Benzinverbrauch

VW Vento 1H

Also folgendes: Der Kauf eines Golf 3 rückt immer näher. Jetzt ist die frage welcher motor wieviel verbraucht. Zur Auswahl steht der 1,6 mit 75 PS der 1,8 mit 90 PS und der 2,0 mit 115 PS

Mein Bruder hat jetzt den 2,0 und meint allen ernstes
dass der 2,0 weniger als der 90PS verbraucht.
Ich dachte immer dass der kleinere Motor der sparsamere ist. Ich suche einen guten Kompromiss zwischen geringem Verbrauch und Fahrfreude.

Eure Meinungen sind gefragt

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kizi81


ich hab jetzt bei ca 2200km einen durchschnittsverbrauch von 6.8L

bei 100km/h verbrauche ich laut mfa 5.6 bis 5.8 L

bei 70 im 5.gang und konstanter geschwindigkeit bin ich bei 5.2L

sind das alles "mfa-schätzwerte" oder ausgerechnete werte...?

Der MFA zeigt das nie genau an... meistens differiert es um 0,5l ca.

Möchte hier mal meinen Senf dazugeben.
Habe denselben wie kizi81 aber knapp zwei Jahre jünger mit 124000Km. Verbrauch in der Großstadt: Düsseldorf so 8,6l lt. MVA. Über 10l geht kaum. Die MVA zeigt bei mir aber etwas mehr an, als wenn ich nachrechne. Wie ist das bei euch? Schon mal abgelesen und gerechnet??
Kann mit viel Selbstbeherschung auf der Autobahn auch knapp unter 6l kommen!
Du Kizi81 wie sieht es bei dir mit Rost aus, wieviel hat der drauf und welche GRÖßEREN Reparaturen hattest du so.

Guido

ne ne, laut mfa.

aber ich werde mal demnächst nen langstreckentest machen....

ich persönlich stehe den werten auch skeptisch gegenüber...

aber sie sind zumindest mal ein orientierungspunkt

@dach

ich hab den wagen vor 2 monaten mit 160000km gekauft. jetzt ist er bei 168tkm

rost hat er am schweller auf der fahrerseite, und natürlich an der heckklappe.

einen klitzekleinen rostfleck hat er am hinteren radlauf sowie an der unteren innenseite der beifahrertüre....

richtige reperaturen habe ich noch keine gehabt. ich habe nur den vorderen rechten ABS-sensor gewechselt. es steht noch nen ölwechsel an, aber das wars dann auch schon....

eventuell könnte bald die kupplung fällig sein, aber die fühlt sich noch relativ gut an........

vom fahrgefühl finde ich meinen top.

Ähnliche Themen

Tag,
die MFA geht sehr exakt. Ich hab´s nachgerechnet und die liegt höchstens 0,1 Liter daneben.
Ich kenn den 1,8er 90 PSer aus dem G2 und ich brauchte 6,8 - 7,5 liter allerdings hatte der schon 250 Tsd. km runter. Mein G3 2.0 GTi braucht bei gleichen Umständen genauso viel. Und der G3 Varinat 1,6 101 PS einen Tuck weniger. Bei der Fahrleistung ist der Unterschied zwischen 1,6 und 2,0 Liter nur mininal. Der 1,8er fällt da etwas ab. (Ich möchte jetzt keine Diskussion 1,8 vs. 1,6) Ich empfehle daher den 1,6er, weil weniger Steuern, viel weniger Versicherung und etwas geringerer Verbrauch.
Jetzt weißt du bescheid, hoffe ich. Eine Probefahrt wäre mit allen angedachten Modellen angebracht.
Gruß

ïch vermisse da noch den 2.0l mit 150PS hmm brauche auch so ca. 6.7 au f der autobahn und für normale kurz strecken 8.5l bist du mal sauer oder verwechselst die strasse mit der rennstrecke bekommst auch 17-18 liter auf das verbrauchs-display jedoch erscheint mir das als ziemlich übertrieben 😁

mein 1.8 Liter 90PSler braucht ca 6-7,5 Liter. Werte nicht nach MFA sondern selber nachgemessen!

also mein 1,6 AEE (55KW) verbraucht bei reinen Stadtverkehr und offtmals vollen Kofferraums, laut MFA runde 8l, was aber nach meiner Messung net stimmen kann

Meine Rechnung:
43,25l getankt
502km gefahren
macht einen Durchschnittsverbrauch von 8,62l

Ist aber trotzdem ein sehr gutes und vorallem günstiges Auto.

MFG Dennis

Zitat:

Original geschrieben von schneider.ms


mein 1.8 Liter 90PSler braucht ca 6-7,5 Liter. Werte nicht nach MFA sondern selber nachgemessen!

will auch wieder nen längeres getriebe...

Und ich will, dass eindlich mein AKS sparsamer wird!

Back to topic:

AKS 1,6 101 PS --> 10-12 und mehr....

mein 1,8l 75ps (aam) braucht wenn ich zügig fahre 10l, egal ob Stadt oder AB.
Würd den nicht nochmal kaufen, der säuft einfach zuviel...

Danke für eure Antworten! jetzt habe ich schon mal einen ersten Überblick!

Ab wann wurde denn der 100PS Motor im Golf verbaut?
Der 75PS kommt mit Normalbenzin aus, der 90PS auch noch und der 100PS und der 115PS brauchen schon Super oder?

@Goify:Bei der Fahrleistung ist der Unterschied zwischen 1,6 und 2,0 Liter nur mininal. Der 1,8er fällt da etwas ab. Wie soll ich denn das verstehen?

1.8er säuft meiner meinung nach zu viel für 90 PS:
Stadt: ca. 10l
Überland und wenig Stadt: ca. 8-9l
Autobahn: mindestens 7l
Vollgas: 12-.. l
Das heisst, du kannst pro Kilometer grob 10 Cent an Sprit einplanen.. Also mit ner Tankfüllung (knapp 50 Liter) komme ich so an die 560 km, gemischte Fahrweise. Golf fahren ist nunmal teuer, wer sparen will kauft sich nen neuen Japaner oder nen 3l Lupo, die brauchen max 5-6l, das is wahnsinn!

Haste schon ne Entscheidung für dich getroffen?

hab den 90 PS ADZ und brauche wenn ich AB Fahre so zwischen 130-140 7,9 - 8,3 l.
Wenn ich so um 120 pendle geht er bis auf 6,6 runter.
Aber wenn ich extreme kurzstrecke fahre, innerorts, nicht weiter als 1 km dann kommt er nicht unter 12 l rum.
Alles in allem habe ich über die Dauer einen Durchschnittsverbrauch von um die 8 l bei relativ sparsamer Fahrweise und 70% langstrecke ( > 50 km )

Die MFA geht bei mir sehr genau, zeig meistens ca 0,1 l zuviel an.

Zitat:

Original geschrieben von Dirk-1


Der 75PS kommt mit Normalbenzin aus, der 90PS auch noch und der 100PS und der 115PS brauchen schon Super oder?

wie meinst den das ? oder vieleicht bin auch ich falsch??? oder ist das so, dass motoren mit mehr leistung super benötigen ?

ps:leistung ist ganz okay... könnte aber auch mehr sein 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen