Benzinverbrauch R1 rn19
hi leute,
ich habe mir im märz dieses jahr eine neue R1 rn19 zugelegt... nun ist sie mit 3400 km ordentlich eingefahren.. und da habe ich mal den benzinverbruach überprüft, kontrolliert..
habe festgestellt, das ich mit 5 litern im tank glatte 70km weit komme.. das sind dann auf 100km etwas über 7 liter..
finde ich viel zuviel bei gemäßigter fahrweise, habe nie über 7000 touren gedreht... in der stadt immer so zwischen 3500 und 4500 U/min..
kann jemand diese erfahrung mit mir teilen? bin für jede antwort dankbar..
Danke
Beste Antwort im Thema
Moin Leute,
ich habe zwar keine R1, aber meine FZ 1 hat den gleichen Motor ( mit ein bisschen weniger PS )
Meine süppelt auch gute 9 Liter, aber ich habe ja, wie viele meiner Vorschreiber, mein Möppi nicht zum Spritsparen, sondern zum sinnlosem rumgheizen, irrsinnig viel Spass haben , Stressabbau, und bei den Spritpreisen auch zur Unterstützung des Staates gekauft ;-) ( Mwst. beim Kauf, Steuer, und Steuer beim Sprit, Ersatzteile und Werkstattkosten ( wieder Mwst. und Gewinn des Händlers etc.)
Man müsste uns einen Orden verleihen ;-) Wer unterstützt den Staat mit so viel Freude ?
Die Linke zum Gruß
Don
43 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von aspire77
Ja das sind die selben Leute die sich nen 3.0 V6 Auto kaufen um damit zu cruisen und Sprit zu sparen 😁 rofl Genauso kaufen sie sich ne Kilo - zum posen und zum cruisen. Hol dir nen Chopper...
Wo ich allerdings manche nicht versteh ist das Unverständniss das man im hohen Gang fährt. So ne R1 hat im 5. beim Ortsende mehr Leistung anstehn als ne 600er in 3. Wenn er den Hahn da ganz aufmacht hat man da mit ner 600er keinen Auftrag und die R1 prügelt mindestens genauso schnell im 5. die Ortschaft raus wie ne 600er im 3.
Da muss ich dich leider enttäuschen, ich hab mir die GSX-R nicht gekauft um damit zu cruisen. Aber muss man, wenn man sich ne 1000er zugelegt hat dauernd alle Gänge voll durchladen?! Ich fahr auf der LS relativ flott, deshalb wundert mich der hohe Verbrauch der R1-Treiber.
Erklär mir bitte, wie man auf der LS auf nen Verbrauch von konstant über 9 Liter kommt.
Gruß Viech
viech ich stimme dir zu, nur weil man so nen boliden hat muss man nicht gleich ständig alle gänge durchladen. Und das man mit der R1 im schnitt 9,5 liter auf der LS durchbrennt kann ich mir so auch nicht vorstellen.. zumal kannst du kaum auf jeder LS eine R1 voll durchladen.. kaum haste beschleunigt musst du wieder den hahn zu machen. Also ich fahre auch zügig aber ständig im drehzahlbegrenzer fahre ich sie nicht.. und erst unter volllast brennt die R1 ca 10-11,5 liter.. da kommen mir 9,5 l im schnitt auf LS etwas spanisch vor..
hallo
ich hab ja keine ahnung wo ihr alle so herkommt, und ich bin auch zu faul eure landkreise rauszufinden..
ich komme aus dem landkreis hof, im schönen frankenwald. hier gibts halt nunmal mehr berge als alles andere, dazu noch ein kaff am anderen. und ja, ich beschleunige gerne schnell und aufgrund der tempo 50 in ortschaften dementsprechend oft. da kommt dann halt was zusammen.
@viech: ich fahre nicht permantent 220 auf der landstraße, und schon gar nicht im dritten gang. man hat ja mehr zur verfügung...aber soll ich mit der maschine mich an die 100 halten? ganz ehrlich, wer macht das ständig? klar fahre ich gerne schnell, und ich hab auch in nen beitrag im sommer mal "gestanden" das ich ein raser bin...ein raser mit verantwortung. ich hoffe das war jetzt nicht zu hoch gegriffen, meine damit, dass ich wenn ich rase nur dann schnell fahre wenn ich keine anderen verkehrsteilnehmer gefährden kann bzw mich selbst! außerdem hat man hier (wie wahrscheinlich bei jedem daheim) seine hausstrecken, auf denen man eigentlich schon jeden tag mal drüberbügelt..
@aspire77: würde ich einen 3.0 v6 fahren würde ich selbstverständlich auf den verbrauch achten, und einigermaßen auf die geschwindigkeitsbegrenzungen. autofahren ist was anderes wie motorrad. aufn moped bist du frei, außerdem ists hobby. ein auto braucht man halt um auf arbeit zu kommen oder so. kann dich auch beruhigen, hab nur nen 2.2er, aber werd auch hier auf nen 3.2er aufrüsten, der braucht nur nen liter mehr und hat halt mehr bums.
so, damit ist glaub alles gesagt. ich schieb die höhe des verbrauchs mal auf die extrem bergige landschaft bei uns und auf meine nervöse hand. es ist halt mal so und ich hab kein problem damit wenn jemand anders ein problem damit hat. glaub man sollte nicht über andere schimpfen wer wieviel verbraucht.
ein ortspolitiker bei uns hat im zusammenhang des klimawandels gesagt, das alle motorradfahren klimakiller sind, da sie unnützig sprit verfahren...eigentlich hat er ja recht, aber welche kleinen freuden sollte denn das leben sonst noch bringen?
mfg micha
Zitat:
ein ortspolitiker bei uns hat im zusammenhang des klimawandels gesagt, das alle motorradfahren klimakiller sind, da sie unnützig sprit verfahren...eigentlich hat er ja recht, aber welche kleinen freuden sollte denn das leben sonst noch bringen?
Diese kleinen dummen Schleimer hauen meist auf die Gruppe die nicht besonders viel Unterstützung hat. Da kommen dann viele Vorurteile zusammen und alle nicken und der geniale Klein-Politiker hat wieder einen Punkt in der Wählergunst gemacht.
Wenn wir unter anderem von der Feinstaubbelastung reden, dann ist Holzbrand noch vor dem Straßenverkehr zu sehen.
Das sagt der kleine Politschleimer nicht, er könnte seine Wähler verprellen.
Dummes Volk, gutes Volk.
Zitat:
Original geschrieben von Strom-Peter
Diese kleinen dummen Schleimer hauen meist auf die Gruppe die nicht besonders viel Unterstützung hat. Da kommen dann viele Vorurteile zusammen und alle nicken und der geniale Klein-Politiker hat wieder einen Punkt in der Wählergunst gemacht.Zitat:
ein ortspolitiker bei uns hat im zusammenhang des klimawandels gesagt, das alle motorradfahren klimakiller sind, da sie unnützig sprit verfahren...eigentlich hat er ja recht, aber welche kleinen freuden sollte denn das leben sonst noch bringen?
Wenn wir unter anderem von der Feinstaubbelastung reden, dann ist Holzbrand noch vor dem Straßenverkehr zu sehen.
Das sagt der kleine Politschleimer nicht, er könnte seine Wähler verprellen.Dummes Volk, gutes Volk.
Jetzt bist aber mal still! Ich fahr unnütz mit dem Moped durch die Gegend und heize im Winter mit Holz.😁
Gruß Viech
sag ja, der kerl ist etwas zurückgeblieben und denkt scheinbar er ist der grünste mensch auf der welt. und "unnützig" ists ja eigentlich auch net. wir haben dabei unsere ruhe und kommen nicht auf andere blöde gedanken 😁
micha
Hallo Rafaello,
habe heute erst Deine Frage und alle Beiträge über den Verbrauch der R1 RN19 gelesen. Ich habe mir jetzt im April 2008 eine gekauft und finde den Verbrauch auch zu hoch. Ich brauche 8 bis 8,5 l/100 km. Bevor jetzt wieder einige sagen, das sei normal bei der Leistung muss ich entgegenhalten: Ich hatte vorher die R 1 RN 12 und habe bei gleicher Fahrweise um 6,5 l/100 km verbraucht. Meine Kumpels mit Fireblade ung GSX R 1000 brauchen auch um die 6 bis 6,5 l/100 km. Meine Frage: Hast Du evtl. bei Yamaha reklamiert (dürfte jedoch schwierig sein, da offiziell kein Verbrauch angegeben wird) oder hast Du inzwischen weitere Erfahrungen?Verbrauch Yamaha R1 RN 19
Was willst du reklamieren? Eine Produkteigenschaft die niemals beworben wurde, viel Glück.
Stimmt aber tatsächlich daß die RN19 sich 2 Liter mehr genehmigt als das Alteisen
Falls euch das wirklich so quält daß euer 13000€ Superbike ein Schlucker ist, würde ich mir einen Powercommander enbauen lassen. Hat meinen Verbrauch wieder um die 2L auf das RN12 Niveau gedrückt, war für mich aber auch nicht der Anschaffungsgrund.
P.S.
Wer die R1 unter 10l/100km fährt, schwuchtelt eh nur rum und sollte vielleicht über nen Roller nachdenken 😉
Zitat:
Original geschrieben von R1_Treiber
P.S.
Wer die R1 unter 10l/100km fährt, schwuchtelt eh nur rum und sollte vielleicht über nen Roller nachdenken 😉
Fantastisch! Den muss ich mir merken! 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mich007
Hallo alle zusammen.Also ich habe R1 RN19 gekauft un komme auf Benzinverbrauch zw. 7.5 - 9 Ltr.
Ich finde OK,für 180 PS und 1000cm³ !!!!! ( mit R1 macht fahren richtig Spaß)
Einige Mitglieder schreiben 4.5 - 6,5 Ltr , aber die haben keinen Ahnung was die sagen !!!!!
Wahrscheinlich haben Sie die R1 auf LPG umgebaut ! (tja, na dann) ((Brauche dann wirklich 180 PS wenn ich auf Landstrasse mit 60 km/h unterwegs bin ))Neue bezeichnung Yamaha YZF R1 RN19 LPG.
Ich mag sehr von Leuten die keine Ahnung haben Beitrag lesen( :-)))))) )Also lasst euch nicht verarschen !!!! Benzinverbrauch zwischen 7.5 bis 9 Ltr /100 km
Grüß an Alle
Michael
Und ich trottel denk immer LPG fahrzeuge verbrauchen mehr als benziner ^^
naja schon lustig was Leute mit ahnung hier schreibeben
gruß para
Zitat:
Original geschrieben von Strom-Peter
Tank durchrostet? 🙂Zitat:
Original geschrieben von huddl
die 1300er von meinem vater schluckt ohne probleme 9-10l^^!Die alten Vergasermotoren waren teilweise ziemliche Saufziegen. Die Moderneren gehen besser und haben dezente Trinksitten. Da sieht man schon was so eine Einspritzung bzw. andere Technik in der Gemischaufbereitung bringt.
Stimmt. Alte Vergasermodelle sind ziemlich durstig. Mein Bruder fährt eine Honda VF1000 F2. Netter V4 mit 1000 ccm und offener Leistung. Die nimmt bei absolut normaler Fahrweise 9-10 Liter. Wenn die zügig bewegt wird, kommt der Verbrauch auf 10-12 Liter. Ist auch Baujahr 1984. Da war der Spritpreis noch nicht so in astronomischen Höhen, da war es egal ob man einen LIter mehr braucht oder nicht.
Aber der Verbrauch von 6 oder 7 Litern ist für ein Mopped mit 180 PS glaub ich doch völlig normal. Also nicht jammern sondern Spaß haben.
gruß
oliver
also ich brauche mit meiner RN19 in der stadt 8-8,8 ltr. und Landstrasse bei sehr zügiger Fahrweise 6,8-7,2 ltr
Moin Leute,
ich habe zwar keine R1, aber meine FZ 1 hat den gleichen Motor ( mit ein bisschen weniger PS )
Meine süppelt auch gute 9 Liter, aber ich habe ja, wie viele meiner Vorschreiber, mein Möppi nicht zum Spritsparen, sondern zum sinnlosem rumgheizen, irrsinnig viel Spass haben , Stressabbau, und bei den Spritpreisen auch zur Unterstützung des Staates gekauft ;-) ( Mwst. beim Kauf, Steuer, und Steuer beim Sprit, Ersatzteile und Werkstattkosten ( wieder Mwst. und Gewinn des Händlers etc.)
Man müsste uns einen Orden verleihen ;-) Wer unterstützt den Staat mit so viel Freude ?
Die Linke zum Gruß
Don