Beratung für den Privatverkauf eines Phaeton 3.0 Diesel, 04/2015 erbeten
Liebe Forumsmitglieder,
Seit 2008 fahre ich mit 2-jähriger Unterbrechung Phaeton, der o.g. ist mein dritter.
Vor einiger Zeit habe ich mich entschlossen, mich von meinem Dicken zu trennen. Dafür gibt es 2 Gründe. Erstens ist der Wagen zu schwer für den Doppelparker in der Tiefgarage des Hauses, in dem wir wohnen. Deshalb muss ich mir täglich einen Parkplatz suchen, was in meinem Wohnort (Vorort von Frankfurt) äußerst anstrengend ist.
Zweitens hat mein Phaeton im abgelaufenen Jahr mehrere teure Macken gehabt. Nachdem ich letzte Woche ziemlich viel Geld für für einen Schaden am Kühlwasserkreislauf ausgegeben habe, ist jetzt vermutlich eines der hinteren Federbeine defekt. Davon haben die Jungs bei Rapacho erst im Juli eines der vorderen ausgetauscht (> 1.000,-€).
Außerdem hätte ich gerne wieder ein Fahrzeug, auf das ich mich verlassen kann. Kurz: ich möchte mich von meinem Phaeton trennen.
Wer von euch hat Erfahrung mit einer vergleichbaren Situation und kann mir hilfreiche Tipps geben?
Ich freue mich auf eure Rückmeldungen, gerne auch als PN.
LG Thomas (DameOderTiger)
32 Antworten
Zitat:
@DameOderTiger schrieb am 22. September 2024 um 21:36:50 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 22. September 2024 um 12:58:48 Uhr:
@DameOderTigerIst das Deiner?😕
EZ passt, Kilometerstand könnte auch passen und vor allem auch das Problem mit dem Parkdeck passt.https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ja, das ist meiner. Allerdings ist das hintere Federbein erst seit gestern defekt und steht deshalb (noch) nicht in der Anzeige
Ich verstehe die Intention Deines Threads nicht so richtig.
Dein Wagen ist bereits inseriert, mit einer klaren Preisvorstellung und offensichtlich ohne Einpreisung eines evtl. defekten Federbeins.
Ist denn eines der hinteren Federbeine nur vermutlich defekt, wie im Eröffnungspost geschrieben, oder ist es nun gesichert defekt?
Du warst doch bei Rapacho. Normalerweise schauen sich die Jungs dort jeden Phaeton sehr genau auf der Bühne an und erkennen zielsicher, für welche der üblichen Verschleißteile ein baldiger Wechsel ansteht.
Wie war es bei Dir? Alles noch im grünen Bereich gewesen oder wurden Reparaturempfehlungen gegeben?
Der Kilometerstand spricht da eigentlich für.
Die Jungs von Rapacho haben eines der vorderen Federbeine (FB) ausgewechselt.
Einen Hinweis darauf, dass die anderen 3 FB auch bald fällig sein könnten, haben sie mir nicht gegeben. Nur der Radaufhängung vorne haben sie keine große Zukunft mehr gegeben.
Ich habe heute den Interessenten, die sich übers Wochenende gemeldet haben, die Info zu dem möglicherweise defekten FB gegeben. Die Anzeige werde ich ggfs. ändern.
Ich sprach von üblichen Verschleißteilen. Um präziser zu sein, von wiederkehrenden.
Federbeine gehören da nicht unbedingt zu.
Mit Radaufhängung waren die Querlenker gemeint, oder?
Auf jeden Fall ist das auch was, was für den Erwerber teuer wird und sollte von Dir kommuniziert werden.
Das Federbein kann man doch vorn Übernahme/verkauf noch machen und das so Komunzieren und wenn bei den Verhandlungen die Preisvorstellungen zu weit auseinander gehen muss es halt der Käufer dann selbst machen.
Ähnliche Themen
OK, wir halten fest:
- Kürzlich mehrere teure Macken
- Ein kleiner Schaden an der hinteren Tür auf der Beifahrerseite trübt ein wenig das äußere Erscheinungsbild
- Tendenz auf weiteres Federbein
- Aussicht auf weitere Fahrwerksteile
Hmm, ok, lass es mich mal so sagen... die angepeilten knapp 11k sind bei der Laufleistung, Alter und Zustand....eher unrealistisch.
Das ist ein Auto für Liebhaber des Modells und Schrauber... ein Normalo bindet sich sowas nicht ans Bein.
Zitat:
@pmscali schrieb am 25. September 2024 um 09:45:32 Uhr:
Das Federbein kann man doch vorn Übernahme/verkauf noch machen und das so Komunzieren und wenn bei den Verhandlungen die Preisvorstellungen zu weit auseinander gehen muss es halt der Käufer dann selbst machen.
Vielen Dank für deinen Rat.
Ich hatte gestern ein gutes Gespräch mit einem VW-Händler. Es sieht jetzt so aus, dass ich bei ihm einen (gebrauchten) GOLF VII zu einem "guten Preis" (mobile.de) kaufen werde, und er meinen Phaeton zu einem guten Preis in Zahlung nimmt. Am kommenden Montag werde ich mich auf den Weg zu ihm machen (ca. 250km); wenn nichts Unvorhergesehenes geschieht, machen wir den Deal dann perfekt.
In dem guten Gespräch wirst Du dem Händler sicherlich auch von den Baustellen an Deinem Wagen erzählt haben😉
Wird ihn aber nicht gejuckt haben, denn er wird den Phaeton, so wie er ist, direkt an einen Aufkäufer weiterreichen.
Der Deal ist so für Dich wohl das beste.
Ich habe alle Baustellen erwähnt; zweifelhafte Geschäfte sind nämlich nicht so mein Ding. Die Baustellen schreiben wir auch in den Kaufvertrag.
Der Verkäufer will mit "meinem" Phaeton seinen persönlichen Fuhrpark bereichern und hat schon deshalb genau zugehört.
Letztlich kann mir das auch egal sein. Ich kann mit dem GOLF VII Diesel bald wieder meinen Parkplatz benutzen, habe wieder ein zuverlässiges Fahrzeug und bin mit dem gemachten Deal zufrieden.
Da ich über 20 Jahre lang Gölfe gefahren bin, wird mir die Rückkehr (hoffentlich) nicht sooo schwer fallen.
Die Anzeige nehme ich heute noch raus und sage den Interessenten ab.
Wenn ich Sehnsucht nach dem Dicken habe und Trost brauche, schau ich beim Forum vorbei :-).
Dann viel Spass mit dem Golf...solange es kein 8ter ist...sollte das gelingen... ;-)
Dann auf jeden Fall viel Freude an dem neuen Auto. Der Motor wirkt im Alltagsbetrieb nicht so schwächlich, wie es auf dem Papier aussieht, wir hatten den auch mal im Golf 7. Aber das wird ein echter Kulturschock werden, halb so viel Leistung, halb so viel Drehmoment, viel weniger Platz, aber auch halb so viel Verbrauch, weniger als halb so viel Wartungskosten und Steuer.😁
Ich würde die Anzeige noch stehen lassen, bis der vermeintliche Bereicherer des eigenen Fuhrparks das Ding auch fest gekauft hat. Der hat nämlich auch nix zu verschenken... einzig kommt er vermutlich viel billiger an die Teile. Ob er aber in seinem Autohaus die besseren Schrauber hat, wage ich zu bezweifeln. Bis Montag Abend werden sich ja keine 24 neue potentielle kaufwütige Liebhaber finden lassen, sondern vielleicht nur der Eine, den man braucht, wenn der VW-Mann vielleicht doch zu geizig ist.
Ich wünsche gutes Gelingen und eine gute Fahrt am Montag. Bitte berichte doch weiter, wie es gelaufen ist.
Kommt noch eine Rückmeldung? Der Montag ist ja nun bereits ein paar Tage vorbei.
Am Anfang dieser Woche habe ich schweren Herzens von meinem Phaeton Abschied genommen. Das ist mir überhaupt nicht leichtgefallen. Ein wenig versöhnt hat mich, dass mein neuer Gebrauchter -GOLF VII, 1.6 Diesel- einen extrem geringen Verbrauch hat und mich auch bequem vom Händler in Böblingen nachhause gebracht hat.
Ich werde bestimmt ab und zu ins Phaeton-Forum reinschauen und meinen Moralischen bekommen (hihi).
Wenn ich kann, trage ich natürlich gerne mit meiner Erfahrung zum Wohlergehen des Forums bei.
Allen Phaeton-Foristen vielen Dank für ihre Beiräge. Und vielen Dank für die gepflegte Gesprächskultur, die leider im Internet nicht selbstverständlich ist.
LG Thomas
Danke für die Rückmeldung.
Klar das der Golf 7 1.6 TDI extrem wenig verbraucht, er hat ja auch nur so viel PS, wie alleine die Scheibenwischer Deines ehem. Phaeton 3.0 TDI😁