Beratung Maschine für größere Leute + A2 Drosselung möglich

Moin zusammen,

Ich hoffe ich habe hier das richtige Unterforum erwischt.

Ich bin nun schon seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Motorrad.
Hatte mich auch schon für eine XJ600N entschieden, dann allerdings beim Probesitzen festgestellt, dass ich darauf aussehe (und mich fühle) wie ein Schimpanse der seine Kokosnuss schärft.

Nun wollte ich mir dieses Wochenende eine xjr1200 ansehen, stellte aber fest, dass das Ding genau 2kW zu viel auf die Straße bringt um noch auf den A2-Führerschein runterdrosselbar zu sein...

Meine Frage ist nun, welche Maschinen kommen in Frage, wenn man:
-einigergermaßen groß ist
-nur den A2 hat
-ein eher schmales Budget von 2000-2500€ zur Verfügung hat
-und noch dazu ein "klassisch angehauchtes", möglichst wenig verkleidetes Motorrad haben will?

Die XJR1200 war vom Design her schonmal Liebe auf den ersten Blick...
Ich vermute mal, die Kawa Zephyr 750 ist auch eher ungeeignet, wenn mir die XJ600 zu klein ist?
Leistung darf gerne über 48 PS liegen, sollte nur halt legal auf A2 drosselbar sein.

Nachtrag: Ich vermute mal, die Kawa Zephyr 750 ist auch eher ungeeignet, wenn mir die XJ600 zu klein ist?

29 Antworten

Nicht ganz ??
Mit deiner vn900 biste auch ganz im grünen Bereich.
Es gibt auch Moppeds die nicht zum rasen animieren.
Grundsätzlich würd ich zum V2 raten, sattes Drehmoment im Keller, da Ps-Leistung oft zum vernachlässigen

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 16. Februar 2018 um 11:47:58 Uhr:


Ich würde ja eine Yamaha TR1 vorschlagen, aber die gibts vermutlich kaum noch und wenn, gibts keinen Drosselsatz.

Schade, dass Yamaha die nicht weiterentwickelt hat.

Haben sie doch gemacht, der Nachfolger heißt 1100 BULLDOG

Das ist so n bisschen wie Schröder > Merkel 🙂

Zitat:

@0016 schrieb am 17. Februar 2018 um 09:20:56 Uhr:



Zitat:

@Lewellyn schrieb am 16. Februar 2018 um 11:47:58 Uhr:


Ich würde ja eine Yamaha TR1 vorschlagen, aber die gibts vermutlich kaum noch und wenn, gibts keinen Drosselsatz.

Schade, dass Yamaha die nicht weiterentwickelt hat.


Haben sie doch gemacht, der Nachfolger heißt 1100 BULLDOG

Nee, erstens lagen da locker 15 Jahre zwischen, wo Motor und Antrieb in einem Blingbling Japanchopper ihr Dasein fristen mussten, die TR1 hatte keinen Kardan sondern einen geschlossenen Kettenkasten mit Lithiumfettfüllung und dann war die TR1 ein Fernreisemotorrad auch für 2, die Bulldog ist mehr was für kleines Gepäck. Es sei denn, man bekommt sein Gepäck für 14 Tage in den Tankrucksack. Ich kenn da jemanden...😁

Ähnliche Themen

Meinsse den?

https://data.motor-talk.de/.../...-ii-2009-135-8641478904915201222.jpg

😁

Respekt, selbst das Klischee-Baguette ist dabei. 😁

Schlafsack, Wurfzelt, Gitarre, Tabak, und natürlich ein paar Liter vom Klischee-Rotwein...que demande le peuple? 😁😁

Tourer oder nicht Tourer? Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg...und sie hatte nicht mal 'nen Gepäckträger sniff.

Bleibt die Übung, das Bein über das Heck zu schwingen. Davon hätte ich gern ein Foto.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 17. Februar 2018 um 10:22:21 Uhr:



Zitat:

@0016 schrieb am 17. Februar 2018 um 09:20:56 Uhr:



Haben sie doch gemacht, der Nachfolger heißt 1100 BULLDOG

Nee, erstens lagen da locker 15 Jahre zwischen, wo Motor und Antrieb in einem Blingbling Japanchopper ihr Dasein fristen mussten, die TR1 hatte keinen Kardan sondern einen geschlossenen Kettenkasten mit Lithiumfettfüllung und dann war die TR1 ein Fernreisemotorrad auch für 2, die Bulldog ist mehr was für kleines Gepäck. Es sei denn, man bekommt sein Gepäck für 14 Tage in den Tankrucksack. Ich kenn da jemanden...😁

So ist das halt mit Nachfolgemodellen,

da wird eben manchmal was geändert.

Ob das immer eine Verbesserung ist lass ich mal offen.

Das beste Beispiel ist die Mercedes A-Klasse,

das war ursprünglich auch ein prima Auto.

Jetzt ist es nur noch Schikimiki.

Wie wärs mit sowas?

https://m.mobile.de/.../256849779.html

Ok, hat etwas Verkleidung dran aber find ich trotzdem gut. Zumindest auch klassisch angehaucht. 😉

Zitat:

@kandidatnr2 schrieb am 17. Februar 2018 um 12:58:36 Uhr:


Bleibt die Übung, das Bein über das Heck zu schwingen. Davon hätte ich gern ein Foto.

Braucht's gar nicht, die ist so flach, da kommt man auch mitm Stechschritt über den Fahrersitz. 😁

Zitat:

@Marodeur schrieb am 17. Februar 2018 um 13:18:11 Uhr:


Wie wärs mit sowas?

https://m.mobile.de/.../256849779.html

Ok, hat etwas Verkleidung dran aber find ich trotzdem gut. Zumindest auch klassisch angehaucht. 😉

Sowas ist n richtig ehrliches Eisenschwein , absolut solide gebaut mit nem schönen Dreizylinder .
Das fetzt das Teil .
Und steht nicht an jeder Ecke rum .
Ein ehemaliger Chef von mir besitzt schon ewig so ein mopped , der setze sich damals als ich noch den Sprit für ihn verdient habe Sonntags auf den Bock und fuhr von Magdeburg nach Prag , trank ne Tasse Kaffee und fuhr zurück .
Damals noch ohne durchgezogene Autobahn übrigens .
Entweder weil der Kaffee da so toll ist aber dann geht es auch mit Auto , oder es lag daran dass das fahren auf dem Bock solchen Spasss macht .

Erst mal vielen Dank an alle, die hier im Thread geschrieben haben!

Die meisten vorgeschlagenen Maschinen waren leider außerhalb meiner mobilen oder finanziellen (wenn sie denn in meiner Nähe zu finden waren) Reichweite...
Beim browsen auf mobile tat sich dann eine Suzuki Bandit 600 von 2002 hervor, die mir dank akuter Verkleidungsknappheit sofort gefiel.
Man sitzt zwar etwas tiefer als ich mir das vorgestellt hatte (der Sitz ist mal abgepolstert worden), das werde ich allerdings noch mit einer Aufpolsterung oder Austausch gegen eine originalbelassene Sitzbank richten.

Nun habe ich zwei mögliche Drosselungen zur Auswahl, einmal den Gaswegbegrenzer von 3p und die Ansaugblenden von alphatechnik.
Was könt ihr mir da empfehlen, der Gaswegbegrenzer ist wohl einfacher selbst einzubauen und vom Tüv zu überprüfen. Gleichzeitig vermute ich, dass die Ansaugblenden das Fahrgefühl nicht so sehr verändern wie der Gaswegbegrenzer.
Gibt es bei einer der beiden Varianten Probleme mit der Zulassung o. dem Handling?

Hier nochmal die Links:
3p Gaswegbegrenzer: http://neu.3ppp.de/.../s-typ-wva8-fin-js1a8?c=288

alpha Ansaugblenden: https://shop.alphatechnik.de/.../index.php?...

Ich traue mir grundsätzlich zu, die Ansaugblenden selber einzubauen, die Frage ist nur, wie ich das dem Tüv danach glaubhaft mache...

Vor den augen des tüv zerlegen.

Ich würde den gaswegbegrenzer nehmen...

Fahrgefühl verändern? Du hast dich entschlossen, ein starke Maschine zu drosseln, statt eine offene mit 48ps zu nehmen... Egal was bei rauskommt, du musst damit leben.

Gasweg ist leicht... Leg dir nen brett unters Gaspedal vom auto...

Zitat:

@Papstpower schrieb am 14. März 2018 um 09:39:48 Uhr:


Fahrgefühl verändern? Du hast dich entschlossen, ein starke Maschine zu drosseln, statt eine offene mit 48ps zu nehmen... Egal was bei rauskommt, du musst damit leben.

Beziehungsweise es verändert sich für dich nichts. Du kennst die Maschine ja gar nicht anders.

Der Aha-Effekt kommt dann nach 2 Jahren wenn du die Drossel ausbaust.

Ging einem Mitbewohner von mir so: Anfang vom Studium noch mit auf 25 kW gedrosselter FZ6 (S2 mit ABS) unterwegs. Nach zwei Jahren dann Ausbau der Drossel. 72 kW sind dann doch »ein klein wenig anders« zu fahren. 😉

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen