sieht der Anteil von Volvo aus. Wieviel der 16% beziehen einen Volvo in ihren Kaufentscheid mit ein. Da wird für Volvo nur ein kleines Stück vom Kuchen übrigbleiben, ein paar tausend Motoren vielleicht pro Jahr.
Ich will auch den V8 Drehmomentriesen nicht widersprechen, nur kann ich halt verstehen wenn ein relativ kleiner Hersteller nicht alle Marktsegmente bedienen will (oder kann).
Grüsse
Volvo 174
Re: Re: Re: Re: Re: Bericht über D5 im Spiegel
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Weil positiv????? Seltsame Wertung von Journalismus......
Michael (der den SPIEGEL regelmässig goutiert, aber ihn deswegen noch lange nicht als die unfehlbare Bibel ansieht....)
DAS musste kommen, klar.
Falls Dir Fragezeichen und Punkte ausgehen, ich hätte noch welche!
Gerd
Zitat:
Original geschrieben von VOLVO 174
Aber wie sieht der Anteil von Volvo aus. Wieviel der 16% beziehen einen Volvo in ihren Kaufentscheid mit ein.
Keiner? Weil Volvo keinen anbietet?!!!
Gruß
Martin
Der sich schon vorstellen könnte, dass Volvo auch potentielle Käufer aus den BMW-/Audi-/MB-Lagern abziehen könnte, wenn entsprechende Motoren vorhanden wären...
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bericht über D5 im Spiegel
Zitat:
Original geschrieben von Back In Blue
DAS musste kommen, klar.
Falls Dir Fragezeichen und Punkte ausgehen, ich hätte noch welche!Gerd
Ich frage mich, warum Du es für opportun hältst, mich hier immer anzugreifen. Ich habe Dir niemals persönlich etwas zuleide getan. ich halte mich in diesem Forum auf, um mich über Atos, speziell VOLVO, mit anderen Liebhabern dieser Marke auszutauschen, gerne auch mal konträr. Seit Deinem Auftritt hier versprühst Du Gift gegen mich, unterstützt von einigen Vasallen. Warum?
Sollte es das Reizwort "BILD" in meinem Namen sein, wäre es mehr als dämlich: das hat mit der grossen Tageszeitung nichts zu tun.
Versteh' mich nicht falsch: es bereitet mir keine schlaflosen Nächte, Dir als Feindbild zu dienen. Es verpestet nur die Atmosphäre hier, die vor Deinem Auftauchen um einiges angenehmer war!!
Dazu zählt auch die (eher pathologische) Vermutung, dass es hier einen Kampf um Hackordnungen, oder "Rudelführungen" geben könnte...wer sowas hier rausliest, ist einfach nur bescheuert!!
Gute Besserung! Michael
Ähnliche Themen
Re: Re: Re: Re: Re: Re: Re: Bericht über D5 im Spiegel
Zitat:
Original geschrieben von BILDCHEF
Ich frage mich, warum Du es für opportun hältst, mich hier immer anzugreifen. Ich habe Dir niemals persönlich etwas zuleide getan. ich halte mich in diesem Forum auf, um mich über Atos, speziell VOLVO, mit anderen Liebhabern dieser Marke auszutauschen, gerne auch mal konträr. Seit Deinem Auftritt hier versprühst Du Gift gegen mich, unterstützt von einigen Vasallen. Warum?
Sollte es das Reizwort "BILD" in meinem Namen sein, wäre es mehr als dämlich: das hat mit der grossen Tageszeitung nichts zu tun.
Versteh' mich nicht falsch: es bereitet mir keine schlaflosen Nächte, Dir als Feindbild zu dienen. Es verpestet nur die Atmosphäre hier, die vor Deinem Auftauchen um einiges angenehmer war!!
Dazu zählt auch die (eher pathologische) Vermutung, dass es hier einen Kampf um Hackordnungen, oder "Rudelführungen" geben könnte...wer sowas hier rausliest, ist einfach nur bescheuert!!
Gute Besserung! Michael
Ich frage mich wirklich, was in Dich gefahren ist. Wer bläst denn hier zum Angriff?
Um eines klarzustellen
Ich hatte mich sachlich zum spiegel-online-Beitrag geäußert.
Diese Äußerung hat Dich unmittelbar zu einer höchst überflüssigen, arrogant-oberlehrerhaften Bemerkung veranlasst, die ich wiederum nur auf gleichem Level - nämlcih nichts zum eigentlichen Thema beitragend - beantwortet habe.
Mehr war da nicht, sorry.
Und wenn Du mir Vasallen anhängen willst, die Du scheinbar in gewissen Threads ausgemacht hast, solltest Du erstmal auf Beitragsanzahl und Registrierungszeitpunkt derjenigen schauen, die Du ganz offensichtlich meinst. Die sind deutlich länger dabei als ich. Wenn die und ich aber ähnliche Meinungen zu gewissen Hysterie-Themen haben, hat das noch lange nichts mit Verschwörung, Gemeinsam-gegen-Bildchef oder was weiß ich zu tun.
Einfach nur lächerlich.
Mir scheint, Dir ist das Paulaner gestern nicht bekommen. - Wird schon wieder.
Gerd
...und zum Geburtstag gratuliert hat er auch nicht!!!
😉
😁
Gruß
Martin
Piep, piep, piep...
Könnt ihr euch vielleicht per PN streiten?
Wäre sachdienlicher. Zugegebenermaßen aber auch langweiliger.
Tja-haa ...
lg, fib
Jungs, so sollte man seine Beiträge nicht nach oben schrauben 🙂
@Keiner? Weil Volvo keinen anbietet?!!!
Gruß
Martin
meine Erfahrungen im Bekanntenkreis sehen (leider) so aus, dass die absolute Mehrheit von Mercedes, BMW, Audi Fahrern erst gar nicht mit dem Gedanken spielen, sich ein "nichtdeutsches" Fabrikat zu kaufen. Da könnte Volvo das Beste vom Besten bieten, "was der Bauer nicht kennt frisst er auch nicht".
Ich habe wirklichs nichts gegen einen neuen S 80, V8D. Nur für OHL bräuchte ich noch paar gute Argumente.
Grüsse
Volvo 174
Zitat:
Original geschrieben von VOLVO 174
dass die absolute Mehrheit von Mercedes, BMW, Audi Fahrern erst gar nicht mit dem Gedanken spielen, sich ein "nichtdeutsches" Fabrikat zu kaufen. Da könnte Volvo das Beste vom Besten bieten, "was der Bauer nicht kennt frisst er auch nicht".
Was zur Stärkung der dt. Wirtschaft auch grundsätzlich nicht verkehrt ist!
...ABER:
- solange die Qualität
- bei den Preisen
- dem Service
- die Garantie
etc. nicht stimmen, kann man von keinem verlangen, dass er auch auf dt. Produkte zurückgreift!
Wobei man, in Anbetracht der Globalisierung, der Komplexität der Automobilherstellung/Zuliefererindustrie etc., kaum noch von reinen, auf ein Land bezogenen Autofirmen sprechen kann!?!?
Gruß
Martin
Dem sein eigener Ar*** am nächsten ist 😉
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Was zur Stärkung der dt. Wirtschaft auch grundsätzlich nicht verkehrt ist!
...ABER:
- solange die Qualität
- bei den Preisen
- dem Service
- die Garantie
etc. nicht stimmen, kann man von keinem verlangen, dass er auch auf dt. Produkte zurückgreift!
Wobei man, in Anbetracht der Globalisierung, der Komplexität der Automobilherstellung/Zuliefererindustrie etc., kaum noch von reinen, auf ein Land bezogenen Autofirmen sprechen kann!?!?
Genau das!!!!
Kauft man heute einen X5 oder ML, kann man davon ausgehen, daß das meiste dafür aus USA kommt. Bei Audi bin ich mir nicht ganz sicher, aber der "Nahe Osten" hat bestimmt auch einen großen Anteil vom Kuchen! 😉
Gruß JJ - überzeugter Unterstützer von Minderheiten 😉
Ein Großteil der Audi-Motoren kommt aus Ungarn... m.E.
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
***"Nur 16 Prozent der Käufer in Europa wünschen sich einen Dieselmotor mit mehr als 185 PS", sagt Gerry Keaney, Verkaufsdirektor bei Volvo. Doch was in Europa gilt, trifft für Deutschland nicht unbedingt zu. Hierzulande erleben PS-starke Turbodiesel gerade einen regelrechten Boom.***
Kein Wunder, da doch fast ganz Europa tempolimitiert ist.
Keine Sorge, die letzten freien Strecken in DE werden auch bald dichtreglementiert werden.
Und dann sind die PS-Boliden eh hinfällig.
Gruß, Holger
Zitat:
Original geschrieben von Expat
die letzten freien Strecken in DE werden auch bald dichtreglementiert werden.
Und dann sind die PS-Boliden eh hinfällig.
Stimmt, deshalb fahren in den USA, dem wichtigsten Absatzmarkt für z.B. Porsche und Ferrari, fast nur V8-Motörchen mit wenig Leistung; in Japan hochdrehende "Rennmotoren" à la Honda R-Modelle mit wenig PS etc. etc.
Gruß
Martin
Der sich bei generellem Tempolimit evtl. auch ´nen V8 gönnt, der braucht ja dann nicht mehr, als sein Diesel jetzt 😁
Zitat:
Original geschrieben von XC70D5
Der sich bei generellem Tempolimit evtl. auch ´nen V8 gönnt, der braucht ja dann nicht mehr, als sein Diesel jetzt 😁
ich sach nur 19,8l zu 11,8l (in der Stadt)
das ist doch noch ein ganz gutes Pfund😉
lg
H.
Zitat:
Original geschrieben von Eisbär Berlin
ich sach nur 19,8l zu 11,8l (in der Stadt)
das ist doch noch ein ganz gutes Pfund😉
So viel Stadt fahr ich auch nicht, den Rest hol ich auf der AB wieder rein 😉
Was macht Dein XC? Alles o.k.?
Gruß
Martin