Beratung nötig!!!!

Hallo liebe Gemeinde!

Ich suche ein Motorrad :-D

Nun ist meine Frage an euch:
Welches eignet sich gut für mich?

Es sollte um die 100 PS haben und ein "draufsetzen-losfahren" Motorrad sein.
Idealerweise sportlicher NAtur.

Hatte bisher eine XJ900, aber die war mir zu sehr auf Reisekomfort ausgelegt.

Gibt es noch andere Moppeds, die so komfortabel von der Pflege her sind?

LG Doddy

Beste Antwort im Thema

@TS: Guck mal hier:

http://www.motor-talk.de/forum/verkaufe-cbr-t2526496.html
Bißchen teuer, aber so rum 1400 wirds realistisch...

@Nomdma... nun mein Lieber betreten wir aber angesichts der Vorgaben des TS langsam sehr dünnes Eis... Vom Sportler zum scooter...

Pan European, dann kommt Deauville und dann ein 125er S-Wing... ?
von nun an gehts bergab...🙁
Aber ich habe Respekt davor, wie konsequent Du Deine Ziele verfolgst: Das Übertreten der StVO wird so immer schwieriger, man kann höchstens noch falsch parken...😁

90 weitere Antworten
90 Antworten

Hmmm...Um- oder Abstieg von einer XJ 900 auf ne FZR 600??? Ob das Sinn macht? Die FZR ist ja die Drehorgel vor dem Herrn und zieht untenrum keine Wurst vom Teller.

ZZR1100? Sportlich? Wenn man unter "Sportlich" Tempobolzen auf der BAB versteht, kommt das hin. Aber 180° Kurven im Schwarzwald und schlechte Straßenbeläge sind nun nicht unbedingt das Ding der ZZR.

Gruß
Frank

Ich fände ne 900er Sprint was schnuckliges, was man für das Geld bekommen kann. Bei der Sprint 955i könnts bei 2K€ schon eng werden aber die wär echt lecker. Daytona ist dann noch nen Zacken sportlicher und immer noch super Streckentauglich. 4 - 500 km am Stück gehen da gut mit und sparsam sinn se oooch.

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Zitat:

Original geschrieben von jenhls


Warum ich jetzt den gleichen Mist schreibe wie der Moppedsammler?
Alter Verwalter, Jens... Du gibst's mir aber 😛

Ups... 😰 Manchmal sollte man erst denken und dann schreiben. Sorry, Stefan, war nicht bös gemeint! Nur ein bissel "pälzer flabbsischkeid" (für die Nichtpfälzer unter uns - pfälzer Flappsichkeit 😁) .

@tec-doc
Landwirtschaft? Warum denn nicht, Traktor- Rennen sind doch auch Sport, oder? 😁 Nein im Ernst, wer bisher nach dem Motto "draufsetzen, losfahren" ein Kardanmopped bewegt hat, und zumindest am Motto nichts ändern will, wird sich bei ner Kette schön umgucken... Nicht wegen dem bischen Schmieren und Spannen. Sondern weil schwarz-dreckiges Kettenfett auf grünem Kawaheck scheiße sehr unschön aussieht, was zu ständigen Putzorgien aufruft. Nichts für einen verwöhnten Divi- Fahrer...

Naja Jens... sportliche Ambitionen bis Ring (s. TE..) und Zapfwelle sind eben tendenziell diametral 😉
ALLE Prämissen wird kein Mopped erfüllen können... auch für den TE nicht.

Das ist ja auch die Problemstellung des TE imho: Die eierlegende Wollmilchsau zu finden. 🙂
Daher sollte er evtl. mal von dem Traumbike aller etwas abrücken und sich genau überlegen... wie er was gewichtet usw.... und dann wird er vermutlich einfach ein zweites Bike für die gerade vermissten Eigenschaften seines Holzspalterantriebsfahrzeugs kaufen und gut is. 😉

ZZR1100 ist evtl. keine Bergziege... aber was will ich mit ner Bergziege am Ring? Immer noch die Frage der primären Ansprüche...
Jedenfalls ein genialer Tourensportler, die ZZR600 eine Universallwaffe und die 900R eh über jeden Verdacht erhaben 🙂
Kawasaki eben... let the good times roll - think green! 😁

Ähnliche Themen

... wenn ich ihn richtig verstanden habe, dann hat er die xj 900 gar nicht mehr... oder doch???
... wenn er sie doch noch hat, sollte er sie behalten, denn mehr alltagstaugliches Motorrad gibts nicht fürs Geld.
... wenn er sie nicht mehr hat und nun mit unter 2000 Euro neu einsteigen will, wird die Luft doch sehr dünn. Ein gutes Motorrad unter 2000 Euro zu finden, in das man nicht mehr viel reinstecken muss, ist schwierig. Die angesprochene Ace könnte ein gutes Bike sein, war sie doch die Vorgängerin der R1.
Als eierlegende Wollmilchsau empfehle ich ja immer die TDM 850/900, aber die ist nix für die Rennstrecke ... und Schotter mag sie auch nicht.

Gruß k2

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Hmmm...Um- oder Abstieg von einer XJ 900 auf ne FZR 600??? Ob das Sinn macht? Die FZR ist ja die Drehorgel vor dem Herrn und zieht untenrum keine Wurst vom Teller.
Gruß
Frank

Womit gesichert scheint, mein Lieber, dass Du noch nie eine gefahren hast. Vielleicht auch besser so... denn sie hat deutlich mehr als 50 PS (nämlich 91) ist sehr leicht und es ist nicht immer einfach, sich so zurückzuhalten, dass man im Rahmen der StVO bleibt... aber der junge Mann will ja auch mal sehr sportlich fahren und das ist eine Domäne der FZR.

Und das Wurstbeispiel ist gar nicht schlecht, denn so wie die FZR (einen geübten Sportfahrer vorausgesetzt) abgeht, bleibt die Wurst auf dem Teller... allerdings ohne Pelle...😛

Deins, lieber Nomdma wär's sicher nicht, nach all den posts, die ich von Dir kenne, gehst Du es ja gerne sehr gemütlich an und das ist ja auch gut so. Nicht jeder ist aber so gestrickt, manche wollen eben auch mal richtig Feuer unterm Ar... haben. Deshalb habe ich mich mit dem Tipp auch nicht an Deinem Stil orientiert, sondern an dem, was der TE sucht.

Naja, und wenn 'ne ZZR 1100 nach Deiner Einschätzung nur geradeaus bolzen kann, lass mich raten: Auch noch nie drauf gesessen, oder ?

Jetzt würd mich aber mal interessieren: Was hast Du denn für ein Motorrad ? Vielleicht kann man das empfehlen ?

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Naja Jens... sportliche Ambitionen bis Ring (s. TE..) und Zapfwelle sind eben tendenziell diametral 😉

Stimmt. Das haben die auch rausgefunden:

www.focus.de/auto/motorrad/bmw-hp2-sport_aid_134400.html

Aber eben nur tendenziell...😁

Gut, ist ne etwas andere Preisklasse... aber schööööööön....

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


Naja Jens... sportliche Ambitionen bis Ring (s. TE..) und Zapfwelle sind eben tendenziell diametral 😉
...

...oh man, oh man...doc...mit verlaub...so ein schmarrn...😠...von zapfwellen scheinst nicht so viel ahnung zu haben...aber vom rest ne ganze menge...passt scho...😉

...den buddhisten zeichnet im übrigen aus, dass er sich einer einzigen sache annimmt und versucht, sie zur vollendung zu beherrschen...also entweder kette oder zapfwelle...der europäisch geprägte mensch will halt immer von allem ne ahnung haben...dafür aber meist nur oberflächlich...lückenhaft...😉

...oder steht hier deine meinung nur diametral der aktuellen technik gegenüber?...so, jetzt hab ich auch mal ein wunderschönes fremdwort benutzt...😉😛😁

Ja der Focus... mhm 😁
Ne Sammler... sicherlich der beste Boxer ever und wems gefällt ... das akzeptier ich doch, auch wenn ein Hängetittenguzzimotordesign nicht meine Welt ist. 🙂 (Boxer gehören in nen Sud 😁 )
Die haben sich ja echt bemüht.. eine gegenläufig drehende Ausgleichswelle wirkt sogar gegen das Rückdrehmoment der Kurbelwelle... sie schlenkert also beim Schalten schon mal nicht mehr seitlich. CFK allerorts, Öhlins hier, Brembo da, eine wirklich sehr gewitzte Kopfkonstruktion, Telelever... prima.
Aber sorry... tendenziell passt schon, denn die Krone des R Potentials ist eben ganz oben und anderes weit drunter und gegen die Supersportvierzylinderbrenner... macht sie eben kaum einen Stich, viel mehr sieht sie ab 140 kein Land.
Für R Freaks sicher ein Hammer und auf der weiten Landstraße etc. kein leichter Gegner.... ob man dafür über 20 Kiloeuro abdrücken will oder ob man für die Kohle im SSP Sinne keine schärferen Klingen bekommen kann - eine andere Frage?

Mei der Shakti is aber heute wieder charmant... 😛
Hömma... erzähl das doch einfach mal den Konstrukteuren der SBK.... die Dummerles bauen nämlich lauter Kettengelumpe.. und das, wo doch dem Shakti seine Ahnung klar sagt... dass gemäß der aktuellen Technik... öhm... naja. Passt scho 😁

Sogar die Zapfwellengurus bei BMW holten sich den Meier Josef aus Saal (ein ganz gewiefter alter Kawafuchs... Alphatechnik und Alpharacing gibts nämlich schon länger), um eine konkurenzfähige SBK BMW zu entwickeln. Das hat er dann auch gemacht, zusammen mit dem Josef Hofmann aus Stephanskirchen.
Und was bauen die ollen Kawa/Suzuki/Yamaha Recken? Ha neee... die S1000RR - mit ohne Boxer, mit ohne Zapfwelle 😰
A BMW engineered by Kawasaki 😁 (uuuuh... der war etz aber bös..*spässlegmacht*)
Aber ich werds dem Meier Josef ausrichten... wenn ich ihn mal wieder sehen sollte, gell Shakti? 😉 *schmunzel*

BTT 🙂
Tja lieber TE... da siehste mal, wie unterschiedlich die Geschmäcker und wie subjektiv die Wahrnehmungen oder Definitionen doch so sind. Ganz normal und gut so.
Die XJ luust dich also derzeit etwas an und Du vermutest mal... etwas Sportliches könnte dich mal reizen, aber völlig weg von liebgewonnen Dingen willst auch nicht, richtig? Das lässt viel Raum für Phantasie und reine Spekulation... jeder Vorschlag wird mE irgendwo mehr oder weniger Abstriche zu deiner Vorgabe haben.... weil es die SSPTourenkardanenduronakedtralala leider nicht gibt.
Beim Lesen deiner (wenigen) Worte und dem Budget fallen mir eben die drei genannten Kawas ein... welche deine Vorgaben verschieden gewichtet imho ganz gut erfüllen könnten. Anderen fällt eben anderes ein... so ist das eben.
Und so würde ich dir raten - schau dochmal unter allen Vorschlägen aus, was dir gefallen könnte und im Idealfall könnte man das evtl. mal mehr als 5km testen. Und wer weiß... evtl. magst dann deine Kiste doch wieder 🙂

Natürlich denke auch ich sofort an meine pers. Favoriten in der Frage... z.B. an eine ZRX oder eine Monster S4, evtl. auch eine ZX9R... aber irgendwie wär das ja total an deiner Frage vorbei - mithin erspar ich dir das 🙂

...hui...doc...kann es sein, dass du nicht mehr ganz beim thema bleibst??...nicht verstanden??...okay, das kann jedem mal passieren...😉

...soweit ich weiss reden wir doch nicht von sbk???...oder hab ich da jetzt was missverstanden?...😕...habe ich behauptet, dass es reine und wahre sportlichkeit tendenziell nur mit kardan gibt??...war mir so nicht bewusst und auch nicht so gemeint...ich glaub das konnte man schon verstehen...aber die behauptung, dass sportlichkeit den interessen eines freizeit-kringel-nutzers mit kardan tendeziell diametral gegenüberstehen ist...naja...ein wenig einseitig?...unausgegoren?...

...verstehen würd ich das ja, wenn man argumentiert, dass es in dem preissegment wohl besser ist, einen sportler mit kette zu nehmen...hier wird die luft halt finanziell dünn...aber nicht aus gründen der "unsportlichkeit" einer zapfwelle...mithin die neueren k-modelle auch kardanantrieb nutzen....und so wahnsinnig unsportlich sind die nicht..aber klar...wenn du das nun wieder mit der sbk vergleichen willst...
...ja...die 1000rr...ein tolles mopped....endlich ist bmw von diesem plöten paralever- duolver- telelever- leverkusen zeugs weg...und verbaut nun ein recht konventionelles fahrwerk...in einer recht konventionellen hülle...mit konventionellem antrieb...endlich kopieren sie die japaner, die das ja schon viele jahre besser machen...und von besseren zu lernen ist immer erlaubt...gell, doc?...😉...insofern bin ich mir sicher, dass bmw eine s1000rr wohl ohne die unterstützung eines erfahrenen kawaisten nie hinbekommen hätte...nie...never...(hui...des war aber jetzt auch wieder so pöse...nur *spässlegmacht*)...😁

...also lieber to...du siehst, dass solche themen grundsätzlich voll im trend liegen...und man bekommt so viele tolle tipps...jetzt musst nur noch ein paar moppetz ausprobieren und dich dann entscheiden...oder halt bei xj bleiben...

Zitat:

Naja Jens... sportliche Ambitionen bis Ring (s. TE..) und Zapfwelle sind eben tendenziell diametral 😉

http://de.wiktionary.org/wiki/Tendenz

....mit einer Tendenz/Richtung/Neigung zu, zur, zum usw...

Aber ich geb dir einfach mal Recht... besser jetzt? 🙂
Du hast Recht und ich mein Ruh 🙄

Zitat:

Original geschrieben von tec-doc


...
Aber ich geb dir einfach mal Recht... besser jetzt? 🙂
Du hast Recht und ich mein Ruh 🙄
...

...wieso nur war mir schon vorher klar, dass dieser spruch kommen wird??...der vorteil an dem spruch ist ja mithin, dass man sich mit anderen meinungen nicht sonderlich auseinandersetzen muss...du hast recht und ich mei ruh...toller tofu...

...danke doc...jetzt kenn ich wenigstens die bedeutung von tendenz...gut so...

...ich habe mal eine guzzi 1100 sport i gefahren...mit stattlichen (nominellen) 90 ps...und stell dir vor...ich war damit auch sportlich unterwegs...obgleich ich nicht auf dem kringel war, damit...
...die BOT-szene ist mir nicht ganz unbekannt...und stell dir vor...dort sind guzzis durchaus sportlich unterwegs, obwohl die nen kardan haben...und noch ein beispiel, weil sich das manchem halt nicht erschliesst...im boxercup sind besispielsweise boxer/kardan moppetz unterwegs...und die fahren durchaus sportlich...oder seh ich das jetzt durch ne markenbrille?...hmmm...
...vorsorglich sag ich aber nochmal ganz deutlich, dass das mit sbk nichts zu hat...klar...aber wenn ich den to richtig verstanden habs, dann gehts ihm nicht unbedingt um bestzeiten auf dem kringel?...sonst kommt er mit seinem budget eh nicht hin...oder hab ich das wieder falsch verstanden?...
...nun gut, doc...tendenziell hab ich ja auch keine ahnung...

@TS: Was hab ich gesagt ? Ich wusste es... Oder wies Mädle gsait hot: "I hans komma seha" (hochdeutsch: Ich sah es kommen) Darf ich mich mal von Seite 1 zitieren ?

"Ich leg schon mal die Ohren an"

und

"Wir lieben solche Freds, kaum irgendwo kann man sich so austoben und wird man eine solche Meinungsvielfalt lesen, wie bei einer solchen Frage. Die wurde schon oft gestellt und daraus haben sich ellenlange Freds entwickelt und es kam schon zu richtig schönen Streitereien"

ond weiters halte me raus, na komme en nix nei... 😛

@ moppedsammler

Sorry, ich kenne nur mein Garelli-Mofa von Neckermann. Eventuell kann ich aber noch was von Dir lernen? 😉

Die FZR entwickelt nun mal erst ab ~ 8000 Umin richtig Leistung. Für die Renne ok, für den Alltag schlicht scheisse. Ausser man gehört zu diesen kranken Freaks, die permanent gegen die StVO verstoßen und stets mit Vollgas durch die Gegend knallen.

Die 95er D3 ist ein akzeptabler Sporttourer, aber nicht unbedingt für enge und kurvige Straßen im Schwarzwald, den Vogesen oder den Alpen geeignet. Einerseits ist sie zu schwer (knapp 280 kg), andererseits mag sie auch keine Straßen dritter Ordnung.

Kurz noch zur "Wurst" - wir können dem TE natürlich auch ne RG 500 empfehlen. Aber auch wenn das ein richtig geiles Teil ist, taugt sie halt nur zum Angasen weit ausserhalb der StVO. Für den Alltagsbetrieb ist auch sie nicht wirklich geeignet (geschweige denn in unkundige Hand). Du verstehst, was ich sagen will?

Wenn schon Sportler, dann würde ich die GSX-R 750 empfehlen. Die hat im Gegensatz zu den 600ern auch Punch im mittleren Drehzahlbereich und lässt sich somit auch "touristisch" bewegen. Dazu kommt (je nach Baujahr) der beste Soziusplatz unter den SSPlern.

Gruß
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


@ moppedsammler

Sorry, ich kenne nur mein Garelli-Mofa von Neckermann. Eventuell kann ich aber noch was von Dir lernen? 😉

Das "eventuell" kannst Du streichen. Komm einfach mal vorbei, dann kannste die alle ausprobieren (siehe Liste meiner Bikes) Vielleicht ist da ja mal was dabei, was Dich aus Deiner staubigen Ecke lockt. Würde mich freuen. Unter 50 PS hab ich leider grad nix da...🙄

GSX-R 750 ? Toll, wenn ich so an meine slingshot denke, wie die von unten raus kam... ein echter Tourer... Ich hab noch nen GSX-R 1000 K1 Motor in der Garage stehen, wenn wir den in die FZR bauen würden, Frank, wär das was ? Der kommt gut von unten... und oben erst 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen