Beratung: BMW 316d, 318i Touring oder 520i ?

Servus, ich bräuchte von den hier anwesenden Experten und auch von allen anderen mal ein paar Tipps. Und zwar steht die Anschaffung eines Gebrauchtwagens an. Wichtig ist eigentlich nur, dass er flott ist, man relativ viel einladen kann und am besten auch etwas sperriges wie ein Rennrad zu transportieren ist und zuletzt soll er natürlich auch schick sein, was aber subjektiv ist. Zur Auswahl habe ich derzeit 3 verschiedene BMW: Einen 316d von 2010 für ca 12.000€. Hier habe ich schon öfter gelesen, dass er aufgrund des kleinen Motors und des relativ hohen Gewichts etwas untermotorisiert und deswegen relativ träge sein soll. Vorteil ist eindeutig das Baujahr ggü. den anderen Modellen. Aber wie sieht es in der kleinen Limousine mit der Zuladung aus? Weiterhin steht zur Auswahl ein 318i Touring. Schonmal größer hab ich mir gesagt, da passt mehr rein. Auch etwas mehr PS hat er und man scheint etwas flotter unterwegs zu sein damit. Baujahr ist hier 2008. Preislich liegt er knapp unter dem Preis des 316. Nur es ist ein Kombi... Eigentlich bei mir eher unbeliebt, aber was reinpassen tut es ja. Zuletzt noch ein 520i. Baujahr ist hier 2004, also quasi eine Antiquität. Wie sieht es hier aus mit der Zuverlässigkeit? Er ist mit knapp 9400€ auch der günstigste mit der besten Ausstattung. Er gefällt mir vom Design her einfach mit Abstand am besten. Nur ist er so alt. Gibt es da Probleme mit der Zuladung vieler Gegenstände? Oder ist das Alter ein großes Problem? Alle Fahrzeuge haben um die 100.000km runter. Zu welchem würdet ihr raten? Ich weiß, viele fragen, aber vielleicht nimmt sich ja jemand die zeit dafür. :-). Vielen Dank und beste Grüße

22 Antworten

Welcher 520i ist es denn? Der mit 6 oder der mit 4 Zylindern?

Der 6 Zylinder

Dann würde ich den nehmen. Das ist der wesentlich angenehmere Motor!

Zitat:

Original geschrieben von Bayernlover


Dann würde ich den nehmen. Das ist der wesentlich angenehmere Motor!

Für den hab ich mich jetzt dann auch entschieden 🙂 also 520i automatik, probegefahren bin ich den und ich bin vollstens zufrieden mit der Leistung

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 95erD


Aber eine Sache: Du meintest, ich kann auch selbst schalten? Wie geht das denn? (peinlich) 😁 Es gibt doch nur P,N,R,D und diesen Sportmodus. Bist du dir sicher? Bei dem 520i aus 2004?

Schalthebel nach links (Sport-Modus) und dann durch drücken (runter) bzw. ziehen (hoch) schalten.

Hebel wieder nach rechts drücke = Automatik-Modus.

Das ist gleich bei VFL- und LCI-Modellen.

Zu erkennen an dem kleinen + und - . 🙂

Automatik

Hey, das hört sich ja sehr gut an. Das heißt, ich kann quasi die Automatik "abstellen" und selber schalten, wenn ich selber bestimmen möchte, wann ich welchen ganz fahre? Also so, wie man gerade Lust hat?

Ja, gekuppelt wird halt trotzdem automatisch.

Ja.
Ausser, wenn du einen Kickdown machst.
Das ist aber "zweistufig". Es kommt also erst ein kleinerer Widerstand, da kannst du noch machen was du willst und wenn du dann noch weiter runterdrückst dreht sie die Gänge voll aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen