Berganfahrassistant
hallo,
kann mir jemand sagen,was es mit dem Berganfahrassistent als Sonderausstattung für den neuen Jetta zu tun hat?
Wie das funktioniert? Danke
MFG Isaacok
36 Antworten
Also die Frage des Threadstellers scheint mir beantwortet...
Da ich zwei Füße habe, trete ich beim DSG einfach mit dem linken Fuß und Gefühl die Bremse und gebe dann langsam Gas, warum sollte ich die Handbremse benutzen?
Horido-Jo-Ho
hallo,
trotz ein wenig off topic schneit mir die frage beantwortet
Ich bin zwar erst seit 4 Monaten Führerscheinbesitzer,doch lass ich am berg die Kupplung immer soweit kommen bis das Auto nciht mehr rollt und gebe dann zusätzlich Gas,ihr anscheinend fast alle per hanbremse,is das per Fußbremse schädlich oder so?(Handschalter)
und zweitens wär halt noch intressant,ob das Auto wirklich nur 2-3 sekudnen gehalten wird,sind ja hier verschiedene Meinungen zu...
danke
@ isaacok:
Wenn Du Deinen Wagen am Berg nur mit der Kupplung hältst, entsteht an den Kupplungsbelägen und Ausrücklager ein enormer Verschleiß und verkürzt die Lebensdauer der Kupplung. Je nachdem wie oft Du es machst dürfte die Kupplung weit vor 100Tkm zu erstezen sein.
Hast Du in der Fahrschule nicht das Berganfahren mit Handbremse gelernt?
Da fällt mir ein, beim Anfahren am Berg bin ich in der Fahrprüfung mal durchgefallen. Nicht wg. Abwürgen, nein - wegen nicht Blinken auf ner Parkhausausfahrt! Da könnte ich mich heute noch drüber aufregen!
Zitat:
Original geschrieben von c.bakerman
Also die Frage des Threadstellers scheint mir beantwortet...
Da ich zwei Füße habe, trete ich beim DSG einfach mit dem linken Fuß und Gefühl die Bremse und gebe dann langsam Gas, warum sollte ich die Handbremse benutzen?Horido-Jo-Ho
Hmm, hält einen das DSG-Getriebe nicht wie ein Wandler-Automat einfach fest ?? Beim Wandler-Automat lässt man die Bremse los und er fährt an (leichte Steigung) oder er hält dich fest (mittel bis schwere Steigung) bei ganz starken Bergen rollt er leicht.
MFG Markus
DSG rollt ganz sicher zurück sobald es ein wenig bergig ist. Hatte ich auch nicht gewusst eine "normale" Automatik hält den Wagen ja fest. Mit dem BAA ist das so, das er das Auto noch für ca. 2 sek. hält oder kürzer falls man vor Ablauf der 2 sek. aufs Gas steigt. Waren also beide Antworten richtig. Das wurde so gemacht um den Verschleiss des DSG oder der Kupplung zu minimieren da man ansonsten ja 1 sek mit getretener Bremse gefahren wäre.
Zitat:
Original geschrieben von silverbass
@ isaacok:
Hast Du in der Fahrschule nicht das Berganfahren mit Handbremse gelernt?
Da fällt mir ein, beim Anfahren am Berg bin ich in der Fahrprüfung mal durchgefallen. Nicht wg. Abwürgen, nein - wegen nicht Blinken auf ner Parkhausausfahrt! Da könnte ich mich heute noch drüber aufregen!
Habs schon so gelernt,mit handbremse,fands aber mit Fußbremse einfacher,
aber danke für die Antwort,
werde das dann ab jetzt immer mit handbremse machen
Achso... Naja ein Verkäufer bei VW sagte mir nämlich das der Berganfahrassistent beim DSG Schwachsinn wäre, weil dieser wie eine herkömmliche Automatik eh nicht zurückrollt.
Aber die Realität scheint erschreckend anders zu sein... Dann werde ich das DSG-Getriebe wohl aus meiner Wunschliste verbannen, und wieder auf die gute alte Wandler-Automatik setzen 😁
Aber das DSG-Getriebe "kriecht" doch normalerweise in D oder R an beim Bremse lösen oder ??
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Achso... Naja ein Verkäufer bei VW sagte mir nämlich das der Berganfahrassistent beim DSG Schwachsinn wäre, weil dieser wie eine herkömmliche Automatik eh nicht zurückrollt.
MFG Markus
das hat mir ein VW-Händler auch gesagt, weshalb ich den BAA nicht bestellt habe, naja in 10 Tagen weiß ich ja mehr, werde mal einige Tests durchführen und hier berichten
Zitat:
Original geschrieben von WithoutName
Kann man das ding eigentlich nachrüsten? Also ist doch eigentlich nur ne Softwarelösung oder?
Würde mich auch interessieren.
mfG
Zitat:
Aber das DSG-Getriebe "kriecht" doch normalerweise in D oder R an beim Bremse lösen oder ??
DSG rollt schon von alleine los, wenn man von der Bremse geht, aber nur bis zu einem bestimmten (relativ geringen) Wiederstand. Außerdem kann man beim DSG nicht unbedingt vom gleichen "Kriechen" sprechen wie bei nem Wandler. Da das DSG ha mit normallen Kupplungen arbeitet kann man das Kriecchen nicht so gut dossiern (meine Meinung).
Gruß
ltz400
Ist tatsächlich "nur" eine Softwarelösung, aber halt nur mit gebundleter Hardware möglich 😉
BAA ist nämlich erst ab Mj 06 erhältlich, das diese Funktion mit ESP2 erst möglich war. Sollte also mit älterer "Hardware" nicht nachzurüsten sein.
Ausserdem kann ich bestätigen: BAA hält den Wagen max. 2-3 Sec. am Berg, dann rollt er zurück. Funktioniert aber auch erst ab einer gewissen Neigung, ca. 5%, müsste mal in der BDA nachschauen, da stehts genau. Das Bremspedal muss ebenfalls einige Sekunden getreten sein um BAA zu aktivieren.
Beitrag editiert v. Totti-Amun, der das nicht witzig findet!
Zitat:
Original geschrieben von ltz400
DSG rollt schon von alleine los, wenn man von der Bremse geht, aber nur bis zu einem bestimmten (relativ geringen) Wiederstand. Außerdem kann man beim DSG nicht unbedingt vom gleichen "Kriechen" sprechen wie bei nem Wandler. Da das DSG ha mit normallen Kupplungen arbeitet kann man das Kriecchen nicht so gut dossiern (meine Meinung).
Gruß
ltz400
Danke für die Info 🙂 Dann werde ich wohl dauerhaft bei der Wandler-Automatik bleiben...
MFG Markus
Zitat:
Original geschrieben von Kickdown-169
Danke für die Info 🙂 Dann werde ich wohl dauerhaft bei der Wandler-Automatik bleiben...
Schon witzig, ich habe eine Wandlerautomatik und träume vom DSG 🙂
Zitat:
Original geschrieben von c.bakerman
Also die Frage des Threadstellers scheint mir beantwortet...
Da ich zwei Füße habe, trete ich beim DSG einfach mit dem linken Fuß und Gefühl die Bremse und gebe dann langsam Gas, warum sollte ich die Handbremse benutzen?Horido-Jo-Ho
Also ich habe mal gehört, dass diese Methode (also gleichzeitig bremsen und gas geben) nicht so ganz Gesund fürs Getriebe sein soll (zumindestens für eine herkömmliche Automatik) ...wie es bei DSG und bei Handschaltern ist weiß ich leider nicht.
Natürlich ist nicht ausgeschlossen, dass ich mich irre 😁
@Thread: Also nachdem ich dies nun mit dem DSG-Getriebe höre (also dass er nicht wirklich anfährt an bergen) bin ich ein wenig geschockt...Wenn die Dinge wirklich so sind wie sie sind dann bleibe ich wohl auch für immer bei der herkömmlichen Wandler-Automatik 😉
MFG
Danny