Berganfahrhilfe
Hallo Zusammen,
kann mir jemand Auskunft über die neu erhältliche Berganfahrhilfe geben?
Wie funktioniert diese bzw. kann diese nachgerüstet werden?
Ich habe nämlich bei meinem SüdtirolUrlaub gemerkt, dass dies wohl eine sinnvolle Investition wäre.
Danke vorab!!!
16 Antworten
Seit über 30 Jahren habe ich in meinen Autos eine Berganfahrhilfe. Sie nennt sich Automatik, im Touran jetzt DSG. Funzt erstklassig!
llgs
Die Elektronik macht's möglich: Auch Schaltgetriebe-Fahrer können neuerdings stressfrei am Berg anfahren. Die Funktion so genannter Berganfahrhilfen ist denkbar einfach. Hält der Autofahrer am Berg an und legt bei getretener Kupplung den ersten Gang ein, bleibt die Bremswirkung bis zum Einkuppeln bestehen, auch wenn der Fahrer den Fuß von der Bremse nimmt.
ich hoffe ich konnte dir helfen.
gruss biosprofi
Ich denke auch, ich habe es sogar in der Farschule vor 16 Jahren schon gelernt wie man mit der Handbremse am Berg anfährt. Also, ich denke das sollte auch ohne Anfahrhilfe gehen wenn man nur ein bischen fahren kann! Ansonsten lasst euer Auto lieber stehen.
MfG ..... Nix führ ungut !!! Möchte da ja niemand persönlich angreifen
Klar - wofür braucht man eigenlich den Anlasser, hab früher auch immer vorne gekurbelt - neumodisches Zeugs ;-)
Vielen Dank für die teilweise "nett" gemeinten Ratschläge!
Auch ich habe vor über 20 Jahren in der Fahrschule das Anfahren am Berg gelernt. Und ich besitze nicht nur die Führescheinklasse 3 (neu B) sondern auch die Klasse 2 (neu C)!
Mir ging es lediglich um die Technik die hinter der Berganfahrhilfe steckt. Es muss ja einen Grund für VW geben dies jetzt anzubieten.
Eigentlich habe ich gehofft, mich hier mit intelligenten Menschen in diesem Forum über die Technik und die Probleme unserer Fahrzeuge unterhalten zu können. Aber leider ist dies nicht der Fall.
Verarschen oder bzw. das ganze Thema ins lächerliche ziehen das kann ich selbst! Vorallem gilt dies meinem Vorredner "RJogi". Sorry, aber in Deiner Antwort merke ich genau, dass Du von Technik genau soviel Ahnung hast wie ein Sack Reis der gerade in China umgefallen ist!
Erzähl den Leuten hier bitte nicht so eine Scheisse, zumal es auch sein kann dass Du hier mal den falschen triffst.
Ich weis wovon ich spreche, da ich tagtäglich meine Arbeit in einem grossen Automobilkonzern verrichte.
Grüsse an alle die mir wirklich eine vernüftige Antwort gegeben haben!
Das mit der Anfahrhilfe würde mich auch interessieren zumal das DSG nicht wie die herkömml. Automatik den Wagen am Berg festhält sondern einfach frech zurückrollen lässt. Das war bei meinen Automatik-Fzgen vorher nicht so. Somit muss ich jetzt bergauf auch immer mit Handbremse anfahren - wie uncool! 😉
Also los: kann man da was machen? Oder bin ich vielleicht ein Einzelfall mit meinem DSG?!
MfG subbort
Hallo subbort.
Ich habe zwar kein DSG aber kann man mit dem DSG am Berg nicht einfach Gas geben und gleichzeitig langsam die Bremse (Fussbremse) kommen lassen? Bei einem Auto mit man. Schaltgetriebe benutze ich ja auch nur die Handbremse weil ich Kupplung, (Fuss)Bremse und Gas gleichzeitig bedienen sollte ich aber nur 2 Füsse habe ;-)
Gruss
Wolfgang
Wenn Du im linken Fuß genauso viel Gefühl hast wie im rechten Fuß mag das gehen. Aber ich hab mir ja keinen Automatik gekauft um dann doch wieder beide Füße zu benutzen... *gelle*
Es funzt auch wenn man schnell von der Bremse aufs Gas wechselt, aber wenn man nen Tick zu langsam ist rollt er eben weg und daran muss ich mich erst gewöhnen...
...naja, hab ja noch zwei Jahre Zeit. 🙂
MfG subbort
@muealbe
im gegensatz zu mir wirst du aber persönlich und greifst mich an ! Und dann auch noch wichtigt tun und sagen "ich arbeite ja auch in einen Autokonzern".... Dann frag doch einen deiner Mitarbeiter direkt wie die Technik funktioniert, die erzählen es dir nicht nur, sonder die zeigen es dir auch !
PS .... den falschen habe ich habe ich schon in dir getroffen !
Nix MfG
@muealbe
Da muß ich Dir rechtgeben, finde ich auch unmöglich, eine normal gestellte Frage in den Dreck zuziehen.
Ist halt das Problem, wenn man es selbst nicht hat: Neid der Besitzlosen.
MFG...
Zitat:
Original geschrieben von subbort
Das mit der Anfahrhilfe würde mich auch interessieren zumal das DSG nicht wie die herkömml. Automatik den Wagen am Berg festhält sondern einfach frech zurückrollen lässt. Das war bei meinen Automatik-Fzgen vorher nicht so. Somit muss ich jetzt bergauf auch immer mit Handbremse anfahren - wie uncool! 😉
Also los: kann man da was machen? Oder bin ich vielleicht ein Einzelfall mit meinem DSG?!
MfG subbort
Hallo,
das kann ich nicht ganz nachvollziehen (oder unsere Berge sind nicht steil genug😁), meiner rollt nicht zurueck, hab' aber den Pedalwechsel auch noch nicht kuenstlich verzoegert, weil ja meistens jemand hinten dran ist. Muss ich dann mal nachts oder so austesten.
VG,
Vampyre