1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 6
  7. Berganfahrassistent

Berganfahrassistent

VW Polo 6 (AW)

Da ich bald meinen Polo abholen darf, interessiert es mich wie der Berganfahrassistent mit dem DSG funktioniert.

17 Antworten

Der Wagen rollt nicht zurück, wenn du von der Bremse steigst, was sollte sonst noch sein?

Der funktioniert ganz einfach: Wenn du an einer Steigung anhältst bleibst du logischweise auf der Bremse (so wie auch in der Ebene). Nachdem du den Fuß vom Pedal nimmst, bleibt die Bremswirkung erhalten. Die Bremse löst sich sobald du Gas gibst oder, wenn du nicht anfährst, nach ein paar Sekunden automatisch.

Zitat:

@ElAgente schrieb am 26. Januar 2020 um 20:08:32 Uhr:


Der funktioniert ganz einfach: Wenn du an einer Steigung anhältst bleibst du logischweise auf der Bremse (so wie auch in der Ebene). Nachdem du den Fuß vom Pedal nimmst, bleibt die Bremswirkung erhalten. Die Bremse löst sich sobald du Gas gibst oder, wenn du nicht anfährst, nach ein paar Sekunden automatisch.

Gibt es nicht auch die Funktion das ich kurz mit mehr druck auf die Bremse trete, sodass der Wagen dann solange stehen bleibt, bis ich aufs Gas gehe?

Interessante Frage. Das wäre quasi eine Komfortfunktion, um nicht auf der Bremse stehen bleiben zu müssen. Dazu kann ich nichts sagen, weil ich erst zum Anfahren von der Bremse gehe und dann auch gleich Gas gebe. Ich habe in meinem Fahrtgebiet auch nur eine nennenswerte Steigung an der es zu Anhaltesituationen kommt.

Zitat:

@Blavkice schrieb am 26. Januar 2020 um 20:20:46 Uhr:



Zitat:

@ElAgente schrieb am 26. Januar 2020 um 20:08:32 Uhr:


Der funktioniert ganz einfach: Wenn du an einer Steigung anhältst bleibst du logischweise auf der Bremse (so wie auch in der Ebene). Nachdem du den Fuß vom Pedal nimmst, bleibt die Bremswirkung erhalten. Die Bremse löst sich sobald du Gas gibst oder, wenn du nicht anfährst, nach ein paar Sekunden automatisch.

Gibt es nicht auch die Funktion das ich kurz mit mehr druck auf die Bremse trete, sodass der Wagen dann solange stehen bleibt, bis ich aufs Gas gehe?

Gibt es beim Polo nicht , nur im Umfang wie es

@ElAgente

bereits korrekt beschrieben hat .

Mfg Mario

Zitat:

@Mariolix schrieb am 26. Januar 2020 um 20:42:14 Uhr:



Gibt es nicht auch die Funktion das ich kurz mit mehr druck auf die Bremse trete, sodass der Wagen dann solange stehen bleibt, bis ich aufs Gas gehe?


Gibt es beim Polo nicht , nur im Umfang wie es @ElAgente bereits korrekt beschrieben hat .
Mfg Mario

Ok, danke für eure Antworten :)

Schau mal im Codierung Thread. Da ist beschrieben welche Einstellungen es gibt kurz, mittel, lang. Die Bremse bleibt aber nicht fest soweit ich weiß.

Wo ist das Problem, wenn ich mit dem Fuß so lange auf dem Bremspedal bleibe, bis ich wegfahren will? Ist doch egal, ob der Fuß auf dem Pedal oder der Fußmatte steht, oder?

Zitat:

@hatschl schrieb am 26. Januar 2020 um 22:32:14 Uhr:


Wo ist das Problem, wenn ich mit dem Fuß so lange auf dem Bremspedal bleibe, bis ich wegfahren will? Ist doch egal, ob der Fuß auf dem Pedal oder der Fußmatte steht, oder?

Ja da hast du recht.
Habe die „Anstrengung“ im Fuß mit der Kupplung verwechselt.
Bei der Kupplung muss man ja fester drücken als bei der Bremse

Im OP stand was vom DSG. Da gibt es keine Kupplung. :D

Zitat:

@hatschl schrieb am 26. Januar 2020 um 23:32:59 Uhr:


Im OP stand was vom DSG. Da gibt es keine Kupplung. :D

Momentan fahre ich einen Handschalter und habe im Kopf gehabt, dass es unangenehm ist wenn ich länger an einer Ampel stehe ( ich trete die Kupplung )
Jetzt hast du gesagt das es doch kein Problem ist die Bremse zu treten und mir ist eingefallen, dass die Bremse ja nicht so einen großen Widerstand hat wie die Kupplung.

Dann trete doch nicht die Kupplung, sondern nimm den Gang raus :) Das schont dann auch gleich noch die Kupplung.
Ansonsten: Was du meinst, funktioniert nur mit automatischer/Elektrischer Feststellbremse. Gibts wie gesagt im Polo nicht.
Einfach fahren, Bremsen, Losfahren ohne zurückrollen. Geht sehr intuitiv.

Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 27. Januar 2020 um 09:22:09 Uhr:


Dann trete doch nicht die Kupplung, sondern nimm den Gang raus :) Das schont dann auch gleich noch die Kupplung.
Ansonsten: Was du meinst, funktioniert nur mit automatischer/Elektrischer Feststellbremse. Gibts wie gesagt im Polo nicht.
Einfach fahren, Bremsen, Losfahren ohne zurückrollen. Geht sehr intuitiv.

Ja, Gang rausmachten ist eine Möglichkeit... bin nur zu faul dazu ;D

Zitat:

@Blavkice schrieb am 27. Januar 2020 um 09:31:22 Uhr:



Zitat:

@unleashed4790 schrieb am 27. Januar 2020 um 09:22:09 Uhr:


Dann trete doch nicht die Kupplung, sondern nimm den Gang raus :) Das schont dann auch gleich noch die Kupplung.
Ansonsten: Was du meinst, funktioniert nur mit automatischer/Elektrischer Feststellbremse. Gibts wie gesagt im Polo nicht.
Einfach fahren, Bremsen, Losfahren ohne zurückrollen. Geht sehr intuitiv.

Ja, Gang rausmachten ist eine Möglichkeit... bin nur zu faul dazu ;D

War ich auch lange Zeit. Bis ich irgenwann den Gang nicht mehr einlegen konnte, weil irgend ein Teil an der Kupplung (bin IT‘ler und hab keine Ahnung von detaillierter KFZ Technik) kaputt gegangen war. Die Werkstatt meinte dann, es käme von einer Überbeanspruchung weil ich beim Halten immer nur die Kupplung getreten habe. War teuer und unangenehm da an der Grünen Ampel zu stehen, und nicht fahren zu können.

Deine Antwort