Benzinverbrauch R1 rn19

MBK

hi leute,
ich habe mir im märz dieses jahr eine neue R1 rn19 zugelegt... nun ist sie mit 3400 km ordentlich eingefahren.. und da habe ich mal den benzinverbruach überprüft, kontrolliert..
habe festgestellt, das ich mit 5 litern im tank glatte 70km weit komme.. das sind dann auf 100km etwas über 7 liter..
finde ich viel zuviel bei gemäßigter fahrweise, habe nie über 7000 touren gedreht... in der stadt immer so zwischen 3500 und 4500 U/min..
kann jemand diese erfahrung mit mir teilen? bin für jede antwort dankbar..

Danke

Beste Antwort im Thema

Moin Leute,

ich habe zwar keine R1, aber meine FZ 1 hat den gleichen Motor ( mit ein bisschen weniger PS )
Meine süppelt auch gute 9 Liter, aber ich habe ja, wie viele meiner Vorschreiber, mein Möppi nicht zum Spritsparen, sondern zum sinnlosem rumgheizen, irrsinnig viel Spass haben , Stressabbau, und bei den Spritpreisen auch zur Unterstützung des Staates gekauft ;-) ( Mwst. beim Kauf, Steuer, und Steuer beim Sprit, Ersatzteile und Werkstattkosten ( wieder Mwst. und Gewinn des Händlers etc.)
Man müsste uns einen Orden verleihen ;-) Wer unterstützt den Staat mit so viel Freude ?

Die Linke zum Gruß
Don

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter


Tank durchrostet? 🙂

Die alten Vergasermotoren waren teilweise ziemliche Saufziegen. Die Moderneren gehen besser und haben dezente Trinksitten. Da sieht man schon was so eine Einspritzung bzw. andere Technik in der Gemischaufbereitung bringt.

ich glaub es ist sogar schon einspritzer, ist ne xjr 2000er model wenn ich mich nicht täusche, bin mir nicht ganz sicher!

meine rs 125 hatte auch locker 10l geschluckt!
aber bei 125ccm muss man die 34ps halt irgendwo herbekommen^^!

Zitat:

Original geschrieben von huddl


ich glaub es ist sogar schon einspritzer, ist ne xjr 2000er model wenn ich mich nicht täusche, bin mir nicht ganz sicher!

meine rs 125 hatte auch locker 10l geschluckt!
aber bei 125ccm muss man die 34ps halt irgendwo herbekommen^^!

Die XJR´s sind keine Kostverächter. Die FJR´s können motortechnisch alles besser und brauchen weniger. Es lebe der Fortschritt.

Früher gab es mal den Wasserbüffel. Das war die Suzuki GT750. Ein Dreizylinder-Zweitaktmotor. Der Name war ein Hinweis auf den Verbrauch.
Es gab noch eine GT550 und GT380. Die hatten einen genialen Klang.

😉

Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter


Die XJR´s sind keine Kostverächter. Die FJR´s können motortechnisch alles besser und brauchen weniger. Es lebe der Fortschritt.

Früher gab es mal den Wasserbüffel. Das war die Suzuki GT750. Ein Dreizylinder-Zweitaktmotor. Der Name war ein Hinweis auf den Verbrauch.
Es gab noch eine GT550 und GT380. Die hatten einen genialen Klang.

😉

wasserbüffel ist mir ein begriff, das ding lief aber zu damaligen zeit auch mächtig! da war der verbrauch nebensache^^ allein schon weil das benzin damals nicht so teuer war!

wegen diesem moped fährt mein vater nicht als sozius^^!

Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter


Das ist doch erschreckend. Keine Fahrleistung aber Eilzuschlag an der Tankstelle. Ich denke mal das da eine XV1300 auch nicht mehr braucht. Vielleicht liegt es daran das man einfach immer am Anschlag fährt.

naja, "keine Fahrleistung" kann man nicht behaupten, wenn ich mich auf dem Tank lege, dann sind 200km/h auch locker drin. Die 1100'er ging auch nicht besser 😉 Es ist eben ein TWIN ...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Strom-Peter


Die alten Vergasermotoren waren teilweise ziemliche Saufziegen. Die Moderneren gehen besser und haben dezente Trinksitten. Da sieht man schon was so eine Einspritzung bzw. andere Technik in der Gemischaufbereitung bringt.

... So? Meine fast 18 Jahre alte FJ 1200 nimmt sich knappe 5 Liter bei normaler Fahrt. Mehr als 7 ist kaum zu schaffen, selbst bei ständiger Stadtfahrerei oder Ballerei.

Hallo alle zusammen.

Also ich habe R1 RN19 gekauft un komme auf Benzinverbrauch zw. 7.5 - 9 Ltr.
Ich finde OK,für 180 PS und 1000cm³ !!!!! ( mit R1 macht fahren richtig Spaß)
Einige Mitglieder schreiben 4.5 - 6,5 Ltr , aber die haben keinen Ahnung was die sagen !!!!!
Wahrscheinlich haben Sie die R1 auf LPG umgebaut ! (tja, na dann) ((Brauche dann wirklich 180 PS wenn ich auf Landstrasse mit 60 km/h unterwegs bin ))

Neue bezeichnung Yamaha YZF R1 RN19 LPG.
Ich mag sehr von Leuten die keine Ahnung haben Beitrag lesen( :-)))))) )

Also lasst euch nicht verarschen !!!! Benzinverbrauch zwischen 7.5 bis 9 Ltr /100 km

Grüß an Alle
Michael

@Mich007
Deine R1 hat mehr als 3 Gänge. Vielleicht solltest du auch mal in den 6.Gang schalten, dann wird es was mit nem Verbrauch unter 7 Liter / 100 km. Mit der Kilogixxer kann man ab 50 km/h im 6. fahren, wird die R1 wohl auch schaffen, oder?!😁
Wenn man allerdings dauernd die Hausstrecke hoch und runter heizt wie ein Gestörter und nur die ersten 3 Gänge benutzt, dann sind die 7,5-9 Liter ziemlich realistisch...

Gruß Viech

ja auch mit der R1 kannste 50 im 6. gang fahren.. macht sie mühelos.. nur der spassfaktor ist dann im keller 😁

Zitat:

Original geschrieben von viech


@Mich007
Deine R1 hat mehr als 3 Gänge. Vielleicht solltest du auch mal in den 6.Gang schalten, dann wird es was mit nem Verbrauch unter 7 Liter / 100 km. Mit der Kilogixxer kann man ab 50 km/h im 6. fahren, wird die R1 wohl auch schaffen, oder?!😁
Wenn man allerdings dauernd die Hausstrecke hoch und runter heizt wie ein Gestörter und nur die ersten 3 Gänge benutzt, dann sind die 7,5-9 Liter ziemlich realistisch...

Gruß Viech
Hallo
Sorry,das habt ihr falsch verstanden,ich wollte damit sagen wenn jemand auf Landstraße mit 60 km/h unterwegs ist, dann ist der verbrauch realistisch. (unter 7 Ltr)
Ich fahre meistens 30 km Strecke in 9,46 sec.
Also so wie ich sehe "Viech" deine brauch (wenn du überhaupt eine hast oder nur auf Bild gesehen) unter 7 Ltr. ? na Super !!!! Fährst du blos mit eine Zündkierze ? :-)
(Zur Info) Es gibt sowas wie Tageskilometerzähler damit kannst du wirklich genau Strecke ablesen die du gefahren (oder in deinen fall geschoben hast).
Mfg
Michael

der verbrauch von 7-9 l ist je nach beanspruchung realistich.
beim fröhlichen berg hoch und runter sind 9 l i.o. und bei normalen überlandfahrten liegt der verbrauch schon relativ deutlich unter 9 l, wobei mir ein reeller verbrauch von weniger als 7 l noch nicht gelungen ist. sollte auch nicht sinn und zweck der sache sein...

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Mich007


Ich fahre meistens 30 km Strecke in 9,46 sec.

Na dann ist es kein Wunder, dass deine Möhre so viel schluckt. Bist ja mit Schallgeschwindigkeit unterwegs.😁

Zitat:

Original geschrieben von Mich007


Also so wie ich sehe "Viech" deine brauch (wenn du überhaupt eine hast oder nur auf Bild gesehen) unter 7 Ltr. ? na Super !!!! Fährst du blos mit eine Zündkierze ? :-)
(Zur Info) Es gibt sowas wie Tageskilometerzähler damit kannst du wirklich genau Strecke ablesen die du gefahren (oder in deinen fall geschoben hast).

Ich fahr mit 4 Zündkerzen und auf der Landstraße meistens auch schneller wie 60 km/h.😰

Wenn ich die Karre 100 km mit 200+ über die Autobahn prügel, dann schluckt das Moped sicherlich mehr als 7 Liter. Über die Autobahn zu bolzen muss ich aber nicht unbedingt haben. Das reicht mir alle 4 Wochen mal 20 km.

Du wirst staunen, ich benutz den Tageskilometerzähler regelmäßig, sonst könnte ich kaum Aussagen über den Spritverbrauch machen.

Ich habs mit der K6 sogar schonmal geschafft nur 4,8 l / 100 km zu verbrauchen. Da bin ich bis die Reserveleuchte anging ca 260 km gefahren. War aber sehr gemütlich mit konstanten 120 km/h auf der Autobahn und von Fahrspass kann keine Rede sein.

Normalerweise brauch ich mit der Gixxe ca 6,5-7 Liter / 100 km, geht natürlich auch mehr wenn mans drauf anlegt, aber wenn das Geläuf nicht eng ist, dann fahr ich auf der LS im Bummelmodus im 6.Gang bei ca 6000 U/min. -> unter 7 Liter😎

Gruß das Lahmarsch-Viech😛

servus!

wie man die r1 rn19 auf 7liter oder drunter fahren soll is mir ein rätsel! würde bestimmt schon irgendwie gehn, aber kauft man sich net so a waffe um mal gas zu geben? hab meine a scho mit 12liter gefahren...na und! wenn man sich a motorrad für 14000€ kaufen kann muss man net um jeden halben liter im verbrauch geizen.
das was meine an sprit will, das bekommt se auch!
allgemein im schnitt aber gut bei 9,5 liter.

mfg micha

ja das stimmt schon, da hast du recht und da stimme ich dir auch zu!! man kauft sich nicht so ne rakete um am sprit zu sparen.. LOOOL

war ja auch nur so gefragt weil die im Test mit 6,5 angegeben war.

Zitat:

Original geschrieben von Zappuso


servus!

wie man die r1 rn19 auf 7liter oder drunter fahren soll is mir ein rätsel! würde bestimmt schon irgendwie gehn, aber kauft man sich net so a waffe um mal gas zu geben? hab meine a scho mit 12liter gefahren...na und! wenn man sich a motorrad für 14000€ kaufen kann muss man net um jeden halben liter im verbrauch geizen.
das was meine an sprit will, das bekommt se auch!
allgemein im schnitt aber gut bei 9,5 liter.

mfg micha

Klar, du hast Recht. Sobald man ne R1 sein eigen nennt, muss man auf der LS dauernd mit 220 km/h im dritten Gang rumfahren, sonst braucht man so ne "Waffe" ja gar nicht.😉

Ich würd mal behaupten, dass man bei lebensbejahender und einigermaßen flüssiger Fahrweise locker unter 7 Liter fährt. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, wie man im Schnitt über 9 Liter kommen kann. Da musst du doch permanent beschleunigen und bremsen. Welche Strecken fährst du dann und vor allem wie, dass der Bock soviel säuft?

Gruß Viech

Ja das sind die selben Leute die sich nen 3.0 V6 Auto kaufen um damit zu cruisen und Sprit zu sparen 😁 rofl Genauso kaufen sie sich ne Kilo - zum posen und zum cruisen. Hol dir nen Chopper...
 
Wo ich allerdings manche nicht versteh ist das Unverständniss das man im hohen Gang fährt. So ne R1 hat im 5. beim Ortsende mehr Leistung anstehn als ne 600er in 3. Wenn er den Hahn da ganz aufmacht hat man da mit ner 600er keinen Auftrag und die R1 prügelt mindestens genauso schnell im 5. die Ortschaft raus wie ne 600er im 3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen