Beratung bzgl. eines M6.

BMW

Hallo liebe Freunde der Sonne,

wollt mich hier mal erkundigen in Sachen M6. Derzeit bin ich in der Überlegung mir einen M6 anzuschaffen, beim durchstöbern sind einige Fragen aufgekommen, diese liste ich hier mal ganz spontan auf 🙂

Facelift oder kein FL?
Kilometerstand ab 150 tkm rentabel?
Händler oder Privat ?
Mehr als 3x launch control betätigt oder nicht ?
Welche Hand sollte es max sein ?
v10 motor robust ?
Wie sind die Preise zum Winter einzuschätzen?

Das mit dem SMG Getriebe ist mir bekannt das Problem, wenn ein Kauf infrage kommen sollte, werde ich auf alle Fälle ein Wechsel des Getriebes einkalkulieren.

Seit Monaten durchforsche ich das Internet nach m6 Erfahrungen, leider war da nicht viel gegeben.

Liebe Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@ErEiins schrieb am 21. Mai 2019 um 17:43:39 Uhr:


Das auslesen des Counters bei Fxx Modellen hast du da Erfahrung wie man das macht?

Du hast schon mitbekommen, dass die Beiträge aus 2015 sind?

In meiner Fußzeile findest du 2 Links, auf denen man die Historie abrufen kann.(kurze und lange Version) BMW macht das nicht und versteckt sich hinter dem Datenschutz - dass ich nicht lache - und dann gibt es Firmen, die mit diesen "geheimen und eigentlich nur auf den BMW Server liegenden" Informationen Handel treiben.
Füge dir mal einen solchen Bericht bei - sind 26 Seiten - die sich lohnen wenn man einen M6 kaufen will.
Meiner steht aktuell zum Verkauf

38 weitere Antworten
38 Antworten

Pleuellager = speziell gehäuftes Problem beim M6 V10, SMG generell E6x-Reihe aus der Bauzeit glaube ich. Korrekt?

Zitat:

@kingodabongo schrieb am 27. Oktober 2015 um 15:38:34 Uhr:


Pleuellager = speziell gehäuftes Problem beim M6 V10, SMG generell E6x-Reihe aus der Bauzeit glaube ich. Korrekt?

Das ist in soweit ein "generelles" Problem als das die Dinger selten mehr wie 100TKm halten.

Angemerkt sei dass das Problem

alle

M-Modelle betrifft und deswegen in einschlägigen Foren empfohlen wird, bei ca. 100TKm diese wechseln zu lassen und sich deswegen auch schon einige Fachbetriebe mit einem Komplettpaket dafür bewerben. Kosten liegen hier für einen V10 komplett bei 1500€.

Die Strafe dafür diesen Tip zu missachten liegt bei ca. 27k€ (+/-) ;-)

Zum SMG Getriebe... das SMG 3, welches beim M5/M6 zum Einsatz kommt, ist völligstens unauffällig.
Selbst die so oft erwähnte Kupplung ist nicht mehr oder weniger anfällig wie bei anderen Sportwagen.
Laufleistungen von 50TKm sind genauso möglich wie Laufleistung deutlich über 100TKm.
Es kommt hier halt doch sehr stark auf das Fahrprofil des Fahrers an.
Als M5/M6 Fahrer jedoch sollte man hier in der Lage sein über den Kostenfaktor eines kompletten Kupplungswechsel beim freundlichen BMW-Händler von ca. 2500€ schmunzeln zu können.

Ein guter Kollege von mir hat eine Lehre als Automechaniker gemacht bei BMW.

Er sagte die BMW M währen andauernd mit SMG Kupplungsschäden bei ihnen gewesen. Lag vielleicht auch an den Fahrern aus dem Balkan welche sich in unserer Region oft beweisen müssen (Bahnhofrunde, Rennstart,...).

Wenn jeweils ein neuer BMW M raus kommt haben die gleich viele Vorbestellungen.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 28. Oktober 2015 um 11:48:25 Uhr:


....

Er sagte die BMW M währen andauernd mit SMG Kupplungsschäden bei ihnen gewesen. Lag vielleicht auch an den Fahrern aus dem Balkan welche sich in unserer Region oft beweisen müssen (Bahnhofrunde, Rennstart,...).

....

Made my day ;-)

Ähnliche Themen

Zitat:

@brezelpaul1 schrieb am 23. September 2015 um 10:01:04 Uhr:


Facelift oder kein FL?
Eine Geldfrage. Größter Unterschied ist das Navigationssystem. Dazu noch Blinker und Rückleuchten mit LED.

Kilometerstand ab 150 tkm rentabel?
Je weniger desto besser.
Uneingeschränkt bei Laufleistungen von >100TKM SOFORT die Lagerschalen (Pleuel) wechseln. Sonst wird es zum russischen Roulette.

Händler oder Privat ?
Eigentlich egal. Die Gebrauchtwagengarantien bei Händlern sind in der Regel kilometerabhängig, d.h. Lohnkostem gibt es zu 100% erstattet, Material ab 100TKM nur noch zu 50%. Und das ist teuer.

Mehr als 3x launch control betätigt oder nicht ?
Kann man auslesen. Da einzige was daraunter leidet ist die Kupplung.

Welche Hand sollte es max sein ?
Auch hier gilt in der Regel, erste Hand ist besser wie achte. Muss man aber immer von Fall zu Fall betrachen. Acht Besitzer können auch pfleglicher mit einem Gegenstand umgegangen sein wie nur zwei.

v10 motor robust ?
Eigentlich... ja. Wie jedes Auto/Motor hat er auch seine Schwachstellen... VANOS kann Probleme machen und die Drosselklappensteller. Dazu noch die Kupplung (je nach Fahrweise).
Ansonsten ist der Motor und das Getriebe unauffällig.
Auf eine sauber Fahrzeughistorie sollte man achten, am besten noch vollständiges Serviceheft.

Wie sind die Preise zum Winter einzuschätzen?
Dürfte keinen Einfluss haben, auch wenn man auf das Cabrio schaut.

Das auslesen des Counters bei Fxx Modellen hast du da Erfahrung wie man das macht?

Zitat:

@ErEiins schrieb am 21. Mai 2019 um 17:43:39 Uhr:


Das auslesen des Counters bei Fxx Modellen hast du da Erfahrung wie man das macht?

Du hast schon mitbekommen, dass die Beiträge aus 2015 sind?

In meiner Fußzeile findest du 2 Links, auf denen man die Historie abrufen kann.(kurze und lange Version) BMW macht das nicht und versteckt sich hinter dem Datenschutz - dass ich nicht lache - und dann gibt es Firmen, die mit diesen "geheimen und eigentlich nur auf den BMW Server liegenden" Informationen Handel treiben.
Füge dir mal einen solchen Bericht bei - sind 26 Seiten - die sich lohnen wenn man einen M6 kaufen will.
Meiner steht aktuell zum Verkauf

Hat ja schon einiges durch an Rep´s. Insbesondere bei niedrigen km ständen.

Wo ist der Link zum Inserat?

Gruß M

Zitat:

@windelexpress schrieb am 22. Mai 2019 um 17:58:08 Uhr:


Hat ja schon einiges durch an Rep´s. Insbesondere bei niedrigen km ständen.

Wo ist der Link zum Inserat?

Gruß M

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Danke. Stephan.

Deine Antwort
Ähnliche Themen