Bereifung ab Abholung
Hallo zusammen !
Habe eine bescheidene Frage zur Bereifung beim neuen Polo.
Kürzlich hab ich meinen bestellt und möchte ja nicht umbedingt in der Winterzeit mit Sommerreifen den Polo in WOB abholen...
Ich nehme an da sind jetzt Sommerreifen drauf sofern wenn man keine Winterräder mit bestellt hat oder ? Ganzjahresreifen werden es bestimmt nicht sein.
Gruß
Daniel
Beste Antwort im Thema
Just in dem Moment kam die Mail von VW. Ich hatte gesagt, dass ich nicht gerne im Winter auf der Rückfahrt von der Autostad in einem eventuellen Schneegestöber von der Farbahn rutschen würde und der Polizei erklären müsste, warum ich keine Winterreifen drauf hätte. Meine konkrete Frage war, ob es möglich ist, Winterräder in der Autostadt zu kaufen und zu montieren - wenn man sie schon nicht direkt mitbestellen kann.
Antwort: "... vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ihren Unmut und Ihre Sorgen koennen wir nachvollziehen. Zur Auslieferung mit montierten Winterraedern koennen wir jedoch leider zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage treffen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld."
26 Antworten
hallo teifilein,
laut aussagen der händler und der infos hier im board, werden die neuen polo's ab werk generell mit sommerreifen ausgeliefert. du könntest dir bei der konfiguration deines polo die winterräder mit bestellen und vor der abholung ans fahrzeug montieren lassen. ich für meinen teil werde kurz vor der auslieferung mit dem händler sprechen, ob es möglich ist, auf die original stahlfelgen winterreifen montieren zu lassen, und die werksneuen sommerreifen für die winterreifen in "zahlung" zu geben. für den sommer würde ich dann eine felgen/reifenkombination meiner wahl beim reifenhändler (pneuhage) ordern.
gruss el.
Zitat:
Original geschrieben von El.Trudero
hallo teifilein,
laut aussagen der händler und der infos hier im board, werden die neuen polo's ab werk generell mit sommerreifen ausgeliefert. du könntest dir bei der konfiguration deines polo die winterräder mit bestellen und vor der abholung ans fahrzeug montieren lassen. ich für meinen teil werde kurz vor der auslieferung mit dem händler sprechen, ob es möglich ist, auf die original stahlfelgen winterreifen montieren zu lassen, und die werksneuen sommerreifen für die winterreifen in "zahlung" zu geben. für den sommer würde ich dann eine felgen/reifenkombination meiner wahl beim reifenhändler (pneuhage) ordern.
übrigens, von sogenannten "ganzjahresreifen" würde ich abstand nehmen. diese reifen haben zwar eine m&s winterkennung, sind aber ein kompromiss zwischen "echten" sommer- und winterreifen, haben also nicht die eigenschaften eines reinen sommer- und winterreifens. die sind nur für gelegenheits- und/oder stadtfahrer ohne wirkliche winterwetterunbilden geeignet. mache dich mal beim reifendienst kundig.gruss el.
mist, is´n doppeleintrag geworden...
Wenn du Winterräder bestellt hast, kommen die in der kalten Jahreszeit auch drauf.
Glaube so ab Oktober
Und ich glaube nicht, dass in der Autostadt Reifenwechselaktionen durchfeführt werden.
Was die Sache allerdings verkompliziert:
Obwohl heute gemachte Bestellungen von den Lieferterminen bereits bis weit weit in den Winter hineinragen, kann man trotzdem bislang keine Winterräder ab Werk ordern.
Ich glaub, daher sollte man zu dem Thema erstmal den Händler nach den Möglichkeiten befragen. Vielleicht kann man dies ja relativ kurzfristig nachordern (wenns denn dann mal irgendwann geht), ohne daß dies sich gleich wieder auf den Termin auswirkt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Brunolp12
Vielleicht kann man dies ja relativ kurzfristig nachordern (wenns denn dann mal irgendwann geht), ohne daß dies sich gleich wieder auf den Termin auswirkt.
Laut meinem 🙂: Es sollte gehen. (Und ich hoffe zum früher ausgeschriebenen Preis). Auf Liefertermin sollte sich das nicht auswirken.
Laut eines Berichtes, den ich hier mal irgendwo verlinkt gefunden habe (und jetzt nicht mehr weiß, wo er war), sollte das auch jetzt schon gehen, obwohl im CL und HL keine Winterreifen im Konfigurator anwählbar sind. Großes Mysterium...
Ich habe meinen mit den Boavista bestellt und glaube nicht, daß ich vorher noch Winterreifen ordern kann. Die werde ich mir später beim VW Händler dazu bestellten. Wenn die Lieferzeit des Autos weit überschritten wird, bestelle ich womöglich erst im nächsten Herbst. Ansonsten hoffe ich auf schönes Wetter im Spätherbst/Winter bzw. geräumte Straßen (da Auslieferung angeblich unverbindlich frühestens Nov. 2009) und werde wohl mit den Sommerreifen nach Hause fahren müssen. Außerdem ist mir nicht wohl bei dem Gedanken, daß am neuen Auto schon im Werk hektisch rumgeschraubt wird und so die ersten Macken entstehen könnten. Räder wechsle ich lieber immer selber.
kann man Winterräder in die Autostadt mitnehmen und die montieren die dann und schicken die Sommerreifen dann zum Händler?
Weil bei mir wird es Ende Januar, Anfang Februar deswegen frage ich gleich mal nach😉
Da mein Händler gesagt hat, mit Winterreifen ginge derzeit nichts beim Polo, hab ich gestern mal direkt bei VW nachgefragt (auf der VW-Homepage unter "Anregungen"😉. Ich werde die Antwort weitergeben.
Just in dem Moment kam die Mail von VW. Ich hatte gesagt, dass ich nicht gerne im Winter auf der Rückfahrt von der Autostad in einem eventuellen Schneegestöber von der Farbahn rutschen würde und der Polizei erklären müsste, warum ich keine Winterreifen drauf hätte. Meine konkrete Frage war, ob es möglich ist, Winterräder in der Autostadt zu kaufen und zu montieren - wenn man sie schon nicht direkt mitbestellen kann.
Antwort: "... vielen Dank fuer Ihre E-Mail. Ihren Unmut und Ihre Sorgen koennen wir nachvollziehen. Zur Auslieferung mit montierten Winterraedern koennen wir jedoch leider zum jetzigen Zeitpunkt noch keine Aussage treffen. Bitte haben Sie noch etwas Geduld."
Ich bin mit meinem Autoverkäufer so verblieben, dass er Winterreifen bestellt, sobald diese verfügbar sind.
Sollte das nicht möglich sein, werde ich ein bißchen Wirbel veranstalten, denn es kann nicht sein, dass ich im Winter (bei mir laut Auftragsbestätigung unverbindlich der 20.11.2009) GESETZESWIDRIG auf die Heimfahrt (bei mir immerhin fast 700 km) geschickt werden. Außerdem habe ich keine Lust, dass die mitbestellten Alus gleich Streusalz ausgesetzt werden.
Aber warten wir mal ab, was VW zu dieser Situation sagt, wenn Du dann Auskunft bekommst. Vielleicht wendet sich ja alles zum Guten.
Gruß,
diezge
Mal ne ganz doofe Frage. Irgendwie verstehe ich das nicht. WO ist das Problem bei den Winterreifen? Doch nur, dass diese nicht über den Konfigurator zu bestellen sind - oder? Jeder Händler sollte doch in der Lage sein, passende Stahlfelgen mit den Winterreifen zu bestellen. Diese per Spedition nach WOB, Kennzeichen bzw. Fahrzeugnummer auf den Karton, Anbauwunsch und fertig ist. Ich kann mir beim besten Willen nicht Vorstellen, dass es gar keine Winterräder für den Polo gibt 😕
Ich glaube die Sache wird verkompliziert.
Also mein Autohändler sagt, es wäre nicht möglich, momentan für den Polo Winterreifen zu bestellen. Du kannst es gerne im Konfigurator ausprobieren. Außer für den Trendline geht es momentan nicht.
Mit Spedition nach Wolfsburg bringen:
1. Glaube ich nicht, dass das klappt bei über 2000 Fahrzeugen, die die da am Tag raushauen, denn die Kennzeichen sind in der Autostadt ja noch nicht dran. Die bringe ich ja erst mit. Außerdem bin ich mir nicht sicher, ob in der Autostadt Hebebühnen sind. Die müssen warscheinlich schon in Pamplona montiert werden
2. Spedition, was kostet das? Da wäre es bestimmt billiger, bei einem VW-Händler in Wolfsburg vorher telefonisch eine bestellen und dann die paar Meter zu fahren und sie dort montieren zu lassen.
Gruß,
diezge
Tach,
meine Lösung > hilf dir selbst sonst hilft dir keiner
Ich kauf mir die WR mit LM Felgen (185/60/15 auf 6J15 Felgen) und Reifen "meiner" Wahl, werden ~ 500 € kosten, und nehm diese bei der Abholung in meinem Pkw mit. Die 175 er von VW, selbst wenn bis dahin lieferbar, kommen mir nicht an meinen Polo. Das Anschrauben sollte ein lösbares Problem sein.
Gruß
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Sollte das nicht möglich sein, werde ich ein bißchen Wirbel veranstalten
denen schlottern sicher schon die Knie 🙄 😛
Zitat:
Original geschrieben von diezge
denn es kann nicht sein, dass ich im Winter (bei mir laut Auftragsbestätigung unverbindlich der 20.11.2009) GESETZESWIDRIG auf die Heimfahrt (bei mir immerhin fast 700 km) geschickt werden
naja, eine "Gesetzwidrigkeit" ist das nicht, mit Sommerreifen zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von diezge
Aber warten wir mal ab, was VW zu dieser Situation sagt, wenn Du dann Auskunft bekommst. Vielleicht wendet sich ja alles zum Guten
und ? nimmst jetzt nen Anwalt ?
Zitat:
Original geschrieben von oOMatzeOo
Diese per Spedition nach WOB, Kennzeichen bzw. Fahrzeugnummer auf den Karton, Anbauwunsch und fertig ist
das ist geil... ich schick auch immer meiner Winterräder mit der Spedition durch die Gegend 😁
Zitat:
Original geschrieben von oOMatzeOo
Ich kann mir beim besten Willen nicht Vorstellen, dass es gar keine Winterräder für den Polo gibt
nö, das Problem liegt durchaus woanders.