Beratung/Infos 540i-Kauf

BMW

Hallo E39 Gemeinde,
ich bin neu hier und möchte erstmal hi sagen 🙂
Ich lese schon länger in Motor Talk Foren und finde es einfach sehr gut wie hier den Leuten geholfen wird.
Nun wollte ich erst einmal fragen wenn ich z.B. eine Frage zum BMW 540i E39(Kaufberatung, Motor, Ersatzteile, u.s.w.)habe, ein neues Thema erstelle oder an z.B. Kaufberatung an einen alten Beitrag dranhänge.
Bin wahrscheinlich jetzt schon falsch weil es bestimmt einen Hallo-Treath scho gibt^^ bin nicht so Foren erfahren 🙁
Würde mich über eine Antwort freuen
mfg
es impalasche

PS:Falls mein Post hier nicht hingehört bitte löschen

213 Antworten

Zitat:

@Impala0968 schrieb am 4. Juni 2015 um 11:33:20 Uhr:


Hallo,
ja das machen die Jungs ! Den Wagen welchen ich mir anschaute bei dem ja ALLES gemacht war.... hörte sich nach der Probefahrt an als wäre pro Zyl.-Bank eine Nähmaschine verbaut. Viel Gerassel und Getacker and der Vorderseite der Köpfe, die Gasanlage übel verbaut, der Navirechner fehlte(ist nicht teuer aber war nie die Rede das er nicht vorhanden ist),die Winterreifen (50% laut Inserat)total abgelutscht, Sommerreifen naja, aber billigste Chinakracher, Getriebe(laut Anzeige neues Austauschgetriebe)ist aber nur überholt(auf Rechnung steht nur Getriebe+Wandler überholt, sonst nix). Als ich die Motorgeräusche ansprach war es die Gasanlage, Gas aus und 1 Geräusch war weg. Bei dem Mann bekommt man alles in der Bucht, Navi/TV-Box"ach 100€ bei eb.. und wer schaut schon Fernseh beim fahren", Motor "ach wenn da was sein sollte gibts ab 500€ bei eb.." . Waren noch paar Sachen von denen nicht die Rede war am Telefon oder im Inserat.
Soviel zum Thema... waren wieder ca. 370Km fürn Fuß. Das ist auch der Grund warum ich soviel als möglich im Vorfeld wissen möcht, hab nu fast meine Jahresleistung an Km in 5 Monaten abgespult,ist echt nicht einfach einen Wagen zu finden. Ich denke selbst die im oberen Preisbereich sind zum großen Teil Blender. Also immer auf der Hut sein 😉 was auch nicht immer hilft 🙁
Gruß Micha

Die dicken 5er sind schon selten. Je größer, je seltener.

Evtl. mal mit einem 7er probiert, wenns kein Kombi sein soll? Da sind größere Motoren eher was normales. Ich hatte auch schon welche.

An einen 7er hatte ich auch schon gedacht, da sind aber auch ne Menge Schlappen dabei. Hatte da nen 96er 750 für 3900€ im Auge 😉 mit LPG. 7er sind mir einen Tick zu Big^^ wiegen ja auch gleich bisserl mehr.
Mir gefallen halt die e39 gut, muß auch kein Touring sein. Ne Limo wär schon fein, ist ja auch 100-150Kg leichter. Tourings sind halt vom Preis her eweng freundlicher. Die meisten stossen ihren 540er halt zwischen 180-240Km(ob die Km stimmen???^^) ab mit zum Teil krassen Preisen, da kommen halt die Kettenschienen, evtl es Getriebe, u.s.w.
Beim letzten Wagen wars scho heftig mit dem Gerassel, hatte mir vorher einen angeschaut mit 230tKm noch nix am Motror gemacht, den hast kaum gehört, nur ein wenig unrund im Leerlauf.
Ich schau halt weiter, möglicherweise hab ich ja auch mal Glück. Habe ja wieder was im Auge, möglicherweise ist das ja der Wagen der auf mich gewartet hat 😉

ich hatte 2006 einen '93er E32 730i gekauft für 2,800.
Natürlich einiges an Reparaturen, aber er lief gut. Recht sparsam und komfortabel.

Bei meinem E39 mußte ich viel mehr für Reparaturen hinlegen.
Also soo groß sijnd die 7er nicht, es muß ja nicht gleich der V12 sein. Ich kaufe mir immer mittlere größen, und bin damit gut gefahren.

Der E39 ist ein bißchen komisch beim aussteigen, man muß schauen daß man nicht mit dem Hirn am Scheibenrahmen hängen bleibt, außerdem sind die Fensterheberschalter komisch positioniert. Beim Einsteigen ist es auch zwischen Knie und Lenkrad evtl. knapp, da muß man eingewiesen sein 🙄
und ich bin nicht mal 1,90m....

Hi FranzR 🙂
Mit groß meinte ich mehr die Maße, ist ja nochma ca. 20cm länger und ca. 7cm breiter als der e39. Wobei so ein e38 oder e32 sind auch wunderbare Wagen, hatte ich auch schon und war sehr zufrieden. Bei dem e38-735i wurde der Tank undicht, beim e32-750i ist damals es Getriebe verreckt. Davon abgesehn, mir würde auch ein 840/850 wieder gefallen^^ aber die e39 sind scho mei Favs 🙂
Ich hatte beim Ein/Aussteigen keine Probs beim e39(ich hab nur 178cm), muß aber mal drauf achten wegen den Fensterheberschalter, vielleicht stört es ja bei längerer Fahrt, danke für den Tip 🙂
Bin immer zu figgerich wenn ich mir was anschau was mir soweit schoma gefällt^^

Mal eine Frage in die Runde, was zum Teufel sollen mir TU-Ansaugbrücken an einem 98er 540er bringen? Der Typ am Telefon hat da sowas von geschwärmt wie geil das abgeht und so. Nur mal so für nen Unwissenden 😉

Ähnliche Themen

Was soll sich da großartig ändern.
Der Unterschied ist kaum erwähnenswert, gleiche Leistung und geringfügig höheres Drehmoment bei etwas tieferen Drehzahlen.
(Nicht-TÜ TÜ Triebweksvergleich)

Zitat:

Bin immer zu figgerich wenn ich mir was anschau was mir soweit schoma gefällt^^

geht mir immer noch genauso...😁 meinen jetzigen habe ich zum ersten mal

live gesehen, und meine frau und ich sagten gleichzeitig "oh, der sieht aber

gut aus"... was er ja auch tut mit seinen dicken backen...😉 und power hat er

halt auch ohne ende... aber ich hätte halt doch gerne 'nen 7er, gerade wegen

der größe...

aber um zum thema zurückzukommen - diese begeisterung am anfang läßt
einen oft über das eine oder andere hinwegsehen... aber es gibt wohl nur
wenige, die völlig emotionslos bleiben...

@ Adi : Ja, kann mir nicht vorstellen das sich überhaupt was am Zug ändert, da er ja nur die TU-Ansaugbrücke
montiert hat. Ich hätte von dem Telefonat ma ne Soundfile machen solln, hörte sich fast nach S.x an so wie der abging 😉

@ streitaxt : Ist ne heikle Angelegenheit wenn man nicht mehr 100% bei der Sache ist. Find es eh scho anstrengend wenn man scho zig Wagen angeschaut hat, bekomm mit der Zeit irgendwie Scheuklappen...kanns grad nicht anders erklären. Zum Glück ist meist mein alter Herr dabei und schaut mit^^
Hast scho Käufer für deinen in Aussicht? Denk ist nicht so einfach mit solchen Geschossen.
Ich hab meinen Impala vielleicht bald los, dauert auch scho lange, und viele pöse Pursche mit dabei...

Zitat:

Hast scho Käufer für deinen in Aussicht?

nee, ich warte ja auf dich...😁

ja, riefen einige an, die üblichen kaschper dabei... einer hatte gerade den
führerschein gemacht, und wollte wissen, wie teuer die versicherung ist...🙄
noch nix definitives, was mich bißchen nervt, denn dann muß ich ihn morgen auf
mich zulassen...

das mit den scheuklappen kenne ich, geht mir auch so...😉

Hast ja gesehn, bin auch son "Kaschper", will immer viel wissen im Vorfeld(Fragenliste), bins halt müd mit den Km-fressen fürn Fuß^^
Deiner ist ein feiner Wagen ! Ich such leider einen mit LPG, das ist nicht leicht 🙁
Ist eh schwer große Wägelchen zu verkaufen und fast immer mit einem nicht verächtlichen Verlust, vor allem wenn du keinen Platz hast und den Wagen nicht nur stehen sehen kannst(Herz tut weh) wie bei meinem 69er 427er Caprice letztes Jahr.
Drück dir die Daumen das der Verlust in Grenzen bleibt, vielleicht behältst ihn ja doch...ist doch ein schöner Wagen!! Auch wenn gleich ma was war... möglicherweise dankt er es dir!! Sry bei mir habn Autos eine Seele^^

Frage : Wenn der Steuertrieb komplett gemacht wurde(540i) bei 270tKm, wie lsng halten dann noch
Pleul/Nockenwellenlager? Rein aus Neugier, vielleicht hat jemand Erfahrungen 🙂

@impala

per pn weiter...🙂

Hehe, ein guter Mensch 😉
Ist das mit dem Tourismus echt so krass... scheinbar. Kann da nicht so viel drüber sagen.
Umrüstung ist sone Sache, wenn du ihn selbst lange fahren möchtest ja...aber wenn du ihn verkaufen willst nein. Sind ca. 2300-2500 €ier, und die kommen nich raus.
Das mit der Seele klingt komisch, ist aber bei manchen Exemplaren so 😉 Fast alle Wagen die ich hatte waren mir sehr wichtig ! Egal obs die Historie war, oder die Geschichte die mich direkt mit Fahrzeugen verband. Bin halt en 68er Borsch, Dady immer ne Werkstatt gehabt und i immer dabei 🙂 Hab mit 7 scho nen DAF-Vario beim Alten auf der "Werksstrasse" gefahren, mit Kissen unterm Ar... und Klötzen an den Füssen^^ war ne geile Zeit 🙂
Und so ging es auch ne zeit später weiter, viel arbeiten = schöne Wagen, hat mich lange begleitet dieser Stil.
Nu is Zappe, will nochma nen schönen Wagen den ich mit meinem Dad fahren kann, ihm gehts leider nicht mehr so dolle. Seit ein paar Jahren hat er massiv Lungenprobleme(Lackieren in den 70er...Maske??). Ich schweif ab, denke das juckt niemanden^^
Möglicherweise trifft man sich ja mal, ist ja nich so weit weg^^
Allen eine schöne und gesunde Zeit 🙂

Zitat:

@Impala0968 schrieb am 11. Juni 2015 um 16:09:53 Uhr:


Frage : Wenn der Steuertrieb komplett gemacht wurde(540i) bei 270tKm, wie lsng halten dann noch
Pleul/Nockenwellenlager? Rein aus Neugier, vielleicht hat jemand Erfahrungen 🙂

Bei der Laufleistung hängt viel von Wartung und Umgang mit dem Fahrzeug ab.

Es kann sein, dass dir der Motor übermorgen um die Ohren fliegt oder noch 200 tkm laufen wird.

Je älter das Fahrzeug und mehr Laufleistung sowie die Anzahl der Vorbesitzer desto größer die Wahrscheinlichkeit eines Defekts.
Etwas höheres Budget für eine bessere Fahrzeug-Basis wäre hier eventuell von Vorteil.
Fahrzeuge um 300tkm sind nicht so meins, ich kaufe auch Pkws mit höheren Laufleistungen aber irgendwann ist auch mal Feierabend.
Gewisses Risiko ist leider immer dabei.

Hier z.B. was brauchbares .: Klick

Wenn es was auf längere Zeit sein soll, dann würde ich auf LPG selbst umrüsten lassen.
Dabei hast du mehr Einfluss drauf wie es gemacht wird und du weißt hinterher was du hast.
Was Gutes auf LPG bei den eh wenigen 540ern zu bekommen ist fast aussichtslos.

Zitat:

Hier z.B. was brauchbares .: Klick

wo führt der "klick" hin...? ich bekomme da die startseite von mobile...😕

Ups, habe übersehen, dass ich noch eingeloggt war. 😉
Hier noch mal: Klick

Wäre es ein Touring könnte ich selbst noch schwach werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen