berganfahren

Mercedes E-Klasse W211

hi leute
in meinem fahrschul wagen im neuen astra gab es ein berganfahr assistent, aber die eklasse hat so was nicht oder also ich meine unsere jetzt
habe etwas von sbc hold gelesen einmal kräftig bremse treten aber geht nur bei automatik getriebe oder ? wir haben 6 gang schaltgetriebe

hatte gestern probleme am berg ist zurückgerollt.,nicht so stark aber hintermann hat schon gehupt

kupplung kommen lassen bremse noch halten,dann bremse los und gas geben ist aber nicht so gesund oder kupplung kommen lassen und dann bremse gleichzeitig,ah naja egal mal gucken

habt ihr tipps

--rechte hand ist heute operiert worden habe mit links geschrieben sorry für fehler usw---

20 Antworten

ich denke mit em schalter wird er keine Anfahrhilfe haben, obwohl es Autos gibt, die am Berg automatisch die Handbremse einlegen.

Bei unserm gibt es auch noch kein SBC-Hold, aber am Berg rollt er dank Automatik trotzdem nicht zurück - da er minimal ja vorwärts will. Ist schon besser so - wobei bei ein wenig Übung schaffst du das Berganfahren auch 🙂

Gruss

Deine E-Klasse hat SBC-Hold (und auch SBC-Stop) noch nicht - das kam erst ab ca. Mitte 2003.

Gruß
JP

biite was?
sbc gabs von anfang an😉

wenn du am berg nicht anfahren kannst, da hilft nur üben üben üben 😁
ich weiß aber ehrlich gesagt nicht, was daran so schwer sein soll?..🙁

rechter fuß auf die bremse,
kupplung treten, 1. gang einlegen, kupplung ganz normal kommen lassen. wenn der schleifpunkt erreicht ist, fuß von der bremse...mehr ist das doch nicht.

solang du den linken fuß noch nicht von der kupplung hast, solltest du kein gas geben! warum auch? damit ruinierst du dir nur keine kupplung. der wagen hat genug drehmoment, dass er nicht absäuft.

...machen wir jetzt schon ein Fahrschul-Forum auf 😕 😕

Zitat:

Original geschrieben von bensez


...machen wir jetzt schon ein Fahrschul-Forum auf 😕 😕

naja er hat doch nur gefragt, ob es nicht einen Anfahrassisten gäbe. In der Regel sollte das Anfahren eh keine Problem bereiten, da viele eine Automatik besitzen.

Ist aber ne reine Gewöhnungssache, gerade wenn man mit vielen verschiedenen Autos mit Schalter rumfährt, um sich an das eine Auto zu gewöhnen und nicht beim ersten Anfahren den Motor abzuwürgen.

Gruss

Die Einführung von SBC-Hold müsste eigentlich so im Bereich 03/2003 gewesen sein. Einfach mal ins Handbuch gucken.

... und DAS ist erst der anfang mit dem was ich meinte vonwegen "jetzt DARFST du fahren, aber noch lange KANNST du es nicht" 😁
mein tipp an dich: kauf dir ein billiges anfängerauto und übe dort zu fahren. mit üben meine ich den wagen wirklich mehrere zig tausend KM fahren..
ne kupplung für nen alten wagen kriegst fürn zwanni hinterhergeschmissen.. für papas wagen wird ne neue kupplung teuer (und du sparst dir den stress mit deinem alten herrn!)..

desweiteren geb ich dir den tip an einen etwas verlassenen berg zu fahren, andem du ordentlich und ohne druck üben kannst.
eigentlich finde ich es eine reine VERARSCHUNG was du in deiner fahrschule gelernt hast aber gut, ist nicht das thema..
also, fahre an den berg und übe erstmal schön. lass die bremse einfach mal gedrückt und übe nur mit der kupplung. der richtige punkt ist der, andem der wagen hinten etwas "runter" geht. dann reicht im grunde schon dass du von der bremse gehst und minimal gas gibst.

dies alles natürlich nachdem du den schein hast! man muss ja den kollegen nicht noch mehr arbeit geben als nötig 😁

Das seine Fahrschule ein Auto mit Berganfahrhilfe bestellt, ist schon der Hammer, was sollen die Leute da noch lernen? Irgendwann fahren nur noch Halbidioten und Rentner durch die Gegend...

Führerschein ausgestellt bekommen und dann im Forum Heilung suchen, na Prost Mahlzeit 😁

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Das seine Fahrschule ein Auto mit Berganfahrhilfe bestellt, ist schon der Hammer, was sollen die Leute da noch lernen? Irgendwann fahren nur noch Halbidioten und Rentner durch die Gegend...

Führerschein ausgestellt bekommen und dann im Forum Heilung suchen, na Prost Mahlzeit 😁

Ja, die Jugend von heute 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Durandula


Das seine Fahrschule ein Auto mit Berganfahrhilfe bestellt, ist schon der Hammer,

LOl das stimmt allerdings, vielleicht hat der einfach nen gemütlichen Fahrleherer gehabt :-D

Das sind die Leute vor denen man sich auch an der Ampel fürchten muss.

Einfach E-Klasse umbauen, kannst du Bremse und Gas mit Hand steuern. Vielleicht klappt das besser.

Guckst du hier

Also eigentlich lernt man ja in der Fahrschule, dass das mit Handbremse geht. Der Mercedes hat ne Fußfeststellbremse, damit gehts im Prinzip genauso 😉 Feststellbremse treten, Kupplung, 1. Gang, ganz normal anfahren und wenn sich das Auto nach vorne bewegt die Feststellbremse lösen. Und wenn man ein paar cm mit angezogender Feststellbremse fährt passiert schon nix, besser als dem Hintermann auf die Front zu krachen! Die Hold-Funktion ist natürlich luxus, da löst sich die Bremse von selbst und man muss nicht umständlich die Feststellbremse treten, aber so ein großes Problem sollte das nicht sein, hat bei den 3 C-Klasse, die ich vor dem E Gefahren bin ohne Probleme geklappt.

Gruß Viper

Re: berganfahren

was soll jetzt dieser Blödsinn eigentlich ? Sind wir jetzt endgültig im Kindergarten gelandet ?

Steht hier keine Parkuhr oder Frisör oder baba / ane / abi oder dergleichen zum Langweilen zur Verfügung ?

Übrigens wie fahren wir denn "so nur mit einer Hand im Schalter" !

H

Zitat:

Original geschrieben von kirsehirli


hi leute
in meinem fahrschul wagen im neuen astra gab es ein berganfahr assistent, aber die eklasse hat so was nicht oder also ich meine unsere jetzt
habe etwas von sbc hold gelesen einmal kräftig bremse treten aber geht nur bei automatik getriebe oder ? wir haben 6 gang schaltgetriebe

hatte gestern probleme am berg ist zurückgerollt.,nicht so stark aber hintermann hat schon gehupt

kupplung kommen lassen bremse noch halten,dann bremse los und gas geben ist aber nicht so gesund oder kupplung kommen lassen und dann bremse gleichzeitig,ah naja egal mal gucken

habt ihr tipps

--rechte hand ist heute operiert worden habe mit links geschrieben sorry für fehler usw---

Aber wenn hier schon mal dieses Thema "Anfahren mit der Kupplung" haben, so kann ich markenübergreifend sagen, daß mich zum Beispiel bei der Führerscheinausbildung im Bereich der Kupplung stort:
Es wird nicht dem Neuling erzählt, wie die Funktion de Kupplung ist, daß z.B. der Automotor nie unter 700 U/min beim Anfahren abfallen sollte...Besonders blöde finde ich, wenn einem Anfänger gesagt wird: Kupplung langsam kommen lassen. Das dann das Auto nicht gleichmäßig anfährt, ist klar.
Es wäre halt besser, ein Gefühl für das Auto anzulernen. Schleifpunkt suchen, Pedal dann nicht weiter verändern, erst wenn das Auto fährt, langsam weiter das Pedal....usw

Ihr seht, mein Frisör hat heute zu....

Deine Antwort