ForumMotorroller
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Benzinverlust Roller Nova Motors 4Takt, 45km/h

Benzinverlust Roller Nova Motors 4Takt, 45km/h

Themenstarteram 24. Oktober 2022 um 20:54

Hallo zusammen,

ich fahre einen Roller, Retro Star von Nova Motors 4 Takt mit 45 km/h. Das Gerät ist Anfang 2021 neu gekauft worden und wird nur zum Brötchen holen benutzt, also noch keine 300km Laufleistung und steht nur in der Garage rum.

Im Juni dieses Jahr fing es aus heiterem Himmel an aus dem Luftfilter Benzin zu tropfen und das im Stillstand. Es tropfte solange bis der Tank leer war. Die Menge hielt sich in Grenzen, da der Tank schon im Reservebereich war.

Dann den Luftfilter aufgeschraubt und saubergemacht. Den Vergaser aufgeschraubt und nichts Auffälliges gesehen. Muss aber auch nichts heißen da ich Laie bin. Alles wieder zusammengeschraubt, den Tank vollgemacht und alles war ok und es blieb auch trocken. Der Roller stand dann wieder in der Garage und wurde ein paar Mal kurz gefahren.

Im Oktober nun wieder an dem still stehenden Roller Benzinverlust.

Hat jemand eine Idee wo die Ursache liegen kann?

Ähnliche Themen
39 Antworten

Ihr habt alle recht.

 

Was ist jetzt eigentlich in der Sache selbst?

Themenstarteram 26. Oktober 2022 um 20:34

Er tropft noch :-), werde mir am WE mal den Benzinhahn vornehmen.

Schwimmernadel-Ventil wäre erstrangig !

Denn das regelt das Kraftstoff-Niveau in der Schwimmerkammer

auch wärend der Fahrt.

Erst wenn das richtig schliesst, käme der Benzinhahn dran, der als

Sicherheitsventil bei längerer Standzeit dient !

(Damit nicht der komplette Tank leer läuft, wenn das Nadelventil versagt)

Zitat:

@Ulkalu schrieb am 26. Okt. 2022 um 22:34:12 Uhr:

Er tropft noch :-), werde mir am WE mal den Benzinhahn vornehmen.

Also keine Gewährleistung mehr für dich vorhanden?

Themenstarteram 27. Oktober 2022 um 4:21

Bin auch mit Nova Motors in der Diskussion. Das kleine Problem ist, dass ich keine Wartung/Inspektion gemacht habe.

Das ist die Masche, um sich aus der Gewährleistung zu ziehen. Aber man kann mit denen Tatsache auch erfolgreich sprechen. Nova hat mir auch trotz abgelaufener Gewährleistung einen neuen Scheinwerfer geschickt. Also ich drücke die Daumen.

Zitat:

@Ulkalu schrieb am 27. Oktober 2022 um 06:21:49 Uhr:

Bin auch mit Nova Motors in der Diskussion. Das kleine Problem ist, dass ich keine Wartung/Inspektion gemacht habe.

Moin, dann geht nur etwas über die Schiene " Kulanz" seitens Nova.

Habe da aber wenig Hoffnung.

Nachtrag, Nadelventil und Benzinhahn ist fast für jeden Laien nach YouTube Video machbar.

Themenstarteram 27. Oktober 2022 um 20:41

Das sagt Nova „hierbei handelt es sich ganz klar um einen Standschaden, der Roller stand die meiste Zeit nur in der Garage.

Somit verflüchtigt sich das Benzin in den Vergaserbedüsungen und der Vergaser wird regelrecht verstopft, dann springt der Roller nicht mehr an.

Somit ist ein Standschaden entstanden“

Und das können die ohne Besichtigung behaupten?

Die haben nen Lattenschuss.

Ja.

Der arme „Novamann“.

Rechnen kann er.

1 3/4 Jahre + 300 km = Standschaden.

Der kennt halt seinen Krempel.

Man kann ja von Glück sagen, das der Roller in der Garage verweilt. Stünde er draußen, wäre der Tank halb voll mit Wasser.

Gruß

Die Novas sind ja gar nicht so schlecht.

Wie schaut’s aus ?

Tröpfelt es bis der Tank leer ist ?

(Benzinhahn + Schwimmernadelventil undicht)

Oder hört es nach kurzer Zeit auf ?

(Nur Schwimmernadelventil undicht)

In beiden Fällen spielt ein minderwertiges Gummi die entscheidende Rolle (Gummispitze des Schwimmernadelventiles und O-Ring + Membrane im Hahn).

Sobald das Gummimaterial einmal mit Benzin in Berührung gekommen ist, startet der Verfall. Bei nachfolgender „Wiederaustrocknung“ wegen Nichtbenutzung - verformt und verhärtet sich dieses Gummimaterial unwideruflich.

Wer meint - eine Reinigung o ä, bringe Abhilfe - der irrt.

Hier hilft nur eine Erneuerung der Teile (leider wieder mit dem gleichen Material).

Hüstel

Sind die Sachen erneuert und es bleibt jetzt dicht, ist zu bedenken - das bei weiterer Nichtbenutzung - dasselbe Fehlerbild wieder auftreten wird.

Hier hilft nur der tägliche (oder zumindest der wöchentliche) normale Gebrauch des Fahrzeugs, welches ein Austrocknen der Gummiteile verhindert. Dann fehlt nix.

Oder ein E - Roller.

@Fashionbike,man kann dein gesülze schon bald nicht mehr lesen.

Wenn der gleiche Roller nur ein bedeutenden Namen hätte, dann wäre er wohl besser.

Es ist einfach so das der Roller eine Standleiche ist und fertig.

Wäre es ein 5000€ E-Roller wäre auch schon Schluss weil dann der Akku kaputt ist wenn er so behandelt wird.

Geri, schon im Startpost steht das der Tank komplett leer läuft, wer lesen kann ist...........

Lasst Ulkalu erst mal den Benzinhahn auswechseln, dann merkt er,

dass der Vergaser immer noch tropft :(

Allerdings wird der Tank dann nicht mehr komplett auslaufen :rolleyes:

Zitat:

@heinkel-bernd schrieb am 26. Oktober 2022 um 22:52:51 Uhr:

Schwimmernadel-Ventil wäre erstrangig !

Denn das regelt das Kraftstoff-Niveau in der Schwimmerkammer

auch wärend der Fahrt.

Erst wenn das richtig schliesst, käme der Benzinhahn dran, der als

Sicherheitsventil bei längerer Standzeit dient !

(Damit nicht der komplette Tank leer läuft, wenn das Nadelventil versagt)

Nein nein.

Selbst wenn das Schwimmerventil korrekt schließt sinkt der Kraftstoffstand durch die Verdunstung über die Kammerentlüftung.

Die logische Folge ist - das Schwimmerventil macht auf.

Ist jetzt der Hahn undicht - wiederholt sich das Spiel solange bis der Tank leer ist.

Also : Zuerst muss der Hahn seinen Dienst tun. Ein undichtes Schwimmerventil kommt erst bei Motorlauf zum tragen.

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Motorroller
  5. Benzinverlust Roller Nova Motors 4Takt, 45km/h