Beratung erstes Soundsystem

Ich habe heute einem Car-Hifi-Fachhändler mit meinem Clio C Bj.06 einen Besuch abgestattet und habe dort den folgenden Vorschlag erhalten:

HU:Alpine CDE 134BT - Autoradio 199€
FS:Eton POW 130 Compression - 13cm Komposystem 159€
Amp:AMPIRE MB 60.4 4-KANAL ENDSTUFE 99€
Sub:ESX SE-200 Signum - 20cm Bassreflex 99€
Teilbedämpfung der Türen 30€ pro Tür
Kabelset: 35€
Radioblende:6€
Einbau etwa 300-350€

Gesamt: ~930-980€

Was haltet Ihr davon? Sind die Teile so in Ordnung, oder würdet etwas anderes empfehlen und weitersuchen? Mir kommt der Einbau etwas teuer vor?
Vielen Dank!

KidCudi

31 Antworten

Das rauschen kommt von der Endstufe.
Nimm den Gain zurück.

Zitat:

Normal, 2-Way, oder 3-Way? Im moment steht es auf 3-Way

3-Way brauchst du eigentlich nur, wenn du richtigen Dreiwege-Aktiv-Betrieb machst. Trotzdem : Bei dir geht so momentan JEDE der drei Einstellungen. Nimm einfach 2-Way.

Du mußt nur mindestens folgendes machen :

1. Am Kanalpaar mit dem Frontsystem :

- Hochpass (HP) auf ca. 80 hz, damit das FS keine Tiefbässe spielen muß
- Tiefpass (LP) (falls dieser wählbar ist, z.B bei 3-way) auf Thrg bzw. Through damit die Höhen nicht abgetrennt werden.

2. Am Kanalpaar mit dem Sub :

- Tiefpass (LP) auf 60-80 hz ca. damit der Sub keine Mitten spielt
- ggf. Hochpass auf 20-35 hz oder auf Thrg bzw. Through (testen)

- - - - -

Flanke = Slope machst du jeweils auf 12 db (mehr geht ja nicht 🙄 mein altes Gerät kann auch 18db 😉 Das hätte man wirklich wie beim alten Gerät lassen können.)

Die Bedienung des Geräts mußt du üben und verstehen lernen. So ging es mir auch. Ich hatte vorher nur ein Gerät mit Cassette und CD-Wechsler. Bei DSP-Autoradios erwartet dich dagegen ein sehr umfangreiches Bedienmenü.

__________________________________________________

Zum Einpegeln :

Bei ganz aufgedrehtem Radio drehst du die GAIN-Regler von niedrigster Stellung so lange hoch, bis das am entsprechenden Kanalpaar angeschlossene System alle Power spielt, aber gerade noch sauber oder höchstens leicht verzerrt.

Bassboost und die Filter in der Endstufe kannst du dabei auslassen. Verwende auch am besten keinerlei Bassanhebung oder Loudness im Radio.

Wenn du den Equalizer benutzt, dann nutze ihn am besten für Absenkungen, denn Anhebungen von wenigen Dezibel haben schon enorme Auswirkungen auf den Leistungshaushalt der Endstufe.

__________________________________________________

Zitat:

hatte die Türverkleidung noch nicht runter

Das wäre der erste Schritt, wenn was richtiges passieren soll. Alles andere ist provisorischer betrieb.

Zitat:

somit auch noch nicht gedämmt

http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=675499

Zitat:

Gibts da drin einen "Sockel" für die TMT auf Blech oder muss ich mir den praktisch selber bauen? Wollte die TMT eigentlich auf MDX Ringe schrauben, nur wo befestige ich diese dann an der Tür?

Adapter zu kaufen gibt es nicht.

Hier, sieh es dir doch an : http://www.fortissimo.magix.net/

Mit selbstschneidenden Schrauben schraubt man einen runden Multiplex/Alu/MDF-Kringel (gibt es auch aus MDF zum Kaufen) aufs Blech. Darauf kommen dann die Lautsprecher.

Zum Bohren der Schraubenlöcher im Adapterring kann man evtl. die Original-Chassis als Schablone nehmen und somit deren Befestigungsbohrungen nutzen.

Liegen die Löcher zu weit außen, macht man es so, wie hier sehr schön gezeigt :

http://img841.imageshack.us/img841/6226/210720101360.jpg
http://img706.imageshack.us/img706/7950/220720101369.jpg
http://img842.imageshack.us/img842/4159/310720101379.jpg

Der eigentliche Lautsprecherausschnitt vom Werk mitsamt Gitter wird herausgeschnitten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen