Berechnet aber nicht ausgeführt
Hallo allerseits,
war die Tage beim Spur einstellen, nun hat sich nach einem Besuch im ADAC-Prüfzentrum rausgestellt, dass die linke Ratte in der Werkstatt die Spur eben nicht eingestellt hat.
Was würdet Ihr machen?
Gruß bullit23
16 Antworten
Re: Berechnet aber nicht ausgeführt
Zitat:
Original geschrieben von bullit23
Hallo allerseits,
war die Tage beim Spur einstellen, nun hat sich nach einem Besuch im ADAC-Prüfzentrum rausgestellt, dass die linke Ratte in der Werkstatt die Spur eben nicht eingestellt hat.
Was würdet Ihr machen?Gruß bullit23
Wo warst Du denn? Direkt bei Mercedes? Ist eigentlich auch egal, auf jeden Fall hin da!
Vielleicht passte die Spur und es musste nichts nachgestellt werden? 😕
Ansonsten kann ich grad beim Spureinstellen nur empfehlen danebenzustehen bis alle Werte im grünen Bereich sind! Ist beim 190er manchmal nicht so einfach. Und aufpassen wenn auf dem Computer was von Spannhebel steht dass der auch montiert wird.
Gruß Meik
Hast ein Protokoll ? Ich stell mich da auch immer daneben hin und lass mir das jedesmal genau erklären.
hmmm, spur lässt man doch einstellen, wenn er in eine richtung zieht?!
das merk ich ja dann wenn ich vom hof fahre, ob er das noch immer tut.
ich hab da den mechaniker auch schon dreimal das meßgeschirr anbauen lassen 😁
beim dritten mal wusste er dann auf einmal wie es geht...
Re: Berechnet aber nicht ausgeführt
Zitat:
Original geschrieben von bullit23
Was würdet Ihr machen?
Ich würde den Fall der zuständigen Innung des KFZ-Handwerks melden.
Re: Berechnet aber nicht ausgeführt
Zitat:
Original geschrieben von bullit23
war die Tage beim Spur einstellen, nun hat sich nach einem Besuch im ADAC-Prüfzentrum rausgestellt, dass die linke Ratte in der Werkstatt die Spur eben nicht eingestellt hat.
Was würdet Ihr machen?
Wonach hat der ADAC-Mensch bestimmt, daß die Spur nicht gut eingestellt ist? Hat er das anhand der abgefahrenen Reifen festgestellt, hast Du Pech gehabt. Spur woanders einstellen lassen, und dann anhand der schon abgefahrenen Reifen Spur/Sturz zu diagnostizieren - das geht nicht. Oder hat der ADAC-Mensch Spur/Sturz nochmal gemessen? Wenn ja:
Hast Du Meßprotokoll? Oder den Nachweis, daß (angeblich) Spur/Sturz gemessen wurde? Dann würde ich nochmal auf den Busch klopfen. 😠
Hatte übrigens mal den Fall, daß bei meinem verblichenene W124 300E die Spur eingestellt werden mußte, weil die Vorderreifen außen abgefahren waren. Der DC-Mensch hat mir dann gesagt, daß die Spur innerhalb der Toleranz war, daß sie aber wegen des Effekts etwas anders auskorrigiert haben. Danach war es tatsächlich in Ordnung... 😁
Re: Re: Berechnet aber nicht ausgeführt
Zitat:
Original geschrieben von Owlmirror
Hatte übrigens mal den Fall, daß bei meinem verblichenene W124 300E die Spur eingestellt werden mußte, weil die Vorderreifen außen abgefahren waren. Der DC-Mensch hat mir dann gesagt, daß die Spur innerhalb der Toleranz war, daß sie aber wegen des Effekts etwas anders auskorrigiert haben. Danach war es tatsächlich in Ordnung... 😁
Das gleiche hatte ich an einen W124 auch. Denn etwas in die richtig Richtung gedreht zwar nicht mehr 100% in der Toleranz aber die Reifen wurden wieder normal abgefahren.
Hi,
hatte einen Unfall vo.li., nach der Reparatur gab´s dann neue Reifen + Spur einstellen.(Nicht bei MB,war eine freie Werkstatt, die eigentlich auf BMW spezialisiert ist).
Die Spur war nach dem Unfall so extrem verstellt, dass mir bei der Abholung nichts aufgefallen ist.
War dann im Urlaub + bin ca. 1500 km gefahren.
Im Endeffekt zieht er nach rechts, bin dann gestern zum ADAC,
heute morgen dann mit Prüfprotokoll zur Werkstatt.
Die Antwort war spitze, mit seinen Geräten geht es nicht genauer, ich soll doch zum Reifen Wagner o.ä.
Das Geld hat er mir erstattet, ob er jetzt beschissen hat oder es wirklich nicht besser ging, kann ich leider nicht beurteilen.
Werd´ dann mal zu MB fahren und schauen ob die´s hinbekommen.
bullit23
Wer weis ob die Überhaupt was vermesen haben. Bei uns jedenfalls haben nicht gerade wenig Werkstätten gar keine Möglichkeit dazu. Würde zu einen guten Reifenhändler fahren kostet dort so um die 40 Euro.
55€ beim Atu! und 70€ beim Reifen händler neben an bei mir zumindest vor nem halben jahr allerdings auch ne c-klasse!
MFG Keke
Vor ein paar Wochen 45€ beim Reifenhändler bezahlt. Und der hat fast 2h gebraucht 😁
Erstmal machen lassen, dann gefragt warum auf dem Computer was von Spannhebel steht - und alles nochmal von vorn ... 😁
Und fährt jetzt wieder geradeaus! 🙂
Gruß Meik
Wenn ich das hier so lesen, und nachdem was ich bei zig Werkstätten so erlebt habe, habe ich das Gefühl, dass Kunden mittlerweile massenhaft verarscht werden.
Das ist keine Ausnahme mehr, das ist die Regel.