Berechnung der Durschnittsgeschwindigkeit / Tachoabweichung
Hi,
ich hatte letztens mal das Glück eine längere Strecke (einige km) mit Vollgas über die Bahn heizen zu können - und da hab ich einiges ausprobiert. War komischerweise echt nix los!
vmax Tacho = 249 km/h
BMW-Katalog: 236 km/h
Wenn ich jetzt bei vollgas den Durchschnittsgeschwindigkeitszähler zurücksetze kommen dort auch die 249km/h!!
(egal ob Bordcomputer oder Reise-Bordcomputer).
Über das Geheimmenü (Menü 7.1) "V-Eff" zeigt er mir aber die richtige Geschwindigkeit von 236-237 km/h an.
Im Endeffekt heisst das, dass die Durchschnittgeschwindigkeit entsprechend der Tachoabweichung nach oben streut.
Eigentlich finde ich, dass das nicht sein darf! Es müsste doch möglcih sein, anstelle der "V-Tacho" den "V-Eff" Wert als Berechnungsgrundlage für die Durchscnittsgeschwindigkeit zu nehmen.
Ist das bei euch auch so und ist V-Eff eigentlich exakt?
14 Antworten
Wenn du mal im Forum schaust wirst du einige Themen finden wo BMW Fahrer das selbe bemerkt haben ...
Der Tacho zeigt gerne mal ein paar km/h zuviel an ... obwohl das fahrzeug an fahrt nicht zunimmt, mann aber auf dem Gas bleibt steigt auch der Tacho nen kleinen stück ...
Wieso der Boardcom. mit dem Tacho so eng zusammenarbeitet kann ich auch nicht verstehen, gerade da GPS metergenau sein soll
aber beim Benzinverbrauch ist es ja genau so ... der berechnet sich ja auch nach der anzeige unterm tacho bzw. drehzahlmesser anstatt verbrauchtes tankvolumen geteilt durch kilometer.
mfg
Wie kommst du ins Menue 7.1 meiner lässt mich nicht rein ??
Siehe Görans FAQ
Unter 19 musst du die Quersumme der Fahrgestellnummer (Menü 1) eingeben, das ist der freischaltcode.
Habe ich ja schon hundertmal probiert , ich kriegs nicht hin..
Ähnliche Themen
Re: Berechnung der Durschnittsgeschwindigkeit / Tachoabweichung
Zitat:
Original geschrieben von BL|zZard
Über das Geheimmenü ... zeigt er mir aber die richtige Geschwindigkeit ... an.
Woher soll der BC die "richtige" Geschwindigkeit wissen?
Da das Navi optional ist, der BC aber auch ohne Navi funktionieren muß, gehe ich davon aus, dass der BC die Geschwindigkeit über die Drehzahlen der Räder errechnet. Damit kann er nicht exakt sein. Denn er weiß halt nicht den exakten Umfang (Reifendimension, Typ, Abnutzung).
Warum der Tacho zu viel anzeigt:
- rechtliche Gründe: weil er nicht zu wenig anzeigen darf
- Marketing-Gründe: weil die Käufer beschissen werden wollen
Zitat:
Original geschrieben von 316limo
Habe ich ja schon hundertmal probiert , ich kriegs nicht hin..
kannst mir ja in ner PM die Fahrgestellnummer schicken und wir rechnen das mal durch 😉
jaja.. die elende geschwindigkeit immer..
ihr könnt mich ja mal für verrückt halten aber mein tacho scheint genau zu sein.
bin letztens mit einem freund (2 liter diesel skoda superb) autobahn berg runter.
er hinter mir.
ich hatte knapp 245 auf den tacho.
ich hab ihn dann später gefragt wieviel er hatte da er etwas an abstand verlor.
er meint er hatte auch knapp 245 drauf und sein navi von tomtom zeigte ihm die selbe geschwindigkeit an.
also was stimmt jetzt nicht? kann es sein das der tacho bei unseren wagen bis auf ganz wenige km/h genau geht oder passt da was an den seinem gps nicht?
ich kann dir ganz sicher sagen, dass dein Auto (sofern nicht getunt) nicht mehr als 1-2km/h über dem was im Schein steht fährst 😉
versuchs doch auch mal über's geheimmenü
Ich werde mal das iDrive-Geheimmenü ausprobieren. Hab ich heute erste gelesen, dass es sowas gibt. Da könnte die Geschwindigkeit ja GPS-genau angezeigt werden. mal sehen..
Zitat:
Original geschrieben von Keys-Design
bin letztens mit einem freund (2 liter diesel skoda superb) autobahn berg runter.
er hinter mir.
ich hatte knapp 245 auf den tacho.
ich hab ihn dann später gefragt wieviel er hatte da er etwas an abstand verlor.
er meint er hatte auch knapp 245 drauf und sein navi von tomtom zeigte ihm die selbe geschwindigkeit an.
Der einzige 2L Diesel im Superb ist der 103kW PD. Den 125kW gibt es im Superb nicht. Der Wagen ist mit 215km/h angegeben was auch in Relation mit Octavia, A4 usw. mit demselben Motor steht. Was war das für eine Autobahn, dass mach dort die Spitze um 30km/h übertrifft?!?
Da GPS Geräte i. d. R. ziemlich genau die Geschwindigkeit messen (zumindest wenn man nicht stark beschleunigt oder bremst), denke ich er hat's falsch abgelesen.
honzaaa
Zum Thema GPS.
Ich habs gerade ausprobiert und ich konnte es fast nicht glauben.
11 Satelliten waren da, also mehr als genug.
Trotzdem lag die GPS-Geschwindigkeit immer 4-12km/h ÜBER der mit dem Tempomat eingestellten Geschwindigkeit (Also Tempomat 190 => 199).
Das komische: Die GPS-V ändert sich die ganze Zeit trotz Tempomat.
Noch komischer: der Tacho hat ja eh schon Vorlauf (Tempomat 190 entspricht ca. 184 real)....
Zitat:
Original geschrieben von BL|zZard
Zum Thema GPS.
Ich habs gerade ausprobiert und ich konnte es fast nicht glauben.
11 Satelliten waren da, also mehr als genug.Trotzdem lag die GPS-Geschwindigkeit immer 4-12km/h ÜBER der mit dem Tempomat eingestellten Geschwindigkeit (Also Tempomat 190 => 199).
Das komische: Die GPS-V ändert sich die ganze Zeit trotz Tempomat.
Noch komischer: der Tacho hat ja eh schon Vorlauf (Tempomat 190 entspricht ca. 184 real)....
Da stimmt was nicht 😉. Bei mir ändert sich die GPS Seschwindigkeit nicht, insofern ich nicht beschleunige oder bremse (da ist das GPS immer 2-3 Sekunden hinterher). Aber bei Tempomat eingestellter Geschw. bleibt der GPS Wert stabil. Das einzig Interessante ist, dass meine Abweichung nicht völlig linear verläuft. Soll heissen, dass ich im unteren Geschwindigkeitsbereich eine leicht höhere Abweichung habe als im Höheren. Konkret:
Tacho -> GPS
60 -> 57 (5%)
100 -> 95 (5%)
200 -> 192 (4%)
Zitat:
Original geschrieben von BL|zZard
Zum Thema GPS.
Ich habs gerade ausprobiert und ich konnte es fast nicht glauben.
11 Satelliten waren da, also mehr als genug.Trotzdem lag die GPS-Geschwindigkeit immer 4-12km/h ÜBER der mit dem Tempomat eingestellten Geschwindigkeit (Also Tempomat 190 => 199).
Das komische: Die GPS-V ändert sich die ganze Zeit trotz Tempomat.
Noch komischer: der Tacho hat ja eh schon Vorlauf (Tempomat 190 entspricht ca. 184 real)....
hast du eine Reifenkombination mit größerem Abrollumfang ? Das könnet die Ursache sein.
lg
Peter
@Spiderweb: Deine Daten stimmen in etwa mit den "V-Eff"-Werten aus dem Geheimmenü des BCs überein.
pfirschau: nein, das sind ganz normale 17" Radialspeiche (161 oder so)...
Zitat:
Original geschrieben von Spiderweb
Soll heissen, dass ich im unteren Geschwindigkeitsbereich eine leicht höhere Abweichung habe als im Höheren. Konkret:
Tacho -> GPS
60 -> 57 (5%)
100 -> 95 (5%)
200 -> 192 (4%)
😁 ich würde sagen das dein Tacho bei 200 eine weit höhere Abweichung als bei 50 hat.
60=3km/h Abweichung
100=5km/h
200=8km/h
oder anderst gesagt,bei 200 ist die Abweichung 166,7% des Wertes bei 60km/h laut Tacho.
PS:Bei einer Geschwindigkeitsmessung interessieren keine Prozente sondern km/h.Ebensowenig wie man Geschwindigkeiten in Prozenten mißt zahlt man Autos mit Prozenten.😁