1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. A-Klasse & Vaneo
  6. CLA
  7. Benzinverbrauch

Benzinverbrauch

Mercedes CLA C117

Hallo,

wie sieht es denn bei euch mit dem Spritverbrauch aus?
Ich fahre den CLA 200, Automatik, 7G-DCT.

Nach einer Woche habe ich noch keine Tankfüllung verbraucht und habe daher noch keine Ausliterung vornehmen können.

Aber............, die Verbrauchsanzeige zeigt aktuell einen Durchschnittswert von 12,3 L/100 km an, bei 95% Stadtverkehr.
Ziemlich hoch, oder?

Ich bin mir schon bewußt, dass die Verbrauchsangaben (6,9-7,1 L/100km) in den Mercedeskatalogen geschönte, nicht realistische Werte sind, aber dass sie so stark von dem o.g. Wert abweichen hat mich doch s. überrascht.

Am WE werde ich mal längere AB-Strecken fahren. Mal sehen was da rauskommt.

Mein altes E-Coupe von 2009, 250 CGI hat, als er nagelneu war, im Stadtverkehr, auch soviel verbraucht.
Nach der Einfahrzeit war es 1L weniger. Nach 25.000 km zeigte die Verbrauchsanzeige den Durchschnittswert von 10L/100km an.
Fahrprofil:60% Stadt, 30% Landstraße, 10% AB

Gruß

Mercedi

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von userdimon


CLA 180 AMG mit 18" Felgen:
Momentaner Verbrauch 7.1 (80% in der Stadt, 20% Landstraße)

Ganz genau: mit AMG Felgen..... so was liebe ich:

Das Auto in sportlicher Optik bestellt und dann wie ne Mutti schleichen um gaaaanz wenig Sprit zu verbrauchen -SUPER!

Mein Auto hat in der letzten Woche ein Durchschnittsverbrauch von 0,00l - weil es rumsteht und ich bei dem Wetter lieber zu Fuß gehe oder das Rad benutze.

Wenn ich dann mal das Auto bewege, ist mir der Verbrauch egal - beim Fahren will ich Spaß haben und nicht Benzin sparen.

Sorry, musste mal gesagt werden ;-)

169 weitere Antworten
169 Antworten

Ich weiß ja echt nicht was ihr macht...

Mit meinem 200er Handschalter, AMG Paket mit 18ern:
6,6l/100km bei 50/50 Autobahn - Stadt. Und das trotz Einfahrphase ohne Motorbremse (Hab erst ca 1000km runter). Da geht also noch was (denke mal 6,4 - 6,3).

Auf der Autobahn fahr ich im Schnitt 130.

Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich durch meine Arbeitszeiten so gut wie nie in den Stau komme und der Tempomat auch ein wenig hilft.

Genau in diesen Bereich sollte auch der Verbrauch liegen.
Zumal sich MB mit Einhaltung oder gar Unterschreitung des Normverbrauchs schmückt.

Zwar mit Dieselmotor, aber das spielt keine Rolle:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

Zitat:

Original geschrieben von automolle


12, 3 Liter????????

Du musst auch mal hochschalten bzw. in den Automatik-Modus wechseln. 😁

Mein 180er Schalter liegt jetzt bei ca. 7, 7 Litern.

Ich achte halt n bisschen auf Start Stop etc.

Also meine Automatik schaltet, wie es auch sein sollte, selbst hoch bzw. runter.

Gruß

mercedi

Es wäre auch interessant zu wissen wie die Eco-Anzeige (EA) aussieht bei euch, dies erwähnt ziemlich über die Fahrweise und entspricht mehr einer objektiven Aussage.
Bei mir (250 mit Amg) hatte ich :
Stadt zwischen 8,5L (EA über 95%) bis 10,5L (EA bei +/- 55%), Angabe von MB = 8,4L
Landschaft zwischen bei 6,5 (EA 97% nach einer halben Stunde Fahrt), Angabe von MB = 6,1 - 6,2L
Autobahn hatte ich noch keine Zeite für eine längere Strecke gehabt.
Fazit : was ich mehr eine ökonomische Fahrweise adoptiere (eco-Anzeige so hoch wie möglich) was die reallen Verbrauchwerte mehr von angegeben MB-Werte sich nähern.
Ich könnte auch über 12L verbrauchen dann aber auch die Eco-Anzeige beschreiben, die sieht bestimmt nicht ganz grün aus :-P

Ich hol schon mal Bier und Popcorn 😁😁😁

Dann mache ich mal den Anfang mit meinem 220 CDI, 18 Zoll Felgen mit RunFlat Reifen. Ich fahre seid 8000km einen Verbrauch von 6,13. Was meiner Meinung nach ok ist. Ich fahre viele wechselnde Geschwindigkeiten.
Ich konnte am Wochenende auch mal testen wie sich der Verbrauch bei Tempo 100 - 120 verhält. Also da ging es dann so langsam unter die 5l. Aber ab 115 wurde der Verbrauch dann wieder etwas mehr, dass ist wohl beim Diesel die Geschwindigkeit bei sich der Verbrauch ändert. Das ganze konnte ich knapp 500km von Fehmarn nach NRW (Bocholt) testen.

Meinen Verbrauch überprüfe ich mit Spritmonitor.de, da sieht man auch wie der BC abweicht. Vor allem wenn man Gas gibt 🙂

CLA 250 AMG ... Heute zur Arbeit gefahren...36km...zwischen 100-140kmh...80%Autobahn,5%Stadt,15% Schnellstrasse.... Laut Boardcomputer 6,6l/100km .... Bin sehr sehr zufrieden...

Hatte vorher einen C250 AMG ("nur" 17Zoll) .... Da bin ich kaum unter 8l/100km laut Boardcomputer gekommen...

250er

550km und 37.8l getankt = 6.87l/100km

ich habe einen 250 sport und fahre eine strecke in die arbeit 30 km auf der autobahn von baden nach wien - ist bei uns die am meist befahrenste autobahn - tempo 90 bis 100 mehr ist nicht möglich - hab meinen sport locker unter 6 l bekommen - so zwischen 5,5 und 5,8 l - ist kein absichtliches sondern praktisches sparen da es eh nicht schneller vorwärts geht - werd am weekend auch ein bild vom bc posten wenn gewünscht - sonst durchschnittsverbrauch mit urlaub und wöchentlichen "Sport"- Ausfahrten 8 l über 5000 km

Ich habe bei der Probefahrt (ca. 100 km) im Tiroler Gebirge durchschnittlich 5,6 Liter mit dem CLA 180 benötigt. bin dabei aber nicht gebummelt hab ihn aber auch nicht übermässig getreten. der CLA hatte da ca. 5000 km am Tacho!

Ich fand das für einen Benziner sehr sehr sparsam. Die Motorisierung ist für Österreich auch durchaus ausreichend, auch wenn ich mich als Turbodiesel-Fahrer erst daran gewöhnen musste dass der "Bums" erst etwas später einsetzt.

Zitat:

Original geschrieben von DaveMash


Ich weiß ja echt nicht was ihr macht...

Mit meinem 200er Handschalter, AMG Paket mit 18ern:
6,6l/100km bei 50/50 Autobahn - Stadt. Und das trotz Einfahrphase ohne Motorbremse (Hab erst ca 1000km runter). Da geht also noch was (denke mal 6,4 - 6,3).

Auf der Autobahn fahr ich im Schnitt 130.

Ich muss aber auch dazu sagen, dass ich durch meine Arbeitszeiten so gut wie nie in den Stau komme und der Tempomat auch ein wenig hilft.

So, inzwischen hab ich die Einfahrphase überwunden:

BC sagt: 6,1l 🙂

Der Durchschnittsverbrauch meines CLA 180 liegt nach den ersten 5.000 km bei 6,3 L für die Gesamtstrecke (lt. BC).
Allerdings fahre ich überwiegend Langstrecke und selten schneller als 140 km/h (meistens mit Tempomat). Bei besonders günstigen Bedingungen habe ich streckenweise auch schon den "Listenwert" von 5,4 L. hinbekommen. Das Auto ist mit 205er Leichtlaufreifen und den besonders cw-effizienten Felgen, Code R20 ausgestattet. Die schwarz/silbernen Räder haben eine glatte, fast geschlossene Außenfläche - und wirken dadurch auch größer, als sie mit 16 Zoll tatsächlich sind.
Kann ich als "Geheimtip" allen empfehlen, die komfortabel und Benzin sparend fahren wollen, ohne optisch allzusehr abzufallen.

Hey Mountaingrau,

haste Bilder von deiner Blue efficiency Edition hier im Forum.

Würde ich echt gerne mal sehen die Felgen.

Gestern bei einer sehr gemütlichen Fahrt 🙂

Deine Antwort