Beratung Yaris Finanzierung

Hallo zusammen,
dass ist meine erster Beitrag in diesem Forum, also seid nachsichtig 🙂.
Ich überlege, eine Toyota Yaris 1,33 6-Gang 5-Türer Edition als Neuwagen zu finanzieren.
Ich war bei 3 Toyota Händlern, das beste Angebot führe ich hier mal auf. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das vom prozentualen Nachlass tatsächlich ein gutes Angebot ist für einen Neuwagen, also eure Meinung würde mich interessieren:

Preis: 13930,01€ (Liste 16090€)
Anzahlung: 4000€
Schlussrate: 7521,60€
Gesantdarlehenvertrag: 11817,85€
eff. Jahreszins: 5,9%

35 Raten je 122,75€

inklusive sind Metallic-Lackierung, Überführung und Zulassung sowie Toyota Komplett (Inspektion 3 Jahre kostenlos, ebenso TÜV/AU; 5 Jahre Neuwagengarantie)

Was mir nicht gefällt ist die sehr hohe Schlussrate, ich überlege daher eine 5-Jahre Komplettfinazierung zu machen. Kann man da mit einem ähnlichen Rabatt rechnen und monatlichen Raten unter 200€? Eine Anzahlung von 5000€ wäre auch machbar für uns.
Das Auto soll übrigens unser erstes kleines Familienauto werden, wir haben frischen Nachwuchs, würden also häufig zu 3. unterwegs sein und evtl. auch mal in einen kürzeren Urlaub fahren. Gibt es für diese Zwecke bessere Modelle (in ähnlicher Ausstattung: Klimaautomatik, ESP, Einparkhilfe fürs Frauchen etc)? Ich mag Toyota gern, fahren viele in meiner Familie und sind alle sehr zufrieden, was Zuverlässigkeit und Unterhaltskosten angeht.
Danke schonmal fürs Lesen und hoffentlich für Antworten!

Beste Antwort im Thema

Zunächst einmal bevor du dich für 5 oder mehrere Jahre an einen zu kleinen Wagen für die Familie bindest solltest du dir grundlegend mal überlegen für welche Zwecke Ihr das Auto braucht. Passt ein Kinderwagen hinein? Könnt Ihr mit 3 Personen incl Buggy und ein paar Koffern mal ein Wochenendausflug oder gar eine Urlaubsreise machen?

Bedenke das Kind wird schnell größer und dann muss mal ein Fahrrad mit oder von Ikea  neue Kindermöbel passen auch nicht ins Auto.

Ich denke der ist eine bis 2 Nummern zu klein für eine Familie.Ich rate dir als zweifacher Familienvater such dir einen guten gebrauchten Kombi oder Van aus.

Zu den Kosten : Nehme Abstand von einer Ballonfinanzierung wenn du nicht über genügend Kapital für die Restrate verfügst. Im Endeffekt heißt es nach Abschluss der Toyota Raten muss ein Anschlusskredit her und das Auto müsste über weitere 4-5 Jahre finanziert werden bis es in Eigentum übergeht.

Letztendlich zahlst du dann eine Gesamtsumme von ca 18.000 € für einen Kleinwagen ab.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Schau dir doch mal einen Fabia Kombi als Jahreswagen an. Die bekommst du z. T. auch unter 11.000EUR in neuwertigem Zustand mit guter Ausstattung und Garantie (kann ja auch verlängert werden) 🙂

Ja, danke, ich bin mittlerweile beim Skoda Fabia 1.2 TSI (86 PS) mit gehobener Ausstattung angekommen, aber die sind gebraucht auch noch so sauteuer. EU Neuwagen wäre sehr günstig, aber mind. 5 Monate Lieferzeit, also gerne auch mehr als ein halbes Jahr, das ist schon arg. Ich habe folgendes Angebot bekommen:

Skoda Fabia Kombi 1.2 TSI 86 PS, EZ 6/2010,
8200km (war ein Leihwagen für Leute die ihr Auto da in der Werkstatt hatten)

Style Edition: inkl. Sitzheizung, Front-, Seiten-, Kopfairbags, ESP, ABS, Klimaautomatik Climatronic, Nebelscheinwerfer, Radio "Swing", Leichtmetallfelgen, Metallic-Lackierung, Ausstattung Ambiente

Preis: offiziell 14380, ich bekäms für 14200, toller Rabatt :-(

Was meint ihr? Ist ein tolles Auto und fährt sich prima, was ganz angetan, habs dem Händler aber nicht so gezeigt ;-). Ich habe gesagt max. 13500€, mal sehen ob er sich meldet.
Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Kargan


EU Neuwagen wäre sehr günstig, aber mind. 5 Monate Lieferzeit, also gerne auch mehr als ein halbes Jahr, das ist schon arg.

Kannst du so lange warten?

Schau dir den Hyundai i30CW mal an: http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=bs4scgqebomy&asrc=fa

Gut ausgestattet, seriöser EU-Händler, sofort lieferbar und sehr guter Preis. (PDC nachrüsten ist nicht teuer)
Wird günstiger als ein Yaris (und auch ein Fabia Combi).

Einfach mal Probefahren. Wenn du über ~15Tkm/Jahr fährst gibts den auch als Diesel, für ~1000€ mehr.

Also ich denke der Skoda Fabia Kombi wäre schon die richtige Wahl, habe einen 1.2 TSI Elegance (ohne ESP/Kopfairbags, mit metallic) Neuwagen beim EU Händler für 13800€ gefunden, allerings steht da "Preis ab Auslieferungslager". Weiß jemand, was das bedeutet (erreiche die telefonisch nicht)?
Wenn damit horrende Überführungskosten gemeint sind, wäre das natürlich doof. Wenn das Lager aber in Deutschland steht (oder de Händler selbst damit gemeint ist?) und man den selbst abholen kann dort wäre das ja in Ordnung.
Gruß Kargan

Ähnliche Themen

Gib mal ein Link von dem Händler

@pepperduster

Hast PN, keine Ahnung ob man hier so öffentlich Links posten darf.
Gruß Kargan

Zitat:

Original geschrieben von Kargan


..., keine Ahnung ob man hier so öffentlich Links posten darf.

Darf man.

13800€ für ein Fahrzeug ohne ESP und Kopfairbags.......
Beim evt. Wiederverkauf nicht gerade vorteilhaft, vor allem das ESP. Darüber werden im Zukunft fast alle Konkurrenzangebote verfügen. Saftiger Preisabschlag vorprogrammiert.

Ich finde der Fabia übrigens gar nicht schlecht. Nur die Preise sind über die Jahre immer mehr auf Polo-niveau gestiegen. Der günstige Geheimtipp ists nicht mehr.🙁

Ok, dann poste ich mal:

http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...

Den Händler gibts seit 2001 bei mobile.de. Ich finde den Preis an sich fair bei der Ausstattung, die Frage ist natürlich, was mit "Preis ab Auslieferungslager" gemeint ist.
ESP kann man dort wohl mitkaufen (den Aufpreis konnte er mir am Telefon nicht sagen, er schien unterwegs zu sein), allerdings dann 2 Wochen längere Wartezeit. Freue mich über jegliche Meinung zu dem Angebot 🙂😉
Gruß Kargan

So, heute nochmal angerufen. Preis ab Auslieferungslager heißt tatsächlich, dass man den Preis so bekommt, wenn man den Wagen an der tschechischen Grenze abholt...in Reuth in Bayern (wohne in NRW). Ansonsten 480€ Transportkosten wenn Abholung in Recklinghausen, das ist schon nicht wenig.
Merkwürdig finde ich, dass man den Betrag in Bar zahlen soll bei der Abholung in Bayern (also wirklich in Scheinchen) beim Auslieferungslager, ist das Standard so mit Barzahlung?
Den Kaufvertrag würde man so oder so mit dem Händler in Recklinghausen machen. Dann müsste der mir ja auch die Papiere für die Zulassung geben, und das vor der Barzahlung, mal sehen ob die das machen.

Zitat:

Original geschrieben von Kargan


Preis ab Auslieferungslager heißt tatsächlich, dass man den Preis so bekommt, wenn man den Wagen an der tschechischen Grenze abholt...in Reuth in Bayern (wohne in NRW). Ansonsten 480€ Transportkosten wenn Abholung in Recklinghausen, das ist schon nicht wenig.

Dann sind es schon ~14300€. (Und immer noch ohne ESP)

Oder halt einen Tag Urlaub + Reisekosten Reuth hin/zurück. Da kannst du auch locker mit 250-300€ rechnen, abhängig vom entgangenen Tagesverdienst.

Barzahlen bei Übergabe ist ok und normal.
Das wird dann entweder in Reuth oder Recklinghausen.

Das Auto ist nett ausgestattet, aber wegen das fehlende ESP, und der kleine Benzinmotor mit nur 86PS, finde ich es kein Schnäppchen.
Da würde ich auch einen jungen Gebrauchten, zb. Octavia Combi oder ähnliches zum gleichen Preis überlegen.
Auch junge Toyota Auris (sollte auch groß genug sein), werden oft zu attraktive Kursen angeboten. Evt. auch als EU-Fahrzeug.

Vielleicht noch ein wenig weiter schauen, und ein paar Kandidaten Probefahren, wäre mein Tipp.

Danke Nissan-Mann,
ich denke der Preis ist in Ordnung, ich habe nichts ähnlich günstiges gefunden, was sofort verfügbar wäre (falls jemand was günstigeres weiß, also Skoda Fabia Kombi Elegance Ausstattung EU Import, bitte melden).
Autoflex24.de bietet den Wagfen noch deutlich günstiger an, aber die haben mir gesagt 4-5 Monate Lieferzeit mindestens, und ich brauche nun mal jetzt ein Auto.
Wieso entgeht mir der Tagesverdienst? Ich nehme einfahc einen Tag bezahlten Urlaub, hab eh noch zu viele Tage über. Kommen also Sprit oder Zugkosten, da liege ich denke ich bei maximal 150€, also 300€ Ersparnis bei Selbstabholung.
ESP, wurde mir mehrfach versichert, sei bei so einem Kleinwagen im Kombiformat nicht zwingend nötig, klar wird ohne der Wiederverkaufswert geringer, aber ich will den Wagen auch mindestens 5-6 Jahre fahren. Die 86PS reichen mir auch (bin Probe gefahren, toller Motor), ist halt somit günstiger in Versicherung und Steuern. Deswegen bin ich auch gegen Oktavia/Auris im Moment, die sind mir im Unterhalt zu teuer.
Gruß Kargan

Zitat:

Original geschrieben von Kargan


Wieso entgeht mir der Tagesverdienst? Ich nehme einfahc einen Tag bezahlten Urlaub, hab eh noch zu viele Tage über. Kommen also Sprit oder Zugkosten, da liege ich denke ich bei maximal 150€, .....

Wenn du die Reise als "Urlaub" und nicht als "lästige Arbeit" betrachtest, liegst du mit ~150€ schon richtig.

Und wenn dir das Auto für glatte 14T€ gefällt, und es mindestens 5-6 Jahre bleiben darf, spricht nichts dagegen zuzuschlagen.
Kurfristig Lieferbar ist für mich beim EU-Kauf sowieso Bedingung. Ein halbes Jahr warten finde ich unsinn, wenn überhaupt praktisch möglich, was bei dir nicht zutrifft.

Viel Spass mit dem Neuen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen