Berge, Regen, "TRIDAYS" und ein XC 60...! Oder: Die ersten Eindrücke...

Volvo XC60 D

Hallo Leute,

nachdem es ja doch noch mit der Lieferung des XC 60 vor unserem Urlaub geklappt hat, hier mal die ersten Eindrücke. 🙂
Vorweg aber mal für euch zur Info, da ich denke, dass mit "TRIDAYS" die wenigsten von euch was anfangen können...
www.tridays.com

So, jetzt aber mal zum Auto.
Volvo XC 60 Summum D5 (205 PS) (Bilder folgen)
Schaltgetriebe
Terra Bronze
Leder Softbeige/Espresso Braun
Felgen Merac
AHK abnehmbar
elektr. Heckklappe
Rückfahrkamera
High Preformance Sound
Subwoofer
CD-Wechsler
RTI Navi mit Bluetooth
Familienpaket
Alarmanlage
Einparkhilfe vorne u. hinten
Radmuttern abschließbar
Panoramadach
Einlage Echtholz Classic
abgedunkelte Scheiben
Beifahrersitz elektrisch

So, dass müßte alles gewesen sein. Hab grade nicht die Unterlagen zur Hand und bin die Ausstattung mal im Kopf durchgegangen.
Mehr fällt mir grade nicht ein.

Bestellt wurde der Wagen am 21.4.09, zum Händler geliefert am 17.6.09 und abgeholt haben wir ihm am 19.6.09.

Erster Eindruck im Verkaufsraum:
Woh ist der groß...! War der bei der Probefahrt vor 10 Wochen auch schon so oder haben die bei Volvo den in der Zwischezeit größer gemacht?
Egal, ich hab mich jedenfalls grade wieder neu verliebt.
Meine Regierung kann zwar nicht verstehen warum ich beim Anblick des Wagens so "ausraste", aber genauso verstehe ich ja auch nicht, warum die 30 Handtaschen und 90 paar Schuhe braucht...!
Alles in allem: Ein toller Wagen. Meine Traumfarbe mit perfekter farblicher Innenausstattung und Neuwagengeruch (kann das mal bitte jemand als Parfüm erfinden?)
Ich bin jedenfalls begeistert.

Achja, lt. Händler ist unser D5 der erste Mj. 2010 mit 205 PS den er ausgeliefert hat.😁

OK, genug geschaut! Jetzt will ich fahren....!!!
Denkste..., schon sitzt die Regierung am Steuer...!
Ok, ist ja eigentlich auch Ihr Firmenfahrzeug! Ich durfte nur aussuchen, bestellen usw.🙂
Also hab ich Ihr mal in meiner unendlichen Güte und Großmütigkeit den Vortritt gelassen.
Naja, nach 20 km hat Sie dann aber meinem Winseln und den traurigen Blicken nachgegeben und mir das Steuer übergeben. *FREU*

Die erste Fahrt vom 🙂 freundlichen nach Hause waren rund 250 km.
Rund 50 km Land und 200 km BAB.
Verbrauch lag als wir zuhause waren lt. BC bei 8,2 l/100Km
gefahren sind wir fast nur mit Tempomat bei so 120!
Mehr wollte ich dem neuen noch nicht zumuten.

Zum Auto selber kann ich derzeit noch nichts negatives sagen. Keine Geräusche, kein klappern und auch sonst in meinen Augen perfekt Verarbeitet.
Lediglich vom Motor war ich anfangs etwas enttäuscht. Irgendwie hab ich von 205 PS im ersten Moment mehr erwartet.
Mittlerweile ist mir aber auch klar, dass der Wagen rund 1,8 t wiegt. Und die wollen ja nun mal auch bewegt werden...!

Abends dann noch mit dem neuen Wagen auf den Geb. eines Freundes!
Natürlich wurde der Wagen mehr belagert als das Geburtstagskind. Ok, könnte auch daran liegen, dass ich zufällig in erster Reihe geparkt habe.🙂
Resonanz zum XC war eigentlich durchweg Positiv. Die meisten wußten garnet was ein XC 60 ist und haben sich auch sonst noch nie mit Volvo beschäftigt (So wie ich vorher).
Lediglich die Farbe fanden einige nicht so toll! Ist halt kein Einheits- Schwarz oder Silber was jeder hat. Muß man sich halt erst dran gewöhnen. Uns gefällts...!

Samstags morgens so um 6 Uhr gings dann direkt in Urlaub nach Österreich.
Mit dem XC, Anhäger und meinem Mopped drauf. 550 km BAB und rund 100 km Landstr. in Österreich inkl. 2 Pässe.
Gefahren sind wir mit Tempomat immer so 100 km/h
Verbrauch für die Hinfahrt mit Hänger (!!!) lag bei 7,2 l/100 km.
Wie ich finde ein Super Wert. Gesamt haben wir jetzt 7,9 l auf der Uhr stehen. Also für Hinfahrt, Rückfahrt und das Rumkurven in den Bergen (Unsere Pension lag auf ca. 1.300 m Seehöhe und ist über eine Panoramastr. mit Serbentinen erreichbar).

Aber mal sehen wie sich der Verbrauch in den nächten Zeit im Normalbetrieb entwickelt. Wenns so bleibt bin ich super Zufrieden!

Natürlich hatten wir auf der Fahrt genug Zeit alles auszuprobieren und zu Testen.
Radio und Soundsystem sind klasse. Vor allem der Subwoofer hat richtig Bums...! (Ok, net so heftig wie in meinem Golf 2 vor 15 Jahren mit dicken Endstufen und Bässen...!) 😁
Die gesamte Bedienung, sowie der Wechsler sind zwar etwas Gewöhnungsbedürftig, aber wenn man mal richtig durchblickt auch kein Problem mehr
Die Sitze sind sehr bequem und diese Memory-Funktion echt toll.
Die Freisprecheinrichtig funtioniert mit meinem Samsung Handy einwandfrei, beim Nokia meiner Liebsten spinnt die! Hier werd ich aber nochmal in die Werkstatt fahren!
Das Navi arbeit sehr genau und hat mich um einige Staus rumgeleitet.
Danke dafür liebes Navi!
Die Rückfahrkamera ist mit Hängerbetrieb echt Gold wert! Möchte ich nicht mehr missen.
Die elektrische Heckklappe ist ein lustiges Detail, brauchen tut man die aber eigentlich nicht wirklich! Ist beim aufmachen recht langsam. Nochmal würde ich die glaube ich net mitbestellen.

Also alles in allem ein tolles Auto. Wenn es so bleibt bin ich zufrieden

Mittlerweile haben wir rund 2.000 km auf der Uhr und ich bin beim Gas geben auch mutiger geworden....!
Und siehe da, auf einmal geht der ja ab wie Schmitz Katz...!
Also von daher hab ich da in den letzte 2 Wochen meine Meinung etwas geändert. Lahm ist was anderes...!

So, jetzt werd ich mich mal Stärken und dann nochmal kurz in die Garage gehen dem Dicken Gute Nacht sagen...! 😛

Bilder folgen ...!

Schönen Abend noch.

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

nachdem es ja doch noch mit der Lieferung des XC 60 vor unserem Urlaub geklappt hat, hier mal die ersten Eindrücke. 🙂
Vorweg aber mal für euch zur Info, da ich denke, dass mit "TRIDAYS" die wenigsten von euch was anfangen können...
www.tridays.com

So, jetzt aber mal zum Auto.
Volvo XC 60 Summum D5 (205 PS) (Bilder folgen)
Schaltgetriebe
Terra Bronze
Leder Softbeige/Espresso Braun
Felgen Merac
AHK abnehmbar
elektr. Heckklappe
Rückfahrkamera
High Preformance Sound
Subwoofer
CD-Wechsler
RTI Navi mit Bluetooth
Familienpaket
Alarmanlage
Einparkhilfe vorne u. hinten
Radmuttern abschließbar
Panoramadach
Einlage Echtholz Classic
abgedunkelte Scheiben
Beifahrersitz elektrisch

So, dass müßte alles gewesen sein. Hab grade nicht die Unterlagen zur Hand und bin die Ausstattung mal im Kopf durchgegangen.
Mehr fällt mir grade nicht ein.

Bestellt wurde der Wagen am 21.4.09, zum Händler geliefert am 17.6.09 und abgeholt haben wir ihm am 19.6.09.

Erster Eindruck im Verkaufsraum:
Woh ist der groß...! War der bei der Probefahrt vor 10 Wochen auch schon so oder haben die bei Volvo den in der Zwischezeit größer gemacht?
Egal, ich hab mich jedenfalls grade wieder neu verliebt.
Meine Regierung kann zwar nicht verstehen warum ich beim Anblick des Wagens so "ausraste", aber genauso verstehe ich ja auch nicht, warum die 30 Handtaschen und 90 paar Schuhe braucht...!
Alles in allem: Ein toller Wagen. Meine Traumfarbe mit perfekter farblicher Innenausstattung und Neuwagengeruch (kann das mal bitte jemand als Parfüm erfinden?)
Ich bin jedenfalls begeistert.

Achja, lt. Händler ist unser D5 der erste Mj. 2010 mit 205 PS den er ausgeliefert hat.😁

OK, genug geschaut! Jetzt will ich fahren....!!!
Denkste..., schon sitzt die Regierung am Steuer...!
Ok, ist ja eigentlich auch Ihr Firmenfahrzeug! Ich durfte nur aussuchen, bestellen usw.🙂
Also hab ich Ihr mal in meiner unendlichen Güte und Großmütigkeit den Vortritt gelassen.
Naja, nach 20 km hat Sie dann aber meinem Winseln und den traurigen Blicken nachgegeben und mir das Steuer übergeben. *FREU*

Die erste Fahrt vom 🙂 freundlichen nach Hause waren rund 250 km.
Rund 50 km Land und 200 km BAB.
Verbrauch lag als wir zuhause waren lt. BC bei 8,2 l/100Km
gefahren sind wir fast nur mit Tempomat bei so 120!
Mehr wollte ich dem neuen noch nicht zumuten.

Zum Auto selber kann ich derzeit noch nichts negatives sagen. Keine Geräusche, kein klappern und auch sonst in meinen Augen perfekt Verarbeitet.
Lediglich vom Motor war ich anfangs etwas enttäuscht. Irgendwie hab ich von 205 PS im ersten Moment mehr erwartet.
Mittlerweile ist mir aber auch klar, dass der Wagen rund 1,8 t wiegt. Und die wollen ja nun mal auch bewegt werden...!

Abends dann noch mit dem neuen Wagen auf den Geb. eines Freundes!
Natürlich wurde der Wagen mehr belagert als das Geburtstagskind. Ok, könnte auch daran liegen, dass ich zufällig in erster Reihe geparkt habe.🙂
Resonanz zum XC war eigentlich durchweg Positiv. Die meisten wußten garnet was ein XC 60 ist und haben sich auch sonst noch nie mit Volvo beschäftigt (So wie ich vorher).
Lediglich die Farbe fanden einige nicht so toll! Ist halt kein Einheits- Schwarz oder Silber was jeder hat. Muß man sich halt erst dran gewöhnen. Uns gefällts...!

Samstags morgens so um 6 Uhr gings dann direkt in Urlaub nach Österreich.
Mit dem XC, Anhäger und meinem Mopped drauf. 550 km BAB und rund 100 km Landstr. in Österreich inkl. 2 Pässe.
Gefahren sind wir mit Tempomat immer so 100 km/h
Verbrauch für die Hinfahrt mit Hänger (!!!) lag bei 7,2 l/100 km.
Wie ich finde ein Super Wert. Gesamt haben wir jetzt 7,9 l auf der Uhr stehen. Also für Hinfahrt, Rückfahrt und das Rumkurven in den Bergen (Unsere Pension lag auf ca. 1.300 m Seehöhe und ist über eine Panoramastr. mit Serbentinen erreichbar).

Aber mal sehen wie sich der Verbrauch in den nächten Zeit im Normalbetrieb entwickelt. Wenns so bleibt bin ich super Zufrieden!

Natürlich hatten wir auf der Fahrt genug Zeit alles auszuprobieren und zu Testen.
Radio und Soundsystem sind klasse. Vor allem der Subwoofer hat richtig Bums...! (Ok, net so heftig wie in meinem Golf 2 vor 15 Jahren mit dicken Endstufen und Bässen...!) 😁
Die gesamte Bedienung, sowie der Wechsler sind zwar etwas Gewöhnungsbedürftig, aber wenn man mal richtig durchblickt auch kein Problem mehr
Die Sitze sind sehr bequem und diese Memory-Funktion echt toll.
Die Freisprecheinrichtig funtioniert mit meinem Samsung Handy einwandfrei, beim Nokia meiner Liebsten spinnt die! Hier werd ich aber nochmal in die Werkstatt fahren!
Das Navi arbeit sehr genau und hat mich um einige Staus rumgeleitet.
Danke dafür liebes Navi!
Die Rückfahrkamera ist mit Hängerbetrieb echt Gold wert! Möchte ich nicht mehr missen.
Die elektrische Heckklappe ist ein lustiges Detail, brauchen tut man die aber eigentlich nicht wirklich! Ist beim aufmachen recht langsam. Nochmal würde ich die glaube ich net mitbestellen.

Also alles in allem ein tolles Auto. Wenn es so bleibt bin ich zufrieden

Mittlerweile haben wir rund 2.000 km auf der Uhr und ich bin beim Gas geben auch mutiger geworden....!
Und siehe da, auf einmal geht der ja ab wie Schmitz Katz...!
Also von daher hab ich da in den letzte 2 Wochen meine Meinung etwas geändert. Lahm ist was anderes...!

So, jetzt werd ich mich mal Stärken und dann nochmal kurz in die Garage gehen dem Dicken Gute Nacht sagen...! 😛

Bilder folgen ...!

Schönen Abend noch.

25 weitere Antworten
25 Antworten

r-Design

ich habe mal die "full-quote" aus deinem Posting entnommen.

In der Tat brauchen neue motoren ein paar kilomter um "spritziger" zu werden. Diesen Eindruck bei meinem hatte ich hier ja auch schon vermittelt.

Ich habe ein Nokia 6233 (???). Auch bei diesem wird die BT-Verbindung gern einmal getrennt. Das Handy macht "miiiehp", dann kommt der Hinweis: Verbindung getrennt. Beim iphone meiner Frau trennt sich nix von allein.

Startknopf: ich habe mich dran gewöhnt. Praktischer als ein Schlüssel ist er nicht. Er hat jedoch den Vorteil, dass sich eien Sart-Stopp-Anlage integrieren lässt. Das ist der preis, den man für "Zukunft" zahlt.

Ich selber habe nach nun 31.000km noch 2 Punkte, an die ich mich wahrscheinlich NIE gewöhnen werde:
- Parkbremse
- 6-Gang-Getriebe

OK, das Problem drücken-ziehen habe ich nicht, aber immer dann, wenn ich schnell rückwärts los will, löst sich die Bremse nicht schnell genug, oder gar nicht. Sieht schon toll aus, wenn man "dynamisch" rückwärts versucht anzufahren, aber die Bremse hält einen fest. Irgendwann reisse ich mal die Hinterachse raus.....Dann muss man auf die Bremse latschen, lösen, warten..... mittlerweile benutze ich die Bremse fast gar nicht mehr. Hätte ich einen Automatikwagen würde ich den "Hand"-Bremse überhaupt nicht mehr nutzen. (Blockierung des Getriebes in P-Position)

Mein Problem mit dem 6-Gang-Getriebe besteht schlichtweg darin, dass ich "oft" (aber zunehmend seltener):
- entweder gar nicht in den 6. schalte und/oder
- wenn ich im 4. auf der Landstrasse fahr, ich will überholen, schalte ich in den 5, nicht in den dritten und/oder
- ich schalte vom 5 nicht in den 6. sondern in den 4.

Das Getriebe lässt sich prima bedienen, aber am motorischen Gefühl des humoiden Bedieners fehlt es noch. Tja, 19 Jahre 5-Gang-Getriebe (plus ein paar jahre 4-Gang) sind halt gaaaanz tief eingeprägt.

Hallo Jörg,

jetzt mal Hand aufs Herz!
Locker 230 KM/H, auf gerader Strecke, ohne Polizei im Nacken, etc. ?
Ich fahre noch den "alten" D5 mit Automatik, 15.000 KM.
Auch bergab sind nicht mehr als 210 lt. Tacho drin (lt. Navi-GPS 207 KM/H), mit ordentlich Anlauf.
Da ist es allderings egal, ob auf gerader Strecke, oder bergab.
Bei exakt dieser Geschwindkeit ist generell schluss .....(Begrenzer?)
Scheint ja wirklich eine echte Weiterentwicklung zu sein, aber ich hätte gedacht, dass Volvo die
Höchstgeschwindigkeit generell bei diesem Modell begrenzt !?
Oder bin ich komplett auf dem Hohlweg und es gibt keinen Begrenzer?
Ach ja, wenn es einen gibt, kann man das entfernen lassen?

Viele Grüße !
Michael

Zitat:

Original geschrieben von ted.hoschi


Hallo Verbrecher75

Toller Bericht von Dir. Ich wünsche eine allzeit sichere und knitterfreie Fahrt.
Bin genauso begeistert vom neuen D5 als Schalter.
Geht lt. Tacho ganz locker auf 230 Kmh.Bin etwas flotter unterwegs,Durchschnitt zur Zeit 10,6 Liter.Nächste Tankfüllung wird einmal im Verbrauchsmodus gefahren.😁

Viele Grüße

Jörg

Zitat:

Original geschrieben von R-Design


Herzlichen Glückwunsch zum neuen Elch,

ich muss dich mal etwas fragen....du schreibst, Verbrauch laut BC 8,2 l und mehr als 120 km/h bist du nicht gefahren, einen Satz später meinst du das du von 205 PS mehr erwartet hats und du etwas enttäuscht bist von diesem Motor......

Also bei allen Respekt......du solltest einfach mal GAS geben...dann fliegt der Elch auch los !!! Aber bei 8,2 l fahre ich auch den Opel und VW Opas hinterher.....!!!

VG R-Design

Naja, ich weiß ja nicht wie ander das machen, ich aber gebe bei der ersten Fahrt im neuen Auto nicht grade Vollgas...!

Ich kauf mir ja auch keine neuen Turnschuhe und laufe damit direkt ein Marathon...!

Erstmal sollte sich alles ein wenig einspielen.

Ich hatte das auch irgendwie anders gemeint...! Ich kanns net so mit Worten einfach erklären...!
Ich hab halt irgendwie gedacht Gang rein, Gas geben Kupplung kommen lassen und das Teil geht mit quietschenden Reifen los...!
So ala GSI 16 V oder Golf VR6 von 1995 oder so. Das war so irgendwie meine erste Erwartung bei Losfahren. Die Probefahrt war "nur" im normalen 2,4 D. Daher hab ich wohl gedacht ich bekomm mit den 205 PS ein Rennwagen.

Aber ich hab ja auch in meinem Bericht weiter unten geschrieben, dass sich diesbezüglich meine Meinung geändert hat. Mittlerweile geht der Dicke echt gut...!

Ganz abgesehen davon bin ich aber auch eher der gemütliche Fahrer.
Meine Sturm und Drangphase im Straßenverkehr hatte ich vor rund 10 Jahren...! Das ist aber mittlerweile vorbei. Ok, hin und wieder wenn einer mit 50 vor mir her schleicht überkommts mich schonmal...😁

Hi,

es gibt für Neuwagen keine Einfahrphase mehr. Natürlich habe ich meinem auch 300-400 km zeit gegeben damit sich alles einspielt aber dann braucht so nen Motor Gummi.
warum kauft man sich denn 205 PS wenn man immer nur 100 PS abruft???
Dann hätte doch der 163 PS mehr als ausgereicht.!!!

Ich hoffe nur , dass Deine Kofferraumabdeckung nicht als Hutablage missbraucht wird !!!

Aber iss ja auch egal, natürlich kann jeder fahren wie er will, und in einem Punkt stimme ich zu, ein SUV ist kein Golf oder Astra !!!

Und Volvo ist von Hause aus eher etwas für Genießer !!!

Da ich aus diesem Alter auch entwachsen bin habe ich mich ja auch für einen Elch und nicht für eine Lederhose entschieden.

Aber zum Glück bin ich noch nicht auf die Idee gekommen, die 3. Stelle nach dem Komma beim verbrauch zu berechnen und wenn die Piste frei ist dann wird auch geblasen!!!

Und 50km/h geht garnicht !!!

Original geschrieben von Verbrecher75

Zitat:

Original geschrieben von R-Design


Herzlichen Glückwunsch zum neuen Elch,

ich muss dich mal etwas fragen....du schreibst, Verbrauch laut BC 8,2 l und mehr als 120 km/h bist du nicht gefahren, einen Satz später meinst du das du von 205 PS mehr erwartet hats und du etwas enttäuscht bist von diesem Motor......

Also bei allen Respekt......du solltest einfach mal GAS geben...dann fliegt der Elch auch los !!! Aber bei 8,2 l fahre ich auch den Opel und VW Opas hinterher.....!!!

VG R-Design

Naja, ich weiß ja nicht wie ander das machen, ich aber gebe bei der ersten Fahrt im neuen Auto nicht grade Vollgas...!

Ich kauf mir ja auch keine neuen Turnschuhe und laufe damit direkt ein Marathon...!

Erstmal sollte sich alles ein wenig einspielen.

Ich hatte das auch irgendwie anders gemeint...! Ich kanns net so mit Worten einfach erklären...!
Ich hab halt irgendwie gedacht Gang rein, Gas geben Kupplung kommen lassen und das Teil geht mit quietschenden Reifen los...!
So ala GSI 16 V oder Golf VR6 von 1995 oder so. Das war so irgendwie meine erste Erwartung bei Losfahren. Die Probefahrt war "nur" im normalen 2,4 D. Daher hab ich wohl gedacht ich bekomm mit den 205 PS ein Rennwagen.

Aber ich hab ja auch in meinem Bericht weiter unten geschrieben, dass sich diesbezüglich meine Meinung geändert hat. Mittlerweile geht der Dicke echt gut...!

Ganz abgesehen davon bin ich aber auch eher der gemütliche Fahrer.
Meine Sturm und Drangphase im Straßenverkehr hatte ich vor rund 10 Jahren...! Das ist aber mittlerweile vorbei. Ok, hin und wieder wenn einer mit 50 vor mir her schleicht überkommts mich schonmal...😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von R-Design


Hi,

es gibt für Neuwagen keine Einfahrphase mehr. Natürlich habe ich meinem auch 300-400 km zeit gegeben damit sich alles einspielt aber dann braucht so nen Motor Gummi.
warum kauft man sich denn 205 PS wenn man immer nur 100 PS abruft???
Dann hätte doch der 163 PS mehr als ausgereicht.!!!

Ich hoffe nur , dass Deine Kofferraumabdeckung nicht als Hutablage missbraucht wird !!!

Aber iss ja auch egal, natürlich kann jeder fahren wie er will, und in einem Punkt stimme ich zu, ein SUV ist kein Golf oder Astra !!!

Und Volvo ist von Hause aus eher etwas für Genießer !!!

Da ich aus diesem Alter auch entwachsen bin habe ich mich ja auch für einen Elch und nicht für eine Lederhose entschieden.

Aber zum Glück bin ich noch nicht auf die Idee gekommen, die 3. Stelle nach dem Komma beim verbrauch zu berechnen und wenn die Piste frei ist dann wird auch geblasen!!!

Und 50km/h geht garnicht !!!

Na das mit der Einfahrphase ist ja Gott sei Dank jedem selber überlassen. Ich lass es halt lieber langsam angehen!😉

Und du möchtest wissen warum ich ein Wagen mit 205 PS kaufe? Nun, weil ich es mir leisten kann!😁
Außerdem geht es mir eher um die Reserven die ich mit 205 PS habe. Beim Überhölen oder auch beim ziehen eines Anhängers.

Wenn ich heizen will muß ich mir dann wohl ein Sportwagen oder ne fette Limo ala AMG, M, OPC, S usw kaufen. Weil so wie du hier schreibst, sind ja alle Sportwagenfahrer notorische Raser.
Weil wozu kauft man sich sonst einen Wagen mit 300 PS+ wenn man nicht heizen will...!?!?!?😕

Achja, auf meiner Kofferraumabdeckung liegen 2 Schirmcäpis...! Warum? Weils mir gefällt!😛

Und über den Verbrauch eines 1,8 t schweren und 55.000 Euro teuren Wagen zu diskutieren ist mehr als lächerlich. Wenn ich mit 5 l fahren will kauf ich mir ein Kleinwagen. Und ob der XC jetzt 8l oder 12l braucht, ist mir eigentlich egal! Mit den 8,3 die aktuell auf der Uhr stehen komm ich sowieso net auf dauer hin!
Von daher bin ich da recht entspannt...!

Ach nochwas, 50 km/h wären in Stadt und Ort schon net schlecht und auf (selber) Blasen steh ich net so...!😁

Zitat:

Ich hatte das auch irgendwie anders gemeint...! Ich kanns net so mit Worten einfach erklären...!
Ich hab halt irgendwie gedacht Gang rein, Gas geben Kupplung kommen lassen und das Teil geht mit quietschenden Reifen los...!
So ala GSI 16 V oder Golf VR6 von 1995 oder so. Das war so irgendwie meine erste Erwartung bei Losfahren. Die Probefahrt war "nur" im normalen 2,4 D. Daher hab ich wohl gedacht ich bekomm mit den 205 PS ein Rennwagen.

Grööööööhl, lach, prust!!!! ROTFL......

OK, ich versuch seit "etlichen" kilometern mal "die Reifen Quitschen zu lassen.
Es geht faktisch nicht..... ich glaube mit einem T6 "vielleicht ganz kurz"....
Selbst auf einer festgefahrenen Schneedecke kommt nur noch kurz die Traktionskontrolle, das wars. Die Traktion des XC60 ist schlichtweg unglaublich.

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5



Zitat:

Ich hatte das auch irgendwie anders gemeint...! Ich kanns net so mit Worten einfach erklären...!
Ich hab halt irgendwie gedacht Gang rein, Gas geben Kupplung kommen lassen und das Teil geht mit quietschenden Reifen los...!
So ala GSI 16 V oder Golf VR6 von 1995 oder so. Das war so irgendwie meine erste Erwartung bei Losfahren. Die Probefahrt war "nur" im normalen 2,4 D. Daher hab ich wohl gedacht ich bekomm mit den 205 PS ein Rennwagen.

Grööööööhl, lach, prust!!!! ROTFL......

OK, ich versuch seit "etlichen" kilometern mal "die Reifen Quitschen zu lassen.
Es geht faktisch nicht..... ich glaube mit einem T6 "vielleicht ganz kurz"....
Selbst auf einer festgefahrenen Schneedecke kommt nur noch kurz die Traktionskontrolle, das wars. Die Traktion des XC60 ist schlichtweg unglaublich.

Jaja, lach mich nur aus...!😁

Ich weiß ja auch net welcher Affe mich da gebissen hatte...!?!?😁

Jedenfalls bin ich ja mittlerweile von der Kraft der Motors überzeugt!
Wie ich ja auch geschrieben habe... "geht ab wie Schmitz Katz" 😁

Ich hab mir mal Gedacht, ich hol mein Bericht mal wieder hervor und erzähl euch das neuste...!😠

Ich hab die erste Beule im Dicken...! Ich könnt k.....!!!!!!!!!
Ok, ist eher ein Beulchen! Eigentlich auch net der Rede wert, aber trotzdem...! Der Wagen ist jetzt 4 Wochen alt und dann sowas...! Gut, wär er jetzt 4 Jahre alt, würds mich wohl auch net mehr ganz viel stören...!

Trortzdem: Hat mir doch so ein b....*Zensiert* , d....*Zensiert*, v....*Zensiert*, s....*Zensiert* A....*Zensiert* vorm Restaurant die Tür in die Seite gehauen...!
Wenn ich den bekommen hätt....! Der hätt sich gewünscht nie neben mir geparkt zu haben....! Ich hätt den was ganz anderes verbeult!!!

Ok, ich meine sowas kann sicher jedem mal passieren! Net aufgepasst, Tür fliegt auf oder sonstwas und Bumm...! Aber dann hau ich net einfach ab, sondern steh dazu was ich getan habe!!!

Naja, was soll man machen! Muß ich halt jetzt mit Leben! Mal sehen was so ne Smart-Repair Aktion fürs Beulchen kostet!

Ach nochwas...! Jetzt ham wir den Wagen ja rund 4 Wochen und gut 3000 km auf der Uhr.
Bis jetzt ist aber sonst noch alles OK!

Jetzt nochmal kurz zum Verbrauch.
Letzten bin ich mal mim Dicken zur Arbeit gefahren (normal fahren ich mit dem Smart) und Frauchen den Volvo!
Für Leute die sich örtlich auskennen:
Limburg - Bad Homburg über die B8 durch Bad Camberg am Feldberg vorbei über Königstein nach Kronberg und dann so 2 km auf der A661 bis Abfahrt Bad Homburg, quer duch die Stadt und ins Firmenparkhaus.
Also vom Profil für den Verbrauch sicher ne "anspruchsvollere" Strecke da es ziemlich Berg auf geht (Feldberg) und mehrere Orte/Städte auf der Strecke liegen!
Achja, 52 km einfache Strecke.
Mim Smart komm ich hier immer so auf 4,5 l/100km. Mit dem XC hatte ich Abends 7,2 l/100 km lt. BC verbraucht. Gefahren bin ich ganz normal! Hier mal einen kurz und flott überholt, da auch mal mit 60 hinter einem LKW her! Also ich bin werden gerast wie ein Irrer, noch bin ich rumgeschlichen und hab Verkehrhinderniss gespielt. Bin also ganz normal (zumindest das was für mich normal bedeutet) gefahren.
Angesichts der Größe und des Gewichts des XC kann ich da nur eins sagen! Woh!!!!😁

Die erste Beule ist immer die schwerste, ab jetzt fallen sie leichter 😁
7,2l mit dem D5: da schoepfe ich ja wieder neue Hoffnung fuer meinen DRIVe, wenn er denn mal kommt.

Gruss
Daniel

Stimmt wohl, die erste Beule schmerzt am meisten! Als ich die entdeckt habe bin ich fast ausgeflippt..! Ob das normal ist? 😁

Also über den Verbrauch kann ich echt net klagen. Zurzeit steht er bei 7,9 l. Frauchen fährt den Wagen ja die meiste Zeit und dann eben nur Kurzstrecke zum Einkaufen oder mal zum Kunden ein paar Orte weiter oder so..!

Aber wie schon gesagt, ists mir eigentlich egal ob der Wagen jetzt 7L, 8L oder 11L braucht! Wenns mir bei kaufen um den Verbrauch gegangen wäre, hätte ich ein Kleinwagen gekauft und keinen SUV..!

ein Diesel zieht für einen "Neuling" immer schlechter als ein Benziner (was die genannten GSI und VR6 ja sind). Ein Diesel braucht halt einen etwas anderen Fahrstil und ein Benziner zieht ander Ampel immer schneller los...
Ein Begrenzer gibt es sicher - ich hab wohl einen XC70 und nicht XC60 - aber trotz meinem T6 und 285 PS ist bei 210 Schluss bei etwas über 4500 U/min. Wenn da kein Begrenzer wäre müssten wohl annähernd 250 km/h drin sein.
Bei zügigem losfahren und zugleich Lenkeinschlag quietscht er für einen kurzen Moment. Kann aber auch an den Serienreifen liegen, welche nun 23'000 km runter haben.

Gruss Stephan

Deine Antwort
Ähnliche Themen