Benzinverbrauch R1 rn19

MBK

hi leute,
ich habe mir im märz dieses jahr eine neue R1 rn19 zugelegt... nun ist sie mit 3400 km ordentlich eingefahren.. und da habe ich mal den benzinverbruach überprüft, kontrolliert..
habe festgestellt, das ich mit 5 litern im tank glatte 70km weit komme.. das sind dann auf 100km etwas über 7 liter..
finde ich viel zuviel bei gemäßigter fahrweise, habe nie über 7000 touren gedreht... in der stadt immer so zwischen 3500 und 4500 U/min..
kann jemand diese erfahrung mit mir teilen? bin für jede antwort dankbar..

Danke

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

ich habe zwar keine R1, aber meine FZ 1 hat den gleichen Motor ( mit ein bisschen weniger PS )
Meine süppelt auch gute 9 Liter, aber ich habe ja, wie viele meiner Vorschreiber, mein Möppi nicht zum Spritsparen, sondern zum sinnlosem rumgheizen, irrsinnig viel Spass haben , Stressabbau, und bei den Spritpreisen auch zur Unterstützung des Staates gekauft ;-) ( Mwst. beim Kauf, Steuer, und Steuer beim Sprit, Ersatzteile und Werkstattkosten ( wieder Mwst. und Gewinn des Händlers etc.)
Man müsste uns einen Orden verleihen ;-) Wer unterstützt den Staat mit so viel Freude ?

Die Linke zum Gruß
Don

43 weitere Antworten
43 Antworten

Nen Supersportler mit >180 PS fahren und über 7l/100 km jammern. Abgesehen ist ein einmaliger Test mit 5 l wohl so genau wie die Wettervorhersagen für die nächste Wo.

Probiere doch mal folgedes:

Tank voll machen, Km-zähler auf 0, fahren bis Tank leer und dann Verbrauch ausrechnen und das Ganze am besten mehrmals.

Warum Tank ganz leer fahren? Welchen Sinn soll das machen? Dann steht er irgendwo in der Pampas und die Mühle ist absolut trocken.

Reicht doch, wenn er den Tank immer bis zur selben Markierung voll macht und dann gut über 100km zu einer Tankstelle fährt. Dann wieder tanken bis zur Markierung und den Spritverbrauch anschließend ausrechnen.

Meine 10er braucht bei sehr sportlicher Fahrweise auf der Landstraße knappe 7 Liter. Und selbst, wenns 9 Liter wären.... Motorradfahren ist "All incl." so saumäßig teuer (sprich: Luxus), daß ein paar Liter mehr oder weniger so uninteressant sind wie sonstwas.

Also in der 1 Liter Klasse über 7 Liter nörgeln ist ja lächerlich. Dann hättest dir eine 600er und keinen Supersportler kaufen müßen. Dann fährst auch mit 5 Liter rum.

Also 7 Liter für 180Ps finde ich nun wirklich nicht viel.

Ausserdem wurde sie einmal mit 5,9 L/100Km Landstrasse und dann wieder 8,1L/100Km Mix gemessen. Stop and Go in der Stadt ist natürlich nicht gerade das was man Spirtsparendes fahren nennt.

Zitat:

Original geschrieben von Sentenced7


Warum Tank ganz leer fahren? Welchen Sinn soll das machen? Dann steht er irgendwo in der Pampas und die Mühle ist absolut trocken.

Das ist natürlich Blödsinn. Bis zur Reserve halt. Sprich über eine längere Strecke messen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von aspire77


Dann hättest dir eine 600er und keinen Supersportler kaufen müßen. Dann fährst auch mit 5 Liter rum.

 

Hä?

Gibts 600er nicht als Supersportler? *hirnklopf*

600er drehen höher um vernünftigen Druck zu produzieren. Diese höheren Drehzahlen führen dazu, daß der Benzinverbrauch auch zwischen 6 und 7 Litern ist (bei ambitionierter Fahrweise).

Mit meiner damaligen Fireblade und einer Frau die nicht fahren könnte, hab ichs auf den Weg nach Bozen auf 4,6 Liter/100km gebracht.

Und wenn ich in unteren Drehzahlregionen mit meiner aktuellen Maschine fahren würde, läge der Verbrauch vmtl. auch um die 5 Liter.

also bei ambitionierter fahrweise brauch mit meiner 600 rr gute 9 liter (abitioniert=krachen lassen) :-)

Nein so war das nicht gemeint. Fahr ja selbst eine R6. Die kann ich allerdings prügeln wie ich will und komm nicht über 6 Liter.

Das mit den 600er und keinen SSP war so gemeint das er sich ne 600er keufen hätte sollen die mehr auf Touren ausgelegt ist. Sprich mehr Drehmoment nach unten verlagert und weniger max Drehzahl.

70 km sind wie die anderen User schreiben viel zu wenig, um ne Aussage machen zu können. Wenns überwiegend Stadt- oder Kurzstreckenverkehr war, gehen 7 Liter doch in Ordnung.

Ich komm mit meiner Kilogixxer immer so ca 200 km bis die Reserveleuchte angeht. Das entpricht dann in etwa 7l auf 100 km. Auf Langstrecken mit konstanter, lahmer Fahrweise (Autobahn mit 100-120 km/h) hab ich mal 4,8 Liter/100km geschafft, aber Spass ist sicherlich was anderes.

Gruß Viech

Idealerweise geht man dazu über sich anzugewöhnen den Tageskilometerzähler zu benutzen. An der Tankstelle schreibt man dann die Kilometer dazu. Daheim angekommen tippt man das ganze bei www.spritmonitor.de rein und hat eine geniale Statistik.
Ich mache das seit ich die FJR fahre und weiß exakt und nicht geschätzt was meine Kleine so verbraucht.

Dort kann man auch nach gleichen Maschinen suchen und sich ein Bild machen wie weit das durch unterschiedliche Fahrer differiert.
70km sind nix, 700 auch noch nix.

Einen Durchschnitt von 5.45l/100km pro Tankfüllung bis 6.82l/100 km kann ich da nachlesen. Der echte Schnitt bisher über 17000 km ist exakt 6,08 Liter pro 100km

Erschreckend ist wenn man alle anderen Kosten auch noch erfasst und sich das mal reinzieht 🙂

Für die R1 von RN04 bis RN19 ist ein Durchschnittverbrauch von 5,86 bis 7,87Litern möglich. Wobei nicht so viele R1 dort zu finden sind.

Zitat:

Original geschrieben von aspire77


Nein so war das nicht gemeint. Fahr ja selbst eine R6. Die kann ich allerdings prügeln wie ich will und komm nicht über 6 Liter.

Das mit den 600er und keinen SSP war so gemeint das er sich ne 600er keufen hätte sollen die mehr auf Touren ausgelegt ist. Sprich mehr Drehmoment nach unten verlagert und weniger max Drehzahl.

dito, also ich fahre gewiss nicht langsam oer spritsparend, und über 6liter komm ich auch nicht!

von dem her ist dein verbrauch für ne 1000er ganz ok!

die 1300er von meinem vater schluckt ohne probleme 9-10l^^!

hi leute danke für die ganzen beiträge.. war ne menge hilfe mit bei.
natürlich wollte ich mich nicht beschweren über den verbrauch.. ich habe mich nur gewundert, weil sie beim testverbrauch mit 6,2 liter angegeben war.. bei nicht zu langsamer fahrweise.. halt normal gefahren..
und ich bin auf diesen wert nicht gekommen.. deshalb habe ich hier diese frage gestellt.
klar gehen 7 liter für 180 PS völlig in ordnung.. habe es nur mit dem testverbrauch verglichen....

Zitat:

Original geschrieben von huddl


die 1300er von meinem vater schluckt ohne probleme 9-10l^^!

Tank durchrostet? 🙂

Die alten Vergasermotoren waren teilweise ziemliche Saufziegen. Die Moderneren gehen besser und haben dezente Trinksitten. Da sieht man schon was so eine Einspritzung bzw. andere Technik in der Gemischaufbereitung bringt.

Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter


Tank durchrostet? 🙂

Die alten Vergasermotoren waren teilweise ziemliche Saufziegen. Die Moderneren gehen besser und haben dezente Trinksitten. Da sieht man schon was so eine Einspritzung bzw. andere Technik in der Gemischaufbereitung bringt.

meine XV 535sp schluckt locker 6l bei normaler Fahrweise 😉

Zitat:

Original geschrieben von Izzmir


meine XV 535sp schluckt locker 6l bei normaler Fahrweise 😉

Das ist doch erschreckend. Keine Fahrleistung aber Eilzuschlag an der Tankstelle. Ich denke mal das da eine XV1300 auch nicht mehr braucht. Vielleicht liegt es daran das man einfach immer am Anschlag fährt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen