Bereifung
Wollt mal fragen ob wer von euch an der Vorderachse 235/35. 19 Zoll Bereifung drauf hat. Habe das Problem das bei unebenheiten ab und zu die Reifen in radkasten Streifen. Habe tieferlegungsfedern mit begrenzer drinnen aber keine Besserung. Wollte nun original federn kaufen da ich die alten nicht habe. Doch bevor ich Geld ausgebe wollt ich fragen ob jemand diese Bereifung drauf hat mit Standard federn und ob derjenige Probleme hat
Beste Antwort im Thema
Moin,
selbst wenn diese Reifenkombination jemand fahren sollte heißt das noch nicht das es bei ihm schleift. Da kommt es vielmehr auf die Felgen drauf an. Haben sie wenig ET dann kommen sie weiter raus und schleifen aussen. Haben sie eine höhere ET schleift es innen. Dann kommt die Tiefe noch hinzu, ist er 20mm tiefer, oder 30 oder 40mm. Dann auch noch die Beilagscheiben, ein Noppen, zwei, drei oder vier. Es gibt zig Möglichkeiten warum er schleift, aber allein mit der Angabe der Reifengröße bekommst Du nichts geregelt oder gar eine aussagekräftige Antwort!
Gruß Andreas
21 Antworten
Zitat:
Bevor Du unnötig Geld verbrennst frag doch erst mal den Onkel vom TÜV🙂
... das könnte aber auch nach hinten losgehen, wenn dadurch zufällig die ABE erloschen ist und man schlafende Hunde weckt ... :-)
Warum schlafende Hunde Wecken?
Wenn das Rad schon ans Blech kommt zeigt das doch nur wie Wichtig eine Abnahme ist😕
Die Reifen und die tieferlegung sind vom vorbesitzer eingetragen worden. Wie er das geschafft hat, keine Ahnung. Auf jedenfall darf er offiziell so fahren. Sonst würde ich an jeder 2 Ampel Probleme mit den Bullen haben und darauf keine Lust. Und nochmal zum TÜV deswegen. Sicher nicht. Genehmigung würde erlischen wsl.und das ABE der felgen habe ich nicht mitbekommen. Das tue ich mir SICHER nicht an. Ich will lediglich das Problem beheben damit nichts am radkasten ankommt. Deswegen meine Frage ob das jemand so drauf hat mit Standard federn
Ähnliche Themen
Moin,
selbst wenn diese Reifenkombination jemand fahren sollte heißt das noch nicht das es bei ihm schleift. Da kommt es vielmehr auf die Felgen drauf an. Haben sie wenig ET dann kommen sie weiter raus und schleifen aussen. Haben sie eine höhere ET schleift es innen. Dann kommt die Tiefe noch hinzu, ist er 20mm tiefer, oder 30 oder 40mm. Dann auch noch die Beilagscheiben, ein Noppen, zwei, drei oder vier. Es gibt zig Möglichkeiten warum er schleift, aber allein mit der Angabe der Reifengröße bekommst Du nichts geregelt oder gar eine aussagekräftige Antwort!
Gruß Andreas
Hallo
245/30/20 waren bei mir drauf, glaube rundum 9Zoll. ET kann ich dir aktuell nicht sagen. Waren aber so drauf, das sie aussen nicht geschliffen haben, mit originalen Federn. Allerdings haben mir die Dinger die Radhausschalten kaputt geschliffen. Und das taugt nicht.
Bei meinem Winterauto haben sogar die 7,5 und 8,5 AMG´s innen am Radhaus geschliffen bei Volleinschlag und leichter Unebenheit (Garage, Einfahrt etc) weil er zu tief war. Und klar, die Radhausschalten waren auch durchgeschliffen aufs übelste.
Die Bilder zeigen das Auto, als ich ihn bekommen habe. Nicht tiefer, nur 1er Gummis rundum, Federn Serie. Sah gut aus, aber eben untauglich zum fahren.
Ich weiß, hilft jetzt auch nicht so viel, aber das Schleifen sollte bei dir mit originalen Federn weniger werden bzw. nichtmehr vorkommen.
Leichti
Zitat:
@doLce_aLbaNeR schrieb am 24. Mai 2016 um 14:22:23 Uhr:
Die Reifen und die tieferlegung sind vom vorbesitzer eingetragen worden. Wie er das geschafft hat, keine Ahnung. Auf jedenfall darf er offiziell so fahren. Sonst würde ich an jeder 2 Ampel Probleme mit den Bullen haben und darauf keine Lust. Und nochmal zum TÜV deswegen. Sicher nicht. Genehmigung würde erlischen wsl.und das ABE der felgen habe ich nicht mitbekommen. Das tue ich mir SICHER nicht an. Ich will lediglich das Problem beheben damit nichts am radkasten ankommt. Deswegen meine Frage ob das jemand so drauf hat mit Standard federn
Sorry aber da widersprichst Du Dir selber.
Nur weil der Vorbesitzer die Räder "irgendwie" Eingetragen bekommen hat heißt das noch lange nicht das es auch Legal ist und woher soll die Polizei beim vorbeifahren sehen ob die Räder Eingetragen sind?
Fährst Du zur Regulären Hauptuntersuchung und der Prüfer beanstandet die Eintragung dann nützt Dir diese auch nicht, besonders wenn er sieht das da was schleift!
Warum hast Du die ABE nicht mitbekommen sie gehört zu den Felgen wie der Brief zum Auto!
oftmals steht in der ABE: Nur gültig in Verbindung mit Serien Fahrwerk gültig 😉
Gibt mehrere Möglichkeiten: höher über die Federn und/oder Gummis und Lenkanschläge, oder kleiner Rad/Reifen Kombination, die von der ET her Nahe der Serie liegt.
In Österreich läuft das eben anders. Hier müssen die Sachen Typisiert werden. Meine reifenkombination und federn sind abgesegnet von der Landesregierung
Habe das Dokument das es so ist dabei und bei ner Kontrolle muss ich das nur vorzeigen und es gibt keine Probleme. Dazu muss ich die ABE nicht mitführen
Zitat:
@Bernd1901 schrieb am 24. Mai 2016 um 21:36:51 Uhr:
oftmals steht in der ABE: Nur gültig in Verbindung mit Serien Fahrwerk gültig 😉Gibt mehrere Möglichkeiten: höher über die Federn und/oder Gummis und Lenkanschläge, oder kleiner Rad/Reifen Kombination, die von der ET her Nahe der Serie liegt.
Über Gummis? Wie ist das gemeint?
Zitat:
@doLce_aLbaNeR schrieb am 25. Mai 2016 um 13:12:38 Uhr:
Zitat:
@Bernd1901 schrieb am 24. Mai 2016 um 21:36:51 Uhr:
oftmals steht in der ABE: Nur gültig in Verbindung mit Serien Fahrwerk gültig 😉Gibt mehrere Möglichkeiten: höher über die Federn und/oder Gummis und Lenkanschläge, oder kleiner Rad/Reifen Kombination, die von der ET her Nahe der Serie liegt.
Über Gummis? Wie ist das gemeint?
Da hast zwischen Feder und Federaufnahme Gummischeiben liegen. Die gibt es in verschiedenen Stärken um Gewichtsunterschiede bei unterschiedlichen Ausstattungen auszugleichen. Sind mit Noppen gekennzeichnet (1-4 wenn ich mich nicht täusche/ 1dünn bis 4dick)
Gab auch schon mal einen Threat dazu
Solltest du also 1er Gummis drin haben, könntest du zum Beispiel 4er einsetzen und gewinnst einige mm an Höhe.
Zitat:
@Bernd1901 schrieb am 25. Mai 2016 um 13:54:18 Uhr:
Zitat:
@doLce_aLbaNeR schrieb am 25. Mai 2016 um 13:12:38 Uhr:
Über Gummis? Wie ist das gemeint?
Da hast zwischen Feder und Federaufnahme Gummischeiben liegen. Die gibt es in verschiedenen Stärken um Gewichtsunterschiede bei unterschiedlichen Ausstattungen auszugleichen. Sind mit Noppen gekennzeichnet (1-4 wenn ich mich nicht täusche/ 1dünn bis 4dick)
Gab auch schon mal einen Threat dazu
Solltest du also 1er Gummis drin haben, könntest du zum Beispiel 4er einsetzen und gewinnst einige mm an Höhe.
Achso ich verstehe. Sind das original Teile oder "Tuning" Teile wie zb federwegbegrenzer?